GDR3 Update Feature Liste geleaked GDR3 Update Feature Liste geleaked - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 135
  1. 15.09.2013, 22:34
    #81
    Zitat Zitat von TARDIS Beitrag anzeigen
    Ui, das fände ich auch super, wenn es auch für das Lumia 920 eine dritte Spalte für mittelgroße Kacheln geben würde.

    Das dritte Bild in den News passt allerdings nicht zum 920, da der RM-914 Produktcode auf ein Lumia 520 hindeutet.



    Auf den momentan zur Verfügung stehenden Smartphones mit WP8 wird es keine dritte Spalte geben. Die wird es nur bei den neuen FullHD Displays geben.





    Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
    0
     

  2. 15.09.2013, 23:36
    #82
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Ich sitz mit meinem WP-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter. Passt, System ist leise, ich kann spielen.
    Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Alles wunderbar.

    Ich sitz mit meinem Android-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter und starte das Spiel. Was ist passiert: Der Klingelton ist plötzlich leise und das Spiel brüllt mich mit voller Lautstärke an.
    Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Sobald ich das Lied starte, brüllt es mit voller Lautstärke durch die Kopfhörer, doch der Klingelton ist leise.

    Warum? Weil Android den Nutzer lästigerweise immer nur die gerade aktive Lautstärke verstellen lässt. Somit muss man die Medien erst mit der voreingestellten Lautstärke starten, bevor man diese Lautstärke ändern kann. Alles was man davor macht, verstellt die Ruftonlautstärke.

    Da bevorzuge ich eindeutig den Weg den WP beschreitet, denn die Generallautstärke ist definitiv besser als verschiedene Lautstärken, von denen man doch immer die falsche verstellt. Verschiedene Lautstärken wären zwar eine gute Sache, dazu müsste das System aber wissen, welche ich gerade verstellen will.
    wenn du bevor du irgendetwas startest die Lautstärketaste 1 mal drückst, egal on hoch oder runter, erscheint neben dem Balken auch ein Zahnrad. Tipt man darauf erscheinen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. "Medien" ist die Lautstärke für Musik und Spiele. Diese verändert sich auch nicht solange du sie nicht woeder verstellst. Somit brüllt dir auch nichts und niemand mehr ins Ohr ;-D
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  3. 16.09.2013, 10:52
    #83
    Zitat Zitat von sx81xm Beitrag anzeigen
    wenn du bevor du irgendetwas startest die Lautstärketaste 1 mal drückst, egal on hoch oder runter, erscheint neben dem Balken auch ein Zahnrad. Tipt man darauf erscheinen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. "Medien" ist die Lautstärke für Musik und Spiele. Diese verändert sich auch nicht solange du sie nicht woeder verstellst. Somit brüllt dir auch nichts und niemand mehr ins Ohr ;-D
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    Redest du von WP oder von Android?
    0
     

  4. 16.09.2013, 11:44
    #84
    Ich rede von Android, weil sich skycamefalling über die Lautstärkeeinstellung bei Android beklagt hatte. Ich finde die Lösung von Android besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von sx81xm Beitrag anzeigen
    Ich rede von Android, weil sich skycamefalling über die Lautstärkeeinstellung bei Android beklagt hatte. Ich finde die Lösung von Android besser.
    Ich hatte bisher noch kein Android-Gerät, bei dem ein Zahnrad eingeblendet wurde. Bei mir ist immer die Lautstärke-Leiste aufgetaucht und das war's dann -keine Möglichkeit, die anderen Lautstärken zu verstellen. Schlussendlich hab ich mir dann mir dann mit einem Widget am Homescreen beholfen, das Zugriff auf alle Lautstärken erlaubt.

    Dennoch finde ich eine generelle Lautstärke benutzerfreundlicher als mehrere getrennte. Ich komm' zwar mit meinem Xperia auch gut zurecht, besser find' ich es jedoch beim Lumia.
    0
     

  6. 16.09.2013, 12:23
    #86
    Bin auch der meinung dass, sollte ein Notification center eingebaut werden, es keine kachel sein sollte. Es sollte mit einer geste von überall aus erreichbar sein. Eventuell den task manager öffnen, dann ein swipe nach rechts? Oder am homescreen ein swipe nach links?
    Auf jeden fall eine saubere lösung & gut durchdacht.
    Ich rate MS sich ranzuhalten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

