-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
TuneInRadio gefunden,allerdings muss ich feststellen dass die nicht so flüssig läuft als auf meinen Androidphone. Dafür siehst sich eindeutlich besser aus
Versuch mal radio.de. Läuft bei mir wesentlich besser als TuneIn
Ansonsten kann ich unter den Nachrichtenapps noch N-TV empfehlen, falls es die beiden Apps in Luxemburg gibt.
Falls du Faceook willst, nimm die Beta:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...5-a87b33247ec6
läuft besser als die nicht Beta ;)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
Kuli
Einfach unten auf den rechten runden Button drücken und dann deinen Onlinestatus umstellen ;)
@Kuli
Klasse, das hat geklappt und nun funktioniert es :D
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Ein Frage, bzw. Bitte, könntest Du evtl. deine Updates / neue Abschnitte durch ein "Tag" kennzeichnen?
So kann man schneller zu den neuen Abschnitten finden. ;)
@FaceOfIngo
Klar kann ich das gerne machen. Ist es ansonsten gut ? :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
@FaceOfIngo
Klar kann ich das gerne machen. Ist es ansonsten gut ? :)
Es liest sich gut und flüssig, es macht Spaß Dir beim entdecken von WP zu folgen. Manchmal habe ich das Gefühl die "leuchtenden Augen" heraus zu lesen. ;)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Es liest sich gut und flüssig, es macht Spaß Dir beim entdecken von WP zu folgen. Manchmal habe ich das Gefühl die "leuchtenden Augen" heraus zu lesen. ;)
Dem kann ich nur zustimmen! :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Dem kann ich nur zustimmen! :)
Vielen Dank :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Hey Sierra! Falls du viel mit den Öffentlichen unterwegs bist: probier mal die App "Fahrplan"! Die ist saugut! :) Ohne die kann ich schon gar nicht mehr :D
Edit: schade ich sehe grade, du kommst nicht aus Deutschland. Dann wird die wohl leider nicht funktionieren. :-/
Nichtsdestotrotz: IMDb, Amazon, LEO Dictionary und Audiocloud (Soundcloud) sind noch sehr empfehlenswerte Apps. Ich würde dir auch Soundrivin (ebenfalls Soundcloud) empfehlen, die ist eigentlich noch hübscher als Audiocloud. Beim Lumia 800 gibts da nur Probleme mit der Lautstärke, die auch dem Entwickler schleierhaft sind.
OH! Und Wikipedia! Aber nicht die offizielle, sondern die hier:
http://www.windowsphone.com/de-at/st...3-53ffd80aa9b5
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Seid mir nicht böse, aber die Qualität dieser "Beurteilung" ist doch äußerst dürftig und macht eher den Anschein, dass ein User, der das eine System in und auswendig kennt, ein anderes System, welches er nicht kennt vergleicht und beurteilt. Mit welchem Ziel, einer Rechtfertigung? Einer Selbstbstätigung? Ich kann den Sinn nicht erkennen. Und nach jedem Post das Fazit, "mir fehlt bei MS G+". keine wirklichen Vergleiche. Wenn einer ein Google+ Fanatiker ist, dann soll er am besten Android benutzen. Fragt mal einen Office-Anwender nach Google-Docs. Die gleiche Argumentation wäre ja, "bei VW ist der Knopf am Radio immer oben rechts, bei BMW leider unten links, das mag ich garnicht" . Da der Autor WP nicht kennt, sucht er immer nur nach einer Kopie von Android, ohne zu akzeptieren, dass WP ein eigenes System ist, welches nicht den Anspruch haben sollte, ein Abbild von Android zu sein. Ein wirklicher Vergleich sollte auch kein "fan/nerd/anbeter Vergleich sein, sondern die Unterschiede (genau) darstellen, möglichst neutral und vorallem sachkundig (ich kann bis heute nicht verstehen, wie manche ein OS einer AG auf die religiöse Ebene verlagern können) für den Leser eine Hilfestellung zum Kaufentscheid geben. Das Thema Datenschutz, oder warum bei Google vieles "kostenlos" ist, wird z.B. komplett übergangen. Andere Sachen werden kritisiert, sind jedoch nur eine Einstellungsoption, die in einem anderen OS etwas anders funktioniert. Oder die Unterschiede in den AGBs, keine Spur! Ob jetzt das eine System besser ist als das Andere und ob die Bezeichnung Nerd oder "Poweruser" ein Qualitätsmerkmal ist, sei ohnehin in Frage gestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
