Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 13.02.2014, 11:33
- #1
Hallo Leute
Habe heute in der Spiegel Online App gelesen, dass Microsoft Überlegungen anstellen soll, Android App für Wp8 oder zukünftige freigeben will.
Der Artikel ist zu finden in: Spiegel Online, Netzwerk. Ein Screenshot folgt, Handy braucht lange zum Speichern.
Was denk ihr darüber. Ich fände es nicht schlecht da es unter Android, App's gibt, die bei WP nicht zu finden sind aber nur wenn dadurch die Kacheln nicht zerstört werden, was WP ausmacht.
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk
-
- 13.02.2014, 11:40
- #2
Gibt hier auch einen Artikel darüber
Hab ich schon beim Artikel geschrieben, aber noch mal hier.
Für mich wäre es ein Alptraum. Denn keiner würde in die Entwicklung für eine eigene WP App investieren bzw. bestehende Apps nicht weiterentwickeln, warum auch wenn man mit einer Klappe 2 Fliegen schlägt, aber angefangen von den fehlenden Live Tiles würden die Apps von der Optik und Bedienung so gar nicht zu WP passen.
Da verzichte ich lieber auf weitere Apps und hoffe das es sich nur um ein Gerücht handelt. Bzw. ich hoffe das sich Google wie immer aufführt wenn es um Microsoft geht und dies unterbindet sofern MS tatsächlich die Absicht hat in diese Richtung zu gehen.
Dann würde ich sogar tatsächlich schweren Herzens iOS in Erwägung ziehen, da hier die Apps dann auch gleich wie das System aufgebaut sind.
-
- 13.02.2014, 11:45
- #3
Sorry, wenn es schon einen Artikel hier gibt, hab ich nicht gesehen.
Ich fände es nicht schlecht aber wie ich schon geschrieben habe, nur wenn die Kacheln bleiben und mit der Weiter Entwicklung kannst du recht haben.
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2014, 11:46
- #4
-
- 13.02.2014, 11:52
- #5
nur wenn die Kacheln bleiben
Mal eine Frage an die Leute mit technischer Ahnung, würde das überhaupt so ohne weiteres funktionieren, dass Android Apps sauber auf WP laufen?
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2014, 11:58
- #6
Dürfte kein großes Problem sein.
Da beide auf ARM basieren.
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2014, 12:01
- #7
Vielleicht verstehe ich es nicht, aber Linux/Windows laufen auch auf Intel Prozessoren. Aber die Programme untereinander nicht, ohne entsprechende Hilfsmittel z.b. Wine.
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2014, 12:18
- #8
Ja dann kommt es auf den Compiler und Programmiersprache an.
Wenn du unter Windows was programmierst was auf .net basiert bekommst du es unter Linux nur mit Wine zum laufen da MS dort kein .net Framework anbietet
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2014, 12:22
- #9
Naja, laut The Verge sollte das ja nicht vor einem möglichen WP/Windows 9 passieren und nicht vor 2015, wenn überhaupt.
Aber ehrlich gesagt nerven diese Gerüchte auch nur noch, jeder Furz, den irgendjemand irgendwo von irgendwem aufschnappt ist riesige Meldungen und nutzlose Diskussionen wert, die am Ende meist völlig nutzlos waren...
-
- 13.02.2014, 13:30
- #10
Was soll man mit schlecht programmierten, lieblos gestalteten und leistungshungrigen Android-Apps auf einem WP8-Phone?
Genau, absolut nichts!
Denn, nach wie vor sagt die Anzahl oder die Verfügbarkeit der Apps nichts über ein OS aus. Sollte es kein Gerücht sein, dann wird genau das passieren, was in Post #2 gedacht wurde: Die Entwicklung nativer Apps würde stetig abnehmen.
Ich hatte Ende 2013 für ca. 10 Tagen ein Nexus 7 (2013) zum rumspielen. Naja, zurück geschickt. Weder Android 4.4 (KitKat) noch die paar Apps konnten im Gesamtbild überzeugen.
