-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Es ist halt "nur" ein Kalender"blatt" und kein PIM. Richtig komplex ging auch in Win-Mobil nicht. Microsoft grenzt hier zu Outlook ab und ich denke das es eine wirklich umfangreiche Kalender und Mail Applikation niemals kommen wird. Es gehen ja auch keine Notizen und auch die altarnative OneNote hat keine Verzahnung zur APP. Im Moment schlägt Microsoft sehr komische Wege ein. Das sehe ich seit geraumer zeit sogar in meinem Office 2013:rolleyes:
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Keine vorhandenen, unterschiedlichen Profile und auch Klingeltonlautstärken sind ja wohl schon des öffteren genannt worden oder?
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
hw25
Keine vorhandenen, unterschiedlichen Profile und auch Klingeltonlautstärken sind ja wohl schon des öffteren genannt worden oder?
Ja wobei die Sache mit Unterschiedlicher Lautstärke 2 Seiten hat.
Ich Persönlich z.B. finde es gut das wenn ich den Ton Abschalte das Phone NICHTS mehr an geräuschen von sich gibt...
Profile dagegen würde ich mir auch wünschen.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Was die Regelung von Lautstärke/Vibration anbelangt könnte man mit einem kleinen Kniff viele zufrieden stimmen. Wenn man per Druck auf die Lautstärketaste und dem tippen auf das Symbol nicht nur von Laut auf Vibration sondern auch als drittes auf komplett stumm schalten könnte. Das wäre so schnell nachgereicht per Update und würde wie gesagt viele sehr zufrieden stimmen, die sich mehr Kontrolle bzw. schnellere Kontroller wünschen.
Mit WP 8.1 wird man sicherlich nur kleine Lücken schliessen. Der Kalender und ein Notification Center werden die großen Neuerungen sein. Profile und eine vernünftige Lautstärkeregelung wird es mit Sicherheit nicht geben.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Alking
Was die Regelung von Lautstärke/Vibration anbelangt könnte man mit einem kleinen Kniff viele zufrieden stimmen. Wenn man per Druck auf die Lautstärketaste und dem tippen auf das Symbol nicht nur von Laut auf Vibration sondern auch als drittes auf komplett stumm schalten könnte. Das wäre so schnell nachgereicht per Update und würde wie gesagt viele sehr zufrieden stimmen, die sich mehr Kontrolle bzw. schnellere Kontroller wünschen.
Mit WP 8.1 wird man sicherlich nur kleine Lücken schliessen. Der Kalender und ein Notification Center werden die großen Neuerungen sein. Profile und eine vernünftige Lautstärkeregelung wird es mit Sicherheit nicht geben.
WP 8.1 wird mehr als nur kleine Lücken schließen es wird sich eher wie ein neues OS Anfühlen. Ich behaupte sogar der Sprung wird größer als von 7.5 auf 8.0!
Ausserdem habe ich gehört die Lautstärken Regelung wird überarbeitet für 8.1
Aber was es genau in den Release schafft steht wahrscheinlich jetzt noch nichtmal 100% Fest also abwarten...
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Der Sprung von 7.5 auf 8.0 war ja auch eher ein Sprung zurück, was die Funktionalität und Stabilität anbelangt :| Aber ich erhoffe mir von WP8.1 auch mehr, als nur 5-6 große neue Features und ein paar Bugfixes. Ich hoffe, dass es an allen(!) Ecken sinnvolle Neuerungen gibt. Denn nahezu überall im System gibt es einfach Kleinigkeiten, die stören und eigentlich relativ schnell behoben sein könnten...
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
PranKe01
Der Sprung von 7.5 auf 8.0 war ja auch eher ein Sprung zurück, was die Funktionalität und Stabilität anbelangt :| Aber ich erhoffe mir von WP8.1 auch mehr, als nur 5-6 große neue Features und ein paar Bugfixes. Ich hoffe, dass es an allen(!) Ecken sinnvolle Neuerungen gibt. Denn nahezu überall im System gibt es einfach Kleinigkeiten, die stören und eigentlich relativ schnell behoben sein könnten...
Naja der Sprung 7 auf 8 war gemischt es gab vor und Nachteile... z.B. die Frei wählbaren Notifications auf dem Homescreen sind ein Riesen Vorteil! Genau wie viele API's z.B. für Batterie Apps usw. Und mit GDR3 ist WP8 jetzt Definitiv WP7 überlegen aber trotzdem es muss einiges kommen um weiter im Wettbewerb dabei zu sein!
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Alking
Mit WP 8.1 wird man sicherlich nur kleine Lücken schliessen.
