Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2013, 07:33
- #1
Guten Tag,
ich habe mich aufgrund einiger Probleme und Fragen nach dem Kauf eines Lumia 720 gerade hier registriert. Gekauft habe ich das Gerät über getgoods in Deutschland.
Gleich beim ersten Einschalten wunderte ich mich schon, dass irgendeine nordländische Sprache voreingestellt war. Irgendwie hab ich es zum Glück geschafft, dass Gerät auf deutsch umzustellen und die Einrichtung soweit zu bewerkstelligen.
In einem Untermenu hab ich dann entdeckt, dass als Netzbetreiber irgendwas finnisches steht (ich nutze eine Prepaid-Karte von Simyo). Ich vermute mal, das Gerät ist gebrandet. Davon stand bei der Bestellung nichts und ich empfinde das als grosse Sauerei! Die Bedienungsanleitungen liegen auch nur in schwedisch und finnisch dabei.
Nun zur Frage:
Entstehen durch das Branding irgendwelche Probleme? Es soll ja demnächst ein Update kommen. Bekomm ich das dann Monate später?
Am liebsten würde ich das Teil sofort (auch aufgrund Problemen mit der Musikwiedergabe) zurückschicken. Blöderweise hab ich meine Sim-Karte umstanzen lassen und die passt nun nicht mehr in mein altes HTC One V.
Danke für die Antworten schon jetzt!
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 07:39
- #2
Also ich würde von meinem Recht Gebrauch machen es zurückzuschicken. Ist ja ganz klar nicht das was du bestellt hast, nämlich ein freies Gerät. Adapter für die Sim Karte bekommst in jedem Elektromarkt. So kannst du dann auch dein HTC weiter nutzen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2013, 07:44
- #3
Dass bei der Operator-ID was finnisches steht muss noch nicht bedeuten, dass es ein Provider-Branding hat. Verschiedene Länderversionen sind normal.
Was steht denn unter Einstellungen / Extras & Infos / Weitere Informationen bei Mobile Operator?
Die ersten 3 Stellen sind der Provider (z.B. TMO für T-Mobile, VDF für Vodafone, H3G für Hutchison (Marke "Drei"), usw.). Bei ungebrandeten Geräten steht da dann 000. Dahinter kommt dann das Land (AT = Österreich, DE = Deutschland, usw.)
Mein 000-DE ist also ein ungebrandetes deutsches Lumia 920.
Die Updateverteilung ist teils auch nach Ländern gestaffelt. Da sind dann manchmal die deutschsprachigen früher oder auch später dran. Das ist aber bei den meisten Herstellern so (auch bei Android).
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2013, 07:49
- #4
Ging ja schnell.
Da steht 000-FI. Demnach ist es wohl nicht gebrandet. Der erste Rücksendegrund entfällt somit erstmal. Das würde ich auch ungern tun, da es schon einige Vorteile (Akku, Kamera) gegenüber meinem alten Telefon hat. Wenn ich jetzt noch eine Lösung für die Musikwiedergabe finde, darf es bleiben.
Ähnliche Themen
-
Acer Allegro - Günstiges und schickes WP-Phone im Anflug
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.10.2011, 08:38 -
[SUCHE] Branded Phones Gesucht! Brauche eure Mitarbeit :)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2010, 18:38 -
[Erledigt] Branded Phones gesucht!! Bitte um Mitarbeit :)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 9Letzter Beitrag: 03.10.2010, 14:40 -
[SUCHE] Branded Phones Gesucht! Brauche eure Mitarbeit :)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.09.2010, 19:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...