Ergebnis 1 bis 20 von 95
-
- 25.10.2013, 12:17
- #1
Hallo,
bei all den Onlinemagazinen und Foren gibt es ja immer unterschiedliche Sichtweisen und Vorlieben der Redaktionen, ist ja in der allgemeinen Presse mit der politischen Sichtweise nicht anders - ABER ein Technikmagazin sollte doch etwas weniger emotionell an die Sache ran gehen, wie es die Chip online "Redaktion" tut. Hier herrscht mMn ein ideologischer Feldzug gegen Microsoft und vorallem Windows Phone und Nokia. Dass die meisten Artikel nur noch Content Publishing sind und nicht mal mehr redaktionell geprüft oder überarbeitet werden, ist bei Chip ja schon bekannt, dass jetzt aber die Redaktion aus mMn ideologischen Gründen versucht Leser zu beeinflussen / zu verschaukeln das hat doch mit Journalismus nichts mehr zu tun! Man hat den Eindruck, dass dort ein jugendlicher Google Fanboy sitzt und alles schlecht macht, was nicht aus dem Hause Samsung kommt und ein Google OS hat.
Oder glaubt Ihr, das ist finanziell so gesteuert?
Ist Euch das bei anderen Magazinen auch schon aufgefallen?
Woher kommt bei so vielen Google Usern ein solcher Drang, andere OS so anzufeinden?
Da sind mMn die MS und Apple User wesentlich entspannter.
Kann einem doch eigentlich vollkommen Wurst sein, was sich andere Leute für ein Telefon (oder Waschmaschine) kaufen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2013, 12:21
- #2
Nicht dass ich dir irgendwie widersprechen oder den Wahrheitsgehalt anzweifeln möchte, aber solchen Aussagen müssen mindestens 2-3 Beispiele folgen, sonst nimmt das doch keiner ernst.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2013, 12:31
- #3
...nun, einige "Journalisten" und Blogger sind der Ansicht, dass sich mit Anti-Microsoft Artikeln immer noch die meisten Klicks oder Kommentare erzielen lassen. Schau Dir doch einfach die dämlichen Artikel und Kommentare bei "Heise" oder "aeromobil" an, nur um einige zu nennen. "Flames" bedeuten Klicks = Geschäft/Werbung... Aber das sollte kein Grund sein, den Blutdruck hochzutreiben oder auf diese Trolls einzugehen, deren einziger Lebenszweck die Abneigung gegen Microsoft zu sein scheint. Es sind ohnehin immer die Gleichen, welche auf jeden Artikel oder Thread mit dem Inhalt "Microsoft" einen Beissreflex haben...
-
- 25.10.2013, 13:03
- #4
Naja, sind wir mal ehrlich: Objektivität ist nun mal eine Seltenheit geworden. Jeder Journalist/Blogger besitzt mit aller Wahrscheinlichkeit ein mobiles Gerät, was ihm am meisten gefällt. So, und genau da fängt das ganze schon an. Die Vorliebe für das eigene liebgewonnene Gerät benebelt schon die Objektivität zu anderen Geräten. Gerade auf TheVerge ist dieses stark zu beobachten. Dort sind die einzelnen Bewertungspunkte stark am schwanken, je nach dem, wer es getestet hat.
-
User61847 Gast
ein Paradebeispiel ist Golem. Golem versucht man in jedem Artikel in dem Microsoft eine Rolle spielt, und sei er noch so belanglos, einen kleinen Seitenhieb anzubringen. Sei es die Erwähnung das man auf RT nur Apps aus dem Store installieren kann, WindowsPhone keinen großen Appmarkt hat, WindowsPhone in der Hardware nicht so üppig mit Kernen ausgestattet ist, Windows8 auf Kritik stößt, das Surface abgeschrieben wurde usw. Teilweise greift man auch mal zu einer anderen Sparte über um einen Negativ-Satz zu generieren. So wurde Aktuelle berichtet, das man die Preise für das Surface Pro erneut senken musste kombiniert mit der Abschreibung vom Surface RT. letztendlich ging es aber nur darum das dass Pro noch mal im Preis gesenkt wurde.
