Wobei Apple mit den Guthaben Karten das am besten gelöst hat, da musst du deine Kreditkarte nicht angeben und musst dir auch nicht Extra eine Prepaid Karte holen...Klasse gelöst.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
Wobei Apple mit den Guthaben Karten das am besten gelöst hat, da musst du deine Kreditkarte nicht angeben und musst dir auch nicht Extra eine Prepaid Karte holen...Klasse gelöst.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Das mag sein (wie gesagt,ich kenne apple nicht im detail) ...aber trotzdem muss man hier und da und dort und ganz woanders und,und,und...einen account eröffnen...evtl auch noch umfangreiche Software installieren...und was weiss ich noch alles...
unter diesem Gesichtspunkt gesehen ist doch "alles aus einer Hand" kein enttäuschender Weg...auch wenn mein Betriebssystem zwar Autowaschen kann, aber leider nicht Kaffeekochen...
Bei WP kann man aber per Paypal bezahlen, was mir deutlich besser gefällt als irgendwelche Karten wo ich 100 Jahre brauche um die leer zu kriegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_218 aus geschrieben.
Auch Paypal fällt unter die Rubrik: ich gebe jemandem Kontoinformationen/abbuchungserlaubnisse/allgemein gesagt: "geld-Daten" preis.
ich sagte das alles (siehe Posting Nr121) nur unter dem gesichtspunkt: warum bei anderen noch ein Konto/account/mitgliedschaft eröffnen, wenn ich bei Microsoft schon seit urzeiten eines habe.
Ein schöner Kommentar zur Situation. Kann man sich gerne mal zu Gemüte führen. Featuritis gg. technische Weiterenwicklung für mehr Möglichkeiten für unterschiedliche Geräte und damit höhere Marktanteile. Wie schon oft geschrieben, diese ganzen Detailfragen zu einzelnen Funktionen interessieren den Massenmarkt kaum, sobald gewisse Grundfunktionen abgedeckt sind. Deswegen liegt die Priorität erstmal bei der technischen Weiterentwicklung und neue Funktionen kommen dann später mit dem großen Update (8.1).
http://www.wpcentral.com/microsoft-i...t-coming-later
Anhang 132360
Must du ja nicht bei PayPal kannst du ja auf dein Konto einzahlen ohne Kreditkarte. Somit hat keiner deine Kreditkarten Daten. Einen Account brauchst du allerdings....
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
An Featuritis leidet WP8 sicher nicht. Seit 10 Monaten Lumia 920 tut sich da praktisch gar nichts, NFC ist nutzlos, kein VPN, keine SMS-Töne, kein Notification Center, keine Toggles für Datendienste, etc.
Leider leider ist es daher auch nur ein Goldener Käfig wie iOS, mit hübscherer Oberfläche aber weniger Funktionen.
Der Thread ist aber äußerst aktuell. Auch Jo Harlow von Nokia kritisert jetzt offen Microsoft und fordert mehr Schub, insbesondere bei der App Entwicklung.
Wir dürfen gespannt sein ob die Kritik bei MS ankommt und ob sich was ändert. So ganz grundlos sind aber die enttäuschten Postings hier nicht, das muss einfach festgehalten werden.
Na ja, Nokia will/muss mit aller Macht seine Handys verkaufen und konzentriert sich voll auf diese Sparte. Microsoft ist hingegen breiter in seinen Produkten angelegt, da spielt dann wohl nicht das Smartphonesystem eine so herausragende Rolle, da wird das Geld doch eher mit den Officeprodukten, Windows und den Serveranwendungen verdient. Insofern kollidieren die Interessen von Microsoft und Nokia schon ein wenig. Aber vielleicht bringt die Kritik von Nokia ja ein wenig Schub in die Sache, hoffen wir mal :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Genau. Das ist auch ein Teil des Charmes. Einige fordern tausend kleine Schalter um jeden Pups einzustellen, ich will das nicht. Beispiel Lautstärke: Entspannender geht es doch nicht. Eine Lautstärke, die ich mir passend einstellen kann. Ich find's herrlich einfach und unkompliziert.
