Windows Phone 8.1 und Smart Devices (Bluetooth)? Windows Phone 8.1 und Smart Devices (Bluetooth)?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Da Smart Devices (Uhren usw.) ja immer mehr an Bedeutung gewinnt und sich mit 8.1 auch hoffentlich bei Windows Phone was in diese Richtung tut, kann sich ja hier über Erfahrungen damit ausgetauscht werden.

    Zu Bluetooth. Wenn man bei Nokia Developer guckt, fällt auf, dass die Geräte mit 8.0 folgende Bluetoothprofile unterstützen:
    A2DP 1.2 (Advanced Audio Distribution Profile)
    AVRCP 1.4 (A/V Remote Control Profile)
    HFP 1.5 (Hands-Free Profile)
    OPP 1.1 (Object Push Profile)
    PBAP 1.1 (Phone Book Access Profile)

    Beim Lumia 1520, 520/525 und 822 kommt das GAVDP 1.2 hinzu, welches für Generic A/V Distribution Profile steht. Außerdem wird beim 520/525 das SDAP (Service Discovery Application Profile) und SPP 1.0 (Serial Port Profile) aufgeführt.

    Wenn man nun bei den neuen Lumias mit 8.1 (930, 630, 635) guckt, wird dort HFP auf Version 1.6 erhöht und es kommt GATT hinzu, welches für Generic Attribute Profile steht.
    Wenn ich es richtig verstehe, ist GATT eine Sammlung vieler "funktionen", bei denen der Client (Uhr z.B.) Abfragen an den Sever (Smartphone) senden kann bzw. der Server ereignisbasierend Informationen an den Clienten senden kann.

    Zu GATT: https://developer.bluetooth.org/Tech...ages/GATT.aspx
    Bluetooth-Profile: https://www.bluetooth.org/en-us/spec...specifications
    Lumia 930 bei Nokia Devs: http://developer.nokia.com/devices/d...okia-lumia-930
    Lumia 1520 bei Nokia Devs: http://developer.nokia.com/devices/d...kia-lumia-1520
    Lumia 630 bei Nokia Devs: http://developer.nokia.com/devices/d...okia-lumia-630
    Lumia 520 bei Nokia Devs: http://developer.nokia.com/devices/d...okia-lumia-520

    Da inzwischen Samsung ein paar Smart Devices auf den Markt gebracht hat, hab ich mal geguckt, was es dort so gibt. Es ist klar, dass solange Samsung keine passenden Apps für Windows Phone anbietet, diese Devices nicht laufen werden, aber technisch gesehen kann man ja mal gucken, ob es möglich wär. So nutzt die neue Gear Fit (welche übrigens recht schick aussieht) die Bluetooth-Profile SPP und GATT. GATT scheint ja durch 8.1 hinzu zu kommen, während SPP nur beim 520/525 aufgeführt wird. Daher scheint es, was Bluetooth betrifft, keine Probleme zu geben, diese Geräte miteinander kommunizieren zu lassen. Bei den beiden neuen Gear Smartwatches werden die Bluetooth-Profile A2DP, AVRCP und HFP verwendet, welche auch von den Lumias unterstützt werden. Da die Lumias Bluetooth 4.0 nutzen, spricht von dieser Seite aus nichts dagegen, Smart Devices anzubinden.

    Samsung Gear Fit: http://www.samsung.com/de/consumer/m...500ZKADBT-spec
    Samsung Gear 2 Neo: http://www.samsung.com/de/consumer/m...SM-R3810ZOABTU
    Samsung Gear 2: http://www.samsung.com/de/consumer/m...SM-R3800MOADBT

    Zwar dürfte von Seiten Bluetooths nichts gegen die Anbindung von Smart Devices sprechen, aber es fehlt da ja immernoch der Punkt Windows Phone. Bei 8.0 war es bislang nur möglich, Musik zu steuern, wie es bei Bluetoothkopfhörern und Lautsprechern gang und gebe ist, da es Apps nicht möglich war, bei Ereignissen im Hintergrund zu kommunizieren. Dies ändert sich aber nun mit 8.1, da es nun möglich ist, dass Apps bei Ereignissen im Hintergrund aktiv werden können um so z.B. Benachrichtigungen an ein anderes Gerät zu senden. Ob dies wirklich alles so gut funktioniert, kann ich leider noch nicht sagen, da 8.1 noch nicht ausgeliefert wird und es noch keine apps gibt, die diese Kommunikation ermöglichen. Aber vielleicht weiß ja von euch jemand mehr oder hat etwas heraus gefunden.

