Komisch, mein Push geht ganz gut....😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Druckbare Version
Komisch, mein Push geht ganz gut....😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Bei mir funzt push super. Und an die getrennte Lautstärkeregelung beim iPhone musste ich mich damals auch erst gewöhnen. Und beim iPhone verstelle ich manchmal den Schieber aus Versehen auf stumm ohne dies zu wollen. Könnte man auch drüber streiten.
Ich bleibe dabei: ein moderner User sollte anpassungsfähig sein und vor allem auf dem Teppich bleiben. Ich finde es auch super toll, wenn meine Kunden besser wissen, wie ich meine Arbeit zu machen habe. Warum reparieren die dann ihre Autos nicht selbst? Ist irgendwie das selbe.
Übrigens gibt es Menschen, wie meinen Opa, der wäre mit verschiedenen Lautstärkereglern überfordert.
Hä? Das ist ein schöngeredeter Widerspruch in sich. Ein moderner User verlangt nach Neuerungen, nach Möglichkeiten die neuen Medien auszunutzen, möchte flexibel auf sein Telefon zugreifen können und lässt sich ungerne in seinem Handeln kastrieren. Der moderne Nutzer möchte sich nicht anpassen, er möchte dass sich auf ihn angepasst wird, und das ist nicht nur bei Handys so sondern bei allem.Zitat:
Ich bleibe dabei: ein moderner User sollte anpassungsfähig sein und vor allem auf dem Teppich bleiben.
Um deinen nicht sinngemäßen Vergleich aufzufassen: Stell dir vor bei deinem Neuwagen fehlen das Ersatzrad, ein Scheibenwischer und ein Kotflügel. Von deinen ersten Autos warst du aber gewohnt dass die dabei sind, gibst du dich dann damit zufrieden dass alles fehlt? Weil man dir sagt "wir machen das halt so."? Übrigens haben wir Ihnen nur 2 Gänge verbaut, damit sie sich nicht allzu doof anstellen.
Ich sag dir was. Man gibt sich damit zufrieden, wenn man sich damit zufrieden geben will, und nicht weil man es so geil findet. Klar reicht einigen Nutzern ein Lautstärkeschieber, was aber nicht heisst dass es für die Allgemeinheit gut ist.
Ich verrate dir noch was. Gute Produkte verkaufen sich. Gute Produkte erobern den Markt. Gute Produkte erhalten überwiegend positives Feedback und generieren zufriedene User. Das war bei Android der Fall, bei Apple (Kosten/Nutzen Faktor mal beiseite), bei Ferrari, bei Porsche, bei Rollerblade oder bei Grey Goose Vodka.
Da hab ich das richtige für ihnZitat:
Übrigens gibt es Menschen, wie meinen Opa, der wäre mit verschiedenen Lautstärkereglern überfordert.
Anhang 132477
Wenn das System erfolgreich sein will stellt sich die Frage nicht -> es muss sich an den/die User anpassen.
...und nicht nur der. wir müssen hier ca. 100 leute mit neuen handys ausstatten. von denen würden etwa 60 bis 70 aufgrund ihrer unerfahrenheit erstmal nicht verstehen, warum das handy so laut klingelt, obwohl sie eben beim musik hören leiser gemacht haben...
das einfache bedienkonzept von WP darf auf keinen fall verloren gehen. denn das war der grund, warum unsere mitarbeiter jetzt keine androiden bekommen. die lautstärkeregelung sollte man standardmäßig einheitlich lassen, aber von mir aus für die "experten" erweiterte einstellungen anbieten, wo eine trennung von klingeltönen und medien möglich ist. das wäre dann fortschrittlich...
Also ich hab mir mein neues auto gekauft, und hinterher festgestellt, dass es keinen wagenheber mehr hat. Danach gefragt wurde mir gesagt: ist nur noch drin, wenn man auch ein ersatzrad/notrad kauft, sie haben doch dafür einen kompressor mit reifendichtmittel...
Was hat diese geschichte/vergleich mit handys zu tun?
eben dies:
Ich muss nun bis zum wiederverkauf mit dem feature- kompromiss leben...oder einen anderen hersteller suchen, der heute noch das im portfolio hat, was früher eine selbstverständlichkeit war.
