
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
User121697 Gast
Hallo,
kann es sein, dass die Akkuanzeige bei WP fehlerhaft ist?
Folgende Situation:
Mein Lumia 1020 zeigt mir 45% Akku an.
Ich nutze das Telefon kurz und die Akkuanzeige sinkt auf 42%.
Danach schalte ich es aus und wieder ein.
Neuer Stand ist 35%.
Ein erneuter Neustart ergeben 32%.
Nochmals neustarten und ich falle auf 28%.
Wiederhole ich das Ganze ein viertes mal, bleibt die Akkuanzeige bei 28%.
Nach einem fünften Neustart habe ich dann plötzlich wieder 29%.
Das ist doch nicht normal?
Aufgefallen ist mir das bei zwei Lumia 1020 und einem 830 mit und ohne DP.
Edit: Zwischenzeitlich ist die Akkuanzeige auf 27% gefallen (Standby).
Ein Neustart ergaben 30%.
-
- 08.12.2014, 15:14
- #2
Dass es da schon Schwankungen gibt und eine 100%-exakte Bestimmung schwer möglich ist, sollte doch bekannt sein. Darüberhinaus ist so ein Neustart sicherlich auch mit einem signifikanten Energieverbrauch verbunden..
Klingt für mich also alles andere als unnormal.
tapatalked..
-
User121697 Gast
Aber ein Fall von 14%?
Teilweise verliere ich sogar über 10% bei nur einem Neustart.
Und wie erklärst du dir dann den plötzlichen Anstieg?
-
- 08.12.2014, 15:28
- #4
Und kommt kaum bei anderen OS vor, jedenfalls nicht so krass. Da hatte ich mit WP auch schon so meine Problemchen.
"Beheben", oder zumindest abmildern kann man das in dem man das Handy vollständig lädt, benutzt bis es sich selbst abschaltet. Man kann dann auch nochmal testen ob es sich nochmal einschalten lässt. Wenn ja, und es nicht nicht direkt wieder ausschaltet, benutzen bis es wieder aus geht. Anschließend wieder vollständig laden. Das ganze dann von vorne und mal n paar Tage machen, dann sollte die Anzeige wieder recht genau sein, half bei mir jedes mal.
Den krassesten Fehler dieser Art hatte ich als 0% Restakku angezeigt wurden, das Handy sich ausschaltete, sich wieder einschalten lies und dann mit 0% Akku noch weitere 3 Stunden lief, und das bei permanenter Videowiedergabe.
-
- 08.12.2014, 15:41
- #5
Sowas liegt dann eher am Akku, als an der Anzeige selbst. Sicherlich könnte man der Akkuanzeige auch einen zusätzlichen Algorithmus spendieren, um über sowas hinwegzutäuschen. Ob einem damit aber geholfen ist..
Meiner Fahrradlampe geht das übrigens ähnlich, da geht das grüne Warnlämpchen an, dann das rote und sobald sich die Akkus wieder etwas fangen, ist es wieder nur das grüne Warnlämpchen. Die Spannungen können eben schwanken..
tapatalked..
-
Bin neu hier
- 15.12.2014, 20:21
- #6
Ich hatte so ein ähnliches Problem bei meinem Samsung galaxy s3 mini auch mal das die anzeige nach zehn Minuten laden noch 0% anzeigte aber nach einem Neustart doch plötzlich 7%...
Ähnliche Themen
-
Akkuanzeige fehlerhaft plus kurze Akkulaufzeit?
Von H3X4Lucky im Forum Microsoft Surface Pro 3Antworten: 5Letzter Beitrag: 02.09.2014, 10:12 -
Akkuanzeige Fehlerhaft
Von thirteen im Forum HTC RadarAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.09.2012, 10:44 -
Akkuanzeige Fehlerhaft
Von alibiy im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.08.2011, 18:28 -
Akkuanzeige fehlerhaft?
Von EddieDean im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2011, 08:26 -
Akkuanzeige fehlerhaft
Von gismo77 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.06.2010, 09:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...