Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 28.02.2014, 12:20
- #1
Hallo Community,
habe gerade gelesen, dass man bei MS wohl ernsthaft über Dual-Geräte nachdenkt, die WindowsPhone und Android parallel unterstützen. Im Bereich der Win8 Tablets gibts sowas ja schon ... Was haltet ihr von der Idee?
Hier ist der Link zu dem Artikel:
http://www.computerbase.de/news/2014...rd-diskutiert/
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sowas für irgend einen Benutzer in Frage kommt.. Was denkt ihr darüber?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2014, 14:17
- #2
Also ich würde mich sehr darüber freuen
-
- 28.02.2014, 14:47
- #3
Ja immer weiter mit dem Experiment WP
Bin schon ein bisschen neidisch auf das Handy meiner Tochter (Galaxy S4 mini ) in bezug auf Apps Aktualisieren,Apps laufen sehr sauber und flüssig,also Microsoft ist gefordert
Ich bin WP fan
-
- 28.02.2014, 15:22
- #4
Ich hab n WP Smartphone und n Android Tablet und finde diese komination recht gut.
Ich vermisse keine Apps. Wobei auf meinem Tablet eigentlich sogar recht wenig installiert sind.
-
- 01.03.2014, 00:50
- #5
Das ist nur ein Hirngespinst.
Die Hardwareanforderungen werden gesenkt, um den OEMs eine einfachere Möglichkeit zu geben quasi idente Geräte mit je Android oder Windows Phone auszuliefern. Die OEMs haben dann die Wahl beider Möglichkeiten, nicht der Endkunde. Ebenfalls haben die Nokia X-Geräte nichts damit zu tun. Das ist noch ein Überbleibsel alter Nokia-eigener Strategie - man wollte neben den hohen Hardwareanforderung für WP billigere Smartphones an den Mann bringen - die kartellrechtlich weitergeführt werden muss, solange die Übernahme noch nicht abgeschlossen ist, was sie eben noch nicht ist. Ich glaube da an keine lange Zukunft dieser Reihe, sobald die Übernahme dann tatsächlich mal durch ist. Hinsichtlich der gesenkten Hardwareanforderungen sehe ich da auch absolut keinen Bedarf mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2014, 10:07
- #6
http://wmpoweruser.com/karbonn-dual-...ntent=Facebook
Hoffa für WP das das nie kommen wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2014, 18:42
- #7
Wie auch schon im Artikel steht: es gab keine Aussage ob das idente Hardware ist die mit dem einen oder anderen OS ausgeliefert wird oder ob beide drauf sind. Vom Zielmarkt ausgehend würde ich aber stark darauf tippen dass es ein entweder/oder ist. Sonst zahlt der Hersteller und in Folge auch der Kunde nämlich doppelt Lizenzgebühren - einerseits für Patente für die Android-Nutzung und andererseits für die OS-Lizenz von Microsoft.
Eine generelle Sache noch. Quasi idente Hardware für WP und Android gab es auch bei HTC schon mal. Das Sensation XL und das HTC Titan waren fast ident. Nur bei den Buttons gabs das Unterschiede. Diesen Zusatzaufwand könnten sich die Hersteller in Zukunft sparen, denn wenn sie auf On-Screen Tasten setzen sind ja dann Android und WP beide möglich.
-
- 02.03.2014, 07:36
- #8
Genau darum gehts. MS möchte es den Herstellern noch leichter machen und vor allem kostengünstiger WP Geräte herzustellen. Bin mir auch relativ sicher das kein Dual Boot Geräte kommen werden was mich freuen würde. Ausserdem wird es dann noch schwieriger die Marktanteile zu zuzuordnen.
Think different.
-
- 03.03.2014, 20:21
- #9
http://www.wpcentral.com/karbonn-dua...-windows-phone
Das erste DualOS Smartphone mit Android UND WindowsPhone scheint schon unterwegs zu sein..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Freundin will ein gutes Android Smartphone
Von Maikey im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.12.2011, 08:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...