Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 100 von 100
  1. Durch das Transparente ist das alles viel unübersichtlichler geworden. Vorallem dann nicht wenn paar Apps die Akzent Farbe( vorallem Microsoft Apps kopfschüttel) haben und andere Tranparent sind.
    1
     

  2. 18.12.2014, 04:08
    #82
    Ich nutze noch immer WM 6.5 und bin froh noch nicht definitiv auf WP gewechselt zu haben. Krasser geht es nicht mehr ein OS so zu verschlimmern.
    Ich nutze iOS, MacOS, LiNUX, Windows und nächstens dann Cyanogen. WP habe ich mir jetzt 2 Monat angetan und verkaufe das WP Gerät jetzt wieder.

    Wie kann man von WM 5/6 zu so einem vermurksten OS kommen. Ich begreife nicht wie M$ sich so einen Fehler erlauben konnte und kann.

    Nicht einmal die Hauseigenen Softwarepackete laufen stabil wie das selbe Produkt auf iOS.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    1
     

  3. 18.12.2014, 06:04
    #83
    Es steht ja jedem frei ob er oder sie ein Hintergrundbild nutzen oder nicht. Es gibt keinen Zwang, es ist eine Erweiterung und keine Verschlimmerung wie mein Vorredner gesagt hat. Das wäre es nur, wenn es verpflichtend wäre ein Hintergrundbild zu nehmen .Man kann weiterhin die einfarbigen Kacheln wählen.

    Gruß

    Artons
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  4. Auch wenn man den Hintergrund entfernt sieht das nicht wirklich besser aus. Da einfach ein paar apps eigene Farben haben und dann wiederrum andere die Akzent Farbe benutzen. Es gibt quasi keine Ordnung und macht alles unübersichtlichler. Und das beste ist MS macht das irgendwie bei den Ads irgendwie bewusst so durcheinander wo erst recht viele verschreckt werden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread-wp_ss_20141218_0001.png   Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread-nokia-lumia-830-pairs-pureview-lumia-denim.jpg  
    0
     

  5. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Also für mich ist gerade die Kacheloberfläche der Hauptgrund nicht zu wechseln. LiveTiles und die individuellen Möglichkeiten sich alles so einzurichten wie man es braucht sind die Alleinstellungsmerkmale die ich zumindest klasse finde.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.

    Ich finde die Kacheln auch klasse aber ich würde es begrüßen wenn die mehr an Windows 8 angelehnt sind. Sieht moderner und nicht so wild aus.
    0
     

  6. 18.12.2014, 10:54
    #86
    Ach schön, die Ordner. Die nächste Krankheit. 👍





    Ich finde die Kacheln ohne diese Ordner wunderbar. Man kann sich das aber individuell konfigurieren, wie man möchte. Ist doch toll. Wenn man Augenkrebs mag, kann man dich das auch gerne so anlegen, wie in den dir gezeigten Beispielen. Muss man aber nicht.





    Ich nutze volle 3 Reihen mit einem einfachen Hintergrundbild mit einfarbigen Flächen.





    Wie am Tablet oder Desktop mit großem Bildschirm ist vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl. Da gäbe es genug, die wieder "Platzverschwendung" schreien.


    Aber auch jetzt schon kann man ja Lücken lassen, wenn einem das so gefällt..





    Die ganze Diskussion driftet aber irgendwie ab..



    tapatalked..
    2
     

  7. Ich finde schon das es zum thema passt, hier geht es doch um Mobile Strategie. Bei jeder Lumia Werbung ist der Starscreen vollgestopft mit Ordner, Akzent Kacheln, Tranparent Kacheln, klein, mittel, groß. Natürlich kann man sich die Kacheln auch Übersichtlicher anordnen und genau das soll MS im Werbung zeigen. Und ich weiß nicht ob MS sich dabei ein gefallen getan hat mit den Tranparente Kacheln. Das Aussehen distanziert bissen mehr von Win8. Ich hoffe mit W10 werden wir eine schickere und einheitliche UI sehen. Es ist schön und gut auf die User zu hören aber man soll nicht alles ändern was gefordert wird. Und um ehrlich zusein sind bei den User Votings nur Microsofties wie Ihr und Ich und nicht die Masse da draußen.
    0
     

