WP8/IE laggy WP8/IE laggy
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 31.07.2013, 00:34
    #1
    Ein großes Argument für Windows Phone ist immer, dass es so flüssig läuft. Folgendes stört mich aber und das tritt, soweit ich mich erinnere, auf allen WP8-Geräte auf, die ich in der Hand hatte:
    Die erste Reaktion, wenn man den Finger auf den Bildschirm legt und schiebt, findet häufig etwas verzögert statt. Deutlich sehe ich das, wenn ich zB pocketpc.de in der Desktop-Ansicht geöffnet habe.

    Momentan habe ich das 8X, damals beim Ativ S dachte ich noch es wäre ein Bug des Geräts und beim 8S dachte ich, dass es normal ist, weil es ein Midrange-Gerät war.

    Bin ich der einzige der das bemerkt? Auf dem iPhone im direkt vergleich gibt es sowas nicht und auch Android - auch wenn es an an möglichen Stellen hängt - hat diese komische Verzögerung zu nicht.
    Also: Finger aufsetzen und sofort schnell 3-4cm scrollen; auf dem iPhone folgt der Bildschirminhalt immer ziemlich exakt der schnellen Bewegung, bei WP8 nicht, da hängt's kurz hinterher.
    0
     

  2. 31.07.2013, 00:39
    #2
    Habe ich gerade mal getestet auf dem Homescreen.

    Stimmt, der erste Teil der Bewegung wird nicht registriert.

    Wenn man mal drüber nachdenkt, ist das doch auch logisch, denn das Handy muss ja unterscheiden, ob es sich um eine (Scroll-)Geste handelt oder um einen Klick.
    Kann nicht genau abschätzen, wie groß der "lag" ist. Schätze so 100ms. Lässt du innerhalb dieser Zeit wieder los, ist es ein Klick. Ist der Finger länger als diese Zeit auf dem Display, ist es entweder ein langer Klick oder ein Scrollen (ich schätze, da wird dann auch nochmal die Strecke gemessen).
    Edit: Ja, die Strecke spielt auch eine Rolle. Wische ich nur ein paar mm, wird es nicht als Wischen erkannt, sondern als langer Klick (es öffnet sich dann das Kontextmenü).

    Würde es sofort reagieren, würde man beim Klicken immer zwangsläufig das Bild ein bisschen verschieben.


    Wie trifft Android/iOS denn diese Unterscheidung?
    0
     

  3. 31.07.2013, 00:41
    #3
    Soweit ich mich erinnere, haben die WP7-Geräte das Problem übrigens nicht.
    0
     

  4. 31.07.2013, 00:42
    #4
    Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere, haben die WP7-Geräte das Problem übrigens nicht.
    Das wird sicher jemand nachvollziehen können, ansonsten kann ich nächste Woche mal bei meiner Freundin vergleichen.
    Mir ist es zwar noch nie bewusst aufgefallen, das interessiert mich jetzt aber schon, wie das gelöst ist
    0
     

  5. Bei meinem Lumia 920 läuft alles rund Oo
    0
     

  6. habe ich eben auch mal getestet. ist mir noch nie aufgefallen. aber ja - wenn man will kann man erkennen, wie der bildschirm im ersten moment minimal "nachzieht". aber das dann gleich als "laggy" zu bezeichnen finde ich vorsichtig ausgedrückt lächerlich. unter android mag diese gedenk-millisekunde am anfang nicht auftreten. aber dafür stockt dann der eigentliche scrollvorgang gern mal - das ist dann eher schon "laggy"...
    0
     

  7. Das ist eine beabsichtigte, normale Reaktion bei zögerlichen Gesten auf Objekte, die auf mehrere Gesten reagieren können.
    Würde sich das Objekt sofort bei jeder Bewegung des Fingers von der Stelle rühren, wäre das sehr unkomfortabel, weil dann z.B. jede Hold- oder Tap-Geste zwangsläufig mit einer minimalen Verschiebung des Objektes einhergehen würde.
    Ich programmiere selbst Apps, von daher weiß ich, von was ich rede:

    Nur wenn verzögerungsfrei über eine größere Strecke gewischt wird, kann "MoveGesture" sofort erkannt und umgesetzt werden, da alle anderen Gesten sofort ausgeschlossen werden können.

    Reihenfolge (in Zeitlupe) ist wie folgt:
    Finger auflegen: "BeginGesture" (Beginn einer Manipulation)
    Finger innerhalb kurzer Zeit bei annähernd unveränderter Position wie anheben: "TapGesture" (antippen)
    Nochmaliges Antippen löst ein "DoubleTap"-Ereignis aus (Doppelklick)
    Finger länger an annähernd gleicher Position halten: "HoldGesture" (Objekt wird festgehalten")
    Erst wenn der Finger eine gewisse Strecke bewegt wurde, kann von einer gewünschten, unbeabsichtigten Bewegung "MoveGesture" ausgegangen werden.
    0
     

  8. 31.07.2013, 10:36
    #8
    Warum reagiert das iPhone dann sofort und hat auch sonst keine Probleme das Wischen von anderen Gesten zu unterscheiden?
    0
     

