News ist klar das die länger brauchen, ist ja ein Privat Projekt
Druckbare Version
News ist klar das die länger brauchen, ist ja ein Privat Projekt
Kann ich nicht bestätigen das die WPArea App abstürzt. Ich finde die App sehr schön gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Ich würde wenn du Probleme mit deren App hast sie direkt drauf ansprechen. Evtl. ist das Problem einfach dass du die App auf zwei Geräten nutzt und das irgendwie von ihrem Push-Server nicht (richtig) unterstützt wird. Das ist aber jetzt einfach mal ins Blaue hinein geraten. Möglich wärs.
Dank euch, mit einem anderen Feed-Reader probiere ich es mal.
@steveB., ich hatte die App lange nur alleine auf dem 1320 laufen und hab sie aufs 820 nur zum testen drauf. Auf dem 820 läuft sie sogar nicht angemeldet besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 13:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:23 ----------
Achja, ich mag diese App auch gerne, die Jungs sind halt nur total überfordert, da sie es nur privat machen und soviel Nachrichten rein kommen, dass sie nicht hinterher kommen können. Sie suchen ja auch verzweifelt Moderateren, also wenn wer Lust auf Presse hat, meldet sich bei WParea -*Schleichwerbung**
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
Und du hast livetile und toast in den einstellungen aktiviert?
Wann kommt der coole wp8.1 sperrbildschirm eigentlich?
Mit der offiziellen version?
Das hört sich doch gut an. :D
Ja, hab beides aktiviert. Man auf den dunklen Hintergrund gestellt, dann wieder hell. Hab gedacht, dass evt da ein Bug ist, nichts. Ich verstehe es nicht. Werd warten bis die offizielle Version von 8.1 da ist.
Inzwischen nutze ich mal Feed-Reader, läuft auch gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
Das habe ich nicht gewusst, dass Blick eine exklusiv Einstellung von Nokia ist. Dann ist es verständlich, dass Nicht-Nokia Besitzer eine alternative möchten.
Ein blinkende Wp-Taste wäre dafür eine entsprechende Lösung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
Da Blick auf meinem Gerät aber auch auf dem 925 nicht wirklich sehr zuverlässig/träge/sporadisch funktioniert, fände ich die Möglichkeit LED-Benachrichtigungen sehr interessant.
Oft ist es so, bis Blick an ist, habe ich fünfmal entsperrt. Einen wirklich nennenswerten Vorteil kann ich da bei Blick nicht feststellen. Außer es reagiert mal sehr spontan oder hängt am Ladegerät.
Ich muss sagen, Blick funktioniert bei meinem Lumia 925 tadellos.
Es gibt zwei Sachen zu beachten: Im Airplane-Mode funktioniert Blick nicht gut (auch double Tap nicht). Und generell funktioniert es besser mit Touch Sensitivity auf 'high'.
Würde es aber auch nicht vermissen (resp. werde es nicht vermissen beim Lumia 930 :)). Ein Notification-Dings finde ich auch nicht nötig, aber als optionales Feature mit blinkendem Windows-Symbol o.ä. würde es mich auch nicht weiter stören.
Ich finde wenn man Blick auf immer an hat funktioniert es tadellos und ist schneller als entsperren!
Also auf dem 620 kann ich das Gerät vom Tisch aufnehmen und munter umherdrehen, bis mal Blick reagiert. Aus der Hosentasche heraus, dauert die Reaktion von Blick fast bis ich das Gerät vor der Nase habe. Bis dahin hab ich schon munter auf den Powerbutton gedrückt um die Informationen auf dem Startscreen zu sehen.
Ähnlich beim l925 da geht es etwas flotter, dennoch in der Regel schneller die Powertaste gedrückt.
Blick bringt mir da definitiv keinen nennenswerten Vorteil um schnell Informationen zu erhalten. Außer es hängt am Netz.
Also auf meinem 1320 läuft Blick tadellos, muss sagen, ich hab Blick am großen Handy auf "Nachsehen" gestellt, auf dem 820 ist er aber immer an und hab nie Probleme damit. Bin zufrieden. Verstehe nicht, dass bei manchen, obwohl sie die gleichen Voraussetzungen haben, dennoch Probleme haben. Wie kann das sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
Blick auf immer an und keine Probleme mit 920. Doppelklick ist aus.
Zumindest den Samsung-Usern hilfts dann aber auch wieder nicht weil die Windows-Taste dort gar keine Beleuchtung hat (ist ja ein Hardware-Button). Wäre aber sowas das Microsoft nicht generisch einbauen kann. Das müssten (und könnten) die Hersteller selbst einbauen - ähnlich wie Nokia das bei Blick/Glance getan hat.
