wäre super wenn es der fall wäre :D ich hoffe nur bevor ich mein dev account habe :D
Druckbare Version
wäre super wenn es der fall wäre :D ich hoffe nur bevor ich mein dev account habe :D
Ok, ich hoffe jetzt auch mal darauf. Ansonsten gibts momentan halt kein WA, da ich leider wegen MediaSync Problemen mein Handy neu aufsetzen muss. :-(
Will mich jd erreichen, soll er meinen Status lesen. SMS und Anrufe + Hike sind so schwer ja nicht zu verstehen ^^
FYI (-> Mail an den Supportmanager)
Dear Neeraj
I work for the largest provider in Switzerland, the Swisscom. I'm responsible for the backend configuration aswell as application support for mobile devices.
Our company sells the new WP8 devices for residential and business customers. Since launch we receive a huge amount of user requests addressing the lack of WhatsApp on the plattform.
Therefore we would apprechiate if you could give us an approximately time range until the app is available.
To asure functionalably and stability within our network, we'd be glad to receive an prerelease version for testing.
The portfolio of our supported devices includes various devices for example: Nokia Lumia 820/920, HTC 8X/8S, Samsung Ativ and future more.
Thank you for your answer and support in advance
@sc0p: gute Idee, hoffe es klappt. Oder dass du zumindest mehr erfährst.
Einfach bei deinem Englisch hat es noch Potential ;-)
http://blog.gsmarena.com/whatsapp-fo...ref_map=%5B%5D
Das klingt schon einmal gut....
schneider hat uns alle gelinkt:
"die offizielle aussage von WAHTSAPP..." ;-)
=)
Habe auch beim Nokia Support nachgefragt und ebenfalls bestätigt bekommen, dass die App diese Woche erscheinen soll!
Wer's nicht glaubt soll doch selbst nachfragen.
Denke nicht das er uns verarscht hat ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Jetzt sag ich auch mal was dazu: Habe alles in ruhe immer mitgelesen und kann nicht verstehen wie manche Leute doch so mitteilungsfreudig sind. Wenn ihr whatsapp unbedingt braucht, kauft euch ein Android und hört auf gegen MS zu bashen. Wartet einfach auf joyn.
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Das Prob ist doch das im Forum hier die meisten ja WP - Fans sind und das Fehlen der App verschmerzen können, da draussen allerdings sieht das schon wieder anders aus. Meistens sind es Kleinigkeiten, die über den Erfolg oder den Misserfolg auf dem Markt verantwortlich sind, die besten Produkte werden nicht angenommen wegen solcher Dinge und vermeintliche Underdogs entpuppen sich plötzlich als Verkaufsschlager.
Mit dieser WhatsApp - Geschichte hat sich Microsoft und Nokia leider ein kleines Eigentor geschossen, da werden einige von einem Windows Phone / Lumia Abstand genommen haben weil WhatsApp nicht verfügbar ist. Ich bin ganz bei euch was die Argumente für ein Warten anbelangt und das die Abstinenz der App nicht die Qualität des Lumia mindert ... trotzdem muss ich sagen: wie bescheuert ist Nokia und Microsoft eigentlich hier nicht mal etwas Geld in die Hand zu nehmen und den WhatsApp - Entwicklern damit den Appetit auf eine funktionierende Version schon zum Verkaufsstart der neuen Lumia zu steigern !!! Diese App ist einfach für viele ein Must-Have, ohne Zweifel, da können wir uns hier Drehen und Wenden wie wir möchten ... es wird soviel Geld von Nokia für sämtlichen Schnickschnack an Werbung, Sponsoring etc rausgehauen, diese kleine Fehlaktion hat aber schon mit Sicherheit potenzielle Kunden gekostet, die sind erstmal weg und verbreiten ihre negative Meinung bei anderen, so bescheuert diese auch sein mag vom objektiven Standpunkt aus. Der Markt vergisst so schnell nicht !!!
Ich selber hab, zum Glück, noch die alte Version auf meinem 820 installiert, als diese noch verfügbar war. Lasst uns hoffen das WhatsApp dann auch bald wieder im Store verfügbar ist, damit die aktuelle Diskussion endlich beendet werden kann.
Das Problem ist man sieht nicht hinter die Kulissen, daher finde ich es sehr gewagt ohne Hintergrundinformationen pauschal MS und Nokia die Schuld zu geben.