Man, was werden schon wieder die eigenen Überzeugungen verteidigt, dabei ist es doch ganz einfach, manche finden das System gut so wie es ist und manche nicht, denen fehlen unbedingt die unterschiedlichen Klingeltöne. Für letztere gibt es zwei Möglichkeiten: entweder sie suchen sich was neues oder sie arrangieren sich mit dem wie es ist. Die dritte Möglichkeit finde ich am unattraktivsten: mich nur zu ärgern und rumzunölen was nicht geht. Mein altes SEk800i konnte auch schon unterschiedliche Profile, lange vor Iphone und Co.,hab es aber nie genutzt. Also, was Basics sind ist für jeden unterschiedlich und es lohnt nicht darüber zu streiten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hallo,
so jetzt gebe ich auch mal meine Meinung zu dem Thema ab.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen wie man von einem OS enttäuscht sein kann. Als (informierter) Smartphone Nutzer der sich hier oder in den anderen Foren rumtreibt, ist man in der Lage sich bei einem Anstehenden Neukauf vorab zu Informieren was das Gerät kann oder nicht kann. Auch über Schwächen bzw. Funktionen die nicht so gut funktionieren findet man reichliche Informationen.
Also entscheide ich mich für ein Gerät welches meinen Momentanen Nutzerverhalten entspricht oder am nächsten kommt. Ist es also nicht Gerät A mit Betriebssystem B, wird es halt gerät B mit System C.
Sollten bei zukünftigen Updates des Gerätes Dinge hinzukommen die mir gefallen, ist es eine schöne Sache ist es gut, wenn nicht ist es halt eben so.
Falls beim nächsten Smartphone Wechsel ein anders Gerät egal mit welchem System mir besser gefällt, wird es halt das.
Wenn ich mir ein anders elektronisches Gerät kaufe z.B. aus der Unterhaltungselektronik muss ich ja auch mit meiner Endscheidung leben, und kann nicht später Funktionen erwarten die es beim Kauf noch nicht hatte.
Gruß Voll Gaga
PS. Ob ein OS jetzt 1 oder 50% Marktanteil hat ist mir vollkommen egal, weil es mir gefallen muss!
@ Voll Gaga: Toller Post, du sprichst mir aus der Seele!
NL820, bislang voll zufrieden, 32.
LG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_252 aus geschrieben.
Ich denke auch, die einfachheit darf nicht verloren gehen.
Wenn man jetzt jeden eizelnen wunsch hier im Forum erfüllen will dann sieht das wie folgt aus
Klingelrufton, Wecker, Systemlautstärke, Medienlautstärke, Nachrichtenlautstärke müssen getrennt geregelt werden können sollen aber im Bearfsfall miteinander gekoppelt werden können weil einzelne die getrennte regelung nicht benötigen.
Zusätzlich soll eine Regelung in jeder App möglich sein.
Um Klingeltonlautstärkepegel aus zu gleichen muß natürlich jeder inividuelle Klingeton mit eigner Lautsärke versehen werden können.
Expertenmodus um dies alles zu konfigurieren und einen Noob Modus für diejenigen welche es einfach haben möchten und aktuell gut finden.
Durch Profile soll das alles noch abgespeichert werden können. Z.b. Zuhause Mittag: Klingelton leise Medien mittellaut, Zuhause abends: Medien leise Klingelton aus Wecker mittel, Arbeit: alles leise Wecker mittel, Arbeit: Konferenz alles aus...
(Den Text hätte ich ohne Problem noch erweitern können)
Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage (weil meckern kann jeder sind man ja jedes Wochenende bei zigtausend Fussballtrainer in den Kneipen und im Stadion) Wie würdet Ihre entscheiden und warum? Hierbei zählt nicht wir machens einfach so wie der Mitbewerber, weil das ist eine Kopie und kein Alleinstellungsmerkmal!
Ich bin gespannt.
Um auf den Titel zurück zu kommen: ich bin mit WP8 und meinem Lumia zufrieden. Etwaige Aussagen über Lautstärke und co habe ich nur getätigt, um meine persönliche Zufriedenheit zu bekräftigen, da einige ja versuchen die persönliche Zufriedenheit mit irgendwelchen Fakten zu entkräften. Übrigens war ich mit meinem iPhone auch zufrieden. Nur Android war kein OS für mich. DAs ich zufrieden bin, heißt nicht, dass ich Veränderungen, oder wie manche es nennen, Verbesserungen nicht positiv gegenüberstehe. Ich habe eher so eine Vorfreude und Spannung auf das was mich als nächstes erwartet.
