Hier Swype Keyboard in Aktion
http://unleashthephones.com/2014/02/...ws+and+More%29
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
Druckbare Version
Hier Swype Keyboard in Aktion
http://unleashthephones.com/2014/02/...ws+and+More%29
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
Sinnvoll aber nur bei kleineren Bildschirmen, oder?
Aber für solche ist es bestimmt hilfreich.
Da das ganze unter der Englischen Tastatur auswählbar ist und nicht global, befürchte ich mal, dass das MS-typisch wieder mal US-only sein wird :rolleyes:
auf meinem lumia 1520 wäre ich auch froh die zu haben.
---------- Hinzugefügt um 13:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:40 ----------
könnte auch daran liegen das bisher erst leaks von englischen windows phone 8.1 versionen vorhanden sind.. einfach mal abwarten.
Eine Europa bzw. globale Variante vom Lumia Icon ist hoffentlich dabei beim MWC
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Bei dem Punkt bin ich mir nicht 100% sicher, bei den Videos zu den Neuerungen in dem SDK wurde auch ein neues App Layout, welches es für Windows 8.1 schon gibt, HubTile gezeigt. Wenn ich mir nun auf WP die Bing Apps "News" und "Reisen Beta" anschaue, deren Layout sieht verdammt stark nach dem Hub Layout aus.
Aber auf dem 1520-Bildschirm kann man das dann doch auch nur mit zwei Fingern durchführen?
Sehe da keine Vorteile.
Auf meinen "kleinen" Androiden hatte ich das allerdings auch und war zufrieden.
ja man kann das 1520 in zwei hände nehmen und tippen .. finde es aber nicht ganz so komfortabel da es im hochformat manchmal etwas "zu eng" ist und im querformat zu weit auseinander .. aber die geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden... noch besser fände ich die diktierfunktion für mails usw in allen apps ähnlich beim iphone.
Also dass Apps die als Target WP8.1 haben auf WP8.0 laufen ohne ein Update halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Ich kann ja auch eine App für .Net 4.0 nicht auf einer 2.0er CLR ausführen, auch wenn keine der neuen APIs genutzt werden. Den Zusatzaufwand so was zu unterstützten wird Microsoft nicht treiben, wenn das 8.1er Update eh für alle 8er Geräte kommt.
Dass es schon Apps gibt die ein Layout nutzen, dass im neuen SDK hinzugefügt wird muss nicht unbedingt etwas aussagen. Kann gut sein, dass sie einfach nur das Control nutzen und gegen das 8.0er SDK kompiliert haben (oder dass es überhaupt komplett Custom Code ist).
Zum Thema Diktatfunktion. Überall gibts die tatsächlich nicht aber zumindest bei Mails ist sie ins System eingebaut, auch bei WP8.
Yeah
Wetter im Kalender und der Browser speichert endlich Passwörter
http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-features
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Wird das abgeschafft?? Im Moment muss doch jedes WP die 3 bzw 4 Tasten an der Seite haben dachte ich?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
Das Huawei Ascend W2 hat keine Kamerataste. Ist bislang aber das einzige soviel ich weiss.
Passwörter werden übrigens heute auch schon gespeichert...
Was kommt ist wohl eine Verwaltung der gespeicherten Passwörter.
Dachte eigentlich auch dass alle WP Geräten Lautstärke-, Power- und Kamerabutton besitzen müssen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Hier das Alcatel ohne Button
http://www.wpcentral.com/alcatel-one...-camera-button
Neue Infos
http://www.wpcentral.com/windows-pho...ense-exclusion
Vll. für Whatsapp ganz interessant...
Ja, das ist ne super Sache!
@zettie
Du bringst da einiges durcheinander, sorry.
Sind neue Screenshots draussen, man kann ein blick in das Icon design schauen.
bilder habe ich euch hier hochgeladen (sind alle die bis jetzt raus sind)
http://1drv.ms/M3943X
Mich interessiert wie Facebook blue umgesetzt wurde.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
Es soll wohl eine App sein, die dann direkten Zugriff auf die Kontakte erhalten kann. Ich bin in der Sache auch recht gespannt.
was mir halt bisher gut gefällt ist das man z.b. facebook bilder im foto hub drin hat.. sprich die "aufgabe" ist zeige mir alle bilder und dann kann ich derzeit unter fotos meine lokalen bilder, skydrive und facebook ansehen. in windows 8.1 selbst ist diese funktion / möglichkeit entfernt worden und ich befürchte das wird wohl auch unter windows phone 8.1 so sein .. lasse mich aber gern positiv überraschen.
gerade das thema alle informationen von einer stelle aus zu erreichen finde ich derzeit genial.. bei ios muss ich für alles eine app haben bzw. diese öffnen.
Man muss aber auch dazu sagen das seit Jahren die integrierte Album Funktion nicht richtig funktioniert weil immer nur 100 bilder angezeigt werden.