Wenn mit "kleinen" Lücken fehlende Funktionen in bestehenden Applikationen gemeint ist solls mir recht sein.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Aufgrund der unzähligen fehlenden Funktionen in WP8 habe ich nun ein Nexus 5 bestellt. Ich dachte, ich könnte es noch ein Jahr mit dem Lumia aushalten, aber es geht einfach nicht. Dass ich seit dem Update nichtmal mehr die Lautstärke regeln kann, nachdem ein Bluetooth-Headset verbunden war, macht die Entscheidung nur noch leichter. Tolles Interface hin oder her, jetzt freue ich mich einfach auf die unendlichen Möglichkeiten mit NFC und Tasker :cool:
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Du hattest einfach Pech. Dein Gerät hat ein Problem. Ich verbinde täglich mit Bluetooth Haedsets und das funktioniert tadellos. Bezüglich den übrigen Punkten kann ich nur sagen, dass es gut ist, dass sich WP von anderen Systemen abhebt. Daraus ergibt sich aber auch automatisch die Situation, dass nicht alle damit zufrieden sein können. Umgekehrt ist es ja genau so.....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Ohje, gerade begleite ich erneut einen Umstieg zu WP, der wohl wieder in einen Umstieg zum alten System führt. Mensch Windows Phone, die Apps sind nach wie vor die Achilisverse.
Es geht um eine absolute Casual-Userin, die vor allen Dingen einige Apps nutzt sowie Facebook und Whatsapp zum Nachrichten schreiben. Einige Auszüge:
"Wieso kann ich denn in der Facebook App die Nachrichten nicht zu Ende lesen und werde auf die Internetseite geleitet?"
"Werden Nachrichten von Gruppen nicht auf der Facebook Kachel angezeigt? Da kriege ich ja gar nicht mit wenn dort etwas gepostet wird."
"Es gibt keine ebay Kleinanzeigen App? H&M App auch nicht? Was ist denn mit der WDR App, die habe ich immer genutzt?"
"Alle Welt spielt Quizduell, ich wollte es mir angucken aber finde es nicht. Gibt es das auch nicht?"
Dazu kommt noch, dass ihr Lumia 720 aus welchen Gründen auch immer die APN nicht speichert. Und noch ein Auszug zum Thema Design:
"Sind das alle Farben die ich auswählen kann? Wo sind denn die schönen Farben?"
Das ist nur mal ein Beispiel, wie WP bei einer Userin ankommt, die alles andere als hohe Ansprüche hat. Ich empfehle ihr direkt wieder ein Android Gerät, dort ist sie besser aufgehoben.
Windows Phone bleibt nach wie vor in Sachen Apps und Individualisierung ein Rand-OS. Dass einschlägige Apps wie die Facebook App immer noch in einem unterdurchschnittlichen Zustand sind, ist ein Unding. Ich bin wirklich gespannt wie lange das noch so bleibt. Den Durchschnittsuser kriegt man so nicht zum Umstieg bewegt.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber bei der Facebook-App kann man doch die einzelnen Gruppen an die Startseite anpinnen. Werden dann keine Benachrichtigungen dort angezeigt?
Das lustige bei Quizzduell ist, dass auf deren Seite sogar ein Nokia Lumia gezeigt wird ^^ Hoffe, das hat was zu bedeuten.
Hatte bis jetzt noch niemanden gehabt, dem die Farben nicht ausreichen. Aber das ist ja Geschmackssache. An den Apps kann man leider nicht viel ändern, außer den Marktanteil zu erhöhen ^^ Bei dem Rest wird man ja die nächsten Tage/Wochen sehen, was zu 8.1 geleaked wird.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Da ich und auch die eine Tochter, die ein WP hat, nicht bei Facebook sind, habe ich den "Zustand" gar nie mitbekommen.
Das ist allerdings sehr tragisch, denn ich denke in unseren Breiten sind wohl mindestens 75% der Smartphone Besitzer auch Facebook-User. Geht gar nicht, sowas.
Ich habe allergrösste Mühe zu verstehen, dass man sich hier nicht mehr ins Zeug legt. Nokia ist doch immer so aktiv bei den Apps, wer hat eigentlich die FB App bei WP entwickelt? FB selbst?
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Nein, das ist eine Microsoft App und das erstaunt mich ja so daran. Beispielsweise sind die Bing Apps grandios und qualitativ hochwertig. Der Facebook App mangelt es an allem: an grundlegenden Funktionen, an Performance und auch an Features wie HD Bildauflösung etc.
Mich stört es nicht, da ich über Facebook nur selten Nachrichten schreibe und Neuigkeiten über die systemimanente Lösung verfolge. Aber der Großteil der Facebook User nutzt alles und da fehlen grundlegende Dinge.
Ein Umstieg von Android auf WP8 ist alleine wegen der Apps für manch einen nicht durchführbar. Es fehlt zuviel. Man erkläre nur mal einer Frau, dass die H&M App nicht verfügbar ist ... da wird man angeguckt als rede man nord-ost-chinesisch.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Alking
"Werden Nachrichten von Gruppen nicht auf der Facebook Kachel angezeigt? Da kriege ich ja gar nicht mit wenn dort etwas gepostet wird."