  7. 16.09.2013, 12:26
    #87
    Zumindest gabs die Variante mit dem Zahnrad ab 4.1.2 glaub ich, aber egal...das ist hier nicht das Thema. Bin vor ca. 2 Wochen von Android auf WP8 umgestiegen und hatte die ersten Tage das Problem, dass ich morgens fast den Wecker nicht gehört hab, weil ich es vergessen hatte wieder laut zu stellen nachdem ich leise gespielt hatte. Viel interessanter fände ich eine erweiterte Personalisierung des Starscreens. Hintergrundbild anstelle von schwarz, weiß. Farbmischer für Tiles anstatt 20 festgelegten Farben oder sogar transparente Tiles...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  8. Zitat Zitat von sx81xm Beitrag anzeigen
    Zumindest gabs die Variante mit dem Zahnrad ab 4.1.2 glaub ich, aber egal...das ist hier nicht das Thema. Bin vor ca. 2 Wochen von Android auf WP8 umgestiegen und hatte die ersten Tage das Problem, dass ich morgens fast den Wecker nicht gehört hab, weil ich es vergessen hatte wieder laut zu stellen nachdem ich leise gespielt hatte. Viel interessanter fände ich eine erweiterte Personalisierung des Starscreens. Hintergrundbild anstelle von schwarz, weiß. Farbmischer für Tiles anstatt 20 festgelegten Farben oder sogar transparente Tiles...
    Möglich, dass Google bei den neueren Android-Versionen dazugelernt hat...oder dass die Lautstärkesteuerung bei jedem Hersteller unterschiedlich ist. Bei Sonys Xperias war es jedenfalls nicht sehr benutzerfreundlich gelöst.

    Der Wecker läutet immer mit der gleichen Lautstärke! Die Option, den Wecker leise zu schalten gibt es garnicht -schließlich soll man davon ja aufwachen.

    PS. Was ich mir nach meinem Mountainbike-Urlaub in Südtirol wirklich wünsche: Einen gemeinsamen Speicher, auf den ALLE Apps zugreifen können. Im Ausland hab ich keine Internetverbindung, im Hotel wollte ich mir jedoch einige GPX-Tracks von schönen Touren aufs Handy laden und mit GeometerPro abfahren denkste, ohne Internet kommt die GPX Datei nicht in die zugehörige App.
    MS muss ja nicht einmal einen Dateimanager einbauen, doch wenn wirklich alle Apps auf die Standardordner "Musik", "Fotos", "Video", "Dokumente" Lese- und Schreibzugriff hätten, dann würden solche Probleme nicht existieren. Und zusätzlich könnten die User auch ihre über Whatsapp empfangenen Dateien sichern.
    0
     

  9. 08.10.2013, 21:03
    #89
    Inoffizieller Changelog für das GDR 3-Update:

    - Support for 1080p display for new devices like the Lumia 1520.
    - Support for new processors.
    - 3 medium or 6 small tiles on a row for phones with screen resolution of at least WXGA (1280 x 768) including Lumia 920, 925, 928, 1020 and of course the Lumia 1520.
    - Close apps by tapping on the X on top right in multitasking view. The icon of the app appears below.
    - Custom tones for text or IM, voicemail, email and reminders (confirmed earlier by Windows Phone Central)
    - Screen Rotation lock: When auto-rotate screen is off, your screen will stay in the current orientation when you rotate your phone.
    - Driving Mode: Turns of all notifications except texts and phone calls when you're driving. You can also turn calls and texts off completely or set Driving Mode to text and automatic reply like "Hey, I am driving right now. I'll reply you later." Driving Mode can start automatically when your phone connects to a Bluetooth device.
    - Connect to WiFi in OOBE when switching on your new phone for the first time or after you your reset your phone, so you can restore your data even before connecting to a cellular network.
    - Attach Office files (.doc, .xls, .ppt) and .pdf files in email.

    > Nokia Bittersweet shimmer firmware

    - Glance Screen: Notifications in glance screen similar to the notifications on the lock screen. Choose from any of the 20 accent colours for night mode instead of just red in Amber. You can choose whether you want to keep the glance screen always on when charging, in Amber it is always on when charging.
    - New apps: Nokia Camera, Storyteller, etc.

    http://www.wpcentral.com/changelog-g...rsweet-shimmer
    0
     

  10. Das klingt sehr gut, vor allem "Attach Office files in email", eine Funktion die so dringend benötigt wird. Musste gestern noch Emails von unterwegs aus fertig machen und das ist immer wieder ein Krampf, gerade der Workaround bei PDF Dokumenten nervt.
    0
     

  11. User61847 Gast
    s/mime? Unterstützung von X.509 in Office? Anzeigen geschützter Dokumente?
    0
     

  12. 09.10.2013, 07:41
    #92
    I speak englisch very well, bröckelweis und gar net schnell. Sehr schade, dass es sowas nicht in deutsch gibt...multilanguage seems to be pflicht, to receive news in a understandable way...
    0
     