Ich bin zum Beispiel oft in der Situation, das Firmen viel Geld geben würden und verschiedene eskalationsstufen durchlaufen nur um x zum Zeitpunkt y zu erhalten. Aber manchmal geht es einfach nicht auch wenn ich das Geld gerne nehmen würde und die Eskalationsstufen gerne umgehen würde.
Daher, ja ihr habt recht es ist unglücklich, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht im Marktplatz ist. Aber es ist nun mal so und jetzt seitenweise versuchen den schuldigen oder Gründe zu suchen bringt halt nichts.
MUss ich voll und ganz zustimmen. Hab glaub mal erwähnt dass ich auch son eins ist schlecht an WP alles ist schlecht an wp cousin hab. Dem seine Argumentation, da könnt ich manchmal echt reinschlagen. Aber MS und Nokia machen das schon. Wartets nur ab. Whats App lief blöd alles andere ganz normal (Manche AkkuChargen schlecht etc, wenn ich da an den Apfel oder den Roboter denk, da hat MS und Nokia wesentlich merh richtig gemacht)
In dem Fall ist doch Kommunikation alles, damit könnte man schon einiges an Schaden eindämmen. Ist aber nicht passiert bzw nur unzureichend aus der Sicht der WhatsApp - User, von daher ist Spekulationen wie ich und andere hier sowie in anderen Foren rund um die Welt tätigen quasi Tür und Tor geöffnet. Die User WOLLEN die App um jeden Preis, das sind nicht wenige und das ist denen absolut wichtig, fast schon total essenziell !!! Ich glaube einfach um Marktpositionen (wieder)zuerobern ist vollste Fokusierung auf den 08/15 - Anwender und seine Anforderungen notwendig, und mögen diese auch noch so unrational sein. Und grade eine Firma wie Nokia hat doch den persönlichen Anspruch verlorenes Territorium wiederzugewinnen, wie war das dann noch mit dem Schmetterlings - Effekt: ein Flügelschlag eines Schmetterlings löst auf der anderen Seite der Welt einen Tornado aus ?! Wenn man diesen WhatsApp - Flügelschlag nicht verhindern kann ist das Erkennen der Wichtigkeit beim Verbraucher und die entsprechende Kommunikation mit ihm bezüglich dieses Themas dann doch zumindest eine um den Kunden zu besänftigen bzw einige "bei der Stange zu halten".
Die Kommunikation kreide ich MS auch an, hier sind sie tatsächlich zu verschlossen. Ich seh die Sache vielleicht auch zu nüchtern um mich auf Spekulationen einzulassen :)
WhatsApp ist nicht Nokia!
WhatsApp ist der letzte Dreckshaufen, der sich einen Mist darum schert, was die User wollen. Auf ALLEN PLattformen! Sonst hätten sie gg. Sicherheitslücken etc. schon etwas getan. Aber genau dadurch erwirtschaften sie ja Gewinn. Userdaten usw.
Ich habe selten Entwickler mit einem mieseren Support gesehen, denen der User mehr am Popo vorbei geht. Wenn der User Support schon so schlecht ist, wie mag dann der zu Firmen sein? Wohl kaum besser! Geld hin oder her. Und einem Entwicklerteam, dass derart die Sicherheitsanforderungen missachtet, Geld in den Popo zu schieben, dass halte sicher nicht nur ich für absolut nicht gerechtfertigt.
Man müsste WA boykottieren und nicht WP samt Nokia.
Klar, andere nutzen es auch. Aber wenn ich hier lese, wie manche MS und Nokia die Schuld an richtig miesen Entwicklersupport geben, krieg isch Plaque!
Sorry für den rauen Ton, aber WA Support ist nicht mal mehr aussprechbar schlecht!
Ja, so siehts aus. Habe mal Hike ausprobiert, momentan leide rnoch sehr dürftig und die Sicherheit auch nicht gewährleistet. Aber der Support soll wohl gut sein und einiges für Anfang 2013 angekündigt inkl. Verschlüsselung etc.
Habe dann bei Freunden, Bekannten, Kollegen Hike mal beworben. Bisher kam nur: Bleibe bei WA. Nicht mal ausprobiert hat es einer. 3-4 wollen es die Tage mal downloaden. 3-4 von zich Leuten.