Ich meine, ist es denn so schwer, in die entsprechenden Gruppen reinzugucken? Hab ich früher bei studiVZ auch immer gemacht. Und ich hatte nie das Gefühl, was zu verpassen.
Wieso muss man denn immer über alles instant benachrichtigt werden? Ohne Notification scheinen viele heutzutage ihren Freizeitalltag gar nicht mehr hinzukriegen (besonders nicht ohne facebook im Ganzen, was ich ziemlich affig finde). Man reagiert doch nur noch auf Pushs, mal agieren zu müssen um sich Infos besorgen zu können ist doch auch ganz nett, oder nicht?
Grundsätzlich finde ich die Einstellung falsch, das System nur dann wechseln zu wollen, wenn da dann alles so ist wie vorher auf dem anderen System auch. Mit so einer Einstellung kann das doch nur nach hinten losgehen. Es ist anders. Es bietet andere Vorteile und naturgemäß auch andere Nachteile als z.B. Android.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Also ich sehe das durchaus auch kritisch, dass jeder immer und jederzeit per Push Nachricht über jeden Pups informiert werden will. Insofern hab ich auch bei einigen Apps die Toast-Benachrichtigungen still gelegt und lasse sie nur auf die Tile pushen.
Es ist aber nunmal so, dass manche Leute sichs auf diese Informationsüberflutung stehen und halt permanent Panik haben irgendetwas zu verpassen. Und auch diese Benutzer muss ein OS unterstützen wenn es denn von der Masse eingesetzt werden soll. Ein Wechsel ist für jemanden der sich auf einem System schon gut eingerichtet hat aber immer schwierig.
Manche Dinge in der Facebook-App sind aber tatsächlich überaus mühsam und auch unverständlich. Das Abschneiden langer Nachrichten zählt da insbesondere dazu. Generell habe ich das Gefühl, dass da etwas der Schwung draußen ist bei der Weiterentwicklung (das war früher im Jahr noch deutlich flotter). Woran das liegt ist eine gute Frage (WP8.1-Release? größere Feature-Überarbeitungen?)
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Sicher müssen auch diese User berücksichtigt werden. Aber für mich wäre sowas kein Grund, einem OS dann grundsätzlich den Rücken zu kehren.
Wenn WA z.B. rumspackt bei überlangen Nachrichten, dann sag ich mir, dass das einmal in nem halben Jahr vorkommt und der Inhalt eher nebensächlicher Natur, weil Spaßtext ist. Ich fang dann ja nicht sofort an, mir n Android-Gerät auszusuchen, wenn mir der Rest des OS mehr oder weniger zusagt.
Aber es ist nur meine Einstellung zum Smartphone, die kann ich nicht ohne weiteres auf andere übertragen. Ich find's schade, dass ich keine eingebetteten Videos aufm WP gucken kann, trotzdem wiegt der Rest des Telefons dieses Manko tausendmal auf.
Ich finde es eben traurig, dass es Menschen gibt, die aufgrund kleiner Pillo-Luxusprobleme das große Ganze in die Tonne treten.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Nintendo_rocks
Aber für mich wäre sowas kein Grund, einem OS dann grundsätzlich den Rücken zu kehren.
Ich finde es eben traurig, dass es Menschen gibt, die aufgrund kleiner Pillo-Luxusprobleme das große Ganze in die Tonne treten.
Doch. Gerade aufgrund der ständigen Einschränkungen fast alle Social-Media Bereiche betreffend sind sehr störend. Da kann ich das absolut nachvollziehen, dass man kurz reinguckt und dann schnell wieder weg ist.
- Facebook: Nachrichten/Posts ab bestimmter Länge nicht zu sehen. In der App manche Postings überhaupt nicht. Posts "Freunde ohne Bekannte" irgendwie nicht mehr möglich. Alles Selbstverständlichkeiten auf anderen Plattformen
- H&M nicht da
- Quizzduell nicht da
- SIS Handball App nicht da
- Keine native Youtube App, keine Google Maps App, keine Google App
- Haufen andere Apps nicht da
Alles Sachen, die ich nur durchstehe, weil ich leidensfähig bin und das Kacheldesign mag bzw. auf meine Lumia Kamera stehe.
Meine Freundin aber flucht alle 2 Tage über WP8. Sie kann nur nicht weg, da ich ihr das L925 geschenkt hab und ihr iPhone kaputt ist.
