Ergebnis 21 bis 40 von 452
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2013, 12:24
- #21
Etwas überspitzt dargestellt, aber Man könnte fast auf diesen Gedanken kommen . MS muss einfach mal seine Arbeit machen und sich nicht nur um die Kerngeschäfte kümmern!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Ihr solltet mal aufhören OS und Apps in einen Topf zu werfen. Rein OS seitig haben weder Android noch iOS viel zu bieten. Von der Seite bietet WP von Hausaus mehr.
Das Apps nicht zufriedenstellend sind, liegt mehr an den Entwicklern auch wenn es MS-Apps sind aber weniger beim OS. Hier gibt es lediglich die einen oder anderen Einschränkungen, weil das OS nicht alles erlaubt.
Dazu schaue man sich mal die Telekom-Apps an. Da tut sich seit Jahren nichts mehr und sie sind heute noch einfach grottig. Daran ist aber auch WP nicht schuld.
-
- 28.07.2013, 12:50
- #23
Habe seit November 2012 ein Lumia 920, davor ein Lumia 800. Hatte mit dem 920 nur einmal das Problem der Bootschleife nach einem Hardreset, Firmware neu flashen hatte dann geholfen. Ich bin Top zufrieden, läuft alles 1A, keine Abstürze. Für mich persönlich gibt es jede App die mir wichtig ist.
Gäbe es kein WP mehr, hätt ich kein Smartphone mehr, so einfach ist das. Für mich gibt es keine Alternative !
-
- 28.07.2013, 13:06
- #24
Sorry, aber das ist definitiv zu einfach gedacht. Denn natürlich kann man als OS Anbieter die diversen App Hersteller "animieren" einen besseren Support zu bieten. Da hilft z.B. eine prominente Platzierung im App Store auf der Startseite - oder eben auch finanzielle Anreize. Nur muss MS hier eben auch etwas "hinterher sein".
Und genau dieses Engagement vermisse ich. Man hat den Eindruck das WP hier "so mit" läuft, da man ja auch im mobilen Segment dabei sein "muss".
Desweiteren frage ich mich wo MS denn mehr bietet als iOS oder Android von Haus aus ?!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2013, 13:08
- #25
Ich habe mir auch schon überlegt, wo ich wäre, gäbe es kein WP.
Google kommt mir generell nicht ins Haus, iOS finde ich ehrlich gesagt zu langweilig und zu überteuert.
Würde mich dann denke ich mal bei Nischensystemen wie Jolla oder Blackberry umschauen. Wobei Blackberry denke ich mal eher als WP das zeitliche segnen würde.
-
Bin neu hier
- 28.07.2013, 13:10
- #26
Es geht ja auch darum, dass MS sich viel zu wenig um WP8 kümmert. Man nehme die grottige Facebook Integration im Nachrichten-Hub: das ist ja auch nicht erst seit kurzem so..
Ich würde sagen: WP8 ist gut, und für mich und generell seine Fans das beste OS, es hat aber tonnenweise ungenutztes Potential! Und würde MS mehr Arbeit in WP stecken, wäre es ganz vorn mit dabei!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2013, 18:24
- #27
....Dir ist schon klar dass GDR2 nur ein Zwischenschritt ist und dass neue Features mit WP8.1 angekündigt sind? Und ganz ehrlich, was soll das Gelaber über ein "offenes System"? WM war offen und jeder Depp konnte darin herumpfuschen und wenn dann nichts mehr lief, war natürlich Microsoft schuld. Mit WP7/8 hatte ich bisher noch keinen einzigen Absturz und alles läuft so wie es soll.
Wer unbedingt sich sein Betreibssystem versauen will, kann das ja mit Android machen. Mir ist ein geschlossenes System das problemlos funktioniert lieber.
Und warum glaubst Du dass Nokia Engagement für WP8 zeigt? Vielleicht weil Microsoft Nokia Millionen dafür jedes Quartal überweist und die von Nokia gefundenen Verbesserungen oder Neuerungen dann in die neuen OS Versionen einfliessen lässt?
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2013, 18:35
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2013, 18:37
- #29
Also, nochmal zum Kernthema dieses Freds- Enttäuscht bin ich überhaupt nicht, vielleicht von den überwiegend hässlichen Spielen im Store... Das es auch grafisch anspruchsvoll geht, beweisen einige Egoshooter im Store! Aber im Grunde geht es bei nem Telefon ja um etwas mehr als nur zocken. Wenn man mal einige fehlerhafte Apps aussen vor lässt, ist kommunikationstechnisch und organisatorisch alles so, wie es für Mich nötig ist. Alles sehr übersichtlich, schnell zu erreichen und easy zu bearbeiten. Mehr muss son Ding nicht können... Ach ja, Internet funzt schnell und sauber.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2013, 19:14
- #30
Nokia: Microsoft muss mehr für Windows Phone tun
Offenbar sehen das nicht nur einige User sondern auch Nokia selbst.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2013, 19:23
- #31
Jap, das habe ich auch schon gelesen. Traurig aber wahr.... bestätigt aber nur unsere Sicht der Dinge. Ich frage mich, wie ein so grosser Konzern so wenig für seine " Kinder" tun kann?! Das heisst, wenn ich schon dabei sein will, muss ich mich auch präsentieren und nicht nur dumm und still in der hintersten Ecke hocken!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.07.2013, 20:24
- #32
Meine Rede!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
- 28.07.2013, 21:33
- #33
Das ist denke ich allen Kritikern klar. Und genau darauf zielt ja die Kritik ab - es kommt nichts bzw. dauert es ewig. Und GDR 2 ist ja nichtmal dazu fähig bestehende Bugs auszubügeln. Faktisch ein Update von dem man gar nicht merkt das man es bekommen hat....