Ihnen ist es egal. Man muss sagen, dass auf iOS und Android WA ja recht ordentlich läuft. Trotzdem fehlen v.a. bei Android noch einige Features (die Benachrichtigungen sind ein Witz, auch das ist WA seit Jahren egal). Aber keiner schimpft. Ist wie mit FB. Den Leuten ists egal, und ein anderes App einfach nur zu installieren, ohne zusätzliche Kosten, das wäre dann doch zuviel verlangt.
Das ist der Otto-Normal-Verbraucher.
Zum Thema Alternativen!
Wie viele haben früher ICQ genutzt?
Gibts auf jeder Plattform!
Dennoch ist meines Empfindens nach ICQ seit Facebook nahezu tot!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bezüglich Alternativen:
Nach WhatsApp habe ich am meisten Kontakte bei Viber (so ca. 50% von WA)
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand von euch, ich bin der der sich ein paar seiten weiter vorne in diesem thread darüber beklagt hat das er sich ein lumia 820 gekauft hat (als umstieg nach jahrelanger iOS nutzung), und quasi direkt nach dem auspacken feststellen musste das whatsapp nicht verfügbar ist für WP8.
Auch wenn es nichts zur sache tut, hier mal ein kleines update: an tag nr 3 nach dem kauf des gerätes hab ich meine drohung wahrgemacht, und bin bei saturn vorstellig geworden bzgl. umtausch. Die rücknahme eines bereits aktivierten gerätes wollte man mir verweigern, da ja ansich auchkein mangel an der hardware besteht (und wenn, dann hätte man es eingeschickt anstatt es zurückzunehmen).
Nach 1,5 stunden diskussion mit 3 verschiedenen menschen hab ich dann allerdings schwere geschütze aufgefahren und einen kleinen trick angewendet (ich habe auch mal im einzelhandel gearbeitet und wusste dementsprechend was ich zutun hab). Auf den Ausstellungsgeräten im Saturn lief ein demo-modus von WP8, auf diesem demo-modus ist auch whatsapp zu sehen. Also war mein argument: mangel in der nutzbarkeit. Ich sprach davon das saturn dem kunden suggeriert er könne das gerät erwerben, und sich diese bestimmte applikation ohne probleme installieren, da dies aber faktisch aktuell nicht möglich ist (wessen schuld das ist ist in dem falle egal) grenzt das an vorspiegelung falscher tatsachen, die zu einem rechtlich ungültigen kaufvertrag führten.
Dannach ist den herrschaften dann die kinnlade heruntergefallen und man hat sich langsam darauf besinnt über eine rücknahme nachzudenken. Eine weitere halbe stunde später hatte ich dann mein geld. Der verkäufer (selbst ein WP nutzer, allerdings kein WP8) zeigte letztendlich auch einsicht und sagte mir von sich aus das er nun jeden kunden vor dem kauf darauf hinweisen wird das whatsapp aktuell nicht verfügbar ist. Das war's dann. Tschüss nokia, tschüss saturn, tschüss WP! Nägel mit köpfen machen ist die devise!
Auf der suche nach einem neuen smartphone stand ich dann auch irgendwann in einem mobilcom-laden, an dessen tresen 2 verwirrte verkäufer an einem pc standen, neben ihnen eine kundin mit einem lumia. Im vorbeigehen hörte ich nur wie einer zum anderen sagte „hm, keine ahnung, dann müssen wir mal bei nokia anrufen und fragen warum sich das nicht installieren lässt“ - ich dachte mir meinen teil dazu, und ging grinsend weiter...
nach ausgiebigen recherchen bin ich nun beim motorola „razr i“ gelandet – was für ein tolles gerät. Komplett gefertigt aus hochwertigem flugzeug-aluminium, hochwertiges gorilla-glas in der front, und widerstandsfähiges sowie schickes kevlar auf der rückseite. Begeisterung pur. Das alles verpackt auf abmessungen die dem iphone5 ähneln, genau das was ich suchte.
Nun sitz ich hier, völlig glücklich und zufrieden, habe ein tolles hochwertiges smartphone, habe whatsapp und stehe endlich wieder mit all meinen freunden und bekannten in kontakt, der push funktioniert selbstverständlich atemberaubend gut, und ich hab sogar eine sehr schicke tolle benachrichtigungs-LED. Grünes blinken bei einer whatsapp-nachricht, blau bei facebook, gelb bei ebay, und rot bei einem verpassten anruf. Und es funktioniert sowas von einwandfrei und perfekt wie ich es auch die letzten jahre von iOS gewohnt war. Ich muss sagen, ich habe android ein wenig unterschätzt und war immer der überzeugung iOS sei ihnen um längen vorraus. Ich hab mich gettäuscht, dieses smartphone verkörpert exakt das was ich aktuell möchte, sei es in puncto qualität, verarbeitung, zuverlässigkeit, funktionsumfang, und software.
