Trick um am Windows Phone die Lautstärke am Köpfhörerausgang anzuheben ? Trick um am Windows Phone die Lautstärke am Köpfhörerausgang anzuheben ?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 30.08.2013, 11:13
    #1
    Da ja die EU Begrenzung im Phone ist und mir meine großen Kopfhörer zu leise sind an meinem 920 würde ich mich freuen wenn jemand eine Idee oder Trick kennt um die Lautstärke anzuheben,gibt es vielleicht ein App der das umgehen kann ohne die Kopfhörer wegen der Ohm Zahl zu wechseln?
    0
     

  2. Also das einzige was mir einfallen würde, weiß nicht ob das geht, wäre die Region auf ein Land außerhalb der EU zu stellen... bei meinen mp3-Playern hat das immer geklappt.
    Allerdings muss ich sagen, dass an meinem Lumia 520 die Lautstärke mit meinen Sennheiser HD201 sowie mit den MX580 ausreichend laut ist, sogar auf der Arbeit wo die Geräuschkulisse wirklich extrem ist.
    0
     

  3. Ich nutze einen Kopfhörerverstärker um z.B. im Auto per AUX-Eingang eine ausreichende Lautstärke zu erreichen. Vielleicht hat dein Handy für deinen Kopfhörer einfach nicht genug Ausgangsleistung, denn wenn man auf 30 stellt finde ich die Lautstärke schon mehr als ausreichend.
    0
     

  4. 31.08.2013, 13:28
    #4
    Also ich habe bei meinen SHO7205 von Philips auch keine Probleme mit der Lautstärke, nutze meistens nur 18/30 oder 22/30, bei 30/30 würden mir wohl die Ohren wegfliegen.
    Liefert das Lumia denn an den beigelegten In-Ears eine akzeptable Lautstärke? Nicht das dein Phone kaputt ist.
    0
     

  5. 31.08.2013, 13:28
    #5
    Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier einige Leute echt taub oder hart an der Grenze dazu sind. Meine Frau hört auch ihre Musik immer auf "30" mit ihrem L800, was mir eindeutig zu Laut ist. Mir reicht 18-22.
    Es wäre, ohne das ich jetzt jemanden zu nahe treten will, eine gute Idee, den HNO mal zu besuchen. Weil die Musik auf 30 und noch zu leise. Wahnsinn.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

  6. 31.08.2013, 13:30
    #6
    Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Mir reicht 18-22.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    Da haben wir wohl sehr ähnliche Ansichten.
    0
     

  7. 31.08.2013, 14:25
    #7
    Das hat nichts mit Ansichten zu tun. Das 920 er gehört schon zu den lautesten Smartphones am Markt. Allerdings hängt das aber auch extrem von den verwendeten Kopfhörern ab. Mit dem mitgelieferten Head Set was eh grottig klingt muss ich auch auf volle Pulle drehen. Gerade in der Bahn. Mit meinen Sennheiser CX 300-II hingegen fliegen mir ab Stufe 20 je nach Musik die Ohren weg.
    Bei In-Ears kommt hinzu, dass die Lautstärke und der Klang extrem von der korrekten Größe der Gummis abhängig ist. Hier muss man ausprobieren, welche der Größen die richtige für einen ist.
    1
     

  8. Arcelor Gast
    Vorab mal die Überlegung, das der Threadersteller vielleicht wirklich schlecht hören kann und deshalb eine höhere Lautstärke als andere benötigt?
    Und wenn nicht, wäre es doch auch egal?
    Davon ab wurde auch vom Threadersteller darauf hingewiesen, das er einen großen/anderen Kopfhörer nutzt, der vielleicht wegen seiner Impedanz den Lautstärkepegel reduziert.




    Zitat Zitat von marusknaller Beitrag anzeigen
    gibt es vielleicht ein App der das umgehen kann ohne die Kopfhörer wegen der Ohm Zahl zu wechseln?
    Ich bin sicherlich kein Experte, aber ich kann mir bei einem Standard-WP8-Betriebssystem nicht vorstellen, das eine App so ins System eingreifen könnte, wenn denn technisch überhaupt Reserven vorhanden sein sollten.
    Aber das können andere bestimmt besser beantworten.
    Ob eine andere Ländereinstellung den gewünschten Effekt bringen sollte, mußt Du mal ausprobieren.
    Ansonsten wüßte ich auch keine einfache Lösung, außer eben den Wechsel der Kopfhörer.