  9. 31.07.2013, 11:10
    #9
    Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    Also: Finger aufsetzen und sofort schnell 3-4cm scrollen; auf dem iPhone folgt der Bildschirminhalt immer ziemlich exakt der schnellen Bewegung, bei WP8 nicht, da hängt's kurz hinterher.
    hängt vielleicht von der grösse des bildschirms ab, welche wegstrecke der finger zurücklegen muss, damit was "in gang" gesetzt wird.
    auf grösseren bildschirmen ist ja auch die schrift grösser.
    0
     

  10. 31.07.2013, 12:11
    #10
    Zitat Zitat von pfefferminzbln Beitrag anzeigen
    -
    Danke!
    Meine Vermutung sehr gut erklärt
    0
     

  11. oenone Gast
    Kann ich auf meinem Ativ S nicht nachvollziehen. Es reagiert sofort.

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    0
     

  12. 31.07.2013, 12:49
    #12
    Ich hatte vor ein paar Tagen auch eine Verzögerung von fast einer halben Sekunde. Dann das L920 komplett ausgeschaltet. Seither stelle ich keine Verzögerung mehr fest. D.h. Ich kann mit dem Finger in alle Richtungen fahren - und zwar schnell - der Screen ist am Ende immer zur selben Zeit wie der Finger am Ort.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    Warum reagiert das iPhone dann sofort und hat auch sonst keine Probleme das Wischen von anderen Gesten zu unterscheiden?
    Ich denke dass ich mich mit dieser Vermutung sehr weit aus dem Fenster lehne , aber ich gehe mal davon aus dass es an den unterschiedlichen, softwareseitigen Implementierungen der Touch-Gesten in Kombination mit der Touch-Sensorik liegt.

    [SPOILER]Windows Phone ist nicht iOS.[/SPOILER]
    0
     

  14. Zitat Zitat von Dawzon Beitrag anzeigen
    Ich denke dass ich mich mit dieser Vermutung sehr weit aus dem Fenster lehne , aber ich gehe mal davon aus dass es an den unterschiedlichen, softwareseitigen Implementierungen der Touch-Gesten in Kombination mit der Touch-Sensorik liegt.

    [SPOILER]Windows Phone ist nicht iOS.[/SPOILER]
    Das ist bei iOS nicht anders. Auch hier muss der Finger erst einige Pixel bewegt werden, bis eine Move-Geste interpretiert wird.
    Das fällt bei den verhältnismäßig kleinen Objekten, der hohen Pixeldichte und dem verhältnismäßig kleinen Display aber nicht besonders auf. Je kleiner ein einzelnes Pixel ist, desto kürzer ist die Wegstrecke die der Finger zurücklegen muss.

    Anders: Je weniger Pixel/Inch (ppi) desto eher wird das Verhalten auffallen.

    Bei einem Lumia 625 (4,7" bei 201ppi) wird es also eher auffallen als bei einem Lumia 920 mit 321 ppi.
    0
     

  15. 01.08.2013, 08:55
    #15
    Irgendwas macht WP8 da doch anders bzw schlechter. Das Nexus hat doch etwa die gleichen PPI wie das 8X und dort merkt man davon nichts.
    0
     

  16. oenone Gast
    Habe mal gelesen, dass bei iOS erst mal alles als Scrollen interpretiert wird und Clicks erst wenn weitere Informationen da sind. Deshalb scrollt es auch mal obwohl nicht gewollt.

    Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
    0
     

  17. 01.08.2013, 23:48
    #17
    Das Lumia 900 hat das Problem gar nicht.

    edit: doch, beim seitlichen scrollen, zB hier im Forum in der Desktop-Ansicht.
    0
     

  18. Ich glaube, es liegt daran, dass kurz ermittelt werden muss, ob horizontal oder vertikal gescrollt werden muss. So eine Situation gibt es beim iPhone im Grunde nie, da man immer nur entweder horizontal oder vertikal scrollen kann. Ich nehme sogar an, das wurde zumindest zu Beginn von iOS bewusst so designt, DAMIT es flüssiger läuft.

    Sieht man an Apps (z.B. TV-Spielfilm auf dem iPad), die in beide Dimensionen scrollen, dass da ein viel größerer Lag und irres Geruckel entsteht.

    Nehmt bei WP mal ne App, die eine nur vertikal scrollbare Liste enthält, da gibt es keine Verzögerung mehr.

    Ich finde die Latenz aber relativ akzeptabel.
    0
     

  19. 02.08.2013, 11:42
    #19
    Tatsächlich, bei Seiten, die seitlich scrollbar sind, hat das iPhone den selben kurzen Lag.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wp8 + ie kein schreiben möglich
    Von schnuffy1de im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 19:00
  2. WebM für IE WP8
    Von ronli im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 10:35
  3. IE 10 Favoriten unter WP8 synchronisieren
    Von metallian1 im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 12:53
  4. IE in 2003 und 2002
    Von MrMacMax im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2003, 07:16
  5. Pocket IE auf meinem LOOX lädt keine externe Seite mehr...
    Von Topper Harley im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2003, 08:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

windows phone

Win Phone 8htc 8x erfahrungenscrollen in wp8scrollen wp8scrollbalken wp8