Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 06:40
- #1
Hallo, hier gehts um die kinderecke.
Meine frage.
Wenn die aktiviert ist, verbraucht das mehr akku?
Lg
PaS
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 08.11.2012, 06:43
- #2
Ich denke dazu kann man zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch schlecht eine Aussage treffen.
Ich habe sie auch mal aktiviert, kann mir aber nicht vorstellen, dass das mehr Akku verbraucht. Höchstens wenn dann mit dem Handy mehr Spiele gespielt werden
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 06:57
- #3
Kann mir einer sagen wie ich den Code nur bei der Kinderecke rausbringe?
Ich habe irgendiwe immer bei beiden Lockscreens ein Code oder bei keinem
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 07:41
- #4
Stromverbrauch sollte da keiner sein - das ist ja quasi nur ein zusätzliches Menü das man aufmachen kann oder halt nicht (jetzt technisch gesehen).
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 09:01
- #5
Okay, dacht ich mir. Also ich hab kein Passwort in der kinderecke. Kann man das eigtl. einstellen? Beim normalen menü hab ich ein passwort gesetzt. Funktioniert alles einwandfrei. Find's nur schade, das man keine ordner erstellen kann oder so ähnlich. Nur kacheln. Sogar bei jedem musikalbum. Da hat man am ende ganz schön viel zusammen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 09:13
- #6
Bei mir sind immer auf beiden lockscreens passwort abfragen
Was sind denn eure einstelluingen beim sperrbildschirm und kinderecke?
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 09:16
- #7
Meine Info und Erfahrung ist: PIN aktiv = immer für beides (also normal und Kinderecke) mir ist aufgefallen, dass beim Einrichten nicht SOFTORT eine Pin in der Kinderecke abgefragt wird (wen ich diese beim Start Screen aktiviere). Im Start Screen ist die PIN je nach Einstellung aktiv und unabhängig der Kinderecke.
Da finde ich es "Sinnfrei" ein Kinderecke einzurichten, denn mit der PIN kann das "Kind" auch auf die Startseite und Unfug treiben.
MS hat es leider immer noch nicht verstanden
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 10:11
- #8
also liegt es nicht an meinem verständnis
finde es auch zimlich sinnlos bei beidem einen pin code zu haben
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 12:14
- #9
Bei mir funktionierts. Kinderecke frei normal mit passwort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2012, 13:26
- #10
Was sind denn eure einstellungen beim sperrbildschirm und kinderecke?
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 15:12
- #11
Da kann ich gar nix mit nen passwort einstellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2012, 06:50
- #12
Ich eben auch nicht, trotzdem hat sie eins
-
- 09.11.2012, 06:58
- #13
Ich denke, dass diejenigen, die nur auf dem Startbildschirm eine Passwortabfrage habe und in der Kinderecke nicht, in den Einstellungen das Passwort erst nach einer bestimmten Zeit verlangen und den Test in der Kinderecke kurz nach Benutzen des Handys durchführen.
Ist aber generell ungünstig gelöst, dass man in der Kinderecke keine separaten Passworteinstellungen vornehmen kann :/
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 08:18
- #14
Kann ich auch nicht bestätigen. Ich kann wann ich will in die kinderecke. Mein passwort geht nach 5 Minuten automatisch rein. Wenn ich mein Handy eine Stunde nicht benutze, kann ich trotzdem ohne Passwort in die kinderecke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2012, 08:56
- #15
Dann wird es wohl an dem liegen...
Nur will ich keine Verzögerung bis das Passwort kommt
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2012, 12:45
- #16
Ironie an
Das kommt dann GANZ SICHER bei WP 8.5
Ironie off
Ich finde es auch einen Witz, dass so ein Feature dann nicht bis zu Ende gedacht ist.
-
Bin neu hier
- 26.12.2012, 12:26
- #17
Also ich habe bei meinem Nokia Lumia 920 das gleiche Problem. Das Passwort wird auch in der Kinderecke verlangt. Was ja völliger unsinn ist. Ich hatte vor dem 920 das 820 und da war das nicht so. Gibt es zu diesem Problem bereits eine Lösung?
-
- 26.12.2012, 12:50
- #18
Ich habe das Problem dass bei mir auch das passwort in der kinderecke abgefragt wird,ABER (ganz fett
) das passiert nur dann wenn ich zuvor versuche mein Handy normal zu aktvieren. Gehe ich über den einschalter und dann direkt in die kinderecke,habe ich kein passwort, wenn ich aber zuvor zum passwort Fenster des normalen screens hochwische,kein passwort eingebe,wieder raus und dann in die kinderecke rüber,dann wird auch dort das passwort abgefragt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 10:05
- #19
das Passwort-Problem habe ich nicht...
ABER wieso kann ich beim einrichten der Kinderecke (in den Einstellungen) nicht einstellen, dass Bilder unsichtbar sind? Zudem kann in der Kinderecke durch "anpassen" ebenfalls auf die Bilder zugegriffen werden - wieso kann diese Kachel nicht entfernt werden?
UND wieso kann ich nicht den ganzen Musikordner in die Kinderecke freigeben? Das gibt ja sooo viele Kacheln dann! Ich hab ne 32BG Karte mit etwa 40 CD's.... im Musikordner habe ich alle Cover tiptop eingerichtet. Auf den Kacheln in der Kinderecke nicht. Es soll ja Kinder geben, die NICHT lesen können (so mit 5 Jahren im Kindergarten, zum Beispiel)
UND wieso kann ich nicht ALLE Anwendungen für die Kinderecke freigeben? Ich meine - ich kann den pdf Reader freigeben... aber nicht den Musicplayer? Echt jetzt!
für mich ist das eine tolle Idee - leider nicht zu ende gedacht! Ich hoffe da wirklich auf Verbesserunge bei den nächsten Updates.So ist die "Kinderecke" unbrauchbar.
-
- 25.01.2013, 10:25
- #20
Weil es einfach nicht geht.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...