Das Smartphone Ökosystem muss reibungslos funktionieren. Das tun sie bei Android und iOS. Wenn du das bei WP als Luxusproblem bezeichnest, kannst du ja erst einmal Gedanken machen, dass ein Smartphone an sich ja schon Luxus ist und man sich damit vieler Probleme entledigen will und sich nicht mutwillig neue mit WP schaffen will.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Nintendo_rocks
Ich finde es eben traurig, dass es Menschen gibt, die aufgrund kleiner Pillo-Luxusprobleme das große Ganze in die Tonne treten.
Das große Ganze interessiert nur uns hier. Den normalen Verbraucher interessiert es nicht die Bohne, also überhaupt gar nicht mal ein kleines bisschen, dass hier ein OS im Aufbau ist. Der wechselt das Smartphone, hat sich im alten OS bestimmte Nutzungsweisen angeeignet und sieht nun, dass das bei WP nicht umsetzbar ist. Es fehlen Apps, es fehlen Funktionen innerhalb von Apps. Wer diese benötigt, der kann mit WP nichts anfangen.
Wir WP Fans und diejenigen, die durch den Windows Store hinreichend bedient werden, die sind davon nicht betroffen. Aber die komplette Facebook-Gesellschaft beispielsweise, die ist mit einem Windows Phone schlecht bedient und da fällt wirklich ein Markt weg sozusagen.
Man muss sich ja mal fragen, warum es Leute gibt die von WP weggehen, die WP nur kurz ausprobieren. Das Hauptproblem ist nicht, dass beispielsweise VPN nicht unterstützt wird, das Hauptproblem ist nach wie vor das mangelhafte Appangebot.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Schmumi
Doch. Gerade aufgrund der ständigen Einschränkungen fast alle Social-Media Bereiche betreffend sind sehr störend. Da kann ich das absolut nachvollziehen, dass man kurz reinguckt und dann schnell wieder weg ist.
Social Media ist für mich sowieso eine Pest. Aber das ist meine Meinung. Für mich ist der Name alleine irreführend, es sollte eher "Asocial" Media heißen.
Zitat:
Zitat von
Schmumi
[*]Facebook: Nachrichten/Posts ab bestimmter Länge nicht zu sehen. In der App manche Postings überhaupt nicht. Posts "Freunde ohne Bekannte" irgendwie nicht mehr möglich. Alles Selbstverständlichkeiten auf anderen Plattformen[*]H&M nicht da[*]Quizzduell nicht da[*]SIS Handball App nicht da[*]Keine native Youtube App, keine Google Maps App, keine Google App[*]Haufen andere Apps nicht da
- Technisch ist die facebook-App offensichtlich wirklich nicht toll. Ist schade.
- H & M nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
- Quizduell nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
- SIS Handball? Eine App, die selbst im Playstore nur 229 Bewertungen hat? Dann kann ich WP ja auch anhängen, dass mein Schützenverband keine eigene App auf WP hat.
- Du kritisierst ernsthaft, dass es auf einem Microsoft-OS keine offiziellen Google-Apps gibt? Alternativen sind zuhauf da (Here Maps, Metrotube...), zur Not gibst du im Internet Explorer www.google.de ein. Warum kann ich auf meiner Xbox360 eigentlich kein God of War spielen?
- Welcher "Haufen" ist denn noch nicht da?
Zitat:
Zitat von
Schmumi
Meine Freundin aber flucht alle 2 Tage über WP8. Sie kann nur nicht weg, da ich ihr das L925 geschenkt hab und ihr iPhone kaputt ist.
Dann richte ihr mal mein herzliches Beileid aus. ;) Meine hat ihr iPhone mit Genuss gegen ein L925 eingetauscht und ist nach wie vor restlos begeistert von dem Telefon.
@ Alking:
Die Formulierung "benötigen" finde ich bei einem Telefon ein wenig zu ambitioniert. Es ist immerhin nur ein Telefon und nicht Lebensmittelpunkt. Ich denke, in diesem Punkt gehe ich mit immer weniger Menschen konform.
Ich wäre mit einem Android oder iPhone so dermaßen schnell gelangweilt...
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Nintendo_rocks
Social Media ist für mich sowieso eine Pest. Aber das ist meine Meinung. Für mich ist der Name alleine irreführend, es sollte eher "Asocial" Media heißen.
Das ist deine persönliche Einstellung und diese spiegelt sich nicht in der Gesellschaft wieder.
Zitat:
- H & M nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
- Quizduell nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
Ist ebenfalls für weite teile der Smartphone-nutzenden Gesellschaft relevant. Somit -> ja
Zitat:
- SIS Handball? Eine App, die selbst im Playstore nur 229 Bewertungen hat? Dann kann ich WP ja auch anhängen, dass mein Schützenverband keine eigene App auf WP hat.
Argument ungültig. Ist auf iOS und Google verfügbar. Somit Gegenargument WP.
Zitat:
- Du kritisierst ernsthaft, dass es auf einem Microsoft-OS keine offiziellen Google-Apps gibt? Alternativen sind zuhauf da (Here Maps, Metrotube...), zur Not gibst du im Internet Explorer
www.google.de ein.
