Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 28.08.2013, 20:30
- #1
Hi,
ich habe grade das GDR2-Update eingespielt, und lustigerweise gibt es bei Datasense schon Daten für den laufenden Monat.
An erster Stelle steht mit großem Abstand "Streamingmedien" (400 MB mobil, 1,77 GB WLAN), und ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. TuneIn Radio und YouTube werden separat aufgeführt, und sonst wüsste ich nicht, was derart große Datenmengen verursachen könnte.
Irgendeine Idee?
-
Bin hier zuhause
- 28.08.2013, 21:14
- #2
wie groß ist das übertragene Volumen bei dir bei Youtube und TuneIn Radio?
Wahrscheinlich wird der Video-Player als Streamingmedien gezählt. So scheint es zumindest bei mir zu sein, wenn es sich um Videos handelt, die direkt von Webseiten abgespielt werden
-
- 29.08.2013, 05:59
- #3
Eine Überlegung meinerseits wäre, dass Data Sense zwischen dem Stream und der zugehörigen App unterscheidet.
???
-
- 29.08.2013, 08:13
- #4
Streaming: 400 MB
TuneIn Radio: 90 MB
YouTube: 14 MB
Streaming muss was anderes sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2013, 08:17
- #5
DataSense steckt ja schon seit Release von WP8 in der Software. Bisher hat halt das UI gefehlt um die Daten auszulesen. Was er da jetzt genau mit Streamingmedien meint kann ich dir auch nicht beantworten - allerdings ist es so, dass wenn du dir vom IE aus Videos ansiehst diese im Media-Player geöffnet werden, insofern könnte es gut sein, dass solche YouTube Videos halt dort dazugezählt würden und nicht zur YouTube-App.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2013, 08:24
- #6
Mich beunruhigt mehr die Tatsache dass das System 72 MB über Mobilfunk runter geladen hat !?!? Bei 300 MB Volumen ganz schön heftig, oder ???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 08:47
- #7
Leider macht mein Spotify Streaming die Datasense Datenanzeige relativ unbrauchbar. Spotify zählt wegen meines Tarifs ja nicht zu den 300 MB downloadvolumen dazu.
Schade, dass man nicht einzelne Apps aus der kumulierten Anzeige rausnehmen kann.
das relativiert den Wert leider erheblich.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2013, 08:15
- #8
Zumindest das XBox Music Streaming wird definitiv von DataSense unter Streaming-Medien verbucht.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2013, 09:26
- #9
Streamingmedien sind bei mir sämtliche Videos die im Internetexplorer ablaufen...also keine Videos von Apps...reines Surfen im Internet.
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2013, 09:54
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2013, 10:12
- #11
Spotify-Transfer wird ja schätze ich mal direkt unter Spotify verbucht? Nachdem die Apps aber für die Wiedergabe im Hintergrund auch ein eigenes System-Service nutzen wäre es natürlich möglich dass die sollte das nicht unter Spotify landen eben auch als "Streamingmedien" verbucht werden.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2013, 07:54
- #12
Also ich hatte auch knapp 400mb streamingmedien. Und ich höre nur über Spotify. Videos etc hab ich nicht abgespielt. Das weiß ich genau, weil meine 750mb somit nach 4 Tagen aufgebraucht waren. Und in den 4 tagen hab ich das halt nicht benutzt.
Meine Eltern haben auch wps. Und die haben mal die gleiche Seite aufgerufen um nen podcast zu öffnen. Das lumia 820 hatte da 5mb verbraucht und das 620 22mb auf exakt der gleichen Seite! Das wurde dann auch unter streamingmedien abgelegt.
Seit dem weiß ich auch nicht mehr so recht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Data Sense
Von Lufti im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 215Letzter Beitrag: 24.11.2013, 10:30 -
Data Sense Lumia 820 (Kundencenter Telekom) bei Klarmobil
Von jkorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.08.2013, 20:30 -
Data Sense App nicht enthalten?
Von Paradoxon101 im Forum HTC 8XAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2012, 18:02
9090 - sms problem - sms werden...