Gibt es übrigens schon News zu einer tieferen Skype Integration?
Druckbare Version
Gibt es übrigens schon News zu einer tieferen Skype Integration?
Wird möglich sein, da die Hintergrundaufgaben nicht mehr auf 30min sondern auf 1min beschrankt sind.
Somit sind Uhrzeiten und eine Akku Live tile Anzeige punkt genau anzeigbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Permanente Animation von System-Tiles haben wir schon seit WP7 (Bilder-Hub, Contacts-Hub). Insofern würde ich jetzt nicht unbedingt aus so etwas darauf schließen, dass das für Third-Party-Apps verfügbar wird. Für Animationen würde auch eine minütliche Aktualisierung nicht reichen - aber für eine Uhr o.ä. sollte es ausreichen.
Stimmt schon - aber es ist trotzdem eine System-App. So eine Animation wie auf der XBox Tile oder der Kontaktetile hab ich für Third Parties ja eben auch noch nirgends gesehen. Ich lass mich da eh überraschen (und würd mich aus Entwicklersicht auch über solche Möglichkeiten freuen - hätte auch mal wo vorgeschlagen das über XAML KeyFrame Animationen zu unterstützten das man eigene Tile-Templates bauen kann) aber ich glaub halt nicht dass die Präsenz einer neuen Animation bei einer System-App auf sowas hindeutet.
War nicht der Grund für die 30 minütige Aktualisierung der Tiles die Akkulaufzeit? Um Akku zu sparen. Wie wird sich das dann bei der 1 minütigen Aktualisierung auf den Akku auswirken.
das werden wir dann sehen, ich denke entweder man nutzt es oder nicht.
immerhin besser als wenn alle sagen, ''ey man wie so geht das nicht , sogar android hat uhren auf dem screen.''
Ich vermute auch mal stark, dass man dann halt als Benutzer schaun muss ob einem dann eine bestimmte App Akkulaufzeit kostet weil sie ständig irgendwelche Server pollt. Das werden wir einfach abwarten müssen. Mit Battery Sense soll ja jetzt auch eine Übersicht kommen was wieviel Strom verbraucht insofern sollte es dann ja einfach sein solche Problemfälle herauszufinden.
Da kann man nur hoffen, dass diese hochfrequenten Aktualisierungen im Ausführungsumfang begrenzt sind, also zB keine Datenverbindung oder ähnlich. Nur die Uhr oder den Akkustand abzufragen dürfte ja weniger aufwändig sein. ;-)
Es wird halt einfach für den Nutzer mehr Entscheidungsfreiheit geben was er möchte und was nicht. Ich möchte mir ja nicht andauernd vom System diktieren lassen, was das beste für mich ist.
Jetzt setzt das System durch dass keine entsprechenden Probleme auftauchen. In Zukunft wird es aber auch nicht der User entscheiden sondern das liegt am Entwickler der App.
ist das jetzt bestätigt, dass die App sich in das Nachrichten HUB integriert? Bisher war das nur hoffen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Na, da Facebook ja aber aus dem Nachrichten-Hub wieder entfernt wird (oder ist diese Info inzwischen überholt?), rechne ich wohl kaum damit, dass etwas anderes noch reinkommt.
Man will ja gerade weg von der Integration als Systemkomponente um es häufiger aktualisieren zu können.
Dass sich Nachrichten-Apps in den Kontakte-Hub hängen (wie heute schon bei Skype) ist rein prinzipiell ja im Interesse der App-Hersteller, da es dem Nutzer die Nutzung der App erleichtert. Im Nachrichten-Hub ist es allerdings eher so, dass die Hersteller da hinter einer anderen Fassade verschwinden und sie damit keine Möglichkeiten zum Branding haben oder bei manchen Anbieteren auch: zur Werbung.
Insofern - auch wenn so eine Integrationsmöglichkeit käme ist es so, dass evtl. manche Apps sich trotzdem nicht dort integrieren würden. Ist halt so meine Einschätzung und die kann natürlich auch falsch sein.
Die Systemintegration von Facebook finde ich eben wegen der verknüpften Kontakte toll. Ich gehe auf einen Kontakt und kann von dort aus sogar direkt seine Bilder einsehen. Auch Neuigkeiten lese ich lieber über die systemimanente Möglichkeit als über die App.
Ich bin wirklich gespannt ob wir diese Features ab WP8.1 nicht mehr haben oder was dann passiert...
Man muss ja nicht updaten :)
Habe meiner Mutter das 7.8er Update auch nicht installiert, weil ich ihr die neuen Kachelgrößen nicht zumuten wollte (sie mag keine Veränderungen) :D
Die alte Größe gabs ja dann nicht mehr, damit hätte sie dann statt 8 nur noch 6 Kacheln auf einen Blick gehabt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Die Vorbereitungen zu 8.1 laufen schon: http://wmpoweruser.com/microsoft-pre...e-8-1-release/
http://wpcentral.com.feedsportal.com...te/story01.htm
Na ja, es spricht ja nichts dagegen dass die Kontakte im Hub hängen und es von dort aus direkte Links in die App gibt wo dann die Infos angezeigt werden. Da landet der User dann halt in einem Album in der Facebook App statt dass das separat geladen wird. Das ist auch bzgl. Branding dann nicht so das Problem (verhält sich quasi so wie die sekundären Live-Tiles). Ist aber wie gesagt jetzt einfach Spekulation wie mans umsetzen könnte.
