Einstellung wurde beibehalten bis heute früh. Als ich von Arbeit kam wählte es sich automatisch und ganz brav ins WLAN ein.
Druckbare Version
Mir bringt das so nichts. Ausschalten ist ja auch noch viel umständlicher, als einschalten, weil Wlan im NC nur in Anschaltrichtung ein Taster ist. Sollen die doch das Wlanmenü als Doppeltippen realisieren. Aber das Einschalten an Orten funktioniert immerhin.
Was bei mir nicht geht, sind Suchen nach öffentlichen Verkehrsmitteln. Here Transit kann ja mittlerweile da, wo ich bin jedenfalls, alles. Cortana sagt sinngemäß nur: da gibts keine Verbindung. Was mach ich da falsch? Transit ist sogar als bevorzugt eingestellt. Was mich auch shcon stört. Ich möchte je nachdem mit Drive+ oder Transit navigiert werden, ob ich nach Bus oder Bahn frage, oder Auto.
mal eine Frage: Cortana war doch Alpha-Status. Nun kommt es ja angeblich mit Denim (mein Lumia 925 hats aber leider noch nicht). Ist nun Cortana für alle Lumias mit Denim standardmäßig aktiv? Wird es immer noch als Alpha/Beta angepriesen?
Bei mir steht Alpha.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Die Integration der HERE-Apps gefällt mir auch nicht, denn sie ist praktisch nicht vorhanden. Das einzige was klappt, ist die Navigation fürs Auto, da wechselt er automatisch zu HERE Drive+.
Sämtliche anderen Infos, die auf einer Karte angezeigt werden, führen dagegen immer zur Standard-Karten-App von WP, die man leider nicht systemweit deaktivieren und HERE Maps als Standard einstellen kann.
Ich verstehe nicht, warum es überhaupt noch eine extra "Karten"-App gibt! HERE Maps ist immer vorinstalliert und eindeutig überlegen. Weiß jemand, wie es bei der fortgeschritteneren US-Version von Cortana ist? Wird da auch immer die "Karten"-App genommen, oder hat man hier eine vollständige HERE-Integration?
Vor allem war es doch schonmal genau so, wie es sein sollte. In der letzten offiziellen (nicht-DP) Version von WP 8.0 für mein damaliges Lumia 920 war HERE Maps die einzige Kartenapp und sämtliche Karten-Funktionen wurden an diese App übergeben.
Die Standard-Karten-App wurde gar nicht mehr angezeigt und man konnte sie auch nicht benutzen. Mit dem 8.1-Update war sie dann auf einmal wieder da und stört mich seitdem massiv, da alle OS-Funktionen immer nur diese starten und nicht HERE Maps.
Ich will z.B. von der Bushaltestelle zum Wohnort eines Kontakts finden, klicke darum im Adressbuch auf seine Adresse und lande dann in der App "Karten". Ich würde aber gerne die wirklich ausgezeichnete Fußgängernavigation von HERE nutzen, also muss ich die Adresse erst manuell aus dem Adressbuch kopieren, HERE Maps starten und dort einfügen... umständlich und absolut unnötig, weil es früher eben mal per Direktlink ging.
Wenn ich eine Adresse in den Kontakten antippe lande ich auch bei Karten. Wenn man dann unten auf den Pfeil im Menü geht wird man doch nach 2 Klicks zu Here weitergeleitet.
Edit: Tja, leider geht das nur für Auto, wenn man auf Fußgänger wechselt kann man unten nicht Sprachnavigation auswählen, und wird dann auch nicht zu Here weitergeleitet. Das ist wirklich umständlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
Und auch wenn man sich weiterleiten lassen könnte, ich möchte es gerne einheitlich haben. Ich möchte mich auf eine Kartenlösung festlegen und nicht, dass ich je nachdem, wo im System ich eine Kartenfunktion aufrufe, zu unterschiedlichen Karten-Apps geführt werde.
Hab gerade im Netz aber was gelesen, dass die Integration ins System und in Cortana unter WP 8.1 nicht Sache des Betriebssystems, sondern Sache der jeweiligen App sei, d.h. die HERE-Entwickler müssten ihre App so anpassen, dass sich HERE Maps an Stelle der Standard-App positioniert.
Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung für diejenigen, bei welchen Cortana beim Update NICHT aufgetaucht ist (z.B weil Region auf Schweiz ist oder was weiss ich weshalb)?
Ich hoffe das ihr die Punkte, welche euch stören oder fehlen, auch fleißig als Feedback weiter gebt und nicht nur hier eurem Unmut kund tut?!
Kann ich Cortana auf meinem 930 in der Schweiz (Swisscom) auch haben? Ich fahre die WP 8.1 Devel. Preview.
Danke und Gruss
Peter
gut frage, meldet ihr auch alles bei uservoice oder meckert ihr nur hier???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
Hier wird ein Lösungsansatz beschrieben: http://www.worldofppc.com/tipstricks...icht-erscheint
Stimmt. Das ist das Problem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben.
Die Leute die kein cortana haben aber davor es eventuell mal gestestet haben mit der us Einstellung. Die könnten doch versuchen nochmals auf us zu stellen und dann schauen ob cortana bei normaler Region Einstellung noch bleibt ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Nö, Hardreset mach ich nicht. Bleibt also nur zu warten, bis es auch für die Schweiz verfügbar ist (will mein Handy auch nicht auf Deutschland umstellen).
Am liebsten hätte ich sowieso Cortana auf Englisch bei ansonsten deutscher Systemsprache...
Also ich kann nur noch mal sagen, ist die Sicherung eingeschaltet ist der Hardreset überhaupt kein Problem! Das Handy wird sogar en bissele schneller und man muss nur dran denken Musik und Fotos zu sichern, ansonsten bleibt alles erhalten:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
Nur damit es nicht Leute trifft die einfach darauf vertrauen.
Es werden bei weitem nicht alle Daten gesichert und wieder hergestellt.
Man muss schon selbst dafür sorgen das alles gesichert ist, was nicht von MSFT ist oder von dem man genau weiß, dass es die Windows Sicherung verwendet.
Alles außer (fast alle) Spielstände...
Stört zwar hier wahrscheinlich die Wenigsten (außer mir) aber nur um das gesagt zu haben ;P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Nicht zu vergessen: Apps, die es inzwischen nicht mehr im Store gibt, bleiben auch weg.
Naja, also was nicht gesichert wird da gab's auch eigentlich nichts zu sichern (z.B.oe3) und eben Fotos und Musik. Zu den Spielen kann ich nichts sagen, Age of Empires wurde gesichert,Hill Climb nicht aber nur deswegen lass ich doch nicht mein Handy fehlerhaft bzw. wenn es mich so stört dass Cortana fehlt dass ich dauernd rumjammer dann hält mich Hill Climb Racing sicher nicht davon ab nen Hardreset zu machen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
Also das, was bei mir immer mit deutlichem Abstand am längsten dauert, ist immer das erneute Einloggen in sämtliche Accounts. Vor allem wenn man für fast alle Accounts 2FA eingerichtet hat, dann artet das immer in eine wilde Hin-und-her-Springerei zwischen Authenticator-App und Loginmaske aus.
Ich hab mir innerhalb von 10 Minuten online bei "Mein Windows Phone" per Ferninstallation alle Apps aufs Handy geklickt und nach weiteren 10-15 Minuten dann auch die Einstellungen wieder so gesetzt wie vorher.
Aber was dann ewig dauert sind eben die zig Sachen, bei denen man dann erstmal wieder Login-Informationen bzw. Passwörter neu eingeben darf bzw. die Codes in der Authenticator-App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss man auch neu einrichten etc..
Die Ersparnis durch die Sicherung hält sich bei mir daher immer sehr in Grenzen.
Was für mich dabei dann noch am interessantesten wäre, wären eigtl. ausgerechnet Spielstände, aber die werden nun gerade bei den meisten Spielen nicht mit gesichert.
Ist es möglich, dass durch klicken auf das Lupen-Symbol auch das tägliche Bing-Foto angezeigt wird? Oder muss ich hierfür Cortana deaktiviere?
Würde es klasse finden, wenn das tägliche Bing-Foto bei Cortana als Hintergrund angezeigt würde.