KCH78
Seid mir nicht böse, aber die Qualität dieser "Beurteilung" ist doch äußerst dürftig und macht eher den Anschein, dass ein User, der das eine System in und auswendig kennt, ein anderes System, welches er nicht kennt vergleicht und beurteilt. Mit welchem Ziel, einer Rechtfertigung? Einer Selbstbstätigung? Ich kann den Sinn nicht erkennen. Und nach jedem Post das Fazit, "mir fehlt bei MS G+". keine wirklichen Vergleiche. Wenn einer ein Google+ Fanatiker ist, dann soll er am besten Android benutzen. Fragt mal einen Office-Anwender nach Google-Docs. Die gleiche Argumentation wäre ja, "bei VW ist der Knopf am Radio immer oben rechts, bei BMW leider unten links, das mag ich garnicht" . Da der Autor WP nicht kennt, sucht er immer nur nach einer Kopie von Android, ohne zu akzeptieren, dass WP ein eigenes System ist, welches nicht den Anspruch haben sollte, ein Abbild von Android zu sein. Ein wirklicher Vergleich sollte auch kein "fan/nerd/anbeter Vergleich sein, sondern die Unterschiede (genau) darstellen, möglichst neutral und vorallem sachkundig (ich kann bis heute nicht verstehen, wie manche ein OS einer AG auf die religiöse Ebene verlagern können) für den Leser eine Hilfestellung zum Kaufentscheid geben. Das Thema Datenschutz, oder warum bei Google vieles "kostenlos" ist, wird z.B. komplett übergangen. Andere Sachen werden kritisiert, sind jedoch nur eine Einstellungsoption, die in einem anderen OS etwas anders funktioniert. Oder die Unterschiede in den AGBs, keine Spur! Ob jetzt das eine System besser ist als das Andere und ob die Bezeichnung Nerd oder "Poweruser" ein Qualitätsmerkmal ist, sei ohnehin in Frage gestellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Böse bin ich dir sicher nicht weil ich es für sehr informativ war.Moment ich muss mich mal erst Eingewöhnung weil ich bei Android seit ersten Version (1.5) dabei bin und es ist sehr grosse Umstellung für mich weil MS vieles vorschreibt was ich eigentlich nicht gewöhnt bin da Android ein freies System mit vielen Möglichkeiten. Der Vergleich wird noch kommen nach meiner eingewöhungsphase.
Danke für den Hinweis.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Hab hier grad ein bissl eingelesen :) find die Idee gut "aber" für "mich" ist das ganze so wie hier schon ein paar geschrieben haben...
Jeden das seine und alles im Leben hat vor und Nachteile...
Der eine dies der andere das...
Ich find zum Beispiel Android,Apple und WP gut und kann bei keinem sagen das ist das beste...bei einem klappt das besser beim anderen dies :)
Anyway ich wünsche dir viel Spaß weiterhin bei deinem Experiment :)
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Die Idee ist hier ja so wie es angelegt ist gar nicht einen Vergleich von Android und WP zu machen. Wie es auch eingangs schon steht ist FordSierra durchgängig Android-Nutzer gewesen und schaut sich jetzt halt an wie es ihm bei dem Umstieg geht und wie er damit zurecht kommt und es entdeckt.
Einen komplett neutralen Bericht bekommst du glaube ich gar nicht hin - auch wenn du es versuchst, denn es gibt wenige die sich in mehrere Systeme wirklich weit genug vertiefen. Ich bin z.B. auch Windows Phone User, auch wenn ich anderthalb Jahre jetzt auch ein SGS2 mit Custom ROMs hatte und ein Android Tablet (mit Custom ROM) und davor mal ein SGS1 und schon mal nen Jailbreak auf nem iPhone erledigt hab. Denn meistens suchen wir nach speziellen Apps oder vertiefen uns in kleinere Details bei dem System das wir hauptsächlich nutzen.