Ließt man hierzu noch den letzten IMHO wird einem recht deutlich wie die Sinneswahrnehmung getrübt ist.
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2013, 13:21
- #6
Ich kann die Aussage von Kch voll bestätigen. Beim Chip Magazin ist es fast genauso. Allerdings sind dort mehr Applefreunde unterwegs. Wenn dort mal von Windows Phones die Rede ist, heißt es z. B. "Iphone und co." . Das Haus "Chip" kann wohl kein gutes Personal mehr bezahlen.
Aber auch hier trifft man solch Verhalten an. Bsp.: "Google Glass ähnliche Brille von Microsoft". In diesem Duktus wäre Android wohl eine Windows Mobile ähnliche Software?
Ich finde, dass die Schreiberlinge sich nur selbst lächerlich machen.
-
- 25.10.2013, 13:35
- #7
Beispiel von heute: http://www.chip.de/news/Windows-Phon..._65062039.html
hier wurde von einem zusätzlichen Datenverbrauch der Twitter App gesprochen "Twitter App verschwendet Daten" eigentlich wird aber gesagt, dass das Twitter Konto im Hub wohl mehr (wieviel???) Daten verbraucht.
Dann wird von 400 bis 500 MByte im Monat gesprochen, dies ist jedoch der auf einem Screenshot angezeigte Wert des Gesamtverbrauches des Handys, nicht die zusätzliche "Belastung" durch Twitter in WP. Diese ist nichtmal genannt. Der Leser, der sich damit nicht beschäftigt kommt zu dem Schluss, dass WP mit Twitter im Hub 400 bis 500 MByte mehr im Monat verbraucht. Hier wird irgendwas zusammengebastelt und im falschen Kontext wiedergegeben.
und solche Beispiele laufen täglich über den Twitter Acc von Chip
Von der sehr sonderbaren Bestenliste ganz zu schweigen, hier liegen z.B. billig und schlecht verarbeitet Geräte von Huawei oder LG vor dem Lumia 1020 / 925 nur weil es bei Google mehr Apps gibt. Dass auch bei Google 88% der Downloads von den Top-100 Apps kommen und die meisten davon auch bei MS verfügbar sind, spielt keine Rolle. Die ganzen Nokia-Apps wie Here Drive werden nicht berücksichtigt, es scheint nur die Masse bewertet zu werden.
Auch wird permanent abgewertet, dass es bei Nokia keine 4-Kern-Prozessoren gibt, dass das OS auch mit 2 Kernen schnell ist und weniger Akkuverbrauch hat spielt keine Rolle
also im Prinzip wie beschrieben, es wird irgendwas gesucht um zu bashen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2013, 14:24
- #8
Bei Computerbild ist es m. E. ähnlich. WP-Apps werden praktisch nicht notiert und die Bestenliste hat auch erhebliche Schlagseite. Ich vermute man richtet sich einfach nach den Marktmehrheitsverhältnissen und weniger nach Qualität und Preis/Leistungsangebot.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2013, 14:40
- #9
- Punkt "zu viele Kameraapps" beim Lumia 1020..... Dass man diese in der Regel nicht installieren muss oder deeinstallieren kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 17:13
- #10
War doch schon beim Lumia 920 Test von Chip so, auf praktisch keine der "Innovationen" wurde eingegangen bzw. in der Wertung mit einbezogen und zwar aus folgenden Grund, nach Aussage von einem der Redakteure, "Weil kein anderes Smartphone das hat, können wir das nicht vergleichen..." (sofern das nicht gelöscht wurde steht das auch noch i.wo bei den Kommentaren zum L920)!
Dabei sind es doch diese Unterschiede die ein Smartphone besser als ein anderes machen.
Eigentlich hat(te) das L920 einige neue Maßstäbe gesetzt (..OIS, WirelessCharging, SuperSensitiveTouch, 60Hz Refreshrate, Polarisationsfilter, Fast Charging 50% in 30min) und das nur Hardwareseitig dazu kommen ja noch Nokia's exklusive Apps.
