Ativ S, seit letztem Update wieder verbessert, viel besser!
Don't touch me......
Druckbare Version
Ativ S, seit letztem Update wieder verbessert, viel besser!
Don't touch me......
heute im Flugzeug: umgeschaltet auf "Flugmodus" - dann 1 Bild während des Fluges gemacht und nach 2h Flug war der Akku 0% - aus -vorbei!!
Kann sein, daß die Kamera im Flugmodus nicht abschaltet? AtivS
Ich finde es seltsam dass sich die Akkuverbrauche hier so massiv unterscheiden. Mein Lumia ist seit dem Update bei normaler Nutzung nach spätestens 10 Stunden tot, wenn ich surfe bekomme ich's in 3 Stunden um. Vor dem Update war es nicht ganz so schlimm (alles gleich eingestellt). Ich warte erstmal auf die Treiber von Nokia bevor ich da groß meckere. Mich würde es aber trz interessiern warum manche bei gleicher Nutzung ein Laufzeit + haben und andere bei gleicher Nutzung ein massives Laufzeit -
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Lach...steht doch in seinem Posting, welches Gerät er hat.
Ist wahrscheinlich gar nicht so. Nach JEDEM Update meinen einige hier Veränderungen im Akkuverbrauch feststellen zu wollen. Das war schon immer so. Wie soll das gehen? Geht doch alles in der Messtoleranz unter, wenn man es überhaupt "messen" nennen kann.
Alles Einbildung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also mein akku hatte vor der preview 8.1 unglaubliche 3 tage gehalten,mit gamen und sehr viel whatsapp nutzung.jetzt sind es sogar 4tage!und den bug mit dem entladen in der nacht hatte ich noch nie.verliere nur 1-2% akku in der nacht.mit ausgeschalteter datenverbindung und deaktiviertem wlan.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Mich hats gestern erwischt mit dem plötzlichen Entladen. Pünktlich zur Nachtschicht rauschte der Akku in den Keller und das wars. Gut zu sehen auf dem Screenshot. Das Telefon war sehr warm zu dem Zeitpunkt, im Stromsparmodus fiel allerdings nichts ungewöhnliches auf was den Mehrverbrauch erklären könnte.
Anhang 158281
Echt merkwürdig dass manche diesen Entladungsbug haben und manche nicht. Ich habe das weder mit WP 8.0 noch mit 8.1. Mein Akku hält konstant schlecht, also aktuell so 10-13 Stunden. Aber niemals kommt es zu einem plötzlichen Entladen.
Naja, ich hatte das Entladeproblem noch nie und bin auch total zufrieden mit der Akkustandzeit. Ich denke dass die Differenzen mit der Toleranz der eingebauten Teile un dem Nutzerverhalten zu tun hat. Ich verwende beispielsweise kein FB, telefoniere viel und habe 2 Exchange und 1 Imap-Konto. Dazu bewege ich mich meistens in gut erschlossenem Gebiet (Antennendichte).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Derzeit ist meine Laufzeit sehr durchwachsen mal habe ich knapp 3 tage eine Ladung später nur 1-1.5 Tage.
Ich muss dazu sagen das war das erste mal bei mir, allgemein jetzt. Im Normalfall hält mein Akku circa 3 Tage. Das höchste waren bisher reichliche 6 Tage. Seit dem Vorfall gestern ist der Verbrauch letzte Nacht wieder konstanter bei 1,1% geblieben. Keine Ahnung was dem Ausrutscher ausgelöst hatte. Sonst bin ich zufrieden was denn Akku angeht, mit 8.0 und 8.1.
Was mir jetzt beim Lumia 1020 aufgefallen ist, ist das es in der Nacht wenn es in ein WLAN Netz eingebunden ist deutlich mehr Energie verbraucht. Meine Freundin hat kein WLAN und da zieht es in der Nacht nicht so viel Energie. WLAn ist bei mir immer an, auch bei meiner Freundin. Nur da ist es nicht mit einem Netz verbunden.
Ich habe mal nen kleinen vergleich gezogen. 8.0 vs. 8.1.
Hatte mein 1020 bei der Reparatur. Da wurde Akku, Platine, Display und selbst Stecker mit USB Kabel getauscht. Wussten nicht warum das 1020 immer so heiß wurde. Fanden keinen direkten Fehler. Nur beim messen gab es wohl unterschiede. Also alles neu^^.
Habe es nun seit ca 1 Woche wieder. Die Woche mit 8.0 verbracht. Verbrauch lag ca bei 1,2- 1,8% in der stunde je nach gebrauch. Zwischen durch auch mal 5% bei Intensiver Nutzung.
Aber wer schon mal 8.1 drauf hatte der findet 8.0 langweilig. Also 8.1 wieder drauf gepackt.
Nun nach fast 3 tagen mit 8.1 liegt mein Minimum Verbrauch bei 4,2- 4,6%. Bei Intensiverer Nutzung geht er dann schon mal auf 10-12% hoch. Schon nen Wahnsinn^^.
Gestern unterwegs mit meiner Frau. Im Auto geladen wegen Navi. Ausgestiegen bei 100%. Eine Stunde Später nur noch 91%. 2 Stunden später war er dann schon bei 80%.