Und ich glaube für Leute die am überlegen sind ob sie zu WP8 wechseln wollen und die momentan Android haben ist dieser Blickwinkel durchaus interessant. Die denken sich halt evtl.: gut, G+ nutze ich eh nicht aber die und die Sache klingt interessant. Oder aber sie sehen durch sowas dann dass es eben konkret Dinge gibt die sie brauchen aber im Moment nicht kriegen würden. Also ich sehe doch viel Wert in diesem Experiment und bin gespannt wie es weitergeht.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ich finde es auch interessant. Neutral kann man so ein Bericht auch nicht schreiben, aber er schreibt ihn sehr Vorurteilsfrei was ich klasse finde.
Und es ist im Endeffekt doch auch egal wie das Resümee ist. Sei es dass ihm wichtige Apps fehlen oder nicht genügend Freiheiten in der Anpassung möglich sind und es deshalb bei Android bleibt, oder er feststellt, dass die Einstellung und Anpassungsmöglichkeiten eigentlich gar nicht mehr so wichtig sind und ihm das Bedienkonzept so gut gefällt, dass er sich doch ein WP zulegt oder vielleicht beide hat.
Verstehe eh den Kleinkrieg zwischen den Systemen nicht, warum darf einem nur eins gefallen oder muss das andere gleich schlecht sein? Ich bin ein großer Roadster Fan, dennoch finde ich so manchen Geländewagen oder manches Sport Coupe richtig scharf. Ich steh auf dunkelhaarige Frauen und trotzdem dreh ich mich auch nach hübschen Blondine oder rothaarigen um ;)
Und wer weiß, vielleicht ändert sich auch meine Meinung und ich kauf mir irgendwann einen Jeep, trotzdem ist deswegen der Roadster nicht gleich schlecht. Halt anders.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
KCH78
Seid mir nicht böse, aber die Qualität dieser "Beurteilung" ist doch äußerst dürftig und macht eher den Anschein, dass ein User, der das eine System in und auswendig kennt, ein anderes System, welches er nicht kennt vergleicht und beurteilt. Mit welchem Ziel, einer Rechtfertigung? Einer Selbstbstätigung? Ich kann den Sinn nicht erkennen. Und nach jedem Post das Fazit, "mir fehlt bei MS G+". keine wirklichen Vergleiche. Wenn einer ein Google+ Fanatiker ist, dann soll er am besten Android benutzen. Fragt mal einen Office-Anwender nach Google-Docs. Die gleiche Argumentation wäre ja, "bei VW ist der Knopf am Radio immer oben rechts, bei BMW leider unten links, das mag ich garnicht" . Da der Autor WP nicht kennt, sucht er immer nur nach einer Kopie von Android, ohne zu akzeptieren, dass WP ein eigenes System ist, welches nicht den Anspruch haben sollte, ein Abbild von Android zu sein. Ein wirklicher Vergleich sollte auch kein "fan/nerd/anbeter Vergleich sein, sondern die Unterschiede (genau) darstellen, möglichst neutral und vorallem sachkundig (ich kann bis heute nicht verstehen, wie manche ein OS einer AG auf die religiöse Ebene verlagern können) für den Leser eine Hilfestellung zum Kaufentscheid geben. Das Thema Datenschutz, oder warum bei Google vieles "kostenlos" ist, wird z.B. komplett übergangen. Andere Sachen werden kritisiert, sind jedoch nur eine Einstellungsoption, die in einem anderen OS etwas anders funktioniert. Oder die Unterschiede in den AGBs, keine Spur! Ob jetzt das eine System besser ist als das Andere und ob die Bezeichnung Nerd oder "Poweruser" ein Qualitätsmerkmal ist, sei ohnehin in Frage gestellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich finde er macht/schreibt das ganze schon richtig! Hier soll ja dargestellt wie ein 100% Android User mit dem Umstieg auf WP8 zurecht kommt und was ihm evtl. fehlt bzw. nicht gefällt. Android ist nunmal der Marktführer und von daher ist es wichtig wenn man mit WP weiter kommen will auch in der Lage zu sein Android User halbwegs zu befriedigen wenn sie umsteigen.
