Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Aufrufen über Kachel - Cortana zeigt Dir die Informationen, die Du festgelegt hast an,sprechen geht nach "Mikrofon drücken".
2. Aufrufen über Lupe- Cortana ist sofort bereit, Dir zuzuhören.
Druckbare Version
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Aufrufen über Kachel - Cortana zeigt Dir die Informationen, die Du festgelegt hast an,sprechen geht nach "Mikrofon drücken".
2. Aufrufen über Lupe- Cortana ist sofort bereit, Dir zuzuhören.
Danke. Habe bisher immer über Kachel gestartet.
Habe gestern noch entdeckt das man den Ruhemodus auch ins Info Center legen kann und damit einfach per Druck ein- und ausschalten kann !
Ruhemodus ist für mich bis dato "das" Feature von Cortana ;)
Etwas längers auf das Lupensymbol drücken, dann ist man automatisch im Sprechmodus.
oh, zu spät...
Ruhemodus ist schon toll. Ich verstehe aber immer noch nicht, warum er nur mit aktiviertem Cortana funktioniert.
Wie geht das mit dem automatischen wlan ein und aus schalten
Ich bekomme nur eine Erinnerung
Cortana soll mich nicht dran erinnern sondern einfach nur ausschalten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
Machst Du unter Einstellungen-WLAN.
WLAN aus, dann kannst Du wählen, dass WLAN an Deinen Lieblingsorten an geht und ansonsten eben aus ist.
Deine Lieblingsorte legst Du unter Cortana Einstellungen Orte fest.
wenn ich das richtig verstanden habe, kann Cortana Dein WLAN nicht ausschalten, sondern Dein ausgeschaltetes WLAN
an festgelegten Orten einschalten.
Also bei mir klappt "Wlan aktivieren" und "Wlan deaktivieren" problemlos.
Mit der Datenverbindung klappt's leider nicht. Dafür aber mit Bluetooth.
Für mich macht das erst wirklich Sinn wenn das Wlan automatisch über den Ort ein- und ausgeschaltet werden kann.
Tut es doch.
Wenn du das WLAN-deaktivierst (manuell) kannst du einstellen, wann es wieder aktiviert wird.
Z.B: nach einer gewissen Zeit, es gibt aber auch die Option an favorisierten Orten.
Das ist aber meiner Meinung einerseits nicht sinnvoll (da eben nur generell an favorisierten Orten und nicht individuell), anderseits gibt es die Option soweit ich weiss schon längers und hat nicht mit Cortana zu tun.
Auch ist das dann nur Einstellen, abstellen wird es sich eher nicht beim verlassen des Ortes.
Das mit dem Deaktivieren war mir bewusst. Nimmt das Gerät dann auch die Lieblingsorte, die man bei Cortana einrichten kann? Wenn nicht, wo kann ich meine Lieblingsorte alternativ einrichten?
Das Problem ist das ich nichts manuell machen will. Ich habe normalerweise Wlan immer an, ich hab keine Lust jedesmal wenn ich das Haus verlasse Wlan zu deaktivieren. Mir würde es nur was bringen wenn das alles komplett vom Handy geregelt wird. Zuhause verlassen=Wlan aus, nach Hause kommen=Wlan an..
Geht mir genauso. Das sollte man ruhig in Cortana implementieren.
Dann doch bitte da anmelden und eintragen
http://cortana.uservoice.com/forums/...chland-germany
Nochmal: WLAN aus bedeutet, dass WLAN aus ist. Bei WLAN aus die Option "bei Lieblingsorten an". Die Lieblingsorte bei Cortana eingeben. Ich habe es probiert. Das Gerät verbindet sich mit dem WLAN zuhause und bei meiner Schwester (beide Orte in Favoriten bei Cortana).
Als ich es zuhause gemacht habe, ging es erst, nachdem ich von zuhause weg war und wieder kam. Woanders wurden mir mit dieser Einstellung keine verfügbaren Netze angezeigt, was mich in der Meinung bestärkt, dass es funktioniert.