Gerade beim Chat so wie jetzt seh ichs halt weniger passieren. Facebook, WhatsApp und Co. dürfte weniger dran gelegen sein, dass den Benutzern "egal" sein kann über welchen Dienst sie jetzt kommunizieren. Skype ist nachdem sie Microsoft gehören evtl. ein Sonderfall - muss man abwarten.
Eine ordentliche Integration der Apps in alle Hubs wäre mir persönlich aber auch am liebsten.
MS müsste es halt so geschickt umsetzen, dass es für die App-Urheber auch OK ist.. Beispielsweise könnte man nur das reine "Chatten" integrieren und für weitere Optionen einen Link in die jeweilige App bereitstellen. Dann würde man, z.B. um ein Foto/eine Sprachnachricht zu verschicken, weiter die WhatsApp-App benutzen. Eine solche Reduktion der Integration auf die Kernfunktion würde nebenbei auch die Integration verschiedenster Apps in das Nachrichten-Hub erst ermöglichen.
Blick von Nokia hatte soeben ein update im changelog steht 'Unterstützung für Windows Phone 8.1'
Sehr interessant, eben auf wpcentral gefunden im Forum :
Anhang 153145Anhang 153146Anhang 153147Anhang 153148
Kommt sowas wie Blick dann auch mal für den Rest der WP8 Welt oder bleibt das immer Nokia only?
Eben von evleaksDE gepostet auf Twitter
http://img.tapatalk.com/d/14/03/22/ygevapur
Gesendet von meinem L925
---------- Hinzugefügt um 22:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------
dazu konnte ich noch nichts lesen, aber gäbe kein Grund das zu ändern ist ja ein Argument für nokia Geräte..
Gesendet von meinem L925
Das verstehe ich eh nicht mehr so richtig. Nokia = MSFT = WP8
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
also ich hab das so verstanden, dass Microsoft nur die Smartphone Sparte von Nokia gekauft hat und nicht die sparte die für Software verantwortlich ist. Oder hab ich das falsch verstanden? Evtl. Wird ja dann Nokia demnächst Apps für Alle Windows Phones entwickeln... Denn Patente usw werden ja auch weiterhin Nokia gehören oder?
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Tapatalk
Laut Featurelist von WPCentral soll ja z.B. auch Tap-to-Wake als WP 8.1 Feature kommen, also nicht mehr Nokia-exklusiv. Evtl. kommt auch der Glance-Screen.
Microsoft kauft (das ist bisher ja nicht abgeschlossen) die Devices and Services Sparte von Nokia. Bei Nokia verbleiben die Patente, die Here Mapping Services, der Netzwerkbau und eine Forschungssparte. Was bei Devices und Services dabei ist, ist die ganze Smartphone-Entwicklung (inkl. Software: Glance, Nokia Music, Kamera-Apps, usw.) aber auch so Dinge wie der Nokia Store. Die Patente und Karten-Dienste werden für längere Zeit auf jeden Fall lizenziert. Die Kartendaten kann aber auch heute schon ein Konkurrent lizenzieren (die meisten Navis nutzen die Karten von Here und auch am Kindle Fire kommen Nokias Karten zum Einsatz).
Zum Thema Nokia = Microsoft = WP8 - bisher jedenfalls mal nicht. Und auch wenn die Übernahme durch ist muss das nicht zwangsläufig so sein. Heute kommt ja auch ein Surface mit zusätzlichem SkyDrive Speicher und ein Tablet von Samsung oder Nokia nicht. Es ist also durchaus möglich dass es auch in Zukunft Features gibt die in der Firmware stecken und nicht im OS selbst.
Ich persönlich bin ja auch bei Tap-to-Wake skeptisch dass das wirklich als Teil des OS kommt aber da sind wir wohl nach der Build schlauer (ist ja nicht mehr lange hin).
nene...das kann nicht sein...alle nokia dienste bleiben bei nokia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
Nokia Music a.k.a. MixRadio geht mit an Microsoft, siehe: http://reviews.cnet.com/8301-13970_7...ys-nokia-exec/
Wie gesagt: das was Microsoft übernimmt ist die Devices and Services Sparte quasi im kompletten. Nur Here ist ausgenommen - das ist aber großteils kein Service in dem Sinne sondern wirklich die Erstellung und Aktualisierung der Karten, sowie das Business mit deren Lizenzierung an Navi-Hersteller wie Navigon, ALK, usw.
Kann es sein, dass es momentan ne leichte Flaute gibt, was neue Funktionen betrifft? Durch die Beta SDK kam ja einiges, aber seit ein paar Tagen, wenn nicht sogar Wochen kommt ja nichts mehr. Und dabei ist es noch eine laaaange Woche ^^
Schön, dass ms es schafft, mal keine leaks durchzulassen 😃
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Tja so geht's wenn die Hauptmahlzeit anstatt der Vorspeise vorgesetzt wird. Jetzt müsst ihr bis zum Nachtisch warten.:p
Ui, zwar nichts neues zu den Funktionen, aber viel leicht zum Release. http://www.wpcentral.com/samsung-ati...april-18th-599
Am 18. April soll bereits das Ativ SE verfügbar sein. Ob bereits mit 8.1, weiß man aber nicht. Wenn doch, wäre dies schon sehr genial.
Glaube ich nicht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Schon möglich, aber von da an wo es auf neuen Geräten drauf ist bis zu dem Zeitpunkt, wo es dann für die bestehenden kommt kann es gut noch 1-2 Monate dauern...