Ja. Auf iOS sind alle relevanten Googleapps verfügbar. Somit Gegenargument WP.
Zitat:
Dann richte ihr mal mein herzliches Beileid aus. ;) Meine hat ihr iPhone mit Genuss gegen ein L925 eingetauscht und ist nach wie vor restlos begeistert von dem Telefon.
Werde ich nicht. Für die gewöhnlichen "Casual User" sind Communities wie diese und somit deine Meinung bzw. die deiner Freundin auch völlig irrelevant.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass du deine Postings mit Quotes zu meinen Beiträgen mit deutlich weniger agressivem Unterton verfasst. Mich brauchst du im WP-Forum nicht zu bekehren. Ich verwende WP! Ich bin kein Android-, Apple-, WP-Fanboy sondern sehe nur die Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Oh hier wird wieder mit Aussagen um sich geworfen ohne genauer nachzudenken.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Um auch einmal meinen Senf dazu zu geben: es muss differenziert werden zwischen Defiziten, die im System begründet liegen (Video API) und solchen, die nicht dem System angelastet werden können. Dass sich H&M oder Google nicht im Stande sehen, Apps bereitzustellen, sagt viel über diese Unternehmen aus. Andere wie Zara schaffen es ja zum Beispiel. Hier hilft nur diesen Unternehmen Druck zu machen, da kann WP nichts für.
Was Facebook betrifft - klar, die App könnte besser sein. Andererseits, wer nutzt es denn noch intensiv. Ich sehe unabhängig von Alter, Land und Geschlecht, dass die Nutzung im Vergleich zu einem oder gar zwei Jahren deutlich nachgelassen hat. Für Posts reicht es, um sich auszutauschen bleiben immer noch Anruf, WA, Hike, Viber, ...
Abschließend sein noch gesagt: was die Mehrheit für gut befindet, muss es deshalb nicht sein. Und wenn man etwas ändern will an der geringen Zahl an Apps, dann schimpft nicht auf das gute OS, sondern schreibt den Firmen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Mein Schützenverband hat bestimmt weder auf iOS noch auf Android noch auf WP ne App. Soll ich also ein Dosentelefon benutzen? ;)
Du gehst in keiner Weise auf Argumente respektive Gegenvorschläge oder Alternativen ein, die ich nannte, also: warum muss es beispielsweise zwingend Google sein und nicht Here Maps?
Verstehe bitte meinen Post nicht als etwas persönliches (ich kenne dich ja gar nicht), sondern vielmehr auch als Kritik an der Gesellschaft, in der durch Likes angeblich Überschwemmungsopfern geholfen oder afrikanische Warlords gefasst werden können. Ich kritisiere auch Menschen, die eine H&M-App oder Quizduell als "relevant" bezeichnen, womit nicht zwingend du gemeint bist. Menschen, die sowas zum Beispiel über die Fähigkeiten der Hardware (z.B. Kamera, Sprachqualität) stellen, haben meiner Meinung nach völlig falsche Prioritäten bzgl. ihres Smartphones.
Meine Freundin ist ebenfalls eine "Casual Userin", wenn du sie so bezeichnen möchtest. Von daher wird ihre Meinung der Allgemeinheit genauso egal sein wie die deiner Freundin.
Du brauchst mich übrigens nicht darauf hinzuweisen, dass meine Meinung nicht die in der Gesellschaft vorherrschende wiederspiegelt, deswegen habe ich ja "meine Meinung" dazugeschrieben. ;)
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
Nintendo_rocks
Du brauchst mich übrigens nicht darauf hinzuweisen, dass meine Meinung nicht die in der Gesellschaft vorherrschende wiederspiegelt, deswegen habe ich ja "meine Meinung" dazugeschrieben. ;)
Genau diese solltest du nochmal überdenken bevor du sie im Web 2.0 kundtust ;-)
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Wenn einem was fehlt, dann fehlt es dem halt.
Wenn es gute Alternativen hierzu gibt, dann hängt es von der Flexibilität des einzelnen ab, sich mit denen zu beschäftigen.
Wenn viel fehlt oder schlechter umgesetzt ist als bei den anderen Systemen, ist das ein Minus für WP. Da gibt es nichts schönzureden, der User wird das entsprechend der "Schwere" des Mangels abstrafen oder auch nicht.
Aber es geht nicht, dass man hier Leuten sagt "ist doch egal wenn die FB App nichts taugt, Facebook ist sowieso doof..."