Auch sonstige WP8 "only" Features werden nicht erwähnt, zum Bsp. die Wordflow Tastatur, gerade wenn man mit einer Hand schreibt sehr Komfortabel!
Mir kommts immer so vor als, wenn deren Personal sich nicht wirklich mit den WP8 Phones beschäftigt, sondern nur nach Datenblatt und "Quantität statt Qualität" geht.
Natürlich gibt's noch weniger Apps und teilweise diegleichen nur in minderer Qualität, andererseits aber auch bessere!
Was mich aber ziemlich verwundert ist, dass das Surface 2 in der Tabletbestenliste auf Platz 8 ist!
Wenn wir jetzt überlegen, dass das Lumia 2520 besser ist, ..Display, Akku, SoC, Gewicht, dünner, microUSB3.0, Kamera, exklusivApps etc. und mit den Wertungen spielt müsste es etwa auf Platz 5 oder gar 4 landen, mal sehen wo es letztendlich landen wird
-
blaubarschboy94 Gast
Erstmal an den Threadersteller: Wenn du solche Thesen in den Raum wirfst vergiss bitte nie direkt in deinem ersten Post Quellen oder Zitate mit einzubeziehen ansonsten klicken viele schon wieder weg, weil man nicht weis ob man das ernst nehmen darf. Und ansonsten gibt es ja schon genug "Chipbasher" Threads. Aber ja, Chip ist eben wie die Bildzeitung. Die Leute lesen das doch nicht, weil sie sich objektiv informieren wollen und trockene Fachtexte runtereiern wollen sondern weil sie unterhalten werden möchten. Sie möchten Informationen so bekommen wie es sie am meisten anspricht. Chip ist erfolgreich, das scheint außer Frage zu stehen, wenn man sich schon anschaut wie oft hier über Chip gelästert wird oder wie viele Leute diese Zeitschrift denn kennen. Die sind eben mit diesen Konzept erfolgreich - es ist das BILD Konzept.
Andererseits darf man auch mal als Fanboy ehrlich sein: Windows Phone hat eben nicht die meisten oder gar die besseren Apps. Windows Phone wächst aber auch stetig und daran wird eine Chip-Zeitschrift nichts ändern.
Das Twitter Problem wurde von Microsoft bestätigt, es liegt am Server Umzug bei Twitter und betrifft wohl Momentan eher die US-Menschen auf der anderen Seite des Wassers. Ob das jetzt zu 500MB Datenvolumen bei jemandem geführt hat kann ich nicht sagen... aber es ist eben eine Schlagzeile die sich gut verkaufen lässt. Andererseits: auch negative Meldungen sind Werbung.
-
- 26.10.2013, 05:27
- #12
Ich kann die Aussage von KCH bestätigen, ebenso auf den "unabhängigen und objektiven" Fachseiten Heise und Golem, aber ganz langsam wandelt sich das Bild.
Hin und wieder finden sich auch positive Worte bei denen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 26.10.2013, 07:40
- #13
Ist es nicht erstaunlich, dass das OS trotzdem wächst? Und das zählt doch. Daran sieht man, wieviel auf solche Artikel gegeben wird.
Meine Freundin ist jetzt von iOS auf WP8 (L925) umgestiegen, der Typ im T-Punkt hat ihr das versucht, mit allen Mitteln auszutreiben. Logisch, zum L925 hätte sie 1€ zubezahlt, zum iPhone 5 250€. Letztendlich hat sie es online bestellt. Und das ist der Punkt: sie hat es trotz allem gemacht und ich denke, von solchen Leuten, die sich was neues, anderes, innovatives in punkto Handy holen wollen, trotz populistischer Sprüche im T-Punkt oder bei Chip oder sonstwo, die gibt es immer mehr. Und das freut mich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 26.10.2013, 11:18
- #14
Man kann WP nicht aufhalten... Lol. Ich als WP fanboy muss sagen dass mir die ganzen Artikel usw am a... Vorbei gehen und ich BILD mir meine eigene Meinung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 26.10.2013, 12:55
- #15
das ist ja die absolute Offenbarung nach dem Motto "wir lügen und hetzen, aber wir sind im Gespräch" danke für die ehrlichen Worte!