Den meisten ist es nunmal egal wie sich die ganzen Gratis Apps auf Android und auch das im Prinzip kostenlose Android wirklich finanzieren.... Leider! Daher kann man das und die AGB's einfach nicht als Maßstab für die breite Masse nehmen.
-
AW: [wip] Android-User testet erstmals Windows Phone [Neues Update]
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
Die Bingapp
Und täglich grüßt mich die BingApp mit einem neuem Hintergrundbild welches fast immer wunderschön ist. Dann kommt für mich das kleine persönlich High-Light von der App, denn wenn man auf das Bild drückt, dann kommen solche kleinen und witzigen Quadrat zum Vorschein welche recht interessante Infos anzeigen. Was ich für eine coole und witzige Idee von Microsoft halte. Die Bingsuche finde eigentlich recht gut weil ich etwas andere Sucherergebnis als zb bei Google. Allerdings vermisse ich auch ein wenig Google.
Beim Einstellen des Sperrbildschirms kann man Bing auswählen, dann hast du das vortages bing-bild als lockscreen. es gibt einige apps (zb. n24, ein paar wetterapps) die man für den lockscreen auswählen kann. falls du das noch nicht herausgefunden hast ;)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ich melde mich mal freiwillig für ein gegen Experiment... bin durch und durch WM / WP treu geblieben und habe noch nie ein Android besessen :)
Also ich finde die idee spannend und auch lernreich den so wie es FordSierra ergeht, ergeht es vielen Leuten und jetzt stellt euch mal vor man hat nicht so ein Forum als hilfe. Kenne das aus meinem Freundeskreis die ich rumgekriegt habe von Android zu WP zu wechseln, die finden einen grossen Teil der Funktionen selber nicht raus und somit erkennen sie das Potenzial von WP gar nicht.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Die Idee ist hier ja so wie es angelegt ist gar nicht einen Vergleich von Android und WP zu machen. Wie es auch eingangs schon steht ist FordSierra durchgängig Android-Nutzer gewesen und schaut sich jetzt halt an wie es ihm bei dem Umstieg geht und wie er damit zurecht kommt und es entdeckt.
Einen komplett neutralen Bericht bekommst du glaube ich gar nicht hin - auch wenn du es versuchst, denn es gibt wenige die sich in mehrere Systeme wirklich weit genug vertiefen. Ich bin z.B. auch Windows Phone User, auch wenn ich anderthalb Jahre jetzt auch ein SGS2 mit Custom ROMs hatte und ein Android Tablet (mit Custom ROM) und davor mal ein SGS1 und schon mal nen Jailbreak auf nem iPhone erledigt hab. Denn meistens suchen wir nach speziellen Apps oder vertiefen uns in kleinere Details bei dem System das wir hauptsächlich nutzen.
Und ich glaube für Leute die am überlegen sind ob sie zu WP8 wechseln wollen und die momentan Android haben ist dieser Blickwinkel durchaus interessant. Die denken sich halt evtl.: gut, G+ nutze ich eh nicht aber die und die Sache klingt interessant. Oder aber sie sehen durch sowas dann dass es eben konkret Dinge gibt die sie brauchen aber im Moment nicht kriegen würden. Also ich sehe doch viel Wert in diesem Experiment und bin gespannt wie es weitergeht.
@StevieBallz
Du hast mir aus der Seele gesprochen weil genau das ist. Allerdings versuche ich soweit wie ich nur kann neutral zu bleiben weil ich doch extrem schwer ist :)
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Ich finde es auch interessant. Neutral kann man so ein Bericht auch nicht schreiben, aber er schreibt ihn sehr Vorurteilsfrei was ich klasse finde.
Und es ist im Endeffekt doch auch egal wie das Resümee ist. Sei es dass ihm wichtige Apps fehlen oder nicht genügend Freiheiten in der Anpassung möglich sind und es deshalb bei Android bleibt, oder er feststellt, dass die Einstellung und Anpassungsmöglichkeiten eigentlich gar nicht mehr so wichtig sind und ihm das Bedienkonzept so gut gefällt, dass er sich doch ein WP zulegt oder vielleicht beide hat.