    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  9. In Bezug auf meinen obigen Post ein Beispiel, wie man die Lautstärke hardwaretechnisch pushen kann.

    http://www.amazon.de/FiiO-E06-Portab...=pocketpc0d-21
    0
     

  10. Arcelor Gast
    Interessante Lösung, wenn es denn mit einem hochwertigen Kopfhörer harmonieren sollte.

    PS: Wie habe ich denn diesen Satz aus einer Kundenrezension zu verstehen?
    Mit diesem kleinen Verstärker klappt es nun einwandfrei und das besonders charmante Feature ist, dass man ihn über einen USB-Stecker lädt, den man für die Apple-Geräte eh dabei hat.
    0
     

  11. 31.08.2013, 16:06
    #11
    Weil er vorher geschrieben hat, dass er mit einem I-Pad auf Reisen war

    demzufolge hatte er auch ein Apple-Kabel zum Aufladen dabei.

    Die Aussage heisst nicht, dass der ""FiiO E06 Portable Headphone Amplifier"" nur mit Apple-spezifischen Anschlussbuchsen ausgestattet ist.
    Auf den Bildern ist auch der Usb-Anschluss ersichtlich.

    Adapterkabel für Lautsprecher/Kopfhörer-anschluss für Apple/andere Hersteller:
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...ywords=FiiO-E6
    0
     

  12. Das Gerät läuft ja mit Strom bzw. mit einem Akku und man kann es über einen Mini-USB-Stecker laden
    0
     

  13. Arcelor Gast
    Löwe: Danke für deine intensive Erklärung mit mehreren Änderungen.
    Wußte nicht, das Apple für das iPhone USB nutzt.



    Aber nun zum Relevanten.

    @ vampire1984
    Nutzt Du genau diesen Verstärker? Ist die Klangqualität wirklich akzeptabel?
    Ich benötige sowas nicht, interessiert mich aber.
    0
     

  14. Nein, ich nutze einen anderen (Fiio E11). Der ist etwas preisintensiver.

    Die Klangqualität ist super. Ich finde keine Klangverzerrung. Ich bin jedoch kein Audiospeziallist. Man hat auch EQ-Stufen am Verstärker, aber die nutze ich nicht.

    Wenn ich mein Lumia 820 mit dem Verstärker auf 30 Stelle, dann haut es im Auto die Boxen raus. Ohne Verstärker war der Ton auf 30 immer etwas leise und schwach. Da war kein Druck da. Die Ausgangsleistung des Lumias ist für die Autolautsprecher bzw. -radio wohl so zu schwach. Der Akku hält 10 h und somit sind auch lange Autofahrten gesichert

    Im Endeffekt lass ich mein Gerät nun auf 22 laufen und habe für meine Ansprüche eine ausreichende Laustärke. Wenn ich es dann noch lauter möchte, dann ist es kein Problem.
    2
     

  15. 31.08.2013, 17:15
    #15
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Löwe: Danke für deine intensive Erklärung mit mehreren Änderungen.
    Wußte nicht, das Apple für das iPhone USB nutzt.
    Da WORTWAHL SEHR WICHTIG zu sein scheint, sollte man die wortwahl der anderen RICHTIG deuten und nicht immer NUR negativ auslegen:

    Apple nutzt sehr wohl Usb. und dies nicht nur für Iphone. Denn ein Apple-usb-Stecker (ich wiederhole: über einen USB-Stecker lädt, den man für die Apple-Geräte eh dabei hat) - und von nichts anderem wird wortwörtlich in der Rezension geschrieben- heisst in dem beschriebenen beispiel (ich erinnere: Auslandsreise--Geräte--Stecker zum aufladen---usw):

    dass es sich in dem erwähnten Beispiel um einen Stecker für die Steckdose handelt, der einen Usb-Ausgang besitzt.