Enttäuscht oder Nicht enttäuscht...
Liegt wohl an den Erwartungen die man gehabt hat. Ich jedenfalls bin nicht enttäuscht, hatte ja auch nicht die Erwartungen, die wohl einige hatten.
Ob Nachrichtenzentrale, Instagram, Facebook im IOS Look, funktionaler Mangel in Apps, what shells, wie der Brite sagt. Die andern haben auch ihre Mängel.
Mein HTC funktioniert in den erwarteten Parametern, wer mehr haben will muss eben suchen gehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Und trotzdem wird es von den immer gleichen Leuten schön geredet, obwohl selbst Nokia genervt ist, dass sich seitens MS so gut wie nichts tut.
Ja, manche haben schon x Updates seit sie ihr WP8 haben - und was haben diese Updates groß gebracht?
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Und was verstehst du unter schön reden? bzw. wo ist deine schönred Grenze? Wenn jemand sagt mir fehlen die Funktionen, aber ich bin trotzdem zufrieden?
Oder sind alles schönreder die nicht sagen WP ist so schlecht und wo anders ist alles besser?
Wo beginnt schönreden und wo ist nur die ehrliche Meinung? kannst du das unterscheiden?
Hier wird doch im Schnitt gesagt ich bin zufrieden aber manche Dinge können verbessert werden. Dann gibt es noch ein paar Meinungen ich bin sehr zufrieden und es ist für mich perfekt und genau so viele: Für mich nicht gut genug ich wechsel bzw. kauf mir keins.
Daher bin ich verwirrt was du unter schönreden verstehst.
Und auf der anderen Seite wird WP immer von den gleichen Leuten schlecht geredet, die es nicht einmal ausprobiert haben.
Dass MS sich zu lange Zeit lässt und offensichtlich zu wenig auf WP fokussiert macht das System noch lange nicht unbrauchbar oder schlecht, wie du es gerne darstellst. WP8 kann alles, was 99% der User benötigen und mehr als die meisten überhaupt jemals brauchen werden. Das was es kann, macht es deutlich besser als die Konkurrenz. Zudem ist es flüssiger und zuverlässiger, und all jene aus meinem Bekanntenkreis, die sich drauf eingelassen haben, sind nun zufriedener mit WP8 als sie es mit ihren vorherigen Systemen je waren.
Das heißt aber noch lange nicht, dass man mit der schleppenden Weiterentwicklung seitens MS einverstanden sein muss.
Ich bin ein schönreder, lach. nein bin ich nicht, ich bin ein akzeptierer. ich suche und vergleiche BEVOR ich kaufe, und nehme dann das am besten für mich geeignete. und wenn ich es habe DARF ich danach NICHT enttäuscht sein, weil andere andere features haben, oder andere öfters updates kriegen. ich habe ja den bestmöglichen featurekompromiss gesucht und gekauft. und kaufen tu ich OHNE hoffnung, jemals und auf ewigkeit vorrausschauend evtl doch noch features per updates dazuzubekommen.
Da die Leute ja so gerne darüber lesen was denn alles besser sein könnte mach ich auch mal mit auch wenn das die Sachlage weder ändert und auch schon ettliche male erwähnt wurden :)
Also die oft erwähnte Update Problematik sehe ich auch so, ich hoffe auch, dass Nokia Druck auf MS ausüben kann das zu beschleunigen.
Push funktioniert mei mir ehrlich gesagt abgesehen von der Facebook App sehr gut, wenn es bei Leuten nicht gut läuft sicher ein Ärgernis.
Bei den Funktionen wäre ein Kalenderupdate schön, bei dem man mehrere Einträge auf der Tile sehen kann, bessere Monatsansicht und eine Jahresansicht.
Eine noch bessere Vernetzung von WP und W8, z.B. verstehe ich nicht, warum es die Tolle News App von W8 nicht für WP gibt. IE Favoriten von WP würde ich gerne unter W8 pflegen und andere kleinigkeiten.