Also ich persönlich bin von WP8 nicht enttäuscht. (hatte aber wegen der allgemeinen Hetze gegen MS auch nicht so hohe Erwartungen)
Ach, und ich bin seit WP8 etwas schneller bei der Arbeit von unterwegs als mit iOS. Die verfügbaren apps reichen mir auch. Nur die halbherzige Umsetzung von wichtigen apps wie online-Banking nerven mich manchmal. Aber das kommt sicherlich auch später, wenn mehr Geräte mit WP8 auf dem Markt sind.
Nun das Problem ist halt das auch sehr viele "leere" Versprechungen gemacht werden und man als zukünftiger Käufer oftmals auch darauf reinfällt (mich damit eingeschlossen).
Nur als Beispiel: WP8 wurde vor dem Release mit einer tiefen Skype integration angepriesen, wann wurde die Geschichte umgesetzt? genau, erst seit ein paar Wochen seit dem letzten Skype Update und wirklich tief ist die auch nicht (und bei mir funktioniert sie nicht mal). Des weiteren Notification Center wurde aus Zeitgründen nicht bei Release mit eingefügt, ansich kein Problem aber wenn man sich so die Update Roadmap anschaut wird das NC auch nicht mehr dieses Jahr kommen (GDR3) und das finde ich schon fast ein wenig frech. Ich könnte noch einige dinge aufzählen die mich von WP halt schon ein wenig Enttäuscht hat...
Nochmal zum Push Problem: denke es ist eigentlich ein Ativ S Firmware Problem. Mit der letzten Firmware gings, danach nicht mehr richtig. Mit einem Lumia habe ich auch kein Problem. Leider pennt Samsung (und nicht MS) da und forciert lieber das Galaxy. Aber trotzdem, für den Preis bekommt man einfach kein besseres Gerät!
Zur leider zu langsamen Update Politik kann ich nur zustimmend nicken. Microsoft oder die Hersteller könnten sich deutlich mehr Freunde schaffen, würden die kleinen Mängel sagen wir mal monatlich behoben. Ich hoffe da auf die Versprechen von Balmer, dies erkannt zu haben und da etwas zu bewegen. Mal sehen... PS: wechsle aber so oder so nicht zu Android ;-)
Keine Ahnung....benutze nur Whatsapp und Hike mit Push. FB is doch voll out! 😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Nun ja das ist ja ein "Phänomen" der heutigen Zeit. Zur Windows Mobile Zeiten hatte ich auch kein Schimmer was als nächstes kommt, doch heute im "Informations Zeitalter" kann man sich halt über solche Dinge informieren und so seine Kaufentscheidungen lenken.
Ich frage mich halt nur wie es möglich ist, dass der grösste Software Hersteller es nicht schafft ein Notification Center zu implementieren und das innerhalb eines Jahres (nur als Beispiel). Natürlich habe ich keine Hintergrund Informationen noch bin ich ein Programmierer, doch sollte es ja nicht ein Ding der Unmöglichkeit sein. Andere schaffen es ja auch, selbst Blackberry die ihr OS BB10 auch von Grund auf neu entwickelten schafften es, also wieso MS nicht? Wenn MS eine plausibel Antwort liefern würde wäre ja alles halb so schlimm...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
Vllt. weil man es eigentlich nicht braucht? (ich will keine neue Diskussion lostreten) aber man sieht durch die kacheln direkt alles (eigtl)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich bleibe dabei, es ist ein Kommunikationsproblem seitens MS weswegen überhaupt Leute enttäuscht sind. Da ist MS insgesamt momentan sehr schlecht aufgestellt. Sie schaffen es nicht vernünftig mit der Außenwelt zu kommunizieren, siehe das Xbox One Debakel. Hier wurde eine an sich tolle Konsole vorgestellt, aber in einer Art und Weise, die man als "Fettnäpfchentaktik" noch nett beschreiben kann.
Sobald die ersten Infos zu Windows Phone "Blue" kommen, werden wir sicherlich etwas beruhigter sein.
Wobei mit der Bezeichnung "Blue" Microsoft auch auch ein Fauxpas unterlaufen ist. Erinnert zu sehr an den traditionellen Blue-Screen
Das bezweifle ich das die nicht daran arbeiten, es geistern ja Screenshots im Netz rum, wie auch ein Entwickler Gerät das auf E-Bay landetet, hatte so was wie ein NC drauf. Ist auch egal mir geht es gar nicht zwingend um dieses NC sollte nur als Beispiel dienen.