Mein Fazit: bei WP liegt noch einiges im argen. Schon damals vor ca. einem jahr als das lumia 810 (oder 800? ich weiss es nichtmehr so genau) rauskam und ich es eine woche lang getestet hab hab ich die problematik bemerkt: der push ist eine katastrophe (bei fast jeder app!), die aktualisierung der live-tiles hapert auch bei vielen apps (insbesondere kommunikations-apps – also gerade da wo man die zuverlässigkeit am dringendsten braucht!!) ja und generell wirkte das ganze damals schon irgendwie einfach ein wenig instabil. Ich lege großen wert auf die zuverlässigkeit und möchte auf garkeinen fall sowas wie „geisterbenachrichtigungen“ erhalten!! dann piepst das blöde ding, der lockscreen zeigt NICHTS an, also entsperrt man das gerät und erlebt direkt die nächste überraschung: die live-tiles zeigen auchnichts an!!!...
was nun?! Soll ich jetzt allen ernstes als zahlender kunde indiana-jones mäßig auf die suche nach dem ursprung der benachrichtigung gehen? Und nach dem durchsuchen aller potenziellen kandidaten feststellen das es wohl die nachträgliche benachrichtigung einer message war die ich schon vor 20 minuten gelesen habe?!.. pfft, also bitte, sowas ist nicht tragbar. Sowas hab ich in 4 jahren iOS nutzung nicht einmal erlebt. Und auch android auf meinem neuen razr macht bis jetzt absolut nicht den eindruck als würde es irgendwelche derartigen zicken veranstalten.
Hatte dann ja aus verzweiflung an tag 2 mit meinem tollen lumia plastikbomber mal hike, wechat, und wie sie alle heißen heruntergeladen, und auch dort wurde gezickt mit dem push! Ich find das einfach katastrophal.
Ich bin nichtmehr der allerjüngste, ich erwarte nicht arg-viel von einem smartphone, ich brauche keinen XY 12-kern prozessor der doppeltsoschnell rechnet wie ein laptop. Mir geht es einfach nur um zuverlässigkeit, das ist fast das einzige was ich wirklich von der software eines telefons erwarte, zuverlässigkeit, kompatibilität, und ein schöner leistungsumfang. Wenn man sich live-tiles als hersteller auf die fahnen schreibt und damit wirbt, dann sollte man auch prioritäten so setzen das wirklich mit leib und seele daran gearbeitet wird diesem versprechen auch nachzukommen.
Für mich war das nun der zweite sehr kurze ausflug zu WP, ich hab allenernstes gedacht mit WP8 hätte sich was getan im vergleich zu den ersten windowsphones damals, und direkt an tag 1 wurde ich wieder eines besseren belehrt.
Für mich ist WP aktuell maximal eine „hübsche spielerei“..
mag sein das menschen die viel zeit haben sich mit der thematik auseinanderzusetzen da irgendwann ihre freude dran haben,
aber nichts für jemanden der wirklich wert drauf legt das alles rund läuft. Ich bin angekommen wo ich hin wollte. LED blinkt: nachricht! - LED blinkt nicht: keine nachricht! Und das auchnoch verschiedenfarbig je nach app und mit chirurgischer präzision, und verpackt in was viel schönerem als plastik! Achja und aufm lockscreen hab ich das dann auchnoch alles nochmal hübsch sortiert vor mir.
Ein trauerspiel für nokia, ich bin mit absoluter sicherheit nicht der einzige potenzielle neukunde den sie verloren haben. Neukunden werden nie so sätze sagen wir „na dann nehm ich halt hike“.... das sollte jedem bewusst sein.
Und einem neukunden ist es auch völlig egal ob es die schuld von nokia, whatsapp, saturn, oder sonstwem ist das whatsapp nicht installierbar ist. Bei so einem mangel brauch ich kein „aber..“ oder „ja das ist weil...“ - sowas interessiert mich als kunden nicht! - nur die starken werden auf dem markt überleben, die schwächeren werden aussterben, wie in der natur, natürliche selektion.
