
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2015, 23:21
- #1
Hallo
Seit längerem schon versuche ich die Animation der Kontakte abzustellen. Damit meine ich das ständige wechseln der kleinen Kacheln in der App auf der Startseite. Dort werden wohl immer die Bilder der Kontakte angezeigt und - obwohl ich NICHTS mit Facebook zu tun hab - erscheint auch immer mal wieder das Symbol von Facebook.
Seit der Umstellung nun auf Denim und der Möglichkeit mehrere Apps in einem Ordner zusammen zufassen, habe ich jetzt z.B. Dorpbox und OneDrive in einen Ordner zusammengefasst. Diese werden nun in der App immer mal wieder abwechselnd doppelt so groß und dann wieder klein.
Auch das würde ich gerne abstellen, weiß aber nicht wie und wo.
Wenn ich schon dabei bin: Kann man eigentlich von den einzelnen Apps das Symbol komplett eliminieren und z.B. nur unten oder oben irgendwo den Namen einblenden.
Das Problem: Ich würde gerne ein Foto meiner Frau oder meine Kinder auf der Startseite anzeigen. Aber mit den ganzen Icons kann man dann im Endeffekt nichts von der Person erkennen.
Danke im Voraus für eure Hilfe!!!
-
- 05.03.2015, 09:50
- #2
Du könntest das Foto für den Sperrbildschirm nehmen.
Ansonsten würde ich entgegnen, dass eine Smartphone-Oberfläche in erster Linie dem Aufrufen von Funktionen und dem Anzeigen von Informationen dient. Wenn es Dir hauptsächlich darum geht, Fotos anzuzeigen, gibt es preisgünstigere Lösungen als ein Smartphone.
-
User106627 Gast
Hi,
Du könntest auch #TileArt o.ä. ausprobieren. Damit verschwendet Du zwar platz für aktive Tiles aber man kann da ein bisschen gestalterisch tätig werden:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-0cc82109f2e5
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 13:23
- #4
Stimmt!!! Z.B. Bild ausdrucken und in die Tasche stecken....
Klar ist das Smartphone für "Höheres" bestimmt, aber wen ich da schon ein Hintergrundbild anzeigen kann, sollte es auch erkennbar sein.
Der Tip mit Tile Art ist evtl. ein Ansatzpunkt. Ich hatte nämlich auch schon gesucht, ob ich auch einen 2. oder 3. Startbildschirm erstellen kann. Der erste zeigt praktisch nur ein Bild meiner Wahl und wenn ich was nutzen will, den 2. Startbildschirm mit Slide nach re. oder li. auswählen.
Aber ich vermute es es gibt trotzdem nur einen Startbildschirm, der nach unten fortgeführt wird. Sozusagen über "mehrere Seiten", wo dann auch die aktiven Apps liegen.
Aber leider scheinbar noch sehr instabil....
Ich weiß: Manchereiner wird da die Augen rollen bezüglich Effiktivität und Nutzen..... Aber jedem so wie er will...
Das die Animationen nicht abgestellt werden können - ist das richtig oder hat da doch noch wer ne Idee. Das nervt mich nämlich richtig!!!
-
- 05.03.2015, 13:45
- #5
Müsstest Du alternative Tiles mal ausprobieren. Bei einigen kannst Du Tiles erstellen für diverse Anwendungen. In einigen Kommentaren wird bemängelt, dass dort keine Livetiles, sondern eben nur Tiles ohne Aktualisierung sind, was Dir dann zu Gute kommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2015, 14:03
- #6
Generell liegt die Entscheidung bei den jeweiligen Apps. Die System-Apps bieten dafür keine Einstellungsmöglichkeiten.
-
- 05.03.2015, 14:17
- #7
-
- 05.03.2015, 14:52
- #8
-
- 05.03.2015, 15:29
- #9
Wenn Du Facebook deinstallierst erscheint es nicht mehr in der Kontaktekachel
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 16:00
- #10
-
- 05.03.2015, 16:10
- #11
Das mit dem Facebook-Logo wurde schon häufiger bemängelt. In WP ist Facebook ja sehr gut integriert. Ich glaube, man müsste nicht mal die App installieren, sondern nur das FB-Konto im Phone hinterlegen, um FB nutzen zu können. Wahrscheinlich erscheint das Logo, weil sich Microsoft nicht vorstellen kann, dass das jemanden stören könnte.
Bei mir erscheint in der Kontakte-Kachel sogar das Spotify-Logo, obwohl es natürlich keinen Kontakteintrag dazu gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 16:14
- #12
Das hatte ich wohl schon gemacht!!! Aber ich glaube nicht, dass dir jedes Detail von dem OS gefällt. Also könnte ja auch die Möglichkeit eines Upgrades bestehen, was dieses Zustand ändert....
---------- Hinzugefügt um 17:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:10 ----------
Also ich habe vorhin mal TileArt installiert und auch schon ein TileArt erstellt. Leider bin ich scheinbar zu blöde, dies auch als Startbildschirm zu aktivieren. Naja, ala Windows mal einen Neustart des Phones gemacht und schon war mein erstelltes Tile - wieder weg!!!(
Muss mal noch etwas probieren. Aber wie gesagt. Für mich wäre das, so wie es sich bisher darstellt schon eine Option.
-
Hans Sperling Gast
Man auch bei Blick ein Hintergrund-Foto setzen was man dann auf dem Lockscreen sieht wenn dieser aktiviert wird. Wäre das was?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 17:24
- #14
Hab ich schon.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2015, 17:26
- #15
Wobei die meisten Apps die ich als Kacheln auf dem Startbildschirm habe, sind transparent und lassen das Hintergrundbild gut erkennen. Eine Alternative für dich wäre, mit Hilfe dieser Tiletools ein Foto auf dem Hauptscreen zu erstellen und dann die Kacheln die du für die Nutzung benötigst dann unten anzufügen, so hast du mit einem Wisch Zugriff auf die Funktionen. Oder du nutzt den Glancescreen für das Foto. Meiner Meinung bietet gerade Wp sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten. Bei ios und android wird das Bild doch auch durch Apps verdeckt, oder? Vg Mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 05.03.2015, 18:55
- #16
Bei mir war sie vorinstalliert, daher meine Vermutung. Dann installiere mal die App und schmeisse sie wieder vom Handy. Bei mir hat das deinstallieren geholfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2015, 06:06
- #17
Rolandu: Nach ca 30sek hören die Animationen von selbst auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2015, 20:53
- #18
Also bei meinem Handy hören die nicht auf.... Auch nicht nach 30 Min.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2015, 21:50
- #19
bei meinem AtivS schon...sobald man den Bildschirm berührt beginnen die Animationen von vorn.
Du sagst 30minuten. Kannst du die Bildschirmsperre auf 30minuten einstellen? bei mir geht höchstens 5minuten.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2015, 23:01
- #20
Ne kann ich auch nicht, aber wenn ich es ne Zeitlang nutze und gehe dann auf den Startbildschirm ist di Animation immer noch in vollem Gange.
Ähnliche Themen
-
Cache von diversen Apps löschen: Tumblr Facebook Twitter
Von Globetrotter84 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2013, 09:37 -
Problem mit Live Kachel bei diversen Wetter Apps
Von hugn im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 15.11.2012, 16:48 -
Wie kann ich die Boot Animation ändern?
Von FlolB im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.02.2012, 14:01 -
Pocket Outlook - Internetbilder blockiert - kann man das abstellen
Von stralleralle im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.01.2010, 13:53 -
SMS kann man gleich auf den Display lesen,kann man das Abstellen
Von hugo1433 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2009, 20:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...