Sogar bei WP7 gab es das - zumindest bei den HTC Geräten. HTC hatte das halt anders als Nokia nur für Anrufe implementiert. Besonders hilfreich fand ich die LED aber eher selten muss ich sagen. Da bringt mir Blick mehr - das hab ich auf Intervall stehen und sehe wenigstens was da wartet. Hatte die Tage mal einen Androiden für ein paar Tage - da ist mir Blick schon etwas abgegangen.
und bedenkt: dann gibt es das Lumia 630 mit OnDisplay-Tasten. Da geht nur Glance und auch das hat es nicht, Nokia sagt wegen IPS.
Glamce gibt es auf dem 630 nicht, da es keinen Annäherungssensor hat und sich somit der Bildschirm in der Tasche oder anderswo nicht automatisch aus- und anschalten könnte.
Keinen Annäherungssensor? Dann wird beim Telefonieren auch das Display nicht ausgeschaltet?
Doch, die haben das über den Touch-Digitizer geregelt, wenn das Ohr (oder ein anderes Körperteil) das Display über eine bestimmte Fläche hinweg abdeckt, dann schaltet das Display ab.
Aber schlimmer als der fehlende Annäherungssensor ist für mich der fehlende Helligkeitssensor und der fehlende Kompass... ansonsten wäre das L630/635 ein schönes Gerät für mich. Da ich aber die Helligkeit nicht immer nachregeln will und auch oft eine präzise Navigation brauche fällt es leider raus. Für mich rangiert das Gerät noch hinter dem L520 und sollte eher L4xx heißen. Es gehört jedenfalls nicht in die Kategorie eines L620 oder L625, welche wesentlich weniger Einschnitte haben.
Da ließt man soeben in der News das der Support für WindowsPhone 8.1 am morgigen Tag beginnt.
Da stellt sich mir die Frage, ob man das 630 zu betatestzwecken vorzeitig auf den Markt geworfen hat?
Jein. WP 8.1 ist zwar noch nicht offiziell, aber Microsoft/Nokia wollte wohl nicht mit der Veröffentlichung warten bis 8.1 offiziell gestartet ist.
Beta-Status hört sich zwar buggy an, aber die Preview war von Anfang an alles andere als Beta. Sie lief auf den meisten Geräten gut. Und die neuen Lumias brauchen auch kein Cyan-Update, welches die alten Geräte nun benötigen damit WP 8.1 richtig rund läuft.
Evtl. startet der roll-out heute: http://www.winbeta.org/news/microsof...phone-81-today
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Nein. Tut er nicht.
Man kann unter diesem link nachschauen, ob das eigene Handy bei uns schon dran ist oder ob es erst noch geprüft werden muss vom Provider. Davon hängt die Freigabe ja auch ab. Ich hab ein freies 820 und ein 1320 mit Vodafone Branding (leider). Zum debranden bin ich noch nicht gekommen, bräuchte auch ne Anleitung dafür.
http://www.nokia.com/global/support/...ity-in-europe/
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
Noch nicht. Aber evtl. wird er, sobald es soweit ist, für das Cyan-Update angepasst.😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 925 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben.
gibt es so eine Liste auch von Samsung?
Nein, leider nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 925 mit Windows Phone 8.1 aus geschrieben.
Eine andere Seite von Nokia hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Evt hat Frederic Hamel recht und die Seite wird angepasst. Also abwarten oder selber suchen. Wollte nur behilflich sein. Wenn wer eine aktuelle Rollout Seite von Nokia findet, kann diese ja hier einstellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
Im letzten Post hier erklärt einer ganz gut den Zeitraum Quartal 3....
http://discussions.nokia.com/t5/Soft...2559872/page/2
Nein, leider nicht.Zitat:
st es nun unter WP8.1 für MS oder App Entwickler möglich das Windows Logo auf den WP Geräten als Benachrichtigungssymbol zum blicken zu bringen. So wie bei BB das "LED notification"?
@sagittarier:
Die Seite wurde bisher immer angepasst/aktualisiert.
Sobald ein neuer Rollout gestartet ist, wurde er dort vermerkt.
Da gehörte es noch nicht Microsoft mobile oy
Pilotprojekt in Finnland für 925 Besitzer:
http://wmpoweruser.com/windows-phone...the-lucky-few/
Hat jemand schon mit seinem L925 versucht eine argentinische oder finnische ROM zu flashen? Ich bin leider im Urlaub und kanns nicht testen bin aber schon nervös &kann nicht warten 😁