Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread Windows Phone 8.1 Update Diskussionsthread - Seite 11
Seite 11 von 165 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 3285
  1. Wie Elmenhorster schon sagt, da der Rand bzw. der Rahmen beim Smartphone im besten Falle nicht vorhanden ist, wird das hereinwischen wie bei Windows 8 schwierig. Der Trend geht ja zum Rahmenlosen Smartphone. Mehr Display, weniger Gerät.
    Die Lösung von oben nach unten bleibt da die vorzugswürdigere Variante.
    0
     

  2. 10.02.2014, 09:01
    #202
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Die eckigen Buttons oben sind eher eine Weiterentwicklung/Anpassung des Designs. Dies bleibt ja auch nicht stehen sondern wird immer weiter entwickelt. Siehe hier: http://wmpoweruser.com/as-the-window...ttle-redesign/
    Mir persönlich gefallen die eckigen Buttons recht gut.
    0
     

  3. Bisher ist es so, dass ein Button in WP alles ist was von ner Linie umgeben ist. Ob rund oder eckig ist da egal. Normalerweise hast du aber eckig wenn Text drinnen ist und rund wenns nur ein Icon ist. Zumindest steht es so in der Design Guideline für die App-Entwickler. Ich glaube nicht dass sie die Toggles im System jetzt überall gegen den Stil aus dem Action Center austauschen werden. Bei der üblichen Listenansicht in den Einstellungen passt das ja - da machen es die kleineren Toggles eher unübersichtlich. Im Action Center gehts hingegen darum das möglichst kompakt darzustellen.

    Die Buttons in Bing fallen da tatsächlich raus - ist aber wohl trotzdem besser weil dort die Buttons in einer Listenansicht sind und die gewählte Variante weniger ins Auge springt. Genau aus dem Grund würde ich das aber nicht systemweit umstellen.

    Was ich euch wahrscheinlich nicht erzählen muss aber sich die meisten wohl ohnehin denken können - generell kann ein Button aussehen wie auch immer er will. In manchen meiner Apps habe ich technisch gesehen Buttons aber optisch sinds dann Live-Tiles. Das kann ein Entwickler ja theoretisch beliebig umstylen.

    Zur Sache mit dem Side-Swipe - den würde ich schon allein deshalb am Smartphone nicht nehmen, weil der eben am Desktop-Windows eine andere Bedeutung hat. Will man die Systeme in Zukunft näher aneinander führen würde sich insofern anbieten das App-Wechseln via Side-Swipe auch aufs Telefon zu bringen - da wäre es dann auch eher blöd das jetzt anders zu belegen.

    Bottom-Swipe fällt zumindest solange aus wie es noch Geräte mit Hardware-Buttons gibt.
    0
     

  4. 10.02.2014, 09:58
    #204
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Zur Sache mit dem Side-Swipe - den würde ich schon allein deshalb am Smartphone nicht nehmen, weil der eben am Desktop-Windows eine andere Bedeutung hat. Will man die Systeme in Zukunft näher aneinander führen würde sich insofern anbieten das App-Wechseln via Side-Swipe auch aufs Telefon zu bringen - da wäre es dann auch eher blöd das jetzt anders zu belegen.
    Das Argument spricht aber auch gegen den "Top-Slide" (?), denn auch der hat am Desktop-/Tablet-Windows bereits eine andere Bedeutung.

    Eventuell könnte man die Suchtaste lange gedrückt halten um es aufzurufen. Das ist ja die einzige "Tasten-Lösung", die noch nicht belegt ist. Wär aber alles andere als intuitiv, denn mit Suche hat das ja gar nichts zu tun.
    Da könnte man schon eher die Spracherkennung auf die Suche legen, und bei gedrückthalten der Windowstaste das Action Center aufrufen. Das würde ich sehr begrüßen
    1
     

  5. Der ist am Desktop anders belegt aber mit einer Funktion die auf WP ohnehin schon auf andere Art und Weise verfügbar ist. Die Taskbar ist in WP Apps ja immer sichtbar. Insofern würde der Top-Swipe von W8 auf WP einfach keinen Sinn machen wenn man nicht die Apps alle anpasst.
    0
     

  6. Zitat Zitat von toby89 Beitrag anzeigen
    Och nö, nich von oben nach unten!

    Mit der Wischgeste von Links nach Rechts, wäre eigentlich das Konzept genial.

    Von Links nach Rechts, kurze Infos, von rechts nach links die normalen Programme.