War alles aus außer WLAN. Also den auch noch aus geschalten und siehe da. Verbrauch war zwar noch höher als mit 8.0 aber immerhin keine 10% die stunde.
Noch eine frage an euch. Wird euer Lumia unter 8.1 auch mehr als warm wenn das Navi an ist und es über das Auto geladen wird?
MfG
Ja, bei der Navigation werden die Lumias immer sehr heiß, erstrecht wenn zusätzlich noch aufgeladen wird.
Auch eine deutlich hohe Wärmeentwicklung verursacht Musikstreaming per Bluetooth und das gleichzeitige Aufladen auf einer Ladeplatte. Da wird das Gerät schon sehr sehr warm.
Heute das zweite mal überhaupt, das zweite mal in 14 Tagen und beide male unter WP 8.1 ist der Akku plötzlich abgesackt. Screen reich ich morgen vom PC aus nach. Im stromsparmodus nichts zu erkennen, Telefon war warm.
Ja genauso war es bei mir auch. Nur ca 6-7 mal. Danach hatte ich mein 1020 einschicken lassen. Wie man schon lesen kann haben die einiges gewechselt. Denke bei dir wird es eventuell das selbe sein. aber dran denken wieder zurück gehen auf 8.0 solltest du es zur Reparatur einsenden.
Ich glaub nicht dass was kaputt ist, vorher kam es nie vor erst ab 8.1. Daher denk ich das irgendwas noch nicht rund läuft im System.
Anhang 158580
Die kleine Ecke gegen 1 Uhr war ein Neustart. Danach funktionierte vorerst alles wieder bis es kurz danach wieder anfing.
Damit das Handy nicht leerlief hab ich es zwischen den Pausen dann immer abgeschaltet.
Das erste Mal ist am 24.06.2014 aufgetreten. ich hab mal im Verlauf im Store nachgesehen welche Apps da installiert worden bzw ein Update erhielten. Waren bei mir Amazon und diese Kochen-App von MS. 1-2 Tage davor waren noch Angry Birds und andere dabei. Wie gesagt in beiden Fällen nix aussagekräftiges im Stromsparmodus feststellbar. Einziges Indiz das Handy wird ziemlich warm, so hab ich es gestern durch Zufall gemerkt, ansonsten wär es wie letztes Mal unbemerkt leer gezogen wurden.
Ich hab jetzt Lumia Cyan auf meinem Lumia 925 und meine prozente fallen immer noch.. Eine Stunde ist es her da hab ich's vom ladegerät genommen & bin schon bei 85%.
Paar Minuten WhatsApp ohne Videos,sprachmemos usw 2-3 bilder und paar Nachrichten, Internet Explorer paar Sachen nachgeschaut, Facebook beta auch nur ein paar Minuten nur mal durch gescrollt, WPCentral nach news abgecheckt und etwas im Forum nachgeschaut. Als Hintergrunddienst hab ich aktiv Facebook beta, WhatsApp, Forecast und WPCentral.
Ich hatte vor Monaten das Lumia 900 und da sah es ähnlich aus aber hat auch eine schwächere Batterie so langsam hab ich das Gefühl mein Akku ist defekt oder muss ich das Handy unbenutzt liegen lassen das ich mal weniger verbrauch hab.. Nach dem Lumia Cyan update hab ich den Akku bis zum ausgehen entladen und dann voll laden lassen
Beobachte das mal 2-3 Tage. Meine Erfahrung zeigt aber, dass sich die Akkulaufzeit nicht erheblich verbessert. Dieses "Einpendeln" ist eigentlich nach 2 mal Aufladen plus Entladen erledigt.
Es gab ja bereits Gerüchte, dass MS den Akkuverbrauch nicht in den Griff bekommt mit 8.1. Das scheint sich zu bewahrheiten. Gespannt bin ich auf das Lumia 930, was ja ein 8.1 Gerät ist. Eventuell schafft der QuadCore Abhilfe und kommt besser mit dem Stromverbrauch klar.
Ich würde jetz mal pauschal vermuten, dass ein Quadcore tendentiell mehr Strom braucht...
Ich bin schon sehr auf den Akkutest von PPC zum Lumia 930 gespannt.
Davon hängt's ab, ob ich es mir hole, oder nicht. :D
Korrekt, bei kleinen Aufgaben laufen auch nicht alle vier Kerne auf Volllast. Hier kann ich mir schon eine insgesamt bessere Performance vorstellen, wenn denn auch das OS (!!) damit umgehen kann. Es kommt entscheidend auf Windows Phone an, wie es mit der Hardware umgeht. Siehe Android, wo die neuen Flaggschiffe hervorragende Laufzeiten haben.
Was mir bei meinem 720 auffällt, dass ich seit ner Weile als Firmentelefon nutze ist dass wohl vor allem beim Standy-Verbrauch mit den Updates der Developer Preview eine ziemliche Verbesserung war. In aktiver Nutzung zieht 8.1 aktuell bei mir aber deutlich mehr. Bin da wie gesagt schon sehr gespannt auf Cyan.