Verstehe eh den Kleinkrieg zwischen den Systemen nicht, warum darf einem nur eins gefallen oder muss das andere gleich schlecht sein? Ich bin ein großer Roadster Fan, dennoch finde ich so manchen Geländewagen oder manches Sport Coupe richtig scharf. Ich steh auf dunkelhaarige Frauen und trotzdem dreh ich mich auch nach hübschen Blondine oder rothaarigen um ;)
Und wer weiß, vielleicht ändert sich auch meine Meinung und ich kauf mir irgendwann einen Jeep, trotzdem ist deswegen der Roadster nicht gleich schlecht. Halt anders.
@Vincent Vega
Ich versuche immer Vorurteilfrei zu sein egal ob bei Menschen, Tieren, oder ebben Hardware. Denn ich bin der Meinung dass es schon genuch Vorurteile auf der Welt gibt und durch manche Vorurteile kam sogar Menschen ums Leben. Daher versuche ich in meinen Leben und auch hier in diesen Bericht auch soweit ich kann Vorurteilfrei zu schreiben was mir offenbar geklingt wenn ich so eure Kommentar lese :D Außerdem verfolge ich das Ziel endlich mal den Kleinkrieg beizulegen was mir sicherlich nicht gelegen kann aber einen Versuch ist es ja fertig. Mir ist auch bewusst dass bei jeden OS egal ob iOS, Android oder ebben WP8 solche Querulant gibt was die Sache für mich grade interessant macht aber bis jetzt ist noch alles ruhig. Natürlich hoffe ich dass es auch so bleibt :) Klasse Beispiel welches du gegeben hast :D
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
[/tapatalk]
Ich finde er macht/schreibt das ganze schon richtig! Hier soll ja dargestellt wie ein 100% Android User mit dem Umstieg auf WP8 zurecht kommt und was ihm evtl. fehlt bzw. nicht gefällt. Android ist nunmal der Marktführer und von daher ist es wichtig wenn man mit WP weiter kommen will auch in der Lage zu sein Android User halbwegs zu befriedigen wenn sie umsteigen. Den meisten ist es nunmal egal wie sich die ganzen Gratis Apps auf Android und auch das im Prinzip kostenlose Android wirklich finanzieren.... Leider! Daher kann man das und die AGB's einfach nicht als Maßstab für die breite Masse nehmen.
@Green Scoropion
Genau dass das was ich versuchen wollte und einfach ganz neutral an die Sache zugehen :)
Zitat:
Zitat von
koelleman
Beim Einstellen des Sperrbildschirms kann man Bing auswählen, dann hast du das vortages bing-bild als lockscreen. es gibt einige apps (zb. n24, ein paar wetterapps) die man für den lockscreen auswählen kann. falls du das noch nicht herausgefunden hast ;)
@Kolleman
Vielen Dank für die Info und funktioniert klasse aber als Hintergrund hab ich meine Freundin und die bleibt da :P
Mein morgenliches Newsupdate ist online :D
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von FordSierra88;1762301@Kolleman
Vielen Dank für die Info und funktioniert klasse aber als Hintergrund hab ich meine Freundin und die bleibt da :P
[SIZE=6
Mein morgenliches Newsupdate ist online :D[/SIZE]
Nur zur Info es gibt auch Apps die News/infos auf dem Sperrbildschirm zaubern können trotz das dein Persönliches Bild angezeigt wird z.B. Weather Flow der dir ne Wettervorschau dort einblendet...
Newsupdate werd ich auch gleich mal lesen! :-)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ein kleines Newsupdate ist wieder online :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
An die Leute, die den ersten Post als flüssig lesbar bezeichnen: Inhaltlich ist das ja ok, aber erkennt niemand außer mir die Massen an Rechtschreibefehlern und unvollständigen Sätzen? Ich tue mich da etwas schwer mit dem flüssigen Lesen und würde es daher auch nicht als solches bezeichnen...