  8. Das sehe ich ähnlich. Gegen die transparenten Kacheln hab ich nix, denn ich verwende sie selbst, aber halt nur mit einem sehr dezenten und fast einfarbigen Hintergrund. Allerdings finde ich den Startbildschirm in all den Werbungen auch viel zu unübersichtlich und vollgestopft. Mit so einer Unordnung würde ich mich nicht wohl fühlen.
    Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass jedes iPhone genauso unruhig und unaufgeräumt aussieht. Auch sehe ich viele Android-Nutzer, die ihre Icons einfach wahllos auf den Desktop klatschen. Es scheint, als würde ein großer Teil der User das so wollen.
    Nicht dass plötzlich vom langweilig-einfarbigen Startbildschirm bei WP die Rede ist ^^
    0
     

  9. Iss doch schon wenn jeder sein Gerät so Bunt oder einfarbig gestalten kann wie er möchte.
    Schön wäre aber wenn MSFT dem User gestattet einfacher die Icons aus zu tauschen um die Bunten Icons umgehen zu können.
    Bei Whatsapp haben auch zig User vehement gefordert ein Hindergrundbild einstellen zu können.

    Ich sehe es eigentlich schon so das MSFT auf die User hören sollte - und das ist das was MSFT im Moment sympatischer erscheinen lässt als Google, Sony oder Apple. Ich fühle mich ein klein weniger gehört und respektiert.
    0
     

  10. 18.12.2014, 12:51
    #90
    Für mich ist gerade das Kacheldesign und die Live Tiles der grosse Vorteil von WP gegenüber iOS oder Android. Ich muss aber darin recht geben das mich dieses Durcheinander nervt. Manche Tiles sind nicht transparent sondern in Kachelfarbe, andere sind nicht transparent und auch nicht in Kachelfarbe, wieder andere sind trtansparent.
    Dies macht das ganze sehr "unruhig". Ich denke MS sollte hier an die Entwickler klare vorgaben geben - transparent UND in Kachelfarbe muss möglich sein. Gerade die Kritik an der Möglichkeit Ordner zu erstellen kann ich nicht nachvollziehen - für mich ein Punkt der längst überfällig war !

    Über was ich mir Sorgen mache ich die Schwemme an Low End Geräten welche MS auf den Markt wirft. Hier kennt sich wirklich kein Mensch mehr aus ! Auch kann man keineswegs mehr nach den Produktbezeichnungen gehen. Ein 535 ist für mich deutlich stärke als ein 630 einzuordnen....
    2
     

  11. Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Welches Gerät ist auf dem 3. Foto zu sehen?

    Alle Bilder zeigen das Lumia 830.
    0
     

  12. Ich wünschte mir einfach eine schlichte Oberfläche wie hier mein Lumia 830 zeigt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread-20141218_152043-1-.jpg  
    0
     

  13. 18.12.2014, 14:43
    #93
    Naja. Da gehen die Geschmäcker eben auseinander..
    Zumal man es so ähnlich auch schon hinbekommen kann..

    tapatalked..
    0
     

  14. Finde jetzt auch, dass das Haarspalterei ist. Man kann so viel daraus machen, ganz nach dem eigenen Geschmack, wenn das nicht gut ist, weiß ich auch nicht mehr.

    Mir persönlich haben die Shots seitdem man die transparenten Tiles mit einem Hintergrund versehen konnte, auch nicht so gefallen, aber was solls? Erstens andere fanden es super, zweitens man muß es ja nicht verwenden, drittens ich, der ich es nüchtern und übersichtlich mag, konnte das so belassen, also jeder glücklich

    Für Werbung kan ich das allerdings nachvollziehen. Damals, als WP7 rauskam war ich regelrecht magisch angezogen von den WP-Werbebildern bei Mobilfunkanbietern (v. a das T-Mobile grau), endlich mal Idee des Minimalismus großartig umgesetzt anstatt dieser Puppenstubenästhetik wie bei iPhone und so. Hab mir da zwar noch kein WP zugelegt, aber das war mein Einstieg. Mittlerweile sind in der Werbung tatsächlich eher chaotische Startscreens zu sehen, das stimmt wohl und evtl. schreckt das manche ab.

    Was ich nicht verstehe, warum ein Vorteil, den ich für mich als DEN Vorteil gegenüber allen anderen Systemen sehe nie in den Vordergrund gestellt wird? Nämlich, dass man hier so ziemlich alles anpinnen kann:
    momentan wichtige Dokumente, das Musikalbum, das ich im Moment gerne höre, das aktuelle Hörbuch, ein mir wichtiger Kontakt, meine Favoriten-Bilder, eine Einkaufsliste, Die Navigation nach Hause... UND UND UND

    Wenn das mal nicht tolle Personalisierbarkeit ist, weiß ich auch nicht mehr.