Ich finde es einfach schade wie viel Potenzial vergeudet wird bei so einem an sich tollen OS. Wenn ich mir zum Beispiel das Concept Video* anschaue, ist das die Richtung wohin es gehen sollte und nicht erst in 2 Jahren oder mehr sondern das sind die Schritte die MS machen müsste als hinterherlaufendes OS um Anschluss an die anderen OS zu finden oder die sogar zu übertrumpfen. Doch wie sieht die Realität aus? Wir bekommen FM-Radio freigeschaltet und das im Jahr 2013 also bitte?! Das hatte mein Windows Mobile 6.1. auch schon. Deshalb verstehe ich ganz gut wenn hier Leute von "Enttäuschung" sprechen.
* http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erflaeche.html
Richtig, aber FM Radio hatte iOS noch nie und manch Android Gerät auch nicht, und das im Jahr 2013 ;)
OT on: lol...wer braucht schon ein radio im jahre 2013..benutzt doch jeder internetradio im jahre 2013....lol OT off
Würde man den lokalen Speicher für Adressen und Kalender ganz abschaffen würde die Fangemeinde dann auch noch jubeln?
Das hatte mein Siemens SL45 von 2002 schon! (Ohgott, ist das lange her, umso trauriger)
Es hatte einen Mp3 Player, Radio, Outlook Sync, Profile, Faxmodem (!), Organizer. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen und laut aussprechen: Es ist E-L-F Jahre her.
Um dann nach 2 Wochen kein Datenvolumen mehr zu haben wenn man keinen großen Tarif hat? Super Idee. Es geht ums Prinzip. Ein Radio nutzt nicht jeder, aber im Jahre 2013 sollte sowas standardmäßig dabei sein.Zitat:
OT on: lol...wer braucht schon ein radio im jahre 2013..benutzt doch jeder internetradio im jahre 2013....lol OT off
Ist doch teilweise schon so. Mal versucht, Kontakte die man über WP8 gespeichert hat auf die Simkarte zu übertragen? (Ohne 3 Zwischenschritte)Zitat:
Würde man den lokalen Speicher für Adressen und Kalender ganz abschaffen würde die Fangemeinde dann auch noch jubeln?
Klar es auch ein riesen Kaufargument im Internet-Radio Zeitalter mit einem Smartphone FM Radio zu empfangen... ;)
Mit diesen Beispielen will ich nur zeigen wie schleppend das ganze vorangeht. Nochmals, sowas wie das Concept Video erwarte ich als Update! Es sind auch nur viele kleine Schritte die als Gesamtbild das OS um einen riesen Schritt nach vorne bringt.
Toll...,Enas vergleicht mein radio-offtopic-witz mit kleintarif-datenvolumen....hör mal radio...und sieh zu, wielang die batterie durchhält...da hast zwar viel datenvolumen übrig, aber kein strom mehr...was für ein witz...
Wir haben auch ein 8s Ungebrandet) in der Familie...das läuft seit dem Update super, besser als vorher, auch wegen der Speicherlösung.
Allerdings mussten wir vor dem Update alle Apps deinstallieren weil der dünne Speicher nicht ausreichte. Nach dem Update, Apps wieder drauf ...und alles läuft paletti...jetzt ist viel mehr freier Speicher vorhanden als vorher.
Leider warte ich mit meinem gebrandeten 8x immer noch auf das Update.
Mir persönlich gefällt das OS WP sehr gut; ich möchte kein anderes...Android ist mir
1) viel zu unübersichtlich, großes Durcheinander ...zuviel Scrollen
2) Android, hängt mir einfach zu oft; neulich wollte mir eine Freundin nur kurz ein Foto zeigen auf ihrem S3...es dauerte fast 5 Minuten ehe sie sich durchs System zum Foto gehakelt hatte. WP dagegen läuft superflüssig und schnell, auch mit "nur" 2 Kernen.
3)jeder Anbieter hat eine eigene Oberfläche für Android, was mich total stört. Bei WP kaufe ich ein Handy, egal welcher Marke und ich komme sofort super damit klar, weil alle die gleiche Oberfläche haben. Die unterschiedlichen Anbieter von WP-Smartphones individualisieren sich halt hauptsächlich durch eigene Apps, die auf den Geräten anderer Anbieter nicht vorhanden sind und auch nicht erworben werden können.
4) WP ist einfach das sicherste OS...habe keine Lust, mir mit irgeneiner APP einen Virus oder einen Trojaner draufzuziehen, was ja bei Android schnell mal der Fall ist.
5) Wieviele Versionen von Android sind denn im Moment überhaupt auf dem Markt ??? :o
Für diese Sachen bin ich gern bereit, auf getrennte Lautstärkeregelung etc. erstmal zu verzichten, das ist für mich Pippifax.
