Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 16:13
- #1
Das neue Windows phone 8 ist angekommen, ausgepackt und soll benutzt werden. Für ein paar Antworten vom Fachmann ware ich sehr dankbar:
1.) Als erstes werde ich gezwungen, ein Microsoft Konto anzulegen, anderenfalls kann ich das Telefon nicht, oder nur eingeschränkt benutzen.
Ja, bitte geht's noch? Ich habe das Telefon mit Betriebssystem gekauft und bezahlt.
Bei meinen PCs muss ich - zumindest bis Windows 7 - auch kein Microsoft Konto anlegen.
Frage: Geht es auch ohne?
2.) Nachdem ich unwillig das Konto angelegt und meine Kontakte vom alten Smartphone (Windows mobile 6.5) ins neue Telefon übertrage habe, kann ich das Telefon benutzen. Per App oder direkt kann ich meine Kontakte in der SkyDrive Cloud speichern und von dort auf den PC herunter laden. Umständlich, aber OK, was soll's. Vom PC kann ich die Kontakte dann als csv Archiv wieder einladen, auch gut.
Im Zusammenhang hiermit finde ich mich dann bei "Outlook" wieder, einem Programm das ich nie in den letzten 15 Jahren benutzt habe und benutzen will. Anders kann ich anscheinend meine Daten nicht transferieren. Ich muss ein Outlook Konto eröffnen. Der zweite Zwang, die zweite Vergewaltigung meiner Privatsphäre durch Microsoft.
Frage: Geht es auch anders?
3.) Im Telefon darf ich meine Kontakte filtern. Wenn ich "Hotmail" ausschließe, sind alle Kontakte weg. Was soll denn das?
Ich habe niemals ein Hotmail-Konto eröffnet und benutzt. Das ist etwas für Hausfrauen und Kinder (um höflich zu bleiben). Seriöse Menschen haben m.E. kein Hotmail Konto. Alle meine Kontakte sind jedoch anscheinend bei Hotmail gelandet und befinden sich gar nicht in meinem Telefon.
Frage: Warum?
Ich habe meine Kontakte, nochmal deutlicher, MEINE Kontakte in MEIN Telefon geladen. Was haben die bei Hotmail zu suchen? Geht es auch anders?
Ich fühle mich von Microsoft irgendwie bevormundet oder gar beklaut. Dann suche ich im Internet nach Hotmail und lande bei Outlook. Hotmail gibt es gar nicht oder gar nicht mehr (Gottseidank).
Aber mal ernsthaft: Ich will nichts mit Microsoft, Hotmail, Outlook etc. etc zu schaffen haben. Ich habe ein Telefon und einige Apps gekauft und bezahlt und will mein Ding machen, ohne dass mir Microsoft ständig "reinquatscht".
3.) Dann bekommt meine Frau - Gleichheit muss sein - dasselbe Telefon. Sie benutzt - unglücklicherweise - auch mein erzwungenes Microsoft Konto. Alle ihre Kontakte sind jetzt in meinem Telefon, alle meine Kontakte sind in ihrem Telefon. Löscht sie meine Kontakte bei sich, verschwinden meine Kontakte auch bei ihr und vice versa.
Letzte Frage: Muss das alles sein, Geht's auch anders?
Vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe.
t.
-
- 01.11.2013, 16:33
- #2
Sorry aber Du hast Dir wohl das falsche Smartphone zugelegt. Wenn Du so gegen die MS Konten bist dann ist WP die falsche Wahl für Dich. In gewisser Weise kann ich dich verstehen auch ich fühlte mich bei Windows 8 auf dem Desktop etwas bevormundet als man sich zu Beginn gleich mit dem MS Konto anmelden musste beim Aufsetzten, zumal ich das MS Konto überhaupt nicht brauche und auch nicht pflege. Aber das kann man ja gleich nachher wieder deaktivieren und mit einem lokalem Konto weiter fahren was beim Smartphone etwas schwieriger wird.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 16:34
- #3
Nein, das geht nicht anders.
Kontakte kriegst du nur über GMail, einen Exchange ActiveSync-Account oder Outlook.com aufs Gerät gespielt. Hotmail heißt jetzt Outlook.com. Alle Kontakte liegen also in diesem Account - blendest du diesen Account dann aus blendet er natürlich alle deine Kontakte aus.