-
- 13.02.2014, 13:51
- #11
Vermutlich werden nur simple Apps laufen und wirklich interessante Dinge wie Tasker oder SmartWifiToggler außen vor bleiben.
-
Hans Sperling Gast
-
- 13.02.2014, 14:41
- #13
Für Android gibt es zB. Louncher, die die Oberfläche in Kacheln darstellt, damit es aussieht wie auf Wp8. Natürlich ist da die Live Teile Funktion nicht gegeben.
Ich hab zwar alle App's die ich auf meinem L820 brauche aber es gibt ein paar, vor allem sind es Spiele, die mir bei Wp fehlen.
Würde aber nie mein Wp gegen ein Android/IOS tauschen, obwohl die auch nicht schlecht sind.
Der Furz
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:38 ----------
(Der Furz ist eine Anspielung, derjenige weis es schon.)
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk
-
- 13.02.2014, 14:46
- #14
Die noch versprochenen Screenshots von Artikel um Nachzulesen.
Lumia 820 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2014, 15:45
- #15
Finde ich keine gute Idee.
Bei Blackberry 10 kann ich es verstehen, dass man einen solchen Weg beschritten hat, denn die App Situation dort ist um einiges kritischer als bei WP.
Aber auch bei der Android Runtime von BB gibt es viele Apps, die ohne Anpassung nicht laufen.
Das grösste Problem ist, wie auch bei BB, dass selbst portierte Apps nicht immer so rund sind wie native BB10 Apps.
Und das wäre für WP8 sehr schade.
Ich hoffe dass so etwas nicht kommt, und wundere mich, dass ein Bericht von The Verge so breit herumgereicht wird.
-
- 13.02.2014, 16:40
- #16
Das ist doch alles Feindpropaganda!
Niemals wird es das geben. Dann ja eher noch iOS-Apps.
-
User61847 Gast
Es handelt sich um ein Gerücht. Wie weiter oben schon geschrieben in 1 oder 2 Jahren vielleicht später oder auch etwas früher. Dennoch dürft ihr in eurer "ablehnenden" Überbelegung nicht vergessen das niemand weiss wie WP oder Android sowie die dazugehörigen APP in 1, 2 oder 3 Jahren sein werden. Android entwickelt sich auch weiter. Und früher oder später wird sich auch sicher die Qualität bei Apps durchsetzen. Man wird sehen was die Zeit bringt. Diskussionen zur gegenwärtigen Zeit, ob sinnvoll oder nicht, ob gut oder schlecht sind demnach völlig sinnlos.
-
- 15.02.2014, 15:39
- #18
Da habe ich eine klare Meinung die auch schon genannt wurde:
Keine Android Apps unter WP! Dann würden alle WP Apps den Bach runter gehen und auch nichts neues mehr kommen.
Wenn ich Android Apps gewollt hätte, hätte ich ein Android Device gekauft -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2014, 18:33
- #19
Natürlich weiß man nicht, was kommt. Aber dieses Theater im Netz wegen halbgarer Gerüchte ist doch blöd. Wenn sie das in Betracht ziehen, dann werden sie auch einen Plan haben, wie sie das überhaupt umsetzen wollen. Und das wird dauern, wenn es denn überhaupt kommt. Tom Warren hat zwar Ahnung, muss aber auch nicht immer Recht haben und kann auch falsche Infos bekommen. Warten wir mal ab, ob das in zwei Jahren überhaupt noch nötig oder ob sich die App-Situation entspannt.
Ähnliche Themen
-
Sprachen lernen mit Android App?
Von Vindoe2000 im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.07.2012, 19:14 -
Probleme mit Android / Apps im Desire
Von Zemmi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.04.2010, 20:02 -
Probleme mit Android Apps?
Von Phyter im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2009, 14:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...