Ich denke das kann jeder für sich selbst entscheiden.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Sicherlich ist das alles individuell. Gibt es denn aber für Facebook nicht diverse Alternativen in Store? Sind die alle schlecht? Bei Instagram gibt's doch wohl auch einige verschiedene Anwendungen? Genauso Youtube und Co.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Es ist allgemein hier im Forum immer mehr zu beobachten dass alles was gegen WP gesagt wird sofort als Fanboy Gerede oder persönlicher Angriff gewertet wird. Und da wird dann auch ziemlich scharf zurückgeschrieben.
War vor ner Zeit noch nicht so. Da hieß es immer alle die Android oder iOS nutzen sind böse zu den Leuten die WP verwenden. Aber der Spieß dreht sich irgendwie um. Man sollte schon meinen, dass Erwachsene Leute, ich gehe mal davon aus dass diejenigen die hier posten solche sind, dazu in der Lage sind auch andere Meinungen gelten zu lassen.
Und wenn einem die FB App auf WP nicht zusagt, diese App aber als sehr wichtig angesehen wird, dann braucht man denjenigen nicht zu kritisieren dass er zu viel erwartet oder dass dir App ja eigentlich nicht wichtig ist. Einfach hinnehmen. Sollte schon mal möglich sein.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Ich hab ein Google app - von Google:http://www.windowsphone.com/de-de/st...6-651a6c0c6518
Und ich fand Andoid ganz furchtbar - ende letzten Jahres hat mich mein WP8 auch genervt und hab mir gedacht, man gönnt sich was und holt sich das Nexus 5, ist ja von Preis Leistung recht gut. Nur das Android ist furchtbar. Die Oberflächen sind unübersichtlich ohne Ende, jede 2. App aus dem Store lief noch nicht auf Andoid 4.4 usw. Manche Aps wurden als Spiel angepriesen und waren dann nur schnöde Bildersammlungen, die Kameraeinstellungen waren nervig und unangenehm zu bedienen. Und so oft abgestürzt wie das Nexus in zwei Monaten ist das 8X in einem Jahr nicht
Zitat:
Zitat von
Schmumi
Doch. Gerade aufgrund der ständigen Einschränkungen fast alle Social-Media Bereiche betreffend sind sehr störend. Da kann ich das absolut nachvollziehen, dass man kurz reinguckt und dann schnell wieder weg ist.
- Facebook: Nachrichten/Posts ab bestimmter Länge nicht zu sehen. In der App manche Postings überhaupt nicht. Posts "Freunde ohne Bekannte" irgendwie nicht mehr möglich. Alles Selbstverständlichkeiten auf anderen Plattformen
- H&M nicht da
- Quizzduell nicht da
- SIS Handball App nicht da
- Keine native Youtube App, keine Google Maps App, keine Google App
- Haufen andere Apps nicht da
Alles Sachen, die ich nur durchstehe, weil ich leidensfähig bin und das Kacheldesign mag bzw. auf meine Lumia Kamera stehe.
Meine Freundin aber flucht alle 2 Tage über WP8. Sie kann nur nicht weg, da ich ihr das L925 geschenkt hab und ihr iPhone kaputt ist.
Das Smartphone Ökosystem muss reibungslos funktionieren. Das tun sie bei Android und iOS. Wenn du das bei WP als Luxusproblem bezeichnest, kannst du ja erst einmal Gedanken machen, dass ein Smartphone an sich ja schon Luxus ist und man sich damit vieler Probleme entledigen will und sich nicht mutwillig neue mit WP schaffen will.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Quizduell gibt es für WP8, zumindest so halb. Wer ein bisschen Schwedisch kann und Quizduell unbedingt spielen möchte, soll sich Quizkampen runterladen. Wenn ich mich richtig erinnern kann, stand mal irgendwo, dass der Entwickler an einer deutschen Version arbeitet. Für Youtube gibt es unter anderem Metrotube, wobei es bei mir mittlerweile leider häufig zu Videounterbrüchen kommt. Leider wurde MS vor nicht allzu langer Zeit, kurz nach der Veröffentlichung der App, von Google gezwungen die sehr gute, werbefreie Youtube App vom Store zu nehmen. Google will verhindern, dass neben iOS und Android noch ein drittes mobiles OS entsteht, das ihnen zudem noch im Tiefpreissegment (Lumia 520...) ein bisschen Konkurrenz macht. Darum wird wohl auch in Zukunft das Angebot von offiziellen Google Apps im WP Store dürftig bleiben.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Bei einem Umstieg von Android zu WP, um das geht es ja hier im Thread, muss der jeweilige Einzelfall betrachtet werden.
Für den einen ist die H&M, Facebook und WDR App so erheblich, dass er mit dem Fehlen nicht klarkommt. Was für jemanden wichtig ist, ist jedem selber überlassen.
Und ja, mein Smartphone IST mein Lebensmittelpunkt. Für mich ist es mein Organizer, sowohl Privat- als auch Berufsleben, meine Kamera, meine Nachrichtenzentrale und meine telefonische Anbindung an die Außenwelt. Es gibt kein zweites Gerät was ich häufiger am Tag nutze und was Teil meines Lebens ist.