Klar, ist nicht alles so wie man es sich wünscht; so sollte zum Beispiel das Speicherproblem endlich mal zufriedenstellend gelöst werden.
Aber generell kommt WP8 meinen Vorstellungen und Wünschen sehr entgegen, ist für mich im Moment das System der Wahl.
So Aussagen werden nicht wahrer egal wie oft man sie wiederholt. Der normale User wird über den regulären Store eher selten, wenn überhaupt, mal was schädliches einfangen.
Der beste Schutz sitzt immer noch zwischen den Ohren.
Im Übrigen erinnere ich an den SMS Bug beim Omnia seiner Zeit.
Zum einem besteht eine Tendenz zum Standard Droid. Zum zweiten finde ich es gar nicht mal so schlimm. Immerhin bringen die Oberflächen auch Funktionen, die durchaus interessant sein können. Wird nicht bei WP immer gejammert nach mehr Individualisierung und jetzt gejubelt weil es mehr Farben und Kachelgrößen gibt? Interessanterweise merkt man auch bei WP einen Tendenz zum Individuellen Speerbildschirm. Und kapselt sich nicht Nokia gerade selber mit Blick vom restlichen WP-Einheitsbrei ab?Zitat:
jeder Anbieter hat eine eigene Oberfläche für Android, was mich total stört.
Irgendwie widersprüchliche, wenn dann die Hersteller eigenen Oberflächen als Kritikpunkt herhalten müssen.
Edit. Derartige Androidvergleiche finde ich hier etwas deplatziert. Vor allem deswegen, weil es derzeit das einzige OS ist, was die meisten Möglichkeiten bietet und dadurch alle Voraussetzungen erfüllt das derzeit sicherste Gerät überhaupt hervorzubringen.
Ist das so?
Dann sage mir mal wie ich mit einem Blick auf die Kacheln weiß wer mir eine Mail geschrieben hat, welcher Facebook Post gerade wichtig für mich ist und von wem die Whatsapp Meldungen kommen. Dazu dann gleich noch wer angerufen hat und von wem die SMS ist. Ich habe oft die Situation, dass ich alle Meldungen gleichzeitig habe (zum Beispiel nach einem Meeting oder Kundentermin). Beim NC wisch ich einmal runter und habe genau diese Daten und kann diese dann auch noch im NC sortieren und entscheiden ob ich direkt antworte oder nicht.
Bei den ach so tollen Live Kacheln kann ich nacheinander jede Kachel antippen und nachschauen. Wirklich seeeeehr praktisch und daraus ergibt sich auch die Unnötigeit eines NC :)
So und jetzt wird dann gleich wieder genölt, dass das an den Haaren herbeigezogen ist und das es doch eh kein Mensch braucht. Das absolute Totschlag Arument für WP8, braucht eh kein Mensch und macht es unübersichtlich ;)
Leute nutzt mal einen Androiden (und zwar einen Vergleichbaren also ein S3/ S4 oder One) dann seht ihr mal wie nütlich die Sachen sind die Ihr hier einfach mal ohne Ahnung davon zu haben als nutzlos hinstellt.
Ich glaub ich war zu lang in der Sonne, ich muss FB mal zustimmen :shock:
Ja, die genannten Vorteile sind echt praktisch, wenn in chronologischer Reihenfolge die Ereignisse mit kurzem Inhalt angezeigt werden. Bei den Kacheln kann man auf groß halt die letzte Nachricht anzeigen lassen, aber halt nur die letzte.
Über den Galerieshortcut ein Bild auszusuchen muss echt anstrengend sein. Merkwürdigerweise braucht mein S3 dafür keine 5 Sekunden, und das bei 1600 Bildern allein im Whatsapp Ordner.Zitat:
2) Android, hängt mir einfach zu oft; neulich wollte mir eine Freundin nur kurz ein Foto zeigen auf ihrem S3...es dauerte fast 5 Minuten ehe sie sich durchs System zum Foto gehakelt hatte. WP dagegen läuft superflüssig und schnell, auch mit "nur" 2 Kernen.
