Dann eben Microsoft, oder wer auch immer....Denke mal das jeder weiß, was gemeint ist... :rolleyes:
Druckbare Version
Dann eben Microsoft, oder wer auch immer....Denke mal das jeder weiß, was gemeint ist... :rolleyes:
Jetzt weiss man es...;)
Ich lade auch gerade, wie es scheint sind "wir" schon "weiter" als GDR3, zumindest wenn man nach dem offiziellen Changelog geht und davon ausgeht, das man mit steigender Versionsnummer neue Bugfixes, Optimierungen oder eventl. Features bekommt.
Glaube ich nicht...es ist immer noch nicht das OFFIZIELLE GDR3...es ist immer noch eine "Vorschau für Entwickler".
Solche Preview-Updates sind für mich eine Erklärung dafür, warum das "Richtige" bisher noch nicht weltweit ausgerollt wird - weil man doch noch etwas daran 'herumschrauben' muss.
Ist eben halt von Nokia... äh MicrosoftNokia... eh das Gleiche :D
Die Preview war doch offiziell für die Programmierer gedacht, damit diese ihre bestehenden und kommenden Apps anpassen können.
Offiziell für Programmierer, das stimmt.
Das offizielle GDR3 für Endverbraucher enthält:
1: Das Microsoft-Betriebssystem
2: Gerätehersteller-Anpassungen
3: evtl durch Provider durchgeführte Anpassungen.
Zeit für bestehende Abarbeitung eines Ziels ist für Dich wohl nicht so genehm?
Finde es extremst traurig, das immer wieder solche wertlosen Beiträge in Foren zu lesen sind.
Dass man extrem auch noch steigern muss, finde ich schon traurig genug. 😜
Das Update ist der Hammer. Es wurde etwas ganz entscheidenes gefixt, was die Nutzung des Telefons extrem aufwertet. Das Scrollen ist nun vollständig flüssig, selbst wenn der Finger auf dem Bildschirm verbleibt. Selbst Kartenapps sind nicht mehr so rucklig. Die Performance ist echt spürbar gesteigert worden. Ohne Witz, das Scrollen ist nun eine Augenweide.
Doch.
Aber wenn ich als Kunde ewig auf grundlegende Funktionen warten muss, (viele sind auch in GDR3 nicht)
lange keine offiziellen Infos zu Änderungen kommen, ... das finde ich nicht so genehm.
Es gibt einfach eine zu lange liste an einfachen Funktionen die nach wie vor scheinbar nicht mal auf MS Roadmap stehen.
Wenn du das so siehst solltest du vielleicht einfach nicht mehr in Foren lesen, denn was den Wert angeht ...
Hab ich in den Kommentaren auf WPCentral/WMPowerUser auch gelesen ich muss heute Abend mal testen, klingt jedenfalls sehr interesant.
MS ist mit GDR3 fertig und kann hier ausnahmsweise mal nichts dafür! Sie haben GDR3 vor Wochen an die HW Hersteller Verteilt und HTC und Samsung verteilen die GDR3 FINAL auch seit Wochen weiter, sie ist auch auf dem 1520 drauf! Nur Nokia braucht wegen seiner Extra Goodies (Wie bei Amber) halt etwas länger den die Extras müssen auch Entwickelt/Angepasst/Getestet werden!
MS hat GDR3 bereits Verteilt. Samsung und HTC Rollen es auch ohne weitere anpassungen seit Wochen aus. Das neue Update ist Definitiv ein Update nach dem Offiziellen GDR 3 (z.B: auch höhere Versionsnummer als Lumia 1520 Installiert hat). Ich denke es kommen jetzt öfter solche kleine Updates über das Developer Programm! :)
Huawei hat's auf dem Ascend W2 auch schon drauf..
Für die zusätzliche Wartezeit bekommt man bei Nokia eben auch einen deutlichen Mehrwert. :-)
Habe heute mein weisses Lumia 925 bekommen. Direkt mal meinen Developer Account eingerichtet und GDR3 installiert.