Also sag ich schonmal goodbye windows phone, in 2-5 jahren gibt’s dich nichtmehr wenn da nicht massiv nachgebessert wird an diversen ecken und enden.
Soviel dazu, danke für eure aufmerksamkeit, ich hoffe niemand fühlt sich persönlich angegriffen (geht ja auch schlecht, solange keiner von euch nokia mitarbeiter ist) und ja. Das musste einfach mal noch raus, als schlusswort zu meiner WP laufbahn, die erste wenige tage davor begann.
@ recklezz du wiederspiegelst genau so einen "Neukunden" wie ich ihn immer hier beschrieben habe... doch viele hier wollen das nicht einsehen, dass wenn eine essentielle App wie Whatsapp beim Marktstart nicht verfügbar ist, Kunden abspringen! Danke für das Feedback da sollte sich Nokia & MS mal gedanken drüber machen. Viel Spass noch mit deinem Motorola :D
Ich sehe das auch tatsächlich als Problem für die Verkaufszahlen wenn Whatsapp nicht schleunigst das Update nachschiebt !
@recklezz
Freut mich das du mit deinem gerät zufrieden bist, und ich drücke die Daumen das es so bleibt. Aber als alter Android-User....was das flüssige und problemlose Funktionieren deines Razr angeht würde ich gern in 3 Monaten nochmal drüber reden ;)
Dass Neukunden abspringen und dass sicher nicht positiv für MS ist, sieht wohl jeder ein.
Dass MS einem Sicherheitskrüppel-App wie WA kein Geld gibt, finde ich superb. Sonst müsste man sich Gedanken um MS machen, wenn die Geld ausgeben für ein App, dass das ganze Sicherheitskonzept der Firma/des OS in Frage stellt!
Bei Nokia sieht es anders aus, da sie WP ja nicht entwickelt haben. Ihnen wird der Sicherheitsaspekt sicher egal sein, solange sie Geräte verkaufen. MS DARF das aber nicht egal sein!
Ähnlich verhält es sich mit Google und Apple.
*lach* - ich machs genau umgekehrt! Hoffe ich werd mal nie gezwungen nen Nokia zu kaufen! Kotzt mich so schon total an, dass ausgerechnet die mit MS zusammenarbeiten! Und um bei WhatsApp zu bleiben! Die habens geschafft in relativ kurzer Zeit ne ziemlich gigantische Ansammlung der Weltbevölkerung in ihr Netz zu bekommen! Dafür zoll ich denen den Hut! Dass dabei nicht alles ganz super läuft, ist nix, was nicht auch bei nem anderen Anbieter passieren würde! Grundregel ist ja immer - je mehr Leute etwas nutzen, umso mehr Leute gibts auch die dann was zu meckern haben! Das ist nun mal so!
Unterm Strich bleibt nur eine Weisheit: Die Masse meiner Kontakte (und der der Mehrzahl der Smartphone User auf der Welt) ist bei WhatsApp. D.h. ich kann nicht einfach zu KiK, hike oder was weiß ich wechseln....
Dass WhatsApp nicht viel "quatscht" mag Hintergründe haben, die u.U. uns irgendwann vielleicht mal auf den Fuss fallen werden, aber am Ende steht dann doch wieder obige Weisheit, dass keiner wechseln kann! Und das ist bis auf weiteres zwar nen Dilemma, aber wir (Weltbevölkerung) werden uns zu gegebener Zeit auch dafür "bedanken", wenn WhatsApp es irgendwann zu dolle treibt!
Wenn einmal ein Move zu nem anderen Anbieter/App entsteht, wird das wie nen Erdbeben werden! Beispiele gabs in der Vergangenheit schon genug....
...kennt einer hier noch meinVZ/studiVZ ????
von nokia im fb bekommen:
http://img211.imageshack.us/img211/7...2012142528.jpg
Hoffentlich hört dann auch dieses Audiogestreame von WA auf! Jedes mal wenn ich auf meinem Lumia 800 jemanden geschrieben hatte und dann wieder ins Auto stieg kam über BT nix weil das Handy dachte ich streame von WA!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Dieses Verhalten hatte ich auch bei meinen VW RNS510 mit den Lumia 800, nur das es bei allen anderen Benachrichtigung auch so war (SMS, PocketPC usw.). Dies liegt am Bluetooth Management von WindowsPhone7 und nicht an WA!
