Ergebnis 101 bis 120 von 3285
-
- 03.02.2014, 14:53
- #101
1. Getrennte Lautstärken sind aufgrund der genannten Gründe für mich eine sinnvolle Erweiterung. Ich hätte keinen Bock, morgens mit Lautstärke 25 geweckt zu werden, weil ich den Tag vorher laut Musik gehört habe.
2. Es gibt wichtigeres als ein Handy, so ein "Diskussions-"Niveau wie auf den letzten beiden Seiten ist in keinster Weise gerechtfertigt.
3. Warum sollte man Menschen verurteilen, die mit dem OS so zufrieden sind, wie es jetzt ist? Überlasst doch die Entscheidung, was sinnvoll ist und was nicht, dem Einzelnen.
4. Was Android und iOS machen, ist mir ziemlich egal, denn ich habe ein Windows Phone 8. Was schert mich in der Uni, dass jemand die Klausur besser abgeschnitten hat als ich, wenn ich doch eine 2,0 geschrieben habe? Aus welchem Grund sollte ich mich über die 1,3 eines Kommilitonen ärgern, was habe ich davon? Wichtig ist doch nur, dass ich selbst mit mir und meiner Leistung (respektive meinem OS) zufrieden bin, oder nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2014, 16:41
- #102
Können wir bitte zum Grundthema dieses Threads zurückkehren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.02.2014, 16:53
- #103
Was mich am meisten an der lautstärkeregelung stört, ist dass man nicht stufenlos zwischen"vibrate", "ring+vibrate" und "silent" umschalten kann. Ich hab mein Handy auf vibration-only eingestellt, dementsprechend auch keine Probleme mit der einheitlichen lautstärkeregelung.
Allerdings kann ich in diesem setup nur zwischen den Profilen"vibrate" und "ring+vibrate" per toggle wählen wenn ich die lautstärketasten drücke. Nachts hätte ich es gern auf silent, dass muss ich immer mühsam über die audio-Settings machen. Nervig...
Bei Android kommt einfach nach silent und vibration only wenn man mit der lautstärke ganz runter geht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
Gelöschter Benutzer
- 03.02.2014, 19:34
- #105
Also wenn das kein Fake ist.
-
Hans Sperling Gast
Bisher nurn Gerücht. Gut möglich, das es ein Fake ist. Aber es hat mal wieder was mitm Thema zu tun.
-
- 03.02.2014, 19:44
- #107
Selbst wenn das ein Fake ist.
Die Wahrscheinlichkeit das in dieser, oder auch einer anderen Form die Einstellung möglich sein wird ist doch sehr groß....
Ich bin nicht schizophren, mir geht es allen gut.... Lumia 920
-
Hans Sperling Gast
Auch möglich das dies nur kommende Geräte betrifft.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2014, 19:57
- #109
Ich dachte, die Onscreen-Buttons sind schon lange bestätigt.
Soll doch in Zukunft möglich sein, Geräte ohne physische Tasten zu veröffentlichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 03.02.2014, 19:57
- #110
Denke eher nicht, 2 versch. Versionen von WP 8.1 zu bringen is doch völlig unsinnig.
Ich bin nicht schizophren, mir geht es allen gut.... Lumia 920
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2014, 19:58
- #111
Das ist ein Fake, habe ich gestern schon in einem englischen Forum gesehen und dort wurde es schon bestätigt das es ein Fake ist.
-
- 03.02.2014, 20:07
- #112
Also zu diesem Bild gibt es eine kurze Geschichte. Aufgetaucht ist es im WPcentral-Forum, Thread wurde aber geschlossen und ist mittlerweile gelöscht worden.
Da ich mich auch nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnere, hier eine sinngemäße Zusammenfassung auf deutsch:
ThreadTitel: "Sehen wir hier einen weiteren Leak zu Windows Phone 8.1?" (Frage!)
ThreadInhalt: "Hier ist ein Leak zu Windows Phone 8.1, neben der getrennten Laustärkeregelung wird man auch die Hintergrundfarbe und Kachelfarben frei wählen können.
Ich hab den Screenshot auf meinem Gerät gemacht.
Ich kann euch nichts weiter dazu sagen; ich habe ja schon viel zu viel gezeigt" zwinker zwinker. (Antwort auf die eigene Frage?)
Später folgte noch ein Edit, und es wurde ein Screenshot eines NotificationCenter angefügt. Die einzelnen Notifications konnte man über ein "x"-Button schließen, wie die Apps seit GDR3. Nur war in dem Button kein X-Symbol sonder ein x-Buchstabe. (Photoshop Fail?)
Wie der User hieß weiß ich auch nicht mehr, aber er war neu (2 Beiträge oder so) und in seinem Avatar stand dick und fett irgendwas von "WP Leaks".
-
User102958 Gast
-
- 04.02.2014, 06:31
- #114
OT:
Multiple Personlichkeitsstörung hat eine hohe Komorbitität mit anderen psych. Störungen u.a. auch Schizotypische....
Das im Volksmund die Schizophrenie mit der Multiplen Personlichkeitsstörung verwechselt wird ist mir klar!
LG
PS. Arbeite selbst in diesem Bereich.....seit 23 Jahren.
OT ENDE
Ich bin nicht schizophren, mir geht es allen gut.... Lumia 920
-
- 04.02.2014, 07:18
- #115
Und genau das würde ich auch gerne haben. Über den Button oben rechts einfach eine dritte Option "silent" einfügen und gut. Bei Meetings muss ich vorher immer in die Einstellungen und das ist das furchtbarste Menü bei Windows Phone
Ich bin übrigens mal gespannt ab wann MS was konkretes bekannt gibt zu WP 8.1. Im März, also vor der BUILD, soll ja schon eine Developer Preview online gehen, ähnlich wie bei GDR3. Hoffentlich kommt das auch so.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2014, 07:53
- #116
-
- 04.02.2014, 08:44
- #117
Ich kann Alking und anderen nur zustimmen, gerade wenn ich das Handy nachts auf der Ladestation habe, würde ich es auch begrüßen, wenn auch die Vibration über diesen einen Button zu regeln wäre und nicht nur das Klingeln, da, wie erwähnt, der Weg durch die Einstellungen für diesen Pillepalleschritt viel zu umständlich ist.
Zum Thema Onscreentasten habe ich irgendwo (wahrscheinlich bei WPArea) gelesen, dass die Apps und das OS dann unterscheiden zwischen Geräten mit und ohne physische Tasten. Wäre ja eine ziemlich dumme Lösung, die Tasten einzublenden, wenn das Gerät dann nochmal die Tasten hat.
Falls die Onscreenlösung kommt, will ich hoffen, dass diese Problematik dann ohne Komplikationen umgesetzt wird.
-
Arcelor Gast
-
- 04.02.2014, 11:23
- #119
Zwei mögliche Gründe:
1. Wenn das Gerät geladen wird, ist es zwangsweise an.
2. Ich persönlich möchte nachts trotzdem Mails, WA-Nachrichten etc. empfangen können (und am nächsten Morgen lesen), weswegen der Flugmodus auch nur eine Notlösung ist.
-
Arcelor Gast
Flugmodus als kleine Kachel auf den Startscreen und gut.
Morgens wieder deaktivieren und Benachrichtigungen da.
Ist jedenfalls eine einwandfreie und problemlose "Notlösung".
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
9090 - sms problem - sms werden...