    Bei iOS geht nur "ja, hab ich schon irgendwo..." eine der Milliarden Apps auf dem Homescreen suchen-aufmachen-Inhalte durchsuchen-endlich ist es da (nur zur Info: ich nutze iOS auch).
    bei WP: Was mir wichtig ist, kann ich mit einem Tap öffnen.

    Weiß offengestanden nicht, ob das bei Android ähnlich möglich ist, aber komischerweise wird dieses Feature nie erwähnt (auch hier nicht) könnte man ruhig mal als Vorteil nach vorne stellen... ich zumindest schätze genau das sehr. Damit wird es wirklich MEIN Startscreen.
    7
     

  15. Joe Belfiore hat sich zu Wort gemeldet. Die haben wohl die Kritik was Office angeht mitbekommen und es wird eine überarbeitete Version kommen. Hier das Statement:



    “First, as we end our 2014, I want to acknowledge the comments and letters you all have sent, nothing that you’ve been frustrated seeing Microsoft launch new applications like Office on iOS and Android, without accompanying news around what will happen on Windows Phone.”



    “I want you assure you that our Office team have nor forgotten Windows Phone- We’ve just aligned all of our news and announcements to a single event. You’ll hear much more about what we have planned before Chinese New Year.”



    Chinese New Year ist am 19. Februar. Sehr wahrscheinlich wird es viele Infos beim Windows 10 event geben wie die Zukunft von Windows Phone aussieht. Ich bin wirklich sehr gespannt und hoffe die können mich diesmal richtig überzeugen das Windows Phone Zukunf hat.
    0
     

  16. Abwarten. 2015 muss abgeliefert werden!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  17. 01.01.2015, 17:53
    #97
    Na hoffentlich haben die auch die richtige Adresse!

    tapatalked..
    0
     

  18. 02.01.2015, 09:33
    #98
    Ist bei Android auch möglich alles auf den Screen mit "schnell-link" zu setzen.
    0
     

  19. 06.01.2015, 07:00
    #99
    Diese ganze Diskussion über Transparenz oder nicht, App-Folder oder nicht, Sachen anpinnen greift IMHO im Bezug auf die weitere Strategie viel zu kurz. Es geht um STRATEGIE. Die Frage ist doch eher, wie wird Windows 10 / Phone / Mobile oder wie immer das Ding auch heisst zukünftig aufgestellt. Was ist der Kern des Systems. Wie lassen sich zukünftig Apps für diese Plattform entwickeln, was erlaubt das OS an Interaktion zwischen einzelnen Apps, wie steht es mit der Secu. Wie wird das System zukünftig mit neuen Apps seitens MSFT versorgt. Wird die Policy beibehalten, zuerst Android und IOS zu bedienen und dann erst Windows Phone. Weleche Update-Strategie gibt es (nur GDR halbjährlich oder ähnlich wie bei Windows über einen Update Mechanismus mit einzelnen KBxxxxx Uodates)

    Ob das Action Center jetzt von unten oder von oben in den Screen hineingleitet, ist Nebensache und wird sicherlich per Update änderbar sein. Aber der Aufbau, der Kern, wird später nicht oder nur sehr schwer änderbar sein. Das weiß jeder, der mal ein größeres System selbst entwickelt hat.

    MSFT wird am 21.1. liefern müssen. Ich würde mal so weit gehen und behaupten, dass an diesem Tag einige Weichen gestellt werden (Schicksalstag klingt irgendwie zu sehr Wagner und großer Oper). Hoffentlich verhält sich MSFT an diesem Tag professionell und nicht drittklassig. Ich möchte gerne sehen, wohin die zukünftige Reise mit Windows geht.
    3
     

  20. Zitat Zitat von metallian1 Beitrag anzeigen

    MSFT wird am 21.1. liefern müssen. Ich würde mal so weit gehen und behaupten, dass an diesem Tag einige Weichen gestellt werden (Schicksalstag klingt irgendwie zu sehr Wagner und großer Oper). Hoffentlich verhält sich MSFT an diesem Tag professionell und nicht drittklassig. Ich möchte gerne sehen, wohin die zukünftige Reise mit Windows geht.
    Schicksalstage gibt's nur mit Produkten mit denen man Geldverdient. Also W10, Office und Dienstleistungen und einige Technologien.
    Windows Phone 10 ist ja erst im laufenden Jahr fällig. Also werde ich mal abwarten , derweil mit Microsoftprodukten viel Geld verdienen und schauen was so im Sommer /Herbst neues gibt
    0
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 07:24
  2. SVP M3000 Update auf originales Microsoft Mobile 5.0
    Von r.crivelli im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

nokia mclaren wischen

lumia 830 unruhige kacheln