Es verlangt hier keiner ein "offenes" System - aber viele verlangen endlich eine konsequente und zügige Updatepolitik und Bugbehebung. Wäre WP kein geschlossenes System hätte die Community sich in vielen Bereichen wohl schon selbst geholfen. So sind wir leider auf das Schneckentempo von MS angewiesen !
Mir ist auch ein "geschlossenes System das funktioniert" lieber als Android - nur dann muss es eben auch funktionieren bzw. die Bugs schnell behoben werden !
-
- 28.07.2013, 22:02
- #34
Also manche Kritik kann ich auch gar nicht verstehen.
Was soll den die Lautstärken Diskussion.
Und wieso um Gottes Willen soll ich 5 verschiedene Lautstärken haben.
Das ganze soll dann auch noch irgendwo eingestellt werden.
Hier geht es auch bisschen um eine einfache Handhabung.
Genauso ist es mit den Profilen.
Was soll ich den da wirklich ändern können.
Die Lautstärke und kann ich ja mit dem Lautstärkenregeler Regeln.
Und ansonsten?
Die Farbe, oder was?
Was soll das?
Doch ausser den Sachen die so nötig wie ein Kropf sind wären da noch wichtige Sachen.
So sollte das Radio wieder her (Kommt hoffentlich mit GDR2)
Dann sollten für die Apps mehr Spielraum in den Hintergrund-Tasks sein (12 MB Speicher sind ein Witz).
Dann wäre ich für eine API die es ermöglicht ein geschlossenes Dateien-System auf dem Handy zu nutzen, auf die jede App zugreifen kann. ZB ein Ordner mit dem Namen AppData, der vom PC und von jeder App aus erreicht werden kann. Es kann ja denn so geregelt werden das die Dateien nur mit dem PC oder einem, im System intigrierten, Dateien Manager gelöscht werden können, das Apps keinen Einfluss auf Daten andere Apps hätten.
Schon habe ich ein offenes Dateien-System in der jede App denoch in einer Sandbox liegt und die Möglichkeiten würden sich vervielfachen.
-
User61847 Gast
Umgebungsprofile resp die Möglichkeit verschiedene Lautstärken einstellen zu können, hatten Handy bereits vor mehr als 15 (!) Jahren. Einige sogar so weit, das man diese nach Zeit programmieren konnte. Damals fühlte sich keiner überfordert! Denn man stellt diese nur einmal ein, oder belässt alles auf Standard. Wer es nicht benötigt, muss das gar nicht nutzen, aber die es wollen werden es nutzen.
Einiges wird sich hier nie ändern. Was es nicht gibt wird mit "brauch man nicht" begründet. Ist es da, wird gejubelt.
P.S. ich hatte noch nie ein Handy, bei dem ich nach dem Einschalten die Lautstärke erst regeln musste. WP macht diesen Quatsch möglich.
Ich hatte zuvor auch noch nie ein Handy, bei dem mir das halbe Ohr beim Anruf wegfliegt, nur weil man ein "leises" Hörbuch hören möchte. Das ist einfach misst!
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2013, 23:49
- #36
Ich hatte das lumia 800 und seit ner woche das 920.....ich liebe es einfach.
Sicher gibt es apps und auch Kleinlichkeiten die man besser machen könnte, aber wenn ich mir die anderen anschaue....ne mom kommt fur mich nix anderes ins Haus.
Ich Liebe einfach mein lumia, und den Metro look. Nur drauf zu schauen ist einfach ein genuss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 29.07.2013, 06:02
- #37
Ich muss jetzt auch nochmal anmerken, dass ich vor allem mit der Mentalität vieler Mitglieder in diesem Forum unzfrieden bin.
Man darf kaum etwas kritisieren. Denn wenn bei WP8 etwas fehlt, wird es schon seine Gründe haben. Man braucht die Funktion nicht, sei doch eh alles zu kompliziert und so weiter. Darüber hinaus ist Microsoft grundsätzlich nicht schuld. Kritische Beiträge gelten in diesem Forum als "unsachlich" oder "unkonstruktiv". Nach einem kritischen Beiträg wird man in der Regel relativ schnell von der Forenpolizei ermahnt, zum "Thema" zurückzukommen. Dass sich hier Diskussionen oft so zuspitzen liegt weniger an denen, die kritische Beiträge verfassen, sondern vielmehr an denen, die dann sofort mit der "was willst du jetzt eigentlich schon wieder?"-Haltung an die Verfasser der kritischen Beiträge herantreten und diese provozieren.