Läuft echt alles total butterweich. Keinen einzigen Ruckler, nichts.
So macht WP8 richtig Spass.
Wenn jetzt nur mal alles was mit Push zu tun hat funktionieren würde, aber das ist OT.
Anscheinend waren es nicht nur bugfixes es wurden wohl auch ein paar Dinge optimiert. Mir ist bisher folgendes aufgefallen.
Der Store ist schneller geworden, fällt besonders dann auf, wenn man den Music Store durchsucht, durch die verschiedenen Genre oder Neu/Top.. etc. Jetzt wird erst das Layout aufgebaut und dann der Inhalt (Songs) nachgeladen, wirkt so flüssiger.
Im Stromsparmodus und gesperrtem Gerät wird das Netz auf "E" heruntergeschaltet, erst beim entsperren schaltet es wieder herauf.
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
Konnte man die normal großen Tiles auch bisher schon auf dem Homescreen einfach so 'im Raum' anpinnen, ohne das sie automatisch nachrutschen und Lücken schließen?
Ist mir gestern aufgefallen nach dem Update.
Also ich habe etliche Ativ Test Devices gehabt und nie Micro Ruckler Feststellen können... Nur das Amoled typische "Tearing" beim schnellen schieben das ist aber eine Eigentschafft des Display und fällt einem sehr auf wenn man vom 920 (IPS LCD) auf 1020/925 wechselt (Amoled).
---------- Hinzugefügt um 07:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:46 ----------
Habs grad mal probiert und behaupte jetzt mal das war zumindest nicht immer so...
Mit den Tiles verschieben habe ich schon seit dem GDR3
Send from Lumia 920 with Tapatalk Tapatalk
Wenn Du Microruckler hast, dann würde ich mich mal fragen, woran das liegen mag. Mein 920 kennt keine Ruckler. Aber bei einem Gerät von den Koreanern scheint das ja möglich sein. Wirft ein interessantes Bild auf die Fähigkeiten dieses Unternehmens.
Der letzte Update zeigt eine neue Speicherverwaltung.
Gefühlsmäßig reagiert der Touchscreen schneller.
Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Tapatalk
Zumindest sieht man, dass wenig bis gar keine Kapazitäten für WP aufgewendet werden. Das musste ich beim OMNIA7 auch schon erfahren..
Das Samsung Bashing find ich nicht ganz OK, ihr Fokus liegt sicher auf Android und Tizen aber das Ativ S ist ein WP8 das gut verarbeitet ist und ne tolle Leistung hat mir gefällt lediglich der Plastik Look nicht (Geschmackssache dafür ist es leicht) und mir fehlen die Nokia Apps trotzdem ist es ein sehr gutes Gerät und im Preis / Leistungsverhältniss unschlagbar!
Ich kann nur nochmal sagen ich hatte viele Ativ S Testgeräte hier und keiner hatte Microruckler!
Das geht, aber nicht immer...Lücken zwischen den tiles kann ich manchmal beim verschieben erzwingen. manchmal gehts, wenn ich die Grösse verstelle, dass keines nachrückt...das macht das phone, wie es grad will. (habe noch gdr2).
Anhang 144792
Das ging doch definitiv nicht vor GDR3.
Also das Tile 'Indie Neuheiten' wäre da automatisch hoch gerutscht, oder?
Nein, das ging vorher auch schon.
Sent from my 925 using Tapatalk
Zu meinem obigen Posting hier nun drei Bilder.
zuerst alles klein-->eins davon auf Mittel-->dasselbe wieder auf klein. Alles mit GDR2.
Anhang 144803 Anhang 144804 Anhang 144805
Ich habe seit dem neuen Update einen Batterie bug.Anhang 144806
Ist die App für GDR3 optimiert (falls es sowas braucht)? Evtl. wird nur falsch ausgelesen.