Zum Thema Account - du kannst auf keiner aktuellen Platform Apps aus einem Store kaufen ohne für diesen einen Account zu haben. Dieser wird bei der Einrichtung angefordert. Du kannst das Telefon auch ohne diesen Account nutzen aber dann eben ohne Apps.
Am nähesten an das Modell von WM6.5 kommst du noch mit Android, allerdings musst du da auch schauen von welchem Hersteller. Stock Android synct Kontakte auch nur aus der Cloud. Apps kannst du dort zwar auch sideloaden aber welche für diese Installationsmethode zu kaufen wird dir kaum ermöglicht.
Zur Nutzung desselben Accounts auf Geräten verschiedener Leute. Das ist laut den AGB des Accounts eigentlich verboten. Wenn ihr da nicht eure Daten durchgemischt haben wollt dann müsst ihr da verschiedene Accounts nutzen.
-
- 01.11.2013, 16:38
- #4
Wenn du nichts mit Microsoft zutun haben möchtest, warum holst du dir ein Betriebssystem von Microsoft? Es gibt doch genügend andere Anbieter.
Dein Microsoft-Konto brauchst du um Apps zu laden oder kaufen, ohne würde ein Smartphone nicht viel Sinn machen.
Dein Microsoft Konto ist auch deine Hotmail-Konto/Outlook-Konto (beides das Gleiche wurde nur Umbenannt).
Über dein Konto werden deine Kontakte und Kalender synchronisiert, so das jedes Gerät mit dem Konto auf dem Aktuellen Stand ist. Wenn du bei einem anderen Microsoftprodukt das gleiche Konto nimmst wirst du auf beiden auch die gleichen Kontakte und Co haben. Also brauch deine Frau auch ein eigenes Konto.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 16:48
- #5
Du wiedersprichst Dir irgendwie. Pkt. 1 steht, Du magst kein Konto haben zu wollen, bei Pkt. 2 hast Du dann eins?
Man kann das Handy auch ohne Konto nutzen. Es gibt da aber Einschränkungen. Welche kann ich aber nicht sagen.
Solltest Du n Konto angelegt haben, werden Deine Kontakte, Termine, Aufgaben etc. mit der MS Wolke gesynct. Das steht noch Hotmail, obwohl es jetzt Outlook heißt. Ist sozusagen das selbe.
Die Daten des eines Kontos werden immer und überall synchronisiert. Daher werden die Daten bei Deiner Frau gelöscht oder hinzugefügt.
Du kannst auf die Daten über das Internet zugreifen, auf die Windowsseite gehen und einloggen oder per WindowsLive Mail. Ist n kostenfreies Mailprogramm von MS. Sobald Du die Daten Deines Kontos eingetragen hast, kannst Du dort auf alle Daten zugreifen.
-
Hans Sperling Gast
http://www.windowsphone.com/de-de/ho...indows-live-id
Diese Dienste kann man ohne Anmeldung nicht nutzen, inkl. Synchro der Kontakte da kein Konto vorhanden. Ansonsten kann man den Rest eig nutzen.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 16:53
- #7
Danke für die schnelle Antwort. Es scheint niemanden weiter aufzuregen, dass man gezwungen wird seine persönlichen Kontakte bei . . . wie Microsoft oder Google abzuliefern. Schöne neue Welt und Big Brother lässt grüßen!
1.) Bedeutet das mit den Kontakten, dass selbst wenn ich die Daten in der Cloud lösche, eine Kontaktadresse über Hotmail eingebe, dann Hotmail im Handy herausfiltere und alle anderen 400 Kontaktdaten erneut von Hand eingebe, diese Kontaktdaten immer noch bei Hotmail oder Outlook oder wo auch immer gesammelt werden und nicht im Handy bei Filterung sichtbar sind, d.h. Kann ich mir diese Arbeit sparen?
2.) Die Accounts haben wir bereits getrennt, so dass jeder sein eigenes Account hat, na ja.
3.) Das mit den Stores ist bei Microsoft und Google gleich. Dass ich Apps nur über diese Stores kaufen kann ist OK und ist mir wurscht.