  13. GDR3:
    - Unterstützung für 1080p Displays (FullHD) für neue Geräte wie das Lumia 1520
    - Unterstützung für neue Prozessoren
    - 3 mittlere oder 6 kleine Tiles in einer Reihe für Geräte mit mindestens einer WXGA Auflösung (1280x768) - d.h. Lumia 92x, 1020 und natürlich 1520
    - Apps können mit einem X in der oberen rechten Ecke im Taskswitcher geschlossen werden
    - Eigene Töne für SMS, IM, Voicemail und Erinnerungen
    - Sperre der Bildschirmdrehung (wenn auto-rotate aus ist wird das display in der aktuellen Orientierung bleiben - schätze aber mal nur wenn die App diese Orientierung unterstützt)
    - Fahr-Modus: Alle Benachrichtigungen außer SMS und Anrufe werden abgeschaltet während man mit dem Auto fährt. Diese lassen sich jedoch auch abschalten und eine automatische Antwort wie: "Hey, bin gerade mit dem Auto unterwegs. Ich melde mich später" lässt sich definieren. Der Fahr-Modus lässt sich z.B. automatisch bei der Verbindung mit bestimmten Bluetooth-Geräten (z.B. Autoradio) aktivieren.
    - Eine WLAN-Verbindung lässt sich jetzt bei der Ersteinrichtung schon vor der Einrichtung des Microsoft-Accounts konfigurieren (damit ist dann das herstellen eines Backups ohne 3G Verbindung möglich)
    - Office Dateien (.docx, .xlsx, .pptx) und PDF Dateien lassen sich an E-Mails anhängen

    Bittersweet Shimmer:
    - Blick: Benachrichtigungen ähnlich denen am Sperrbildschirm lassen sich anzeigen. Für den Nacht-Modus stehen alle 20 Akzent-Farben von WP8 zur Verfügung anstatt nur rot wie in Amber. Es lässt sich einstellen ob Blick permanent aktiv sein soll beim laden (wie aktuell)
    - Neue Apps: Nokia Camera (vereint Pro Cam und Smart Cam), Storyteller, usw.
    s/mime kommt was ich mich erinnere mit WP8.1. Da kommen ja auch sonst noch Firmen-Features wie der Auto-Triggered-VPN-Support. siehe: http://blogs.windows.com/windows_pho...-business.aspx
    0
     

  14. Auf die neuen Tile Größen freue ich mich am meisten.
    0
     

  15. Und vor allem das auch mein fast 1 Jahr altes Lumia 920 davon noch profitiert. 😃
    0
     

  16. Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Und vor allem das auch mein fast 1 Jahr altes Lumia 920 davon noch profitiert. ��
    Ich denke dass das eher wegen dem 1020 umgesetzt wird. Ich glaube es würde viele enttäuschte Kunden geben, wenn Sie ein paar Wochen altes Gerät haben und dann wären schon die ersten Einschränkungen bei den Updates da...

    Gut dass das 920 die selbe Auflösung hat
    0
     

  17. Na ja, gibt keine neuen Größen bei den Tiles - sie werden halt auf den Geräten wohl durch die Bank kleiner. Die 3 Reihen sind eigentlich etwas das ich am 1020/920 nicht wirklich haben möchte. Bin gespannt wie das dann letzten Endes aussehen wird...
    0
     

  18. PepperRiot Gast
    3 mittlere oder 6 kleine Kacheln in einer Reihe für Smartphones
    mit einer WXGA Auflösung (1280 x 768) und höher,
    wovon das Lumia 920, 925, 928, 1020 und natürlich das Lumia 1520 umfasst werden.
    Dies wird optional sein.

    Sprich es wird eine Einstellung geben wie ich meinen Homescreen haben möchte.
    0
     

  19. 09.10.2013, 14:32
    #99
    Zitat Zitat von vogliadicane Beitrag anzeigen
    6 kleine Kacheln? Bitte nicht! Finde die Größe im Moment beim L920 optimal.

    Die ganzen Screenshots von 6-kleine-Kacheln finde ich völlig überladen und überhaupt nicht mehr übersichtlich.
    Weniger ist auch hier mehr - lieber scrolle ich ein wenig.
    es ist optional. also, nicht gleich heulen!

    ist übrigens auch bei windows 8.1 nun so, da kann man aussuchen, wie viele tiles angezeigt werden sollen!
    0
     

  20. Da bin ich gespannt. In den bisherigen Leaks hieß es immer es käme für Geräte mit größeren Screens (Phablets). Jetzt steht da es kommt für alle ab WXGA. Dass es optional kommt ist mir dabei bisher aber noch nie untergekommen.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lumia Amber Update GDR2 (PR 2.0 Firmware-Update features)
    Von ChrisXP im Forum Microsoft Nokia Lumia Series Allgemein
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 17:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

gdr3 update

windows phone 8

gdr3

wp8 gdr3

windows phone 8 update

windows phone gdr3

windows phone 8 gdr3

gdr3 calendar phone 8 updatewindowswindows phone updatewindows phone gdr3 apivideo api windows phone gdr3windows gdr3 kalenderkalender windows phone gdr 3update gdr3windows gdr3 htc 8xwindows phone 8 orientation lockwie erkenne ich gdr3 auf lumia 925wie stelle ich die dritte spalte ein windowa phonewas ist geleaked