    Zusatz: wie oft ich einen Text ändere, bis er "passt", bleibt mir selbst überlassen, oder hast DU auch drei amputierte Finger aufGrund eines Unfalls und demzufolge Probleme mit Computertastaturen/Handy-Touch-Tastaturen/Buchstaben treffen?????????????
    Dann lass ich mir gern von Dir lehren, wie es mit 7 Fingern ohne "mehrere Änderungen" und Berichtigungen klappt.
    0
     

  16. Arcelor Gast
    Das tut mir für Dich wirklich sehr leid, das du drei amputierte Finger hast. Sowas wünscht man keinem!
    Allerdings wurde der Text mehrfach im Inhalt verändert.

    Sei aber doch nun nicht so verbohrt und bestehe darauf, das am iPhone USB genutzt wird, sondern komm doch gerne zum Thema zurück.
    Hast Du dazu denn schon geschrieben?

    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  17. 31.08.2013, 17:36
    #17
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen

    Sei aber doch nun nicht so verbohrt und bestehe darauf, das am iPhone USB genutzt wird, sondern komm doch gerne zum Thema zurück.
    Hast Du dazu denn schon geschrieben?

    Gruß,
    Arcelor
    1:
    Doch, darauf bestehe ich. Es war ja die Frage im Raum: "Wußte nicht, das Apple für das iPhone USB nutzt." Dem musste (ab)geholfen werden, bzw habe ich mir erlaubt, abzuhelfen.
    2:
    Aber sehr wohl:
    Hast du meinen Link übersehen, ich habe da die Möglichkeit der verschiedenen Adapterkabel aufgezeigt?
    Musste den Link aus nun bekannten Gründen mehrmals bearbeiten, bis er passte, ich suchte einen link zugeschnitten auf heutzutage übliches kaufverhalten bei Internetplattformen, die allgemein bekannt sind.
    0
     

  18. Arcelor Gast
    Der Link war als letzte der vielfältigen Änderungen dazugekommen.
    Aber nun ist für mich gut. Schreibe du gerne weiter.
    Verstehe Dich mit dieser negativen Energie nicht und verabschiede mich aus diesen Thread.
    So macht es wirklich keinen Spaß hier zum Thema beizutragen, wenn andere nur auf irgendwelche Nebensächlichkeiten reagieren und kein Ende finden.

    Gruß,
    Arcelor
    0
     

  19. 31.08.2013, 18:32
    #19
    Um Deinem Negativ-Geschreibe entgegenzuwirken:

    Nimm die PocketPc-App...schreibe einen Beitrag...und dann Füge Links hinzu, oder versuche sie Einzuarbeiten...
    Das geht NUR, wenn man die app "wegwischt" und "neu startet" und zwischendrin den Handy-IE10 öffnet um einen Link zum einarbeiten zu finden und zu kreiren...
    Das dauert seine Zeit....
    Und mit Behinderung(en) noch länger....
    Und so kommt es dazu, dass ein Link "als letzte der vielfältigen Änderungen dazugekommen" ist.
    Noch länger dauert es dann, wenn man dann irgendwie versucht den sich automatisch einfügenden Text "hinzugefügt am" wieder wegzukriegen, damit man einen in sich flüssigen Beitrag hinbekommt.
    (PPC-App-User wissen um die schwierigkeiten beim schreiben und scrollen, Tastaturissues, usw)

    Nicht meckern, und die "Nebensächlichkeiten" anderer penibler betrachten, als seine eigenen.
    BTT
    1
     

  20. 01.09.2013, 03:58
    #20
    *gähn*

    Das wird doch langweilig.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Hat einer schon Windows Phone Device Manager am laufen?
    Von morane im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 14:23
  2. Windows Phone 7 wird am Mobile World Congress vorgestellt
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 21:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

windows phone lauter machen

handy lauter machen Windows Phonewindows phone lauterwindows phone musik lauter machenwindows 10 mobile lauterwie bekomme ich mein windows handy lauter audiowindows phone audio lauterkopfhorer musik windows phone lautstarkewindow phone lautstarke kopfhorerwindows phone lautstarke zu lautwindowd phone systemlautstarkewindwows phone lauter appwindows phone lauter musikwindows phone lauter als 10 stellenwindows phone musik lauterwindows phone 8microsoft phone app um musik lauter zu machenmusik auf windows phone noch leiser machenhandy ton lauter stellen windowswindowa phone lauterlaut und leise bei windows phone