So oder so, es wird wohl grunde geben wieso am ende sowas nicht mehr möglich ist (vielleicht)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bzgl. der Sache mit dem Kamera-Button: seit WP7.5 Tango (da wurden die 256 MB Devices eingeführt) ist der Kamera-Button nicht mehr verpflichtend gemäß der Platform Specification. Gut möglich dass sie in der Richtung jetzt weiterdenken um den Sparstift anzusetzen und die Geräte weiter zu verbilligen (der Preis für einen 2 Stage Button wird ja anders als bei Prozessoren wohl nicht Jahr für Jahr sinken - auch wenn er insgesamt nicht viel kosten wird). Beim Lumia 520 fehlt ja aus Kostengründen auch die Kamera-LED und das ist jetzt auch kein hochpreisiges Bauteil.
Bzgl. der Integration - teilweise wird das sicher erhalten bleiben bzw. die Möglichkeiten für Apps in der Hinsicht ausgebaut. Aber die systemseitige Integration mit Services scheint tatsächlich zurückgefahren zu werden, solange es nicht um Mails, Kontakte und Kalender geht (iCloud Integration wurde ja bei den Account-Settings gesichtet).
Das war mir klar das es soweit kommt. Ich bin mir sicher da hat Facebook reagiert und hat sich quer gestellt. Ich hatte mich schon immer gefragt wie Facebook so Geld macht wenn in WP kein Werbung eingeblendet wird. Ich bin mir sicher das Facebook eine eigene Werbebasierte App in Zukunft möchte.
Windows Blueberry
Nein, Leute, alles falsch! Eine ins System integrierte Lösung ist schlicht einfach nicht zeitnah up zu Daten. Um Verbesserungen oder Änderungen vor zu nehmen, muss man das zusammen mit dem OS-Update machen. Wie gross war doch das Geschrei über das nicht gut funktionierenede FB vor einem Jahr? Wie oft wurde MS an den Pranger gestellt weil die scheinbar Fehler nicht rasch behoben? Alles schon vergessen? Eine App lässt sich bei Bedarf täglich aktualisieren. So einfach sind manchmal Lösungsansätze....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Das ist sicher richtig was du sagst, aber Whitebeard hat schon auch recht. Facebook verdient Geld mit Werbung, und bei einer WP-Intergration ist das nicht möglich. Genau deshalb gab's ja auch ärger mit Google im Falle YouTube (und leider noch aus anderen Gründen).
Windows Phone nutzt für seine Integration die öffentlichen APIs von Facebook und die stehen eigentlich beliebigen Apps offen. Das ist da nicht wirklich das Problem - mal davon abgesehen, dass es den Zugriff auf manche Daten nicht erlaubt (abhängig von den Privacy-Einstellungen mancher Nutzer ist der Zugriff durch Third Party Apps auf deren Daten nämlich nicht möglich). Facebook könnte ihre gesponserten Storys einfach in den normalen Datenstrom den Apps über das API abgreifen einfügen - hätte denselben Effekt.
Das betrifft die offiziellen Facebook-Apps jedoch nicht und als solche gilt auch die Facebook App von WP, auch wenn sie von Microsoft entwickelt wird. Diese Einschränkung der OS-Integration (die als Third-Party gilt) fällt damit mal weg.
Bei Google ist das Problem, dass sie einerseits Werbung haben wollen andererseits aber die Infos wie diese richtig zu integrieren wäre nicht herausrücken wollen und in dem Zusammenhang etwas fordern was bei 8.0 halt technisch nicht möglich ist. Aber scheinbar sieht das bei 8.1 ja jetzt dann eh anders aus (außer Google fällt wieder ne lustige API Änderung ein).
Das Problem bei der Facebookintegration (betrifft im Grunde aber auch Twitter etc) ist imho, dass man sie nicht zeitnah updaten kann. Wenn sich beispielsweise am Chat-Protokoll einmal etwas ändert funktionierts bei WP bis zum nächsten GDR nicht ohne Probleme. Sinnvoller wäre aus diesem Hintergrund eine in eine System-App (wie etwa bei den Nokia System-Apps) ausgelagerte Integration, wie sie ja wohl geplant ist. Dann kann Microsoft relativ schnell auf Änderungen des Primäranbieters reagieren - nämlich einfach per Update über den Store..
Generell wäre es ja begrüßenswert wenn das über eine offizielle API ginge. Dann könnten ja auch Apps wie 6Tag hier z.B. Instagram integrieren oder andere, evtl. lokale Netzwerke ihre Daten hier einspeisen. Na ja, wir werden ja sehen wie das dann im Detail umgesetzt wird.
Das wäre echt eine interessante Idee.
Hier gibts jetzt auch nen Video mit dem Action Center
http://www.theverge.com/2014/2/19/54...-features-demo
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
Was auch immer der Grund ist, ich finde das ist der richtige Weg. Ich mein warum soll sich Microsoft für anderen den Kopf zerbrechen? Facebook will user habe also sollen sie sich um eine Anständige App kümmern. Und MS kann die Ressourcen für andere dinge benutzen. Weniger Integration , weniger Baustellen was wiederum zu bessere Stabilität des Betriebsystems führt.
Windows Blueberry
---------- Hinzugefügt um 16:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Übrigens hier NotiCenter in Aktion.
http://www.youtube.com/watch?v=s8nmCGCeFmo
Windows Blueberry