Also bei mir hat sich die Akkulaufzeit wirklich sehr verbessert. Bsp. Hab mein 1320 um 3.20h vom Ladegerät genommen und angeschaltet stehen gelassen. Bis 11.10h war der Verbrauch bei 0%. Also in 8Std nichts verbraucht. Dies hab ich vorher bei meinem 820 noch nie erlebt, selbst da ist der Akku seit ich 8.1 drauf hab auch besser geworden.
Gut, ich kann leider nichts beim 1320 sagen, bevor 8.1 drauf war, hab es sofort nach dem Kauf auf die Dev. Geupdatet. Wenn es jetzt noch Cyan dazu kommt, hoffe ich, dass es noch besser wird. Ich bekomm meinen 3400 mHa starken Akku nicht klein über den Tag, ausser ich spiele aber im normal Modus nicht.
So nach einigen Wochen Nutzung, habe ich aktuell das Gefühl, dass mit dem letzten Update bei mir (1020er) das Akkuverhalten eher schlechter geworden ist. Nutzungsprofil hat sich nicht verändert und neue Apps habe ich seit dem auch nicht "mitgenommen" (mal von Updates abgesehen)...
Grob würde ich schätzen, dass ich rund 20 % Ausdauer verloren habe, also schon eine relevante Größe...
Musik über kopfhörer (mit Kabel) und beim zug fahren bissl amazon app und bissl whatsapp... Bäm 50% pro Stunde... Find ich schon recht übel
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
Ich habe insgesamt durchwachsene Erfahrungen beim 1520. Zum Start der Preview massiv erhöhter Verbrauch egal ob Standby oder in Benutzung. Mit dem zweiten Update erhebliche Verbesserung aber Standby weiterhin erhöht. Aber seit drei / vier Tagen ist es ne reine Katastrophe sowohl auf dem 1520 als auch auf auf dem 920. Im Prinzip gab's an Änderungen bei mir nur Update. Hab da ganz stark den Kalender im Verdacht und hab vorsorglich den Hintergrunddienst gekillt. Tinder hat ebenfalls massiv zur Verschlechterung beigetragen. Aber was deutlich auffällt zumindest auf meinen Geräten ist das die "Bing Apps" Probleme machen... Bei mir kann ich den Hintergrunddienst so oft blockieren wie ich will es aktiviert sich einfach selbstständig wieder. Vielleicht hängt das beim 1520 auch mit den neuen Features wie Sensor Core zusammen. Habs jetzt jedenfall gelöscht ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_france_219 aus geschrieben.
Bei mir auf dem 8x sind die Hintergrunddienste der Bing Apps seit dem Update vor ein paar Tagen auch immer wieder auf "zugelassen", obwohl ich sie blockiert hatte.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
Ich nutze seit geraumer Zeit mein Xbox-Music nicht mehr, aber es gab ja gestern ein Update. Heute morgen hatte ich innerhalb von 4 std. einen Akkuverlust von 70% und da ist mir folgendes bei den Hintergrundaufgaben aufgefallen.
Anhang 158809
Obwohl die App die letzten Tage gar nicht offen war. Hat sonst noch wer das Problem? Und ist es mit dem Ausschalten der Funktion "App im Hintergrund zulassen" getan?
Das mit dem Hintergrunddienst stimmt, hatte das Problem mit dem UKW Radio, ich hab in aus gemacht, am nächsten Tag, war er wieder an. Dies ging einige Zeit so, jetzt hat er es kapiert. Nur öfter mal machen, irgendwann klappt es schon.😉
Das Phänomen das Apps nach mehrfachem deaktivieren der Hintergrunddienste irgendwann tatsächlich deaktiviert bleiben kann ich bestätigen.
Das Problem mit massiv erhöhtem Akkuverbrauch hat sich bei mir wieder gelegt mittlerweile - sowohl auf dem 920 als auch auf dem 1520. Da seit der Developer Preview beide Geräte aber bei jedem Start auch drei mal neustarten (siehe WP 8.1 DP) konnte ich das Problem mit nem neustart am Ladegerät lösen. Da startet es nur einmal und mein Akkuverbrauch ist auf dem 920 überragend, auf dem 1520 wieder wie vor 8.1 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_france_219 aus geschrieben.
Wahrscheinlich hat er gemeint, dass seine beiden oft dreimal einen Neustart gemacht haben. Das Lösen am Ladegerät hat er gemeint, Handy aus und durchs Ladegerät starten lassen, so bleibts bei einem. Hoff ich lieg richtig.
Bei mir scheint es wohl der Akku zu sein! Trotz lumia Cyan hatte ich diese nacht testweise das ladekabel weg gemacht und bin schlafen mit 100% 5h später bin ich wach geworden nur noch 74% akku! Im Hintergrund aktualisiert sich nur die Wetterapp und sonst hatte ich nur 3 push Benachrichtigungen von Tapatalk&WhatsApp
Am Montag werde ich mein L925 mal einschicken
Geflasht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Finnisch Lumia Black geflasht und dann durch die finnische rom das Cyan update bekommen