Einerseits funktionierte die App vor dem kleinen Update gestern und die Anzeige vom glance screen etc funktioniert genauso nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
Also mit dem neusten Update habe ich auf meinem Ativ S auch das Gefühl das der Akku wesentlich schneller leer ist. Vorm schlafen gehen wars voll, früh schon der Energiesparmodus. Das war vorher jedenfalls noch nicht.
Ich wird das Handy jetzt ein zwei mal komplett entladen, mal sehen ob sich dann was tut.
Das neue Update wird im englischen Updateverlauf übrigens dem normalen GDR3 zugeordnet: http://www.windowsphone.com/en-us/ho...update-history
Irgendwie seltsam oder? Immerhin wurde doch noch einges angepasst und der Versionssprung ist auch deutlich höher als bei den Unterschiedlichen GDR1/2 Versionen!
Da steht: *Your update version number depends on your specific phone model and mobile operator.
Vielleicht ist es Hauptsächlich für Nokia und das Black Update nochmal angepasst bzw. Verbessert worden weil HTC und Samsung haben es ja schon quasi unverändert rausgehaut...
also ich habe mit den letzten Updates keine Verschlechterung der Akkulaufzeit feststellen können.
@Dagmars:
Ich habe auch einen "Bug": Akku entlädt sich fast kostant mit 20%/Stunde, starte ich dann mein Lumia 920 neu (wohlgemerkt ohne Aufladen), ist der Akku wieder fast voll. Ich würde sagen: Nach einem Neustart wird der korrekte Laduzustand angezeigt. Nur die schnelle fake Entladung beginnt dann wieder.
Tiefenentladung, Soft- u. Hardreset und Zurückspielen auf GDR2 haben keine Besserung gebracht. Habe sogar das Lumia aufgeschraubt und den Akku vom Telefon getrennt, damit absolut keine Spannung mehr anliegt.
Ich bin kurz davor es einzuschicken. Wobei ich auf Besserung durch das Blackupdate hoffe.
Dann nimm doch einfach mal eine andere Batterie App und lass mal alles aufzeichnen. Vielleicht liegt das auch an irgendeiner App die im Hintergrund läuft.
Sent from my 925 using Tapatalk
Würde es an einer App liegen die Akku zieht, dann wäre der Akku auch leer wenn es das OS anzeigt. Ist er aber nicht. Das Lumia wird auch nicht warm, was es bei 20% Akkuverbrauch in der Stunde sein müsste. ( Dieses Problem hatte ich auch schon)
Selbst beim Aufladen wird immer ein falscher Akkustand angezeigt. Laut OS entlädt sich der Akku sogar wenn es an der Steckdose hängt...
Hier noch ein Screenshot.
Anhang 145657
Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
Zeigen deine "Batterie-App" und die "einstellungen"--> bei "stromsparmodus" den kleingedruckte Akkustand lesen....den GLEICHEN Akkustand an?
P.S: kein Bild zu sehen.
So, Bild hinzugefügt. Wollte mit Tapatalk nicht.
Ja, bei Stromsparmodus wird der gleiche Stand angezeigt wie in der Batterie-App. WP meckert ja auch, dass der Akku gleich leer ist, bzw. fährt dann runter.
EDIT: Habe gestern Abend das Lumia entladen bis es nicht mehr an ging. Dann heute ab 11 Uhr bis jetzt - also ca. 4 Stunden - geladen. Beim Einstecken wurde dann das Batteriesymbol mit dem blinkenden Stecker angezeigt. Kurz darauf wurde dann anstatt des Steckers ein Fragezeichen angezeigt und das Telefon hat sich neugestartet. Das ging bestimmt 10-20 Mal so, bis es Windows Phone bootete.
Nach den 4 Stunden laden blieb die Akkuanzeige auf 5%. Nach einem Neustart ist sie jetzt wieder bei 100%.
Ich lade gerade das Lumia Black Update runter :D
Sent from my 925 using Tapatalk
Wie? Schon per OTA oder "manuell" ?
Sent from my Lumia920 using Tapatalk
Vorerst nur für lumia 925 und 1020. Beim 920 steht comming soon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.