-
Bin hier zuhause
- 01.11.2013, 17:17
- #8
Sage mal, auf welchem Planeten hast Du die letzten 5 Jahre verbracht. In allen erdenklichen Medien ist derzeit Datenschutz das Thema. Hast Du davon nichts mitbekommen? Die Anmeldeprozeduren hast Du genauso bei den Smartphones der Mitbewerber. Dein Feindbild kannst Du getrost auf diese und Weitere wie Facebook, Amazon, Telekom und Co. erweitern.
Ein Tipp am Rande: Wenn Du mit Deiner Frau und den nun verschiedenen Accounts wieder enger zusammen kommen möchtet, bildet doch eine Gruppe in der Kontakte-App. Ihr habt dann zusätzlich einen gemeinsamen Kalender und eine gemeinsame E-Mail-Adresse. Für Kinder, Omas und Opas usw. wäre auch noch Platz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 17:22
- #9
Dass Deine Kontakte bei Hotmail/Outlook landen ist ja nun geklärt.
Aber bedenke: Dies ist die Einzige Backup-Möglichkeit (bei Handyschaden/Handyverlust/Handyneukauf), die Du hast. Über www.outlook.com wirst du von nun an auf ewig Kontakte und Kalender bearbeiten und händeln können. Da das Handy keine neu angelegten Kontakte (also quasi AB JETZT) auf die Sim-Karte speichern kann; eine Sim-Karte ist gar nicht in der Lage, mehrere telefonnummern pro Name oder Adressen, oder was man sonst noch "pro Kontakt-Name" abgespeichert hat, zu speichern. Und bei ca250 Telefonnummern wäre eh die kapazitivität einer Sim-Karte erreicht.
Zusatz: auch wenn du die Hotmail-Kontakte (=Outlook-Kontakte) aus dem Handy ausblendest (=Kontaktliste FilternHaken bei Hotmail raus), sie sind Immer noch auf Dem Handy gespeichert. Sie sind aber nur noch über die ""Suche" (=Lupe) abrufbar.
"Wortfetzen" eintippseln genügen beim Suchen, probiers aus: Hieer Lesen:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...er-my-contacts
Kontakte allgemein: hier lesen:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...eople/contacts
Hilfe allgemein: hier lesen:
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8
Zusatz2: Der link, der weiter oben gepostet wurde führt zu wp7.x, da hiess es noch Live-Id.
Nun heisst es Microsoft-Konto, ist aber dasselbe:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...rosoft-account
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 17:53
- #10
Man muss kein MS Konto anlegen um das Telefon nutzen zu können. Will man Outlook mit dem Telefon synchronisieren braucht man einen Exchange Server. Diesen bekommt man bei MS kostenfrei. Man kann sich aber auch z.B. einen bei 1&1 mieten. Synchronisieren wie unter Mobile 6 via USB geht nicht mehr. So oder ähnlich ist das auch bei Android und IOS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 18:38
- #11
Sind alle schon im Feindbild drin.
Nur was hat das mit Datenschutz zu tun? Meine Kontaktdaten werden nicht geschützt, sondern gegen meinen Wunsch von Dritten "behandelt".
@ loewe307: Vielen Dank für die Lesetipps. Dass man Kontaktdaten nicht auf die SIM-Karte exportieren kann, ist m.E. ein Minuspunkt für Windowsphone 8.
-
Bin neu hier
- 01.11.2013, 18:59
- #12
MS NSA! Alle Daten landen irgendwie bei Microsoft, ob man es will oder nicht! Ich trauere dem Nokia Suite hinterher...Synchronisieren ohne Umwege, das war toll! Lumia, Microsoft ...alles ok, aber die Benutzer sollten selber entscheiden dürfen, wie Sie Kontakte, Kalender usw. synchronisieren wollen...für eine Nokia Suite für Windows Mobile würde ich auch gerne ein paar Euros zahlen! Aktuell kann ich meine Daten auf dem Geschäftsrechner nicht mehr synchronisieren, da dies via Hotmail usw. Von meiner Firma untersagt ist..via Suite und Bluetooth, Usb ist aber möglich! Fazit: Schwach von MS!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 19:26
- #13
Das würde Dir sowieso nichts helfen...da eine Simkarte nur begrenzt speicherfähig ist, und noch nie "email-Adressen oder geburtstage oder zweit/dritt-nummern usw" speichern kann/konnte. Nennen wir es mal "Visitenkarten"...Die konnte man schon immer seit Urzeiten NUR auf dem 'Telefonspeicher' ablegen, noch nie auf einer Sim. Da macht es schon Sinn, dass man (gezwungermassen) irgendwo ein Konto anlegt, um 'weltweit' immer Zugriff haben zu können.