Das wird bei Vielen so sein und genau deswegen muss einem sein Gerät auch passen, ansonsten ist es das falsche Smartphone.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Moinse, ich bin seit Jahren stiller Mitleser. Möchte nun aber auch mal mein Senf bzw. meine Fragen hier stellen -dann muss ich nicht extra ein neuen Thread aufmachen-. Und ja, ich gebe zu, dass ich noch nicht alles hier gelesen habe und es könnte daher passieren, dass meine Fragen hier bereits irgendwo beantwortet wurden. Ich bitte das zu entschuldigen.
Also, ich bin vor ein paar Jahren von Androit auf IPhone (4s) gewechselt. Aber nur, weil es damals kein Telefon gab, was eine gute Bauquallität hatte. Vorher hatte ich das HTC Desire HD. Zusätzlich war ich sehr neugierig auf das IOS. Am Anfang war es natürlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber das legte sich schnell. Leider reizt mich das neue 5s überhaupt nicht mehr, so das ich mich auf dem Markt neu Orientieren muss/möchte. Da ich vor kurzen mein Rechner auf das Windows 8.1 umgestellt habe und mir die Kacheln usw. gut gefallen, habe ich mir natürlich die neuen WP's mal genauer angesehen. Da ich zusätzlich ein leidenschaftlicher Hobby-Fotograf bin, viel mir sofort das 1020 ins Auge. Die Fotos sind beeindruckend. Man kann sogar mit der Tiefenschärfe bzw. Schärfentiefe spielen. An eine DSLR mit gutem Objektiv kommt es selbstverständlich nicht ran, aber dafür muss man nicht viel mit sich rum schleppen, um hochwertige, bearbeitbare Fotos zu erzielen. Meine Fragen lauten nun:
1)
Wie Anfällig für Schmutz ist die gelbe Version? Abwaschbar?
2)
Ich nutze den Googlekalender. Jetzt habe ich gelesen, dass das Bearbeiten nicht funktioniert. Damit kann ich zur Not leben. Geht denn aber der Rest (Erstellen in unterschiedlichen Kalendern)?
3)
Ich benutze beim IPhone den Awaken Wecker. Er weckt mich mit Musik, die langsam in der Lautstärke ansteigt. Dieses möchte ich nicht mehr missen. Welcher Wecker gibt’s bei WP8, der so eine Funktion bietet?
Mehr Apps sind mir zurzeit nicht wichtig. Benutze höchstens noch Viber (statt Whatsapp) und WIMP (so was wie Spotify nur mit Lossless Files), aber die gibt ja. Alles andere, was ich nutze, scheint es zu geben und/oder ist geplant.
Danke für eure Antworten und sende ein freundlichen Gruß,
Sascha
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Der Wecker dürfte das größte Problem sein. Du kannst zwar eigene Sounds für den Systemwecker festlegen aber ich weiß nicht inwiefern das dann für dich mit der Lautstärke, usw. passt.
Mein gelbes 920 sieht eigentlich noch immer recht gut aus - allerdings ist beim 920 das Gelbe glossy und beim 1020 ist es matt. Da kann es also Unterschiede geben. Zum Google Calendar kann ich jetzt (da ich ihn nicht nutze) nichts sagen - wobei mir da jetzt auch neu wäre, dass man den über die integrierte Kalender-App nicht bearbeiten könnte. Das Problem ist soweit ich weiß eher, dass Alternative Kalender-Apps wie Weekview nicht in der Lage sind die Daten des Kalenders zu verändern (egal ob Google Calendar oder ein anderer). Aber da kann sicher wer anders was dazu sagen.
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
...nach einem Jahr Pause will ich es mit 8.1 gerne wieder versuchen, wenn denn grundlegend an der Funktionalität des Kalenders geschraubt worden ist. Denn die war, egal mit welcher ZusatzApp, einfach meilenweit von der Nutzbarkeit des GoogleKalenders entfernt, alleine die Wochenansicht, die verschiedenen Kalender (in einem Account), das Bearbeiten von Terminen, egal auf welchem Gerät, (und das auch von Serientermin!), die trotzdem anstandslos überall gezeigt werden, ohne dass man Nachbearbeiten muss - das war vor einem Jahr auf dem 820 alles nicht gegeben. Was sehr schade ist, denn ich mag WP als OS ansonsten sehr gerne...Lautstärkenregelung, NotificationCenter, warum nicht, welcome...;-)...
