-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das problem ist aber, dass nicht nur die fifa app betroffen ist, sondern viele andere auch, wie z.b. Sport, wpcentral, zattoo, etc. Diese apps habe ich diesen monat nie geöffnet..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:40 ----------
Zitat:
Zitat von
=d0m1=
Das problem ist aber, dass nicht nur die fifa app betroffen ist, sondern viele andere auch, wie z.b. Sport, wpcentral, zattoo, etc. Diese apps habe ich diesen monat nie geöffnet.. Und wie bei fifa fehlt bei vielen apps die einstellungsmöglichkeit, die hintergrundaufgabe zu deaktivieren?!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das klingt ja seltsam..
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Oder z.b. bei der app Nokia MixRadio: Diese app hatte ich zuletzt vor ca. 2 monaten geöffnet, seitdem war sie nicht mehr in Gebrauch. Wenn ich nun im stromsparmenü dieseapp auswähle, sehe ich nur "Verwendete App" (leerer Balken) und "App im Hintergrund" (wobei hier der Balken zu 100% voll ist)... Sonstige Optionen wie z.B. Eine Auswahlmöglichkeit zum deaktivieren der hintergrundaufgabe fehlt hier.. Das dürfte doch eigentlich nicht sein oder? Kann das bitte mal wer auf seinem Phone überprüfen: Kann man bei dieser Beispiel app Nokia MixRadio die hintergrundaufgabe nicht manuell aktivieren/deaktivieren?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Ist nur die Frage wann diese Anzeige Resetet wird, bei Vollladung jedenfalls nicht, zumindest bei mir.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Hab jetzt nochmals nachgeschaut, nun scheint die anzeige wieder korrekt zu sein, keine ahnung was da los war.. :confused:
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
es gibt ein Update im Store, laut wpcentral
Today's update adds a list-sorting ability with three settings:
Show apps with usage
Show all apps
Show apps that can run in the background
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
habs auch vor kurzem im appupdates thread gepostet :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Endlich wird die "App" mit dem Zurückbutton ganz geschlossen. Und man kann endlich die Apps besser sortieren, nach Kriterien.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Dass die App nun komplett geschlossen wird ist eher seltsam, da es nicht dem WP8.1-Verhalten entspricht.
Womöglich gab es irgendein Problem damit, würde mich aber nicht erstaunen, wenn es sich in Zukunft wieder ändert.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Naja, die einzige app, die sich bei mir nicht "schliesst", ist der kalender.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Zattoo schliesst auch nicht, da passiert beim Druck auf die Zurück-Taste einfach gar nichts.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das stimmt, denke da ist es aber gewollt, damit man nicht "unabsichtlich" auf den back button drücken kann. Ist aber schon was anderes, da wurde der back button ja gänzlich deaktiviert, bzw. die funktion zum schliessen der app entnommen, dafür ist aber ja der "taskmanager" da.
So nun wieder btt:
Die neuerungen bei der stromsparmodus app gefallen mir:).
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das Verhalten, dass Apps nicht mehr komplett geschlossen werden beim Zurück-Knopf ist gewollt bei WP8.1.
Meines Wissens sollte es zuerst sogar grundsätzlich bei allen Apps eingeführt werden, da es aber teilweise Probleme gab ist es nun erst bei auf WP8.1 angepassten Apps so - wurde hier auch schon ein paar Mal diskutiert; es macht aus Performancegründen normalerweise nicht Sinn eine App komplett zu schliessen. (Das Verhalten bei Zattoo ist nochmals ein anderes, meiner Meinung sehr nervendes, Verhalten)
Auf die Schnelle habe ich folgende Apps gefunden die bei mir das neue Verhalten (mit Zurück-Button nicht schliessen) haben:
- Files (offizieller MS Dateimanager)
- Der eingebaute Kalender
- Video Compressor
Deshalb finde ich es eben seltsam, dass sich das nun bei der Battery App wieder geändert hat und würde davon ausgehen, dass es nur temporär ist.
Aber ansonsten sind die Neuerungen wirklich nützlich.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Exakt, das der Zurückbutton nichtmehr schließt ist Standard für WP8.1 Apps. Und ich finde das gut!
Wer genaueres will einfach bei CHannel9 die Session der Build2014 über Appdeveleopment ansehen, da wirds genau erklärt.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Stromsparmodus zeigt mir nach dem Update vom 12.11. durchgehend 100% an. Hm. Das kann ja nicht stimmen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Neustart oder SoftReset schon versucht?
tapatalked..
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Bei unserem 1020 spinnt die Anzeige im Blick und zeigt immer das Symbol für einen leeren Akku . Egal welcher Ladezustand tatsächlich vorhanden ist.
Softreset bringt nichts, Hardreset machen wir wegen dem Mist nicht!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Neustart oder SoftReset schon versucht?
tapatalked..
Ähm. Danke. Das zum Thema "hätt' ich eigentlich selbst darauf kommen können". ;)
Nach Neustart zeigt er jetzt 61% an. Problem damit wohl gelöst.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das mit dem angezeigten stromsparmodus bei "blick" ist bei mir auch so und wird auch ausführlich in englischen Foren diskutiert. Da bleibt wohl nur auf ein update zu warten, oder den hardreset mit dem update auf 8.1 zu verbinden ;)
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Mit der neuen Developer Preview kann man auf dem Tile jetzt den Akkustand anzeigen lassen, sogar mit % Anzeige.