Jetzt beim Lumia 920 ist das nicht mehr so! Jetzt loggt sich das Phone einmal ein und dann ist alles gut und ich muss nicht alle paar Minuten oder sogar Sekunden wieder auf eine andere Musikquelle zurück wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Tja, da sieht man wieder das es MS (oder auch Nokia) einfach nicht verstehen vor Release des OS und dessen Endgeräten sicherzustellen das die meistgefragten Apps verfügbar sind.
So hat MS es ja zum Start nicht einmal geschafft die eigenen Apps ala SkyDrive & Skype in den Marketplace zu bringen.
Auch wenn der Vergleich hier viele wieder nervt - aber Apple hat zum Release des iPhone 5 alle seine eigenen Apps an die neue Bildschirmauflösung angepasst. So muss das sein ! Ich kann nicht von den Drittanbietern verlagen am start zu sein, wenn ich den selber verpenne.
Das fehlen von WA ist m.M. nach der absolute Gau der WP8 passieren konnte. MS kann nur hoffen das sich das nicht in der Presse verbreitet - dann ist Essig !
Man mag von WA halten was man will - für den Grossteil der Nutzer ist ein Gerät ohne WA unvorstellbar. Für mich übrigens auch ;)
Ich hatte mir zum stsart ja ein Lumia 920 gekauft und war von der Hardware auch sehr begeistert. Bei der Software ist mir allerdings der Sprung von WP 7 auf WP 8 zu gering. Wieviel Prozent der Nutzer brauchen "Kids Corner" ?! Statt sich auf sowas zu konzentrieren hätte MS lieber bei selbstverständlichen Dingen anfangen sollen !
Und Aussagen "in ein paar Tagen bzw. in Kürze" betrachte ich bei WP inzwischen mit Argwohn ;)
Ich hoffe das beste - bin aber nach meinen Erfahrungen mit WP doch skeptisch !
?? SkyDrive gibts schon ewig...
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Keine große Kunst in der heutigen Zeit. ;-)
Aber denoch gehört WA zu einem Negativ-Beispiel in Sachen "Kundenzufriedenheit"...dessen Glück ist lediglich, dass es damals keine Alternative gab und Menschen sich zu schnelle an eine Sache gewöhnen.
Ich freue mich schon darauf, wenn Joyn endlich kommt und wir den Absturz von WA verfolgen können.
Mitunter ein Grund weshalb WA jetzt doch Jahresgebühren absahnen möchte...schnell noch die User ausbeuten, bevor sie abspringen.
Können wir nur hoffen, dass es die Entwickler von Joyn nicht zu sehr versauen. :-D
Ja, wer fehlerhafte Apps bevorzugt...
Dann lieber ein paar Tage warten und qualitativ hochwertige und funktionierende Apps haben.
Zudem sollte man nicht vergessen, dass bei WP8 diese "eigenen" Apps nur in den Ländern, welche nicht so absatzstark sind zum Release gefehlt haben. USA, China etc haben diese Apps direkt zum Marktstart gehabt und DACH ist nur ein kleiner Teil des Kuchens, den MS absahnen möchte. ;-)
wer sagt denn, dass Joyn besser ist, und vor allem das es, wie whatsapp, auch kostenfrei ist?
Die mobilfunkanbieter wollen daran ja irgendwie verdienen...^^
@kranked
Ob Joyn für WP rauskommt das bezweifel ich momentan.
Weder auf der T-Mobile seite noch auf der Joyn seite ist was davon zu lesen, das es für Wp rauskommt-
Es gibt es inzwischen - aber eben nicht zum Release von WP8 und den ersten Endgeräten ! Schau mal hier
Joyn als Alternative zu WA ? Joyn dient für die Betreiber doch nur dazu die WA Kunden nun mit einer neuen - vermeintlich besseren - App wieder abkassieren zu können.
Und ePlus ist auch nicht mit an Bord.....
Was ich nicht verstehe, wieso wird hier unter anderem auch auf MS und Nokia rumgehackt? Wenn WhatsApp nicht (noch nicht/vorübergehend nicht) im Store ist, dann ist doch weder Nokia noch MS dran "schuld" oder sehe ich das falsch?
SMS, Mail, Telefonate funktionieren einwandfrei.