Die AppDiskussion sehe ich in der Zwischenzeit entspannt (auch, weil ich mich in einem Entwöhnnungsprozess von Facebook und WhatsApp entfernt habe, aber das ist eben nun mal sehr individuell): Ich kauf' mir doch kein Phone mit einem Betriebssystem, um mich dann hinterher zu beschweren, dass bestimmte Dinge nicht gehen oder Apps nicht existieren. Ich geh' doch auch nicht, wenn ich einen bestimmten Film sehen will, der in Kino A läuft, in Kino B, ohne vorher aufs Programm zu schauen. Viele hier stehen bei Kino B an der Kasse, NACHDEM sie das Ticket gekauft haben, und beschweren sich, dass Ihr Film nicht läuft...
Kurz: Ich hoffe sehr, dass mit 8.1 die für mich essentiellen Lücken in der Usability eines Alltagsgeräts geschlossen werden, eben weil ich WP mag. Android und IOS sind mir nur ungeliebte Krücken - die aber das tun, was sie sollen...:-/...mir wäre eben sehr recht, wenn ich ein Ökosystem für alles hätte. Am einfachsten wäre das sicherlich mit IOS - das will ich schlicht nicht. Ich bin WindowsKind...
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Nach dem Umstieg von iPhone auf das frische Windows Phone das war schon ganz schön anstrengend. Es gab nicht mal ein vernünftigen PDF Reader!! Facebook war grausam, WhatsApp meilenweit entfernt von dem was es jetzt ist und von Spielen ganz zu schweigen. Einen vernünftigen MoviePlayer, FTP Programme suchte man vergebens...
So nach 1 1/2 Jahren muss man schon sagen. Das App Angebot hat sich gebessert, und so langsam kommen die fehlenden OS Funktionen... Nur ein bisschen spät! Naja was soll ich sagen bin vom L920 umgestiegen auf das L1520 unbereuhe nix
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
mein Arbeitskollege möchte sich nun auch endlich mal ein "richtiges" Smartphone kaufen ,er hat ein ACE :(
ich hatte mit ihm natürlich über ein Lumia gesprochen ,nur so langsam gehen mir die Argumente aus :
er hat die FRITZ!Powerline 546E und möchte die über eine APP steuern können (hat jemand Erfahrung damit ,und ja welche app ist zu empfehlen
mal unter uns gesagt ,ich finde die Qualität der App´s (Whatsapp,Quizduell,Facebook) unter Android doch einen zacken besser als unter WP ,schade das da WP immer noch so Stiefmütterlich behandelt wird.
ich selber würde aber mein Lumia 920 nie anzweifeln ,trotz alledem ,genauso wie ein Iphone Nutzer niemals sein Iphone anzweifeln würde :cool:
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Ich war Heute mit zwei Kollegen bei McDoof. Während ich schon die Bestellung, welche ich mit der App konfiguriert hatte, auf dem Tablett hatte, haben beide mit Ihrem IPh..... noch gekämpft. Der eine mit einem Totalabsturz, der andere kam mit der App nicht zurecht.
Alles hat zwei seiten. Das Lumia 1020 ist außer beim Fotografieren, schnell. Ich kann nicht klagen. Das Update auf 8.1 wird die Lücke schließen. Das WP zu restriktiv ist hat auch den Vorteil, das das Gerät schnell und zuverlässig läuft da nicht ständig am System was verfrickelt wird.
Gruß OS
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
eine Bestellung konfiguriert? wie muß man sich das vorstellen? per nfc an die kasse übergeben?
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Wahrscheinlich über die Funktion zum Zusammenstellen von eigenen Gutscheinen..
-
AW: Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen
Zitat:
Zitat von
hajomesi
mein Arbeitskollege möchte sich nun auch endlich mal ein "richtiges" Smartphone kaufen ,er hat ein ACE :(
ich hatte mit ihm natürlich über ein Lumia gesprochen ,nur so langsam gehen mir die Argumente aus :
er hat die FRITZ!Powerline 546E und möchte die über eine APP steuern können (hat jemand Erfahrung damit ,und ja welche app ist zu empfehlen
mal unter uns gesagt ,ich finde die Qualität der App´s (Whatsapp,Quizduell,Facebook) unter Android doch einen zacken besser als unter WP ,schade das da WP immer noch so Stiefmütterlich behandelt wird.
ich selber würde aber mein Lumia 920 nie anzweifeln ,trotz alledem ,genauso wie ein Iphone Nutzer niemals sein Iphone anzweifeln würde :cool:
Es gibt keine FRITZ App von AVM für Windows Phone. Wenn das für ihn entscheidend ist, sollte er sich lieber kein WP holen.
Wenn es doch dein Arbeitskollege ist, geht doch mal nach der Arbeit nen Kaffee trinken und schaut euch bei dir im am WP den Store mal an. Dort kann er direkt sehen, ob Apps, die ihm persönlich wichtig sind, zur Verfügung stehen.
Das Thema App ist so individuell, da wird dir hier keiner eine pauschale Aussage bieten können, die du deinem Kollegen weiterleiten kannst.