    Wird aber bestimmt nicht so kommen^^

    mfg
    Von Oben nach Unten ist aber nunmal am leichtesten einzubauen weil die gesten Links => Rechts und Rechts => Links in vielen Apps schon benutzt werden und damit die APps nicht mehr funktionieren würden und komplett umgebaut werden müssten.

    Außerdem wäre es für Umsteiger von Android / iOS (Gerade die wollen ja meistens ein Not Center) leichter sich umzugewöhnen.

    Mir Persönlich gefallen Action und Not Center ganz gut (auch die entsprechenden wisch gesten klingen sinnvoll), es sieht übeigends so aus als würde man die Sachen wirklich direkt im Action Center Deaktiverien/Aktivieren können da Bluetooth bei einer Grafik Blau hinterlegt ist...
    0
     

  7. Nachdem das das am häufigsten angefragte Feature bzgl. der Tiles ist dass sie direkt Toggles sein sollen anstatt in die Settings zu springen und Microsoft durchaus weiß was es mit diesen Apps auf sich hat (die erste App die damals den Link zum Rotation Lock eingebaut hatte wurde direkt von Joe Belfiore verlinkt) war es wohl naheliegend, dass das direkt Toggles werden und keine Links.
    1
     

  8. 10.02.2014, 14:57
    #208
    Für mich ist der Blackberry Hub der Benchmark für ein Notification center. Ich hoffe, WP kommt mit vergleichbarer Funktionalität, (z.B. priority Hub etc.).
    0
     

  9. Zitat Zitat von Abarth Beitrag anzeigen
    Für mich ist der Blackberry Hub der Benchmark für ein Notification center. Ich hoffe, WP kommt mit vergleichbarer Funktionalität, (z.B. priority Hub etc.).
    Was man bis jetzt hört kann man wohl viel machen z.B. die Silten/Ghost Notifications finde ich sehr Sinnvoll wenn schon ein Not Center "Mitläuft" möchte ich bis auf bei wenigen apps (z.B. WhatsApp) nicht bei jeder Notification benachrichtigt werden.
    0
     

  10. Das von links nach rechts wischen wäre doch möglich wenn es nur am homescreen geht quasi rechts programmliste links NC.

    Ich glaube nicht dass man das NC unbedingt braucht wenn man grad ein Spiel/ eine App offen hat man sieht doch die push Benachrichtigung die reicht doch für den Moment und selbst wenn wenn man erst auf den home Button drücken muss ist das im Vergleich zum runterwischen ein zeitverlust von max 1s
    0
     

  11. troubadix2004 Gast
    In bezug auf die Quicksettings finde ich die Lösung von Apple eigentlich am besten, der Wisch von unten nach oben dürfte insbesondere bei großen Smartphones >5 Zoll oder Phablets mit dem Daumen am einfachsten von der Benutzung zu sein. Zumindest bei meinem ehemaligen Iphone 5s fand ich das sehr praktisch.
    0
     

  12. Aber Apple sind auch die einzigen, bei deren OS es möglich ist, da es unten nur einen Hardwarebutton gibt und keine Touchkeys, so dass es da nicht zu Problemen kommen kann. Wobei das iPhone doch eh so klein ist, dass man da auch oben Problemlos hin kommen sollte. Hatte vorher ein Ativ S, wo der Bereich der Tasten unter dem Display recht groß war. Beim Lumia 1520, welches ich jetzt habe ist der Bereich dagegen sehr schmal, so dass ich versehentlich schonmal aufs Display anstatt die Taste komme. Dabei dann noch eine Wischgeste zu unterscheiden ist kaum möglich.
    1
     

  13. troubadix2004 Gast
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Aber Apple sind auch die einzigen, bei deren OS es möglich ist, da es unten nur einen Hardwarebutton gibt und keine Touchkeys, so dass es da nicht zu Problemen kommen kann. Wobei das iPhone doch eh so klein ist, dass man da auch oben Problemlos hin kommen sollte. Hatte vorher ein Ativ S, wo der Bereich der Tasten unter dem Display recht groß war. Beim Lumia 1520, welches ich jetzt habe ist der Bereich dagegen sehr schmal, so dass ich versehentlich schonmal aufs Display anstatt die Taste komme. Dabei dann noch eine Wischgeste zu unterscheiden ist kaum möglich.
    stimmt daran habe ich gar nicht gedacht. also wäre ein wisch von links nach rechts nur noch möglich oder halt von oben .. danke
    0
     

  14. Das Beta-SDK geht scheinbar schon nächste Woche an ausgewählte Entwickler: http://www.wpcentral.com/windows-pho...al-sdk-preview

    Für alle Entwickler geht es dann wohl inklusive Preview Update (ähnlich wie bei GDR3) am 2. April los.

