die Versionsnummer entspricht einfach nur der Normalen 8.1 Preview.
ich denke es wurden nur Sprachen Aktualisiert.
Druckbare Version
die Versionsnummer entspricht einfach nur der Normalen 8.1 Preview.
ich denke es wurden nur Sprachen Aktualisiert.
An der Nr. wurde auch nichts geändert. Konnte bis jetzt keine Änderung feststellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Dann war es auch nur die Sprache die aktualisiert wurde.
Wenn es Änderungen gibt, ändert sich auch die Nummer.
Sent from my 925 with WP8.1
Wenn man die Sprache zum ersten Mal auf Englisch ändert und das Sprachpaket noch nicht installiert ist, kommt immer ein Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich hatte meine Lumia aber vorher schon auf englisch. Sonst ist klar ja. 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Ich hab eins (1520) komplett auf US zu stehen, aber selbst dort zeigt er mir kein Update (zum Download) an!
Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass für uns das Update von Relevanz ist. An der Versionsnummer ändert sich ja nix. Aber ich bekomme auch nichts angezeigt.
Da es sich um ein Sprachupdate handelt, gehe ich davon aus, dass das eh nicht alle erhalten.
---------- Hinzugefügt um 12:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:44 ----------
Aber mal was ganz Anderes.
Es wird nicht zufällig auch bald mit WP8.1 möglich sein beim Internetsharing die SSID zu verbergen?
Alternativ: Benutzung des Handys als Accesspoint per Kabel?
Kann ich mir nicht vorstellen. Welche Vorteile hätte das denn?
Per USB-Kabel? Das scheint zu kommen weil diese Option bereits in den versteckten USB-Einstellungen zu finden ist. Dafür ist aber ein Firmwareupdate der Gerätehersteller erforderlich (laut WPCentral).
Welche Vorteile? Öhm???? Sicherheit? Privatsphäre?
Und nein. In den USB Einstellungen kann man nur wählen, dass man gewarnt wird, wenn zuwenig Saft anliegt und ob die USB Datenverbindung ok ist bei Anschluss an PC oder laden only.
Die SSID zu verbergen bringt genau gar keine zusätzliche Sicherheit. Sobald ein Gerät connectet gehen Datenpakete durch die Luft und dann sieht man auch dass da ein WLAN ist und wie es heißt. Das einzige was das abdreht ist dass das Gerät regelmässig sagt dass es einen Hotspot gibt. Also der normale User siehts dann nicht aber jeder wo man sich über die Sicherheit Gedanken machen müsste siehts genauso wenn dus nutzt. Dafür geht dann die Laufzeit von Geräten die nach sowas suchen in den Keller weil sie aktiv suchen müssen weil der Broadcast fehlt.
Tethering übers Kabel geht bei WP8.1 nach wie vor nicht. Beim Ativ S kannst du es dir aber übers Engineering Menü aufdrehen (muss man halt immer umstellen wenn man dann wieder normal Daten austauschen will).
Er hat ziemlichen Unsinn geschrieben. Das hat er.
Allein schon der Satz "Sobald ein Gerät connected gehen Datenpakete durch die Luft und dann sieht man auch dass da ein WLAN ist und wie es heißt." ist ziemlicher Unsinn.
Unsichtbare WLANs werden auch bei Traffic entweder gar nicht angezeigt oder als unbekanntes Netzwerk. Die SSID ist und bleibt einem 08/15 Attacker unbekannt.
Ich möchte da auch ungern weiter drüber diskutieren.
Kann man alles im Internet Dutzend und Hundertfach nachlesen z.B. hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/WLAN-N...it-365712.html
Schade, dass so eine Funktion nicht kommt.
SSIDs können auch wenn sie versteckt sind, gesnifft werden. Da hat er (Stevie) vollkommen Recht. Eine versteckte SSID ist vielleicht für den "Normalo" eine Hürde. Aber für kein Wireshark/Linux-Sniffer, etc.
Deine Quelle schreibt sogar: Experten streiten sich darüber, ob es sicherheitstechnisch Sinn macht, die SSID zu unterdrücken. Denn mit speziellen Tools, die den Netzwerkverkehr belauschen, lässt sie sich trotzdem ermitteln. Andererseits könnte es durchaus den Gelegenheits-Hacker abhalten, der größere Mühe scheut. Auf jeden Fall aber sollte die SSID keinen Rückschluss auf den Einsatzzweck des Netzwerks, den Modellnamen des Routers und den Firmennamen zulassen.
Daimon, ich finde das grad etwas frech von dir.
Ich kann dir jetzt gerne einen weiteren Artikel mit gegenteiligen Aussagen präsentieren:
Das sind mehr oder weniger die Worte von StevieBallz in dem obigen Beitrag, den du als "ziemlichen Unsinn" deklariert hast. Die Typen von der c't sind keine Amateure.Zitat:
In meinem Freundeskreis entbrannte neulich eine Diskussion darüber, ob das Abschalten der SSID-Ausstrahlung im WLAN-Router irgendeinen Sicherheitsgewinn bringt.