Nur warum dieses einseitige gehetze und die absichtlichen fasch Interpretationen?
Ich bitte Sie auf diesen Stil hier zu verzichten, ich bin weder "Fanboy" noch gehöre ich Ihrer Redaktion an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
- 26.10.2013, 15:21
- #16
Ich vermute, es liegt teilweise daran, dass "Experten" sich zu dem äußern, worin sie Expertise besitzen und das ist regelmäßig nicht Windows Phone.
Der Markt wird nun mal von Android und Apple beherrscht. Ob in der beliebten Aktuellen Stunde im WDR-Fernsehen oder im Bildungsradiosender WDR 5 oder in der regionalen Tageszeitung (hier: Aachener Nachrichten) überall nur Android und Apple. Auch bei App-Vorstellungen (zuletzt aufgefallen bei "Clever Tanken") wird angeführt, dass es die App für Android und iOS gibt. Die App gibt es auch für WP. Das wissen diese "Experten" aber nicht. Ich glaube nicht, dass das Absicht ist. Der Fokus liegt halt immer auf dem Marktführer.
Nichts desto trotz gibt es natürlich Microsoft-Bashing. Ich habe in einem Heise-Forum mal erwähnt, dass ich mit Windows RT sehr zufrieden bin. Dies habe ich sachlich erläutert. Ergebnis war ein regelrechter Shit-Storm gegen mich. Argumente gab es keine, nur Beschimpfungen. Vollpfosten und Idiot musste ich mich schelten lassen. Aber das muss man ertragen können, wenn man zur Avantgarde gehören will.
-
User61847 Gast
Die IT und Möchtegern IT-Presse sind im allgemeinen eher der OpenSource Gemeinde zugeneigt. Ein Tenor der in den Jahren gewachsen und sich auch verschärft hat. Demzufolge wird immer etwas schärfer über MS geschrieben. Auffallend ist auch, das heute nahezu jede Online-Tagespresse über eine Digital-Rubrik verfügt. Die Qualität untereinander unterscheidet sich hier teilweise erheblich. Nun muss man sich auch immer wieder überlegen welche Quellen vorliegen. Im Prinzip handelt es sich fast immer nur um "umgemoddete" Beiträge aus anderen Quellen. Sind diese etwas "merkwürdig" wird das eben beim "ummodden" oft noch "merkwürdiger".
Interessanterweise bleibt Apple weitgehend davon unberührt, was m.E. historischen Ursprung haben dürfte. Genauso wie es auch MS selbiger für gegenteiliges Verantwortlich sein dürfte.
-
PepperRiot Gast
Wordflow Tastatur?
Kann mir das jemand genauer erklären bitte?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Meine Güte....Ihr macht euch Gedanken...
Jeder Mensch mit etwas Hirnschmalz wird sich doch, unabhängig der Gazetten, seine eigene Meinung bilden.
Interessant und sehr fremdbeschämend ist allerdings, das egal ob englische oder deutsche Seite, jedes Furzgerücht gleich von anderen Bloggern (welche sich wirklich sogar Redakteur usw. nennen...Gelächter!) direkt kopieren und ebenfalls veröffentlichen.
Diese "Redakteure" hätten vor einigen Jahren noch von echten Fachleuten dieser Rubrik welche an die Flappen bekommen!
Und das zu Recht!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2013, 18:04
- #20
@Textmarker
...bei Heise für Beiräge betr. Microsoft Rot zu bekommen ist eine Auszeichnung, denn das heisst, dass man den ganzen MS-Bashern auf die Füsse getreten ist. Und diese Trolle sind nun mal bei Heise in der Mehrzahl. Wenn ich dort Rot bekomme, weiss ich dass ich richtig liege. Ausserdem kann man davon ausgehen, dass genau das Gegenteil davon eintrifft, was die dortigen "Experten" voraussagen....
Pixel 10 Serie mit Problemen:...