Wieviel kann man mit dem ganzen WLAN-Gedöns sparen, dass das hier so einen kleinen Aufstand verursacht? Ich habe WLAN einfach immer an und kann da keinen erwähnenswerten Nachteil bei der Laufzeit ausmachen. Dagegen habe ich Vorteile durch schnellere, exaktere Ortung.
Auch der Gedanke, WLAN zu deaktivieren, um Strom zu sparen, gleichzeitig aber dem Telefon eine Standortüberwachungsaufgabe zu zuteilen, was wiederum auch nicht ohne zusätzlichen Verbrauch zu bewerkstelligen ist, wirkt irgendwie fragwürdig.
Ich bin immer dafür, das machbare auszuloten. Allerdings auch mit Sinn und Zweck. Der erschließt sich mir hier weniger. 😉
tapatalked..
Ich verbuche da ebenfalls keinen extrem erheblichen Mehrverbrauch. Momentan ist bei mir Wlan immer an und verbindet sich bei den bekannten Orten. Die Einstellung die Cortana da bringt würde ich nicht benötigen, ist aber ein nettes Feature.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
war mal so, mal so, deshalb GELÖSCHT
Die Ortung muss für Cortana eh immer an sein, also besteht die Option die Ortung abzuschalten schon mal nicht wenn man Cortana nutzen will. Wlan abschalten wäre hier bestimmt eine Akkueinsparung. Ich bin ja schließlich fast 12 Stunden tagsüber bei der Arbeit wo ich kein Wlan Netz habe und es auch nicht brauche.
Frage an alles. Wer von Euch hat /hatte den Namen Master Chief bei Cortana eingestellt?
Mit mir 1. :)
Frage zu den Ruhezeiten und den wichtigen Personen: Gilt das durchbrechen der Ruhezeiten auch für 3rd Party Apps wie WhatsApp?
OT: Kann man da beim Namen auch was anderes eintragen als Master Chief?! o.O ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045 aus geschrieben.
So hab jetzt die Idee eingereicht das sich das WLAN alleine abschaltet wenn man zb das zuhause verlässt . Also fleißig abstimmen 😉
http://cortana.uservoice.com/forums/...0-ideen?page=2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Das ist doch jetzt schon so. Oder verstehe ich dich falsch. Ich habe die Lieblingsorte eingerichtet. Wenn ich zuhause weg gehe, stellt Wlan aus. Komme ich nach Hause oder an einen anderen definierten Ort, stellt sich Wlan wieder an. So soll's doch sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
Genau so ist es bei mir auch...funktioniert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem writtenbymybelovedlumia930white aus geschrieben.
Eben nicht. WLAN ist zwar nicht mit einem Netzwerk verbunden, aber dennoch aktiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben.
Nein es ist nicht aktiv sobald ich mein Zuhause verlasse. Ganz sicher nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
Also bei mir stellt sich das Wlan 100 % nicht aus es wird oben am Telefon nur nicht angezeigt weil es nicht verbunden ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Bei mir ist es definitiv aus, wenn ich nicht an meinen definierten Lieblingsorten bin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1001 aus geschrieben.
Bei mir funktioniert es nur sporadisch mit dem wlan automatisch einschalten, das es sich aber auch ausschaltet ist noch nie vorgekommen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Also nach mir ist das so und kann ich auch so
Reproduzieren:
Wlan aktiv aber nicht verbunden wird das Symbol angezeigt (nicht Fett dargestellt).
Wlan inaktiv wird gar nichts angezeigt.
Wlan aktiv und verbunden Symbol wird Fett dargestellt.
Wlan wird mit den eingestellten Lieblingsorten über GPS aktiviert und deaktiviert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
Bei mir wird auch kein symbol angezeigt wenn es nicht verbunden ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Im Info Center sehe ich auch sofort, das
Wlan deaktiviert ist, sobald ich ein Lieblingsort verlasse.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
Wie stellt man denn lieblingsorte ein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Sei mir nicht böse aber das ist bestimmt schon 5 x erklärt worden auf den seiten davor
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.