Ich fände es auch mal ganz hilfreich, wenn man sehen könnte, welche Apps gesichert werden können und welche nicht.
Ich hatte Cortana mit us und jetzt mit de und noch nie Probleme. Wer fitbit, Skype und FB mit Cortana bedienen will, muss vorerst sowieso noch die us-Version nutzen. Die FB-Möglichkeiten scheinen aber auch dort begrenzt zu sein.
Kamen die Probleme nicht erst mit der GB-Version?
Ich habe mal nen screenshot von einer abfahrtserinnerung gemacht, lade es heute abend hoch, muss ja nun los und mit der mobile app gehts nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
Edit: Sieht dann so aus:
Anhang 167020
Hallo, kannst du mir sagen, wie du den Befehl erstellt hast. Danke und ein schönes Wochenende
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn so eine Meldung kommt, redet cortana dann auch ? Oder erscheint dies einfach auf dem Bildschirm ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Sie redet nicht, aber der Screen poppt hoch, mit dem selben Sound wie für Terminerinnerungen.
---------- Hinzugefügt um 21:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------
Ganz normal einen Termin anlegen, wichtig: der Termin muss MIT Erinnerung sein wie ich mitlerweile gemerkt habe, die Adresse korrekt hinterlegen bei "Ort" und bei Cortana unter "Interessen" unter "Fortbewegung" kann man das aktivieren für Termine.
Direkt bei Cortana angelegt oder im Kalender mit Adresse? Danke für die Unterstützung schon mal.😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ich hab's an PC in dem Fall angelegt gehabt, geht aber auch mit cortana. wichtig ist nur dass bei ort die Postanschrift steht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
Ich denke, dass im Kalender nicht unbedingt die Postanschrift stehen muss, wenn der Ort bei Cortana hinterlegt wurde. Dort haben die Orte ja ihren Spitznamen. Der reicht auch für den Kalender, meine ich. Werds mal probieren.
Das funktioniert bei mir trotzdem nicht...auch nicht,wenn der ort des termins unter den lieblingsorten enthalten ist. Erinnerung wird ja bei Anlage eines Termins im Kalender meist mit 15 Minuten vorher vorgegeben,habe ich dann auch so genommen.
Ergebnis-ich werde wie immer mit der standardmässigen erinnerung erinnert. Vin cortana keine Spur... Was mach ich denn falsch? Oder muss man in cortana auch noch mal eine Erinnerung erstellen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem writtenbymybelovedlumia930white aus geschrieben.
Ich kann jetzt nur meine Erfahrungen mit der Ami-Cortana beisteuern. Dort war es so, dass man ein paar Tage mit der Here Drive-Navigation die Orte abfahren musste. Ich weiß jetzt nicht mehr wie oft, aber mit meinem Arbeitsort und dem "zuhause" klappte es nach ca. einer Woche. Mit den anderen Orten etwas später. Für die Arbeit und dem zuhause waren nicht einmal Termine im Kalender notwendig, da Cortana die Zeiten sich gemerkt hatte.
Achso, da fällt mir ein, dass Cortana sich auf die gefahrenen Strecken bezieht und nicht auf Streckenempfehlungen einer Navi-App.
Aber das ist so total unsinnig-man fahrt doch bekannte strecken zb zur Arbeit und nach Hause nicht mit navi ab?! Dann kann ja cortana an "unbekannte" Orte,zu denen man das erste mal oder nur einmal muss,überhaupt nicht erinnern und keine verkehrstips geben?! Das aber gerade finde ich sinnvoll...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem writtenbymybelovedlumia930white aus geschrieben.
Wenn man im Kalender ein Termin anlegt, dann erinnert Cortana einen sobald man los fahren soll um rechtzeitig anzukommen. Wobei der aktuelle Verkehr wird berücksichtigt. Teste es doch einfach mit einem Termin (Ich habe ein Termin mit Erinnerung zu meiner Firma als Test eingegeben. Terminstart z.B. 20:30 Erinnerung 15min vorher.) Ich wurde 28 Min vorher von Cortana darauf hingewiesen los zu fahren um pünktlich anzukommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.