Es ist ja nicht so, dass WP8 einen erheblichen Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern hätte. Es mangelte schon beim Release an essentiellen Dingen. Das war freilich beim Kauf das Telefons schon bekannt und darüber wurde jetzt auch ausreichend diskutiert. Für mich war das auch kein Beinbruch. Dass Microsoft in den letzten 9 Monaten allerdings so gut wie nichts unternommen hat, um diese Defizite wett zu machen ist schon ein Problem. In dieser Zeit hat die Konkurrenz stark zugelegt. Nützliche Software kam meist in erster Linie von Nokia. Sollte nicht Microsoft für die Software zuständig sein und Nokia in für die Hardware? Und genau diese "Strategie" erschließt sich mir nicht. Oder ist man bei Microsoft der Meinung, Kacheln sind ein so starkes Kaufargument, dass man sich jetzt mal locker flockig 1-2 Jahre zurücklehnen kann und zusehen wie die Sache läuft?
Wenn das jemand anders sieht ist das sein gutes Recht. Aber die angesprochenen Dinge basieren auf Tatsachen und sind nicht aus der Luft gegriffen. Das ist weder unsachlich, noch unkostruktiv, das Gegenteil ist der Fall. Und es ist auch das gute Recht derjenige Mitglieder, die das so sehen wie ich, das zu äußern.
Also im großen und ganzen bin ich mit dem Engagement Microsofts für diese Plattform sehr unzufrieden und habe große Bedenken, dass Microsoft den Karren in den Dreck fährt. Und das wäre sehr bedauerlich, weil das Betriebsystem potential hätte, das gegenwärtig nicht annähernd genutzt wird. Leid täte es mir aber vor allen Dingen für Nokia und deren Angestellte, da die ihren Beitrag zur strategischen Partnerschaft mehr als ausreichend erfüllen. Im Gegensatz zu Microsoft ist man bei Nokia auf den Erfolg dieses Betriebsystems angewiesen. Ein Scheitern von WP8 hätte für Nokia viel weitreichendere Folgen als für Microsoft.
PS: Ich gebe auch zu, dass mir aus Wut über die Untätigkeit von Microsoft schon vereinzelt ein unsachlicher Kommentar rausgerutscht ist, aber deshalb muss man nicht gleich geteert und gefedert werden.
-
User61847 Gast
Nur mal kurz anmerken, das bei WP8 nicht wirklich viel anders ist als bei WP7. Bei WP7 wurde vor knapp einem Jahr der Umstand gefeiert das es jetzt 3 Kachelgrößen gibt.
Die meisten Mängel, vor allem in Grundfunktionen, existieren seit nun mehr fast 3 Jahren! Es spielt IMHO keine Rolle, ob WP8 relativ neu ist. Diese Ausreden kann ich nicht mehr hören. In den ganzen fast 3 Jahren besteht die einzige Änderung in der Mail-App darin, das man den Hintergrund ändern kann.
Das man zum Anfang noch mit GSM-Codes arbeiten musste war damals noch entschuldbar und man nahm das noch hin. Das sich auch hier nach fast 3 Jahren nichts verbessert hat, ist mehr als enttäuschend. Fast 2 Jahre dauerte es, das WP simple MMS richtig beherrschte. Es wurde als große Innovation verkauft, das man jetzt Videos aus dem Nachrichtenhub verschicken konnte. Das ist wirklich lachhaft.
-
- 29.07.2013, 07:01
- #39
Muss dir da zu 100% zustimmen. Am System bzw. an systemrelevanten Funktionsänderungen fällt mir auf Anhieb nichts essentielles ein bis auf das dauerhafte WLAN "Einschalten". Weder der Email Hub noch der Music Hub wurden angegangen, obwohl das zwei riesengroße Baustellen sind. Vom Kalender will ich gar nicht erst anfangen.
Ich persönlich habe auf Windows Phone 8 gesetzt, werde aber im April 2014 bei meiner Vertragsverlängerung gucken, ob ich das weiter für die richtige Entscheidung halte. Es müssen endlich tiefgründigere Neuerungen kommen, Stichworte sind Profile, komfortablere Anhängeverwaltung bei Emails, neuer Kalender, Lautstärkeregelung, neuer MusicPlayer/Hub und endlich zuverlässige Push Notifications. Kommt davon gar nichts, was ich mir trotz des Blue Updates durchaus vorstellen kann, ist meine Reise mit Windows Phone definitiv zu Ende. Dafür ist die Konkurrenz dann einfach zu erdrückend, so sehr ich das OS an sich vom Aufbau und der Intuitivität mag.
-
- 29.07.2013, 07:29
- #40
Ähnliche Themen
-
Enttäuscht vom Touch HD
Von Draco im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 63Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:00 -
Enttäuscht vom Xperia X10?
Von genO im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 17Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:57 -
Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Von RizzzO im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2006, 22:33 -
Enttäuscht
Von manarak im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:22 -
C550 - Enttäuscht von Orange
Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2005, 17:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...