
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 02.08.2014, 16:47
- #1
Hallöle,
ich bräuchte mal ein bißchen Input von einem Windowsphone-Guru, der auch mit Mac bewandt ist.
Es geht um das leidige Thema Zeitverschiebung im Kalender. Es gibt zwar im INet einige Postings dazu, aber nichts verwertbares.
Also:
Wenn ich mit meinem Lumia 930 (Weekview) einen Termin erstelle , diesen dann mit der iCloud syncen lasse, ist der Termin im Mac-Kalender korrekt eingetragen, in Weekview, bzw. Phone-Kalender dann aber um 2h in die Zukunft verschoben. Wenn ich aber einen Termin am Mac erstelle passt aber alles.
Hat jemand ähnliche Probleme. oder sogar eine Lösung?
Ferner bekomme ich die Geburtstage meiner Kontakte nicht angezeigt, obwohl im Lumia bei den Kontakten vorhanden?
Hatte mich so sehr gefreut, daß man jetzt WP 8.1 mit der iCloud syncen kann und bin jetzt richtig enttäuscht, daß es nicht so klappt, wie ich mir das vorgestellt habe.
Über Problemlösungen bzw. Workarounds würde ich mich tierisch freuen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2014, 17:29
- #2
..könnte es sein, dass auf Deinem Lumia 930 die falsche Zeitzone eingestellt ist?
-
Bin neu hier
- 02.08.2014, 17:34
- #3
Zeitzone ist UTC+1 (...,Berlin,...)
müsste - glaube ich - passen.
Mac und iCloud sind auch auf Zeitzone Berlin eingestellt.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2014, 15:48
- #4
habe das gleiche Problem und derzeit auch noch keine Lösung... irgendwo stand mal man solle die Zeitzone auf Afrika stellen, dann würde es gehe . hat bei mir leider nicht geholfen..
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2014, 18:39
- #5
Bei den Geburtstagen hätte ich eine Idee: Kann es sein, dass Du Dich irrst und die Geburtstage gar nicht im normalen Kalender vorliegen? Wenn Du die Daten bei den Kontakten hinzugefügt hast, landen sie nämlich im "Geburtstagskalender". Solltest Du sie wirklich in den normalen Kalender eingetragen haben, hätte ich keine Lösung. Ansonsten füge in Deinem Apfelsystem einfach den Geburtagskalender hinzu.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2014, 18:44
- #6
ich hoffe das das Zeitproblem mit dem Update 1 die Woche behoben wird...
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2014, 21:58
- #7
Das ist ein derzeit nicht umgehbarer Bug. Ich benutze die iCloud-Vorlage von WP um mich mit einem anderen CardDAV/CalDAV-Dienst zu verbinden und habe das gleiche Problem.
WP geht bei CalDAV falsch mit den Zeitzonen um bzw. verrechnet es mit dem Server nicht korrekt. Es kommt auf die jeweilige Konstellation an, wie der Server und WP die Zonen handlen.
In meinem Fall arbeitet der Server mit der aktuell wegen Sommerzeit korrekten Zeitzone GMT+2 bzw. UTC+2. Windows Phone hat jedoch eine merkwürdige (oder sogar gar keine) Behandlung der Sommerzeit, sodass in WP für Deutschland als Zeitzone immer UTC+1 eingestellt ist. Bei der Synchronisierung passiert es dann wohl, dass WP meint, es müsse von UTC+2 auf UTC+1 korrigieren.
Darum erscheinen bei mir sämtliche auf WP angezeigten Termine um eine Stunde zu früh.
Etwas lustiges passiert auch, wenn ich unter WP z.B. einen Termin für 20 Uhr anlege. WP schickt dann den 20 Uhr - Termin zum Server und der trägt das unter der aktuell korrekten Zeitzone UTC+2 ein. Soweit so gut, auf dem Server ist es jetzt richtig. Wenn WP dann jedoch das nächste Mal synchronisiert, kriegt es den 20 Uhr UTC+2 vom Server und korrigiert den Termin fälschlicherweise auf 19 Uhr. Zum Glück findet diese Korrektur nur in einer Richtung statt, d.h. auf dem Server bleibt alles korrekt.
Ich sehe also, wie erst ein 20 Uhr - Termin auftaucht, der sich dann nach einigen Sekunden magisch in einen 19 Uhr Termin verwandelt.
Der einzige, jedoch sehr unschöne Workaround ist, die Zeitzone vom Server der von WP anzupassen. D.h. auf dem Server die Sommerzeit deaktivieren bzw. UTC+1 einstellen. Dieser wird dann sämtliche Termine auf die neue Zeitzone konvertieren, d.h. sie erscheinen dort alle um eine Stunde verschoben. Diese muss man dort dann manuell auf die korrekte Zeit (aber natürlich unter eigtl. falscher Zeitzone) korrigieren, damit WP die Zeit dann richtig ausgibt.
Mist ist nur, wenn MS den Bug beheben sollte, wird WP merken, dass da eigtl. was falsch ist, und dann muss man wieder alles rückgängig machen
-
Bin neu hier
- 04.08.2014, 04:30
- #8
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Muss ich wohl (hoffentlich nur vorerst) mit verschobenen Terminen leben oder meine Termine am Mac setzen, da passt ja dann alles.
Für die Geburtstagsproblematik bin ich jetzt über die App Birthday Hub gestolpert, die holt sich wohl die Daten aus den Kontakten - kostet zwar ein bisschen was, passt aber.
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2014, 20:34
- #9
Und bezüglich Update für WP 8.1: Nein, das Zeitzonen-Problem wurde nicht behoben :/
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2014, 09:51
- #10
Hm, kann ich nicht bestätigen, bei mir ist es definitiv behoben. Hab nen Testtermin eingetragen, hin und her gesynct und der Termin hat die Uhrzeit nicht um die üblichen 2 Stunden verändert.
-
Bin neu hier
- 05.08.2014, 18:16
- #11
Hört sich gut an. Na dann warte ich wohl noch ein bisschen bevor ich cloudtechnisch zu Google umziehe. Wie lange dauert es denn, bis man das Update ziehen kann?
Ähnliche Themen
-
Kalender-Synchronisation Iphone zur Icloud funzt nicht
Von LM100 im Forum Apple iCloudAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2013, 11:07 -
Windows Phone mit icloud Kalender abgleichen
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.11.2012, 01:34 -
Googlemail Kontakte & Kalender in die iCloud ?
Von flodrhv im Forum Apple iCloudAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.12.2011, 12:59 -
iCloud und iPhone 4s Kalender
Von Augustus im Forum Apple iCloudAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2011, 20:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...