Zur Geschwindigkeit von MS, ich arbeite in einem Weltweit 3. oder 4. größten Unternehmen und wir strukturieren gerade um Ich habe das Gefühl, dass wird auch in 10 Jahren nicht abgeschlossen sein. Auch bis mal was durchgesetzt wird vergehen Ewigkeiten, selbst bei kleinigkeiten.
Somit gehe ich davon aus, das es sich bei MS auch nicht so schnell verändert, da Firmen ab einer gewissen Größe einen Wasserkopf haben der Träge ist. Da hat der Bäckermeister in einem 3 Mann ganz andere Möglichkeiten und kann innerhalb von einem Tag entscheiden ob morgen Schoko anstatt Vanillestreusel auf das Süße Stückchen kommen.
Ich will damit nichts schönreden, ich will nur Sagen wer jetzt denkt, dass sich schnell was ändert das wird nicht so sein, wer aktuell unzufrieden ist wird es auch in nächster Zukunft sein.
Ich empfehle einfach einen Systemwechsel wenn einem zu viel stört, denn entweder merkt man mist ich hätte schon früher wechseln sollen oder man merkt, dass einem doch Feinheiten bei WP fehlen und sieht dann eventuell die Fehler bei WP gelassener.
Zu den angesprochen App fehlern aus dem eingangspost, Hast du schon mal das Handy zurückgesetzt? Eine Freundin hat das 8s mit dem ich auch öfter herumgespielt habe und die Fehler sind mir da nicht untergekommen. Sie hat jedoch auch nur wenig installiert. Das mit dem die Apps brauchen ewig zum öffnen ist schwer zu beurteilen, da das Empfinden glaub unterschiedlich ist, manche drehen am Rad wenn es unter einer Sekunde dauert und andere finden ein System super flüssig, auch wenn die App 5Sekunden braucht :)
Soso 99%? Das weißt du doch gar nicht, ich würde an dieser Stelle "die Mehrheit" schreiben, weil 99% klingt doch etwas hoch gegriffen, ohne dies überhaupt mit Fakten belegen zu können, hat einen leichten Beigeschmack von "Übertreibung". Interessant wäre eine tatsächliche Studie zu diesem Thema.
In allen anderen Punkten kann ich dir nur voll zustimmen.
DataSense kommt m.W. nur auf Betreibergeräte. Die Freien bekommen es wohl nicht. Ich meine das DataSense vereinzelt auch bei WP7 schon existierte.
Was auch erwähnt werden sollte ist. Das nicht nur Radio wieder kommt, auch Flip to Silence gab es bereits.
Warum einige Funktionen bei WP8 Start nicht enthalten waren, obwohl sie bereits üblich und in 7 vorhanden, erst fast ein Jahr später wieder aufgelegt werden, bleibt wohl auch ein Rätsel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es weit mehr als 99% sind (eher so 99,9%), denn das würde heißen, dass jeder 100.User an die Grenzen des Systems stoßen würde. Das mag vielleicht in einem Fachforum wie hier so sein, weil hier großteils Freaks herumlaufen. In Wirklichkeit scheint es mir realistischer, dass die Zahl weit geringer ist. Die Zahl derer, die VPN-Tunnels öffnen oder Torrents herunterladen will, dürfte sehr überschaubar sein.
Natürlich hast du völlig Recht, es wäre besser, die Verwendung von Zahlen zu vermeiden, wenn man dafür keinen Beleg hat.
Wird zur Kenntnis genommen und zukünftig angewandt :)
Das bedeutet also, ein user, der zufällig mehrere Systeme besitzt, darf in der WP8-Sparte nur mit einem WP8-Phone schreiben...in der Android-Sparte muss er das Handy wechseln um mitreden zu dürfen; und sollte er zusätzlich noch ein WP7 haben, darf er damit NUR in der WP7-Sparte online gehen???