Android ist übersichtlicher als Wp8, allein weil Icons nicht so viel Platz wegnehmen wie die Livetiles. + Man bekommt alle wichtigen Neuigkeiten entweder aus Widgets oder aus der Statusleiste. Und ich kenne keinen, der nicht wenigstens eine Livetile nutzt.Zitat:
1) viel zu unübersichtlich, großes Durcheinander ...zuviel Scrollen
Das stimmt, gebe ich dir recht. Wer aber einmal Android in der Hand hatte, weiß intuitiv wie andere Oberflächen funktionieren.Zitat:
3)jeder Anbieter hat eine eigene Oberfläche für Android, was mich total stört. Bei WP kaufe ich ein Handy, egal welcher Marke und ich komme sofort super damit klar, weil alle die gleiche Oberfläche haben. Die unterschiedlichen Anbieter von WP-Smartphones individualisieren sich halt hauptsächlich durch eigene Apps, die auf den Geräten anderer Anbieter nicht vorhanden sind und auch nicht erworben werden können.
Kein regulärer User wird jemals einen Virus über den Store laden. Wenn überhaupt, holt man sich die von zwielichten Seiten. Wenn man danach geht, dürfte man auch am PC nur noch auf sicheren Seiten surfen.Zitat:
4) WP ist einfach das sicherste OS...habe keine Lust, mir mit irgeneiner APP einen Virus oder einen Trojaner draufzuziehen, was ja bei Android schnell mal der Fall ist.
Wp8 hat großartige Ansätze, versteh mich nicht falsch, aber es ist mir einfach zu unfertig. Wer auch nur ein klitzekleines bisschen Grips hat, wird mit Android super klarkommen.
Wenn ich so ein misst lese wird mir schlecht.
Android ist ohne frage individuell einstellbar, da man dort alles einstellen kann. Und wer das will soll sich ein Android Handy hollen.
Aber warum sollte wp den den selben mist machen? Weil hier einige Wenige das wollen???
Und kommt mir nicht mit marktanteilen und was der kinde will und so ein Unsinn. 90% aller Android user haben gar keine ahnug von ihrem Handy. Die kaufen den misst nur weil sie einfach billig sind, und das System verbreiteter ist. Einige sicher auch wegen bestimmten Apps.
Aber das was viele hier fordern sind Sachen von nerds fur nerds.
Und ist ja toll das Android so ist, bleibt einfach dabei.
Ich hatte 2 iphons und 1 Android. Und auch wenn jedes System seine vor und Nachteile hat, so ist fur MICH WP das besste. Klar gibt es Sachen die ich verbessert sehen will. Aber wenn ich so ein misst lese das Android leichter , besser und schneller zu bedienen ist, muss ich mir an den Kopf greifen.
Bei ios wurde ich ja zustimmen, aber bei android??? Lol
Was das notification Center angeht.... Bei Android und ios ein muss, da die bildchen nix anzeigen. Aber bei wp finde ich es überflüssig.
Ich sehe das so, jemand schreibt mich in whats App an. Ich bekomme eine tost und tiel benachrichtigung, dazu auf dem lockscren nich eine Anzeige und als live tile dazu. Und dann noch mal ein notification Center??? Fur was???
Aber ok, fur die die es unbedingt wollen, waru
Aber ich will ein schnelles, einfaches und stylisches os.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
Ich hatte davor Android Geräte (HTC Desire, Galaxy S2) und eine Status Leiste die man runterzieht um auf alle wichtigen Optionen Zugriff zu haben und alle Notifications mit info auf einem Blick zu haben ist schon praktisch, daran gibt es eigentlich nichts gegen zu sagen. Das würde WP8 meiner Meinung nach schon aufwerten ohne dass es groß Ressourcen fressen oder die Bedienung verkomplizieren würde. Microsoft will es aber alles so einfach wie iOS zu 3G Zeiten halten.
Ich kann zu Phones mit Android nix sagen- mein Galaxy Tab 2 10.1 aber, nervt mich mächtig gewaltig...es ruckelt, kein einziger Browser kann als funktionstüchtig bezeichnet werden( Video Probleme, Ladezeit der Seiten, Übersichtlichkeit) ich suche mir regelmäßig nen Wolf nach runtergeladenen Apps, wenn man Sie dann hat, funktionieren diese nur schlecht als recht, obwohl Sie 1000000 von Downloads und gute Bewertungen haben.
Mit ner anderen Rom hats am Anfang gut hingehauen aber langsam geht der selbe Mist wie mit Originalrom los!
Also, ich bin geheilt von Android.
WP ist für Mich einfach nur einfach, funktionstüchtig und hübsch isses auch...was ich von Android im normalen Zustand nicht behaupten kann. Klar, Kacheln sind auch nicht das Wahre, aber praktisch und direkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.