    Aber wenn man von der letzten SDK Developer Preview zum WP8 Release ausgeht, dann wird wohl in 7 Tagen ein wahres Leak-Fest über uns hereinbrechen. Non-Disclosure Agreement hin oder her - irgendwer quatscht ja immer "anonym" mit der Presse.
    6
     

  15. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Das Beta-SDK geht scheinbar schon nächste Woche an ausgewählte Entwickler: http://www.wpcentral.com/windows-pho...al-sdk-preview

    Für alle Entwickler geht es dann wohl inklusive Preview Update (ähnlich wie bei GDR3) am 2. April los.

    Aber wenn man von der letzten SDK Developer Preview zum WP8 Release ausgeht, dann wird wohl in 7 Tagen ein wahres Leak-Fest über uns hereinbrechen. Non-Disclosure Agreement hin oder her - irgendwer quatscht ja immer "anonym" mit der Presse.
    Na dann freuen wir uns mal auf viele Leaks und Infos worauf wir uns ab Anfang April freuen dürfen, ich glaub 2014 wird ein gutes Jahr für WP!
    0
     

  16. Es ist ja schon spannend das alles mitzuverfolgen. Also vom ersten Leak bis hin zur finalen Version. Bin gespannt wie wir in ein paar Monaten dann schreiben, wenn wir wissen, was tatsächlich mit dem Update umgesetzt worden ist und was nicht.

    Bisher sieht alles wirklich gut aus. Ich persönlich hoffe eben noch auf neue APIs und eine Überarbeitung des Anhängesystems bei Emails.
    0
     

  17. Na ja, wenn sie wirklich zu 80% Kompatibilität mit der WinRT von Windows 8.1 erreichen, dann sind das EINIGE neue APIs. Muss man sich im Detail ansehen wo die 20% Unterschied zu finden sein werden. Wo ich mir eigentlich am meisten Sorgen mache ist bei den APIs die es sowohl in Win8 als auch in WP gab, die aber unterschiedlich sind (insbesondere der UI Stack). Da ist die Frage wieviel Aufwand Entwickler bei der Anpassung haben werden.

    Nachdem das ganze jetzt in der Dev Preview Phase ist, darf man aber wohl davon ausgehen dass es bzgl. der Third Party APIs Feature Complete ist. Da fällt jetzt allenfalls noch was weg wenn grobe Probleme auftauchen die bis zum Release Termin nicht ausgemerzt werden können. Dazukommen wird eher nichts mehr.
    0
     

  18. 11.02.2014, 08:30
    #218
    Ich wünsche mir etwas mehr Freiheit mit der Video api. Möchte Gerne das Apps auf Videos zugreifen können um die zb hoch zu laden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
    0
     

  19. 11.02.2014, 08:45
    #219
    Ist es vermessen nach einer Synchronisation der Gerätezeit mit Zeitservern aus dem Internet zu fragen?

    Oder dass eine Timer-App eingebaut wird bzw. die Timer-Apps aus dem Store auf die exakte Systemzeit zugreifen dürfen?

    Die kleinen Dinge würden mich ja schon glücklich machen. Aber seitdem ich WP8 benutze, bin ich ja überaus genügsam geworden und erwarte nichts mehr. Demut über alles!
    1
     

  20. Da muss ich jetzt doch mal nachfragen: wo haben denn Apps deiner Meinung nach ein Problem auf die Systemzeit zuzugreifen? Die Standardmöglichkeiten von .Net auf die Systemzeit zuzugreifen hast du ja - oder brauchst du es auf die Nanosekunde genau?
    0
     

Seite 11 von 165 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
    Von danielm im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04
  2. Windows Phone 8 ein Update?
    Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8.1 Diskussion

windows phone 8.1

windows phone 8.1 lautlos

windows phone

windows phone 8.1 lautlos schaltenwp 8.1 lautloswindows phone 880073cf0windows 8.1 lautloswindows phone 8.1 updatewindows phone updatewindows Phone 8.1 lautlos stellenwindows phone 8 update80073cf0 windows phonelautlos windows phone 8.1wp 8.1windows phone 8 profile lautlosfehlercode 80073cf0windows phone 8.1 profile lautloswp 8.1 wecker lautloswindows phone 8.1 stumm windows phone windows phone 8.1 ntpcontent