Spam-Problematik Spam-Problematik
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 02.10.2014, 09:38
    #1
    Seit ich ein Windows-Phone habe (Lumia 930 mit 8.1) und dort auch meine Emails abrufe (Pop3-Konto), bekommt ich merkbar mehr Spam, auch am PC. Nicht extrem viel, aber auffällig ist es schon.

    Geben Microsoft oder Nokia hier illegal meine Mailadresse weiter?
    Und wie kann ich das am Handy unterbinden? Beim PC geht es mit dem Spamfilter bzw. den Regeln ganz gut, beim Smartphone hab ich da aber nichts entdeckt.
    0
     

  2. Frederic Hamel Gast
    Ob Microsoft Mailadressen weitergibt, kann dir sicher niemand beantworten. Einen Spamfilter hat das Windows Phone allerdings nicht. Evtl. müsstest du bei deinen Mailanbietern nachsehen, inwieweit du dort Filterregeln einbauen kannst. Dann kannst du Spam schon direkt beim Mailanbieter herausfiltern und er landet dann nicht mehr auf deinem Phone.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Um welchen Anbieter handelt es sich denn?

    Von Zeit zu Zeit werden die Anbieter immer mal wieder mit SpamWellen überflutet, welche Serverseitig nicht richtig abgewehrt werden können. Das kann dazu führen das immer mal wieder mehr Spams im Postfach landen.

    Selber habe ich keine Zunahme von SpamMails, welche auf ein MicrosoftKonto zurückzuführen wäre, nicht feststellen können. M.W. geben diese auch Kontaktmöglichkeiten nicht einfach so heraus.
    0
     

  4. 02.10.2014, 10:18
    #4
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Um welchen Anbieter handelt es sich denn?
    UPC Business
    https://csc.upcbusiness.at/
    0
     

  5. fumo Gast
    Ob MS oder Nokia die Mailadresse "illegal" weitergeben wird in den Nutzungsbedingungen von WP beschrieben, durchlesen hilft. Die Antwort lautet nein, sie tun es nicht auf illegaler Weise weil wir dessen Bestimmungen angenommen haben. Trotzdem kann die spamflut nicht von dem stammen. Eher von Apps die die email auslesen und sich dadurch finanzieren.
    0
     

  6. Frederic Hamel Gast
    Zitat Zitat von Kuglblitz Beitrag anzeigen
    Dann setz dich doch mal UPC Business in Verbindung. Vielleicht kann dir deren Support weiterhelfen.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Du kannst mal genauer im Web-Bereich schauen. Möglicherweise bietet dein Anbieter Optionen zum einstellen des Filters an. Wie schon erwähnt kann das häufigen von Spammails mehrere Gründe haben. Shops; Newsletter; leichtfertiger Umgang mit Mail-Listen durch Bekannte/Verwandte etc. pp.
    Grundsätzlich empfiehlt es sich für verschiedene Web-Dienste (Foren Shops etc.) verschiedene Adressen zu nutzen. Zum einem kann man sie "wegwerfen" und es lassen sich Spammails leichter zuordnen.
    Im Übrigen würde ich auch nicht bei Microsoft; Google und ähnliche, meine primäre Adresse verknüpfen sowie alternative /zusätzliche Adresse nicht für den Versand nutzen, da sich in den Eigenschaften nicht selten Hinweise auf das Primäre-Konto befinden.
    1
     

  8. Also im Grunde hat das nichts mit dem Windows Phone zu tun, viel mehr am schlecht eingestellten Spamfilter des Anbieters.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mobiledevices.ch - gewonnen ist das SPAM?
    Von Zelja im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 16:06
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spamfilter windows phone

wp 8 spam

windows phone 8 email spam filter

windows phone spam filter

windowphone spamflut

lumia 930 email als junk markieren

windows phone soam regeln

junkfilter wp8 mail

nokia lumia email in spam

lumia spam filter

spam mail filter windows phone

wp8 Mails als Spam markieren

nokia windows mail spam

windows phone email spam

spam filter for windows phone

windows phone 8 spamfilter

lumia e mail regeln