Schon selbst mit einer furznormalen Emailadresse -bei gmx.de oder web.de oder sonstwo- gibst Du dem Betreiber die emailadressen (und was du sonst noch dem Kontakt hinzufügst (den Klarnamen der Person z.B. zur besseren Übersichtlichkeit)) preis.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 20:00
- #14
MS sync mit Windows Live, Android mit Google Play, IOS mit Apple Store. So gesehen ist die NSA immer dabei. Dann ist das aber Schwach von allen und nicht nur von MS. Vor einem Kauf sollte man sich entsprechend informieren.
Es gibt keinen Zwang ein WP Phone bei MS zu synchronisieren. Es kann jeder Exchange Server dafür verwendet werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2013, 21:05
- #15
@mlw20908:
Richtig, mich stört, dass überhaupt ein Unternehmen, welches ein Betriebssystem bereit stellt, sich anmaßt, in meinem Telefon herum zu fummeln. Diese Leute halten uns User für blöd und sehen uns nur als Wesen, die ausgebeutet werden müssen.
Ganz einfach: Ich habe bezahlt und will in Ruhe gelassen werden. Das ist ja glatt so, als ob der Ferseherverkäufer mit zu mir nach Hause kommt und bestimmt, was ich mit dem Fernseher mache. Ich glaube, es hackt!
Bytheway, wie schaltet man das schwachsinnige Rechtschreib - Korrekturprogramm in diesem Forum aus?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2013, 21:25
- #16
Du solltest am besten überhaupt kein Smartphone benutzen, kauf Dir besser ein Nokia Asha, da liegen alle Daten auf dem Handy und Du musst keine Angst haben, dass irgendjemand darin rumpfuscht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 21:46
- #17
Ja, anders wird er auch mit Android und iOS nicht glücklich.
-
Bin neu hier
- 01.11.2013, 22:23
- #18
Ich stimme timmendorf vollumfänglich zu.
Bedenklich finde ich, daß die User sich einfach so mit den Gegebenheiten abzufinden scheinen.
Ich bin vom Nokia C7 auf das Ativ umgestiegen. Grund: größerer Bildschirm, wechselbarer Akku und Speicherkarte. Apple und Android mag ich nicht.
Die Hardware ist soweit i.O., doch daß bei fast allen Apps irgendwelche Verbindungen gewünscht werden, man keine Dateioperationen auf der Speicherkarte ausüben kann (man stelle sich vor, auf dem Desktopsystem wäre es untersagt auf Laufwerke zuzugreifen), man seine Daten irgendeiner Cloud anvertrauen soll usw stößt mir sauer auf.
Was passiert mit den Daten? Ist es den Usern egal, daß Microsoft und Co damit haussieren gehen? Die per SMS gesendete PIN bei Onlineüberweisungen ist ja schon geknackt worden. Wer tummelt sich dank "Ortungsdiensten" auf meinem Handy?
Sprüche wie kein Handy zu benutzen usw. führen nicht zur Problemlösung. Die Hersteller müssen gezwungen werden, ihre Handys nach Benutzerwünschen zu fertigen.
Aber wenn ich die Meinungen hier so lese, scheint es den Leuten völlig egal zu sein, was mit ihren Daten passiert...
AlHash
-
- 01.11.2013, 22:26
- #19
Bei iOS kann man jedoch noch die iCloud deaktivieren und per USB synchronisieren über iTunes sofern man einen Windows Rechner besitzt.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2013, 22:34
- #20
Und womit meldet man sich in itunes an? Richtig, mit nem emailkonto...jeder kriegt daten von "seinen" usern...
Ähnliche Themen
-
Sync meiner Kontakte
Von cHeNGo im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2011, 20:58 -
App welches das Netz meiner Kontakte anzeigt
Von neeoo im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:21 -
#wp7wishlist auf Twitter, Aufforderung durch Microsoft
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2010, 08:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...