Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin hier zuhause
- 01.09.2014, 07:38
- #1
Hallo zusammen,
ich habe eine eilende Angelegenheit, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Eltern möchten meiner kleinen Schwester zum Geburtstag am 03.09 ihr erstes Handy schenken. Es wird ein Lumia 520, auf welchem ich bereits das Cyan-Update installiert habe.
Nun gibt's ja die generelle Frage: Wie schütze ich ein Kind vor den "Gefahren der Medien", ohne es zu stark einzuschränken?
Die Idee ist erstmal folgende, das Handy mit einer Prepaidkarte auszustatten, damit sie evtl. mal von der Schule nach Hause telefonieren kann. Keine Mobilen Daten, Zuhause bei Bedarf WLAN für Youtube-Videos etc...
In erster Linie wünscht sie sich ihr Handy, weil man damit auch Musik hören kann - und das ist ja obercool
Das Problem: Wie machen wir das mit dem Microsoft Account bzgl. Installationsmöglichkeit von Apps etc.?
Sie selbst ist noch zu jung, um Apps aus dem Store installieren zu dürfen. Gibt's irgendeine Möglichkeit, das so zu installieren, dass sie vll. Ihre eigene Live-ID hat, aber ein Passwort meiner Eltern für die Installation von Apps und u.U. "kostenverursachenden-Aktionen" notwendig ist?
Danke & Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2014, 07:49
- #2
Im Store kannst du eine extra PIN anlegen für den App kauf. Ich hab's noch nie gemacht, aber ich denke damit sollte euch geholfen sein?
Schreib mal ob das die Lösung is
-
User61847 Gast
Schau doch mal ob dir "meine Familie" weiter hilft.
http://www.windowsphone.com/de-de/ho.../my-family-faq
Was ist "Meine Familie", und warum muss ich "Meine Familie" einrichten?
Mit Meine Familie aktivieren und verwalten Sie App- und Spieledownloads für das Handy Ihres Kindes. Wenn Sie eine "Familie" – mit dem Konto Ihres Kindes und einem oder mehreren Elternkonten – einrichten, können Sie wählen, welche Arten von Appdownloads Sie zulassen möchten (kostenlose, kostenpflichtige, beides oder keine). Sie können die Altersfreigabe für Spiele festlegen, die Ihr Kind installieren darf.
-
- 01.09.2014, 08:59
- #4
Ich hätte zuerst auch an die Brieftasche gedacht, aber der Punkt von Setter passt noch besser! 👍
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 02.09.2014, 17:07
- #5
Also das mit dem "Familien Konto" ist echt top. Ich habe das für meinen Sohn schon vor einem Jahr eingerichtet und ich muss sagen, dass funktioniert wirklich super. Auch auf dem PC und der Xbox.
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2014, 13:02
- #6
Vielen Dank nochmal für den Tip mit "Meine Familie".
Funktioniert wunderbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2014, 22:33
- #7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
- 07.02.2016, 16:22
- #8
Ich habe für meine Tochter einen Windows-Account angelegt und sie auf einem Windows 8 Phone angemeldet. Im Family-Bereich habe ich unter "Einkäufe und Ausgaben" den App-Download für Windows 8 komplett freigegeben.
Wenn ich jedoch versuche auf dem Phone etwas herunterzuladen (oder auch nur eine bestehende App upzudaten) erscheint immer die Meldung: "Meine Familie" muss eingerichtet werden, bevor du diese App herunterladen kannst".
Ich habe keine Idee, was ich noch machen muss.
-
- 07.02.2016, 17:48
- #9
Mach deine Tochter mal volljährig und probier dann mal ob es geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.71) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.02.2016, 18:16
- #10
Hast du ihr einen eigenen account angelegt, oder bei DEINEM Account als "Kind" hinzugefügt?
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2016, 05:03
- #11
Du mußt in deinem Microsoft Profil, den Account deiner Tochter als Familienmitglied hinzufügen. Dort kannst du dann im Familienbereich einstellen, welche Apps sie selber runterladen darf, wie lange sie online sein darf, etc.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.29) aus geschrieben.
-
- 08.02.2016, 09:39
- #12
Ohne etwas weiteres geändert zu haben, funktioniert es heute. Offenbar dauert es eine Weile, bis sich die Einstellungen vom Microsoft Family Bereich bis zum Handy herumgesprochen haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2016, 21:27
- #13
Naja das sollte ja mal nicht so sein, aber zum mindest ein Neustart ist nie verkehrt ürde ich sagen, aber allzu lange dauern darf es nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2016, 04:23
- #14
Bei mir funktioniert die Umstellung sofort. Ich melde mich bei Family Safety an, schalte bei Apps alles frei und kann sofort auf dem Smartphone des Kindes Apps installieren. Nach Installation geht es umgekehrt auch sofort. Ungünstig finde ich, dass es dafür keine App gibt und es nur über die Internetseite geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2016, 14:13
- #15
Was sich auch bewährt hat, ist das Abschalten von Mehrwertdiensten. Dann kann sie zwar keine Musik mehr kaufen, aber sie kann auch keine in-app-käufe machen oder auf dubiose abbos reinfallen. Dafür musst Du dich an den Provider wenden. Als alternative Bezahlmethode käme dann MS-Guthaben in Betracht, womit dann zwar auch In-App-Käufe möglich sind, aber keine abbos für Klingeltöne und ähnlicher Dreck.
Ab windows 10 mobile kann man auch family.safety einrichten, dort kann dann zB eingestellt werden, welche Seiten besucht werden dürfen (Black/White), aber auch Uhrzeiten (von-bis/Gesammtzeit pro Tag, etc) und vieles mehr. Auch sollte die Handy-Ortung aktiviert sein für den Fall des Falles.
Ähnliche Themen
-
Wie löscht man sein Windows Phone 7 für den Verkauf?
Von masu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.11.2012, 21:13 -
Wird Windows Phone 7 auch eine Applikation wie Siri bieten?
Von masu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2011, 07:15 -
Windows Phone Device Manager : Ein neuer jailbreak für WP7 Bald erhältlich!
Von Razor1993 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.06.2011, 20:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...