Im Gegenteil! Zum einen ersetzt diese Maßnahme weder Authentifizierung noch Verschlüsselung. Zum anderen ist ein WLAN ohne SSID Broadcast keineswegs unsichtbar: Es schwirren immer noch Datenpakete mit der SSID durch die Luft, beispielsweise in der Antwort der Basisstation (Probe Response) auf Verbindungsanfragen (Probe Requests). So schicken etwa Clients mit Windows XP SP2, die einmal mit dem vermeintlich versteckten WLAN verbunden waren, in ihren Probe Requests die SSID mit (siehe Link) – selbst dann, wenn das Netzwerk gar nicht in Reichweite ist. Honeypot-Betreibern liefern sie so eine Steilvorlage, da die dann durch automatisches Anpassen eines Software-Access-Points die Clients zu einem Verbindungsversuch animieren können.
Lassen Sie das Ausstrahlen der SSID deshalb lieber eingeschaltet und setzen Sie den Funknetznamen auf eine dafür reservierte E-Mail-Adresse, damit Nachbarn Sie leicht erreichen können, etwa um die benutzten Funkkanäle abzustimmen.
Quelle: http://www.heise.de/ct/hotline/SSID-...n-1081978.html
Glaubst du jemand, der schlau genug ist eine WPA2-Verschlüsselung zu knacken, lässt sich von einer versteckten SSID abschrecken? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Liebe User, bitte bewahrt doch einen gewissen Anteil an gegenseitigen Respekt.
Die Funktion kommt nicht mit WP 8.1, und so hat sich auch das gegenseite Flamen erledigt.
Danke fürs Verständnis.
Das meine ich aber auch. Kommt doch bitte zum Thema zurück.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich habe seit gestern pushprobleme. Kommen teilweise bis zu ner Stunde später an. Bei meiner Freundin auch. Hast von euch auch jmd das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_214 aus geschrieben.
Habe ich generell. Kik, What's App, Facebook Messenger.
Das Einzige, was problemlos geht ist Mailpush.
Das einzige was echt noch nicht richtig funktioniert unter 8.1 ist der Musikhub, finde ich. Der sucht immer nach Musik, obwohl die schon da ist und vorallem er verdoppelt due Stücke beim Synchronisieren
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
Das ist der Grund weswegen ich den alten Musicplayer nutze. Den neuen Music-Hub haben sie durch die feste und nicht ausstellbare XboxMusic Implementierung völlig versaut. Warum gibt es keinen eigenständigen Musicplayer, der einfach nur MP3s und Co abspielen kann und eine separate XboxMusic App? Dieses Verwurschteln gefällt mir einfach nicht.
@Push
Also bei mir hängt nur der WhatsApp Push. Der Facebook Messenger pushed bei mir zuverlässig.
Welchen Player benutzt du Alking
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
Bei mir steht der Glanzscreen aufm Kopf, wie bekomm ich den nochmal zurück gedreht?
Mach mal einen Neustart dann müsste es wieder OK sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Bei mir wird Halo Spartan Assault in der Appliste UND im Spiele Hub angezeigt. Ist das bei euch auch so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ja, die Games werden nun auch in der Appliste angezeigt.
Oookeee
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Nutze den alten WP 8.0 Player > http://www.wpcentral.com/bring-back-...ndows-Phone-81
Hallo, ich habe heute mein Lumia 820 auf Werkseinstellung zurück gesetzt, wobei 8.1 drauf blieb.
Danach hab ich es mit einem anderen Account wieder eingerichtet und siehe da, die dritte Kachelspalte ist weg. Auch nach der Registrierung in der Preview for Dev App ist kein Update (bis jetzt) gekommen, auch nicht nach der manuellen Suche.
Ich frag mich jetzt, kommt da noch was oder bleibt mein 820 jetzt ohne der Dritten, bis zum offiziellen Rollout.
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
Darf ich mal zu wp8.1 in die runde fragen, ob es mit der endgültigen Version möglich sein könnte externe Speichermedien an ein lumia zu stecken und auf den Speicher zuzugreifen?
Ich habe beim s3 meiner Freundin letztens einfach meine digitale SpiegelReflexkamera mit usb otg kabel verbunden und konnte so auf den Speicher der Kamera zugreifen.
Mein lumia konnte das leider nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@Sagi
Die dritte Spalte findet du unter "Start + Design", wo du auch dein Hintergrundbild bzw. die Akzentfarbe änderst, normalerweise sollte diese Option nicht an einen bestimmten Account gebunden sein, lediglich die aktuelle Einstellung, weil diese ja mit dem Account synchronisiert wird und ohne Sync eben auf Aus steht als default
@henne
Das war lt. den Leaks/Gerüchten mal geplant, aber kommt mit dem aktuellen WP8.1 nicht, was aber nicht heißt, dass wir es nicht vielleicht noch dieses Jahr sehen werden, da ja noch zwei Updates kommen sollen, bevor es 2015 dann weiter geht
Bin mir nicht sicher ob folgender Tip bereits hier bereits gepostet wurde: Windows Phone 8.1 Tip: Change your Microsoft account without hard resetting your Windows Phone
Quelle: http://www.mobilityminded.com/28877/...windows-phone/
Hi hast irgendwer seit dem Update Probleme mit seinem Wecker? Meiner funktioniert seitdem nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ich habe ein Problem mit dem Wecker, der klingelt jeden Morgen und erinnert mich daran, dass ich zur Arbeit muss :-\
Neu eingerichtet hast du den ja bestimmt schon, hatte da schon häufiger gelesen, dass der Wecker neu eingerichtet werden musste
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Genau, einfach mal alle Wecker neu einrichten. Bei mir musste ich das nicht tun, alles funktioniert hier einwandfrei. Aber ich hatte ebenfalls gelesen, dass eine Neueinrichtung bei Problemen helfen soll.