Ausserdem auch in den quick settings auswählbar
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Nicht zu vergessen, dass nun neben den Balken der Energieverbrauch auch in Prozent angezeigt wird. Sehr sinnvoll, so kann man endlich besser abwägen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Zitat:
Zitat von
andy66
Naja, die einzige app, die sich bei mir nicht "schliesst", ist der kalender.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Kann ich bestätigen. Bis auf den Kalender, schließt bei mir jede App mit dem Zurückbutton. Auch jede Microsoft-App. Sollte bei/ab 8.1 angeblich nicht (mehr) der Fall sein, ist auf meinem Gerät aber so. Was davon nun gewollt ist und was ein Bug, keine Ahnung.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Ist denn schon "jede" Microsoft-App auf WP8.1 umgebaut und aktualisiert worden?
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Zitat:
Zitat von
loewe307
Ist denn schon "jede" Microsoft-App auf WP8.1 umgebaut und aktualisiert worden?
Ich habe so einige Microsoft-Apps (News, Sport, Wetter, Finanzen etc.), und alle schließen sich komplett. Ebenso die "internen" wie Telefon, Email, SMS usw.. Nur die Kalender-App halt nicht. Aktuell sind sie auf meinem Gerät alle.
Wenn die alle nicht an 8.1 angepasst wären, wäre das schon sehr, sehr sonderbar.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Angepasst an 8.1 sind sie alle, jedoch ist die Kalenderapp bisher die einzige, die schon umgebaut und aktualisiert ist auf "nicht schliessen".
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Nein, gibt auch andere. z.B.: Translator, Skype, Files
Wie in diesem Thread nachzulesen war es zuerst auch beim Battery Saver auf WP8.1 so, dass er mit dem Zurück-Button nicht geschlossen wurde.
Es wurde also bewusst bei einem Update wieder zurück geändert.
Warum? Lässt sich wohl nur spekulieren.
Vielleicht sieht MS es nicht wirklich als vollwertige 'App' an, sondern eher als eine Systemeinstellung und findet's deshalb weniger verwirrend, es zu schliessen. Vielleicht hat es zu ungewollten Problemen geführt. Vielleicht haben auch einfach verschiedene Entwickler bei MS unterschiedliche Vorlieben wie sich eine APP denn verhalten sollte. usw usf..
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Zitat:
Zitat von
Thomasmas
Nein, gibt auch andere. z.B.: Translator, Skype, Files
Vielleicht hat es zu ungewollten Problemen geführt. Vielleicht haben auch einfach verschiedene Entwickler bei MS unterschiedliche Vorlieben wie sich eine APP denn verhalten sollte. usw usf..
Mag alles sein, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Mir ist es letztendlich auch egal, ob die Apps nun auf "Zurück" schließen oder nicht, aber eine generelle nachvollziehbare Linie sollte es da schon geben. So ist das "Kuddelmuddel", obwohl, fast schon nicht mehr: Entgegen der Aussagen zu 8.1, schließen sich ja fast alle Apps auf "Zurück". Das ist im Prinzip ja (fast) gar kein Kuddelmuddel . :D.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Ja, wahnsinnig wichtig ist es mir auch nicht. Aber eben, wäre schön wenn es irgendwann mal einheitlich gehandhabt wird.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Bzgl. des Schließverhaltens kann ich als Entwickler soviel sagen, dass es bei WP8.1 Silverlight immer noch so ist, dass die App beim Verlassen geschlossen wird. Die WinRT-Apps, die bleiben offen. Wie es bei den internen Apps genau ist, dass diese solch ein Verhalten zeigen, kann ich allerdings auch nicht genau sagen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Stromsparmodus zeigt komisches Verhalten. IE saugt trotzdem das, die Hintergrundaktivität ausgeschaltet ist >30% Akku...
Anhang 166315
Wie kann das sein?
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das hatte ich auch, hat sich nach 24std wieder normalisiert.
gEtApATaLkEd
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Das hatte ich auch mal mit dem Telefon und mit Skype, obwohl ich das in der Zeit garnicht verwendet habe. Ich glaube, das ist ein Bug des Stromsparmodus. Hab in der Zeit keine erhöhte Akkunutzung festgestellt.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Die Anzeige ist real gewesen. Erst das leergelutschte und abgeschaltete Gerät hat mich dazu veranlasst hier genauer nachzuforschen. Mit oben genannten Ergebnis.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Also ich hatte den Stromsparmodus auf meinem 1020 für 2 Tage aktiviert.
Laut Stromsparmodus war Stromsparmodus die App mit dem höchsten Verbrauch. :tanz:
-
AW: Windows Phone 8.1 - Stromsparmodus
Lol auch Klasse Defected. :-)
Scheinbar sind in jeder WP Version nen paar Akkubugs versteckt....
Meine Freundin mit Ihrem Low Cost 520 hat keinerlei Probleme.