    The New Windows Phone Application Model: http://channel9.msdn.com/Events/Build/2014/2-509 13:31
    Windows Phone 8.1 und Smart Devices (Bluetooth)?-buildscreenshot1.jpg

    Multitasking and Triggered Background Tasks for Windows Phone Apps: http://channel9.msdn.com/Events/Build/2014/2-518
    Windows Phone 8.1 und Smart Devices (Bluetooth)?-buildscreenshot2.jpg
    2
     

  2. 06.05.2014, 17:17
    #2
    Danke für den interessanten Überblick. Ich habe mir schon vor Monaten die Kreyos Meteor, eine Smartwatch von einem kleinen Startup, bestellt. Eigentlich hätte die ab Dezember ausgeliefert werden sollen und es wurde immer behauptet sie ist mit Windows Phone kompatibel. Das ich sie irgendwie verbinden kann, daran zweifel ich nicht, aber die Frage ist wirklich was sie dann kann. Kann sie z.B. eingehende Nachrichten darstellen und wenn ja, nur SMS? Muss jede App deren Information angezeigt werden soll jede einzelne Smartwatch unterstützen? Fragen über Fragen, wird spannend.
    0
     

  3. So, ich hab nochmal ein bisschen weiter geguckt. Es gibt ja auch irgend wann einmal die Agent-Smartwatch, welche auch Windows Phone 8(.1) unterstützt. Hab dazu einen Beitrag im Agent-Forum gefunden, die Benachrichtigungen betreffend:
    mikehole, on 01 May 2014 - 08:28 PM, said:
    I am thinking of a RawNotification like way of sending a message that gets displayed by the watch OS rather than having to launch an app to enable information to be displayed.
    Chris Walker, on 01 May 2014 - 08:38 PM, said:
    With Windows Phone 8.1, we can currently pass RawNotifications from WNS through the AGENT Smartwatch WP81 companion app to the watch--and we can display those messages on the watch.
    Link
    0
     

  4. 06.05.2014, 22:13
    #4
    Was ist denn genau mit RawNotification gemeint? Sind das die normalen Pushnachrichten die auch im Actioncenter erscheinen?
    0
     

  5. Zu raw-Notifications steht hier folgendes:
    You can use raw notifications, a type of push notification, to send short messages from your app's cloud service to an app through Windows Push Notification Services (WNS). Unlike the XML payload of other push notification types (tile, toast, badge), the payload contained in a raw notification is strictly app-defined, and is not used to convey UI data.
    Hier steht auch noch was zu WNS.
    Und hier die passende Session der BUILD: Notification Platform Development on Windows
    WNS ist das neue Benachrichtigungssystem ,welches Windows 8 und WP 8.1 nutzen. Die Informationen dazu bei MSDN sind sehr umfangreich. Hier ausgehend, kann man sehr viel erfahren. Leider hab ich noch nicht richtig durchgeblickt, ob der Zugriff auf andere Benachrichtigungen möglich ist, da ja die Smartphone-App sowas haben müsste, um die Uhr darüber zu informieren. Wenn es für eine Smartphone-App möglich wäre, alle gewünschten Benachrichtigungskanäle zu abonnieren, sollten ja alle Grundsteine gelegt sein. Leider hab ich nicht so richtig rauslesen können, ob dies auch so funktioniert.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bluetooth smart windows phone

windows phone bluetooth smartlumia 930 bluetooth smartkreyos watch fuer lumia 930a2dp windows phone 8.1gear fit wp8gear fit windows phone 8.1windows phone 8.1 bluetooth smartgear fit mit windows phonewindowsphone buetooth smartgear fit lumia 930 windows Phone Bluetooth uhrsmart uhr und windows phonlumia 930 bluetooth controlerbluetooth camera for windows phonegear fit mit windows phone verbindenwindows phone 10 bluetooth sspsamsung gear s mit windows phone verbindenbluetooth phone 8.1kann man die samsung gear fit mit windows phone verbindenWindows Bluetooth smartgear fit windowsphone appwindows phone 8.1 bluetooth 4.0sony smartband mit windows phone 8.1 a2dp windows 8