Wundert euch nicht, wenns dauernd streit gibt, wenn ihr solches Zeugs schreibt. Nur weil ein User nur EIN gerät in seinem Profil (oder signatur) hinterlegt hat, heisst das noch lange nicht, dass er auch nur EINES tatsächlich hat.
naja, mein 8x ist ein freies und da gibt es kein dataSense.
Zum Thema wer was brauch oder wer was nicht brauch würde mich ein doch sehr interessieren.
Ich hab früher auch viel gebrauch was ich heute als völligem Quatsch sehe.
Meine Android Tage waren die größte Zeitverschwendung meines Lebens.
Mich würde zu jedem Teilnehmer dieser Diskussion gerne das Alter wissen.
Das soll jetzt keine Hetzte oder ein Spaß sein.
Schreibt es doch einfach mal drunter.
35 Jahre
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Hier wird immer geschrieben "was braucht man". Ich persönlich wäre schon zufrieden wenn die vorhandenen Funktionen ohne Bugs wären bzw. endlich gefixt werden würden.
So haben wohl etliche Nutzer welche WP8 Geräte mit SD Karten haben die Probleme das beim Sync die Lieder 3x und öfter in der Liste auftauchen. Das scheint aber nur die Gerät mit SD karte zu betreffen....
Laut einem Anruf bei MS vor ca. 5 Monaten ist das "Problem bekannt und wird in einem zukünftigen Update gefixt". Im GDR 2 ist das schonmal nicht der Fall !
Das neue Features nach und nach kommen ist ja in Ordnung - nur sollten bestehende Features eben auch konsequent weiterentwickelt werden und Bugs ebenso konsequent ausgemerzt werden. Und da kommt von MS eben gar nichts.....
Ach ja - 44 Jahre ;)
Wer was braucht, hat er mit dem kauf des telefons bereits entschieden, bzw sich beim kauf für den für sich bestmöglichen "ich-brauche-kompromiss" entschieden. Wer nun von "enttäuschung" spricht, weil künftige features sehrsehr spät oder gar "nie nicht mehr" kommen, hat seine "zukunftswünsche und -erwartungen" zu hoch angesetzt.
In paar wochen 47
Ich bin knaggige 32 :) und sehe es genau wie lordofillusion.
Am Anfang hatte ich die ganzen Apps vermisst und manchmal sogar einstellungen. Jetzt bin ich aber geheilt. Ein schnelles Betriebssystem und ein guter Browser ersetzt fast alle unnötigen Apps wie z.b. einen Einheitenumrechner, Bankingapp.. und viele Apps mehr. Fotoapps, oder z.b. Skype und andere lassen sich natürlich nicht ersetzen.
Am Anfang suchte ich genau die selben Androidapps dann suchte ich alternativen und teilweisse benutze ich jetzt lieber den flotten Browser bevor ich das System mit einer App zumülle.
Als Zeitverschwendung seh ich meine Androidzeit nicht.. aber als sehr uneffektiv und nicht zielführend und als Spielerei wo ich immer alles anpassen musste und konfigurieren musste anstatt es zu benutzen.
Ich bin nicht wunschlos glücklich aber glücklich. N freund fragte mich zuletzt ob ich das neuste Androidupdate schon habe (er hat n Nexus) ich hab ihn an mein WP erinnert :) dazugekommen ist eine Multiuser verwaltung.. super! Androidupdates ,so sehr sich das auch immer gewünscht wird und alle eine Nexus möchten, bringen kaum einen Unterschied. Zu meiner Androidzeit wurde nichts gravierendes was ich jetzt noch im Kopf habe geändert. Eher designfragen...
Was ich brauche ?
Facebook, ist sowieso super intergriert. Der chat läuft bei mir immer einwandfrei! :)
Whatsapp ;)
Instagram, hierbei nutze ich die app "Instance"
Das wars auch, mehr brauch ich nicht. Im übrigen, bin 18 jahre alt :P
Sorry, aber damit ignorierst Du das man im Vorfeld ja nicht wissen kann mit was für Bugs bestehende Funktionen im OS sind. Und ich denke es ist bei weitem nicht zuviel verlangt das bei bekannten Bugs eine zügige und vernünftige Behebung derselben passiert. Mein vielzitierter Playerbug (der mich tierisch nervt) sei da wieder mal erwähnt !
Desweiteren geht man beim Kauf ganz einfach von "Selbstverständlichkeiten" aus, da diese schon seit Jahren in allen Geräten selbstverständlich sind. Die getrennte Lautstärkeregelung für Musik, Apps, Telefonie etc. zählt für mich z.B. dazu.
Ausserdem wäre es traurig wenn ich heute ein Gerät (egal welcher Hersteller oder OS) kaufe und muss davon ausgehen das keine Weiterentwicklung stattfindet.
Nunja, nach WP sind wohl einige (mich eingeschlossen) da doch etwas klüger ;)
Es geht hier auch weniger um die einzelnen Funktionen über die Leute enttäuscht sind, sondern eher um Microsofts Engagement im WP8 Bereich und dieses (fehlende) Engagement finde ich wirklich enttäuschend!
Gesendet mit meinem 8S vom Browser weil die App freezet sobald ich versuche diesen Thread zu öffnen. (Lösung?!)
O.k. ich bin nicht enttäuscht. Ich bin begeistert. Was soll das nur ab WP8.1 werden? Ich freue mich jeden Tag über mein Smartphone. Nokia hat übrigens auch ein bisschen zur Freude bei getragen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Bitte gebt doch einfach mal das Alter mit an.
Windows Phone hat sich in meinem persönlichen Umfeld schon sehr verbreitet. Seit den letzten drei Jahren laufen schon 15 meiner Bekannten damit rum. Und ich habe noch nie jemanden Meckern hören. Doch kommt nun das ABER.
Aber bis auf einen der gerade mal 20 ist, sind alle über 30 Jahre alt.
Deshalb würde mich das Alter dazu gerne interessieren.
Genauso schauts es aus. Man muss wohl heute erst auf die Idee kommen in die Einstellungen zu schauen ob Funktionen vorhanden sind, die in Handys von mehr als 10 Jahren üblich waren vorhanden sind.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das ein Smartphone, was das Leben und vor allem die Kommunikation "smarter" macht, solche Basics aus dem FF beherrscht. Es mutet schon etwas merkwürdig an, in die frühen 90er versetzt zu werden und mit GSM-Code arbeiten zu müssen.
Ich ignoriere keine Bugs, weil ich von Bugs bzw Bugbehebung gar nicht gesprochen habe.
Die "...Selbstverständlichkeiten..." gehören in die Rubrik: "suchen, informieren, vor dem Kauf prüfen ob vorhanden, und "den bestmöglichen Kompromiss bei Betriebssystenauswahl" kaufen. für wen "...Die getrennte Lautstärkeregelung für Musik, Apps, Telefonie etc. ..." essentiell ist, sollte sich dieses betriebssystem nicht kaufen. Und wenn er es trotzdem kauft, darf er danach nicht enttäuscht sein, wenn dieses Feature auch in Zukunft nicht kommt.
Mal ne blöde Frage zu der "selbstvertändlichen" getrennten Lautstärke von Musik und Tönen. Ehrlich gesagt nutze ich die Funktion nicht, da ich das Telefon entweder komplett leise hab, Vibration an, oder halt laut. Aber ich will jetzt nicht sagen dass es eine unnütze Funktion ist die man nicht braucht.
Geht das aber beim iPhone? Habgerade ins Menü geschaut und auch nur eine Lautstärkeregelung gefunden. Geht das nicht oder finde ich es nur nicht?
Das wichtigste was mich tatsächlich stört, ich aber vorher vergessen habe ist eine Rotationssperre fällt mir gerade ein. Da hoffe ich dass das schnellstmöglich nachgerüstet wird.
Bin übrigens 34