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Vll, hilft dir mein 4 Wöchiger WP8 Bericht, ebenfalls als Android User der viel Modded, flasht etc. , den ich vor ein paar Stunden hier im Forum (ein paar Threads unter deinen) gepostet habe bei deinem Experiment weiter, da auch viele Hinweise und App Ergänzungen genannt werden :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
@ NePheus
Dann lese auch weitere Beiträge und Du wirst erleuchtet!
Ich wäre froh, wenn ich so in anderen Sprachen schreiben/reden könnte!
So ein dämlicher Beitrag... Aber sowas von!:flop:
Und was die Rechtschreibfehler anbelangt...Schaue mal deinen eigenen Beitrag an.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Kleiner Tipp, weil Du schreibst, dass Du Google vermisst. Im IE in den "Erweiterten Einstellungen" kannst Du Google als Standardsuche auswählen.
Den Online-Status bei Facebook siehst Du in der Nachrichten(SMS)-App, wenn Du nach rechts wischt. Dort gibt es den Punkt "Online" - hast ja selbst einen Screenshot von gemacht ;-) Hier siehst Du alle Freunde, die Online sind - Du musst dazu aber auch einen Online-Status haben (den Du unten über das Männchen-Icon ändern kannst)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Beim Lumia 920 geht das. Beim Ativ S geht es nicht da es den Menü Punkt dort nicht gibt. Und beim HTC 8X ebenfalls nicht.
Alle Geräte sind Brandingfrei.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
koflor
Kleiner Tipp, weil Du schreibst, dass Du Google vermisst. Im IE in den "Erweiterten Einstellungen" kannst Du Google als Standardsuche auswählen.
mit der einschränkung, dass die hardwaretaste trotzdem noch zur bing suche führt. aber wenn du den suchbegriff in die browser leiste eingibst, dann wird gegooglet
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
@Arcelor
Dein Beitrag hat null Kontext, aus meinen kann ma im Gegensatz zu deinem wenigstens rauslesen was ich für ne Info vermitteln will. Weiß daher nicht was du mir damit sagen wolltest, sorry.
Mir gehts hier auch nicht um den ein oder anderen Rechtschreibefehler, sondern darum, dass ich Sätze teilweise mehrmals lesen muss um sie zu verstehen, da sich dort so viele Fehler drin versteckt haben. Das mein ich nicht böse, denn das Projekt an sich finde ich gut, allerdings wiederspreche ich der Aussage "flüssig lesbar".
Meine Meinung, akzeptier sie oder lass es!
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
NePheus
@Arcelor
Dein Beitrag hat null Kontext, aus meinen kann ma im Gegensatz zu deinem wenigstens rauslesen was ich für ne Info vermitteln will. Weiß daher nicht was du mir damit sagen wolltest, sorry.
Mir gehts hier auch nicht um den ein oder anderen Rechtschreibefehler, sondern darum, dass ich Sätze teilweise mehrmals lesen muss um sie zu verstehen, da sich dort so viele Fehler drin versteckt haben. Das mein ich nicht böse, denn das Projekt an sich finde ich gut, allerdings wiederspreche ich der Aussage "flüssig lesbar".
Meine Meinung, akzeptier sie oder lass es!
Wenn Du Arcelors Beitrag gelesen hättest und seinem Rat gefolgt wärest ein paar Beiträge weiter zu lesen, dann hättest Du mitbekommen, dass FordSierra88 eigentlich nicht aus Deutschland kommt und den Beitrag trotzdem in deutsch verfasst.
Alleine dafür hat er unseren größten Respekt verdient.
Würde gerne mal deine Beiträge lesen, wenn Du die z.B. in Französisch, Englisch o.ä. verfassen müsstest.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
So, da dies geklärt ist, lasst uns wieder dem Experiment zuwenden.
LG
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Hallo werte Windows Phone, Android und Apple User :)
FordSierra88 lässt sich für heute erstmal entschuldigen.
Er wird bis dahin gar keine - nur kurze Texte verfassen, da er zu einer OP muss.
Drücken wir ihm also die Daumen und warten auf neue interessante Beiträge.
mfg John
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ich drücke ihm die Daumen für eine gute und schnelle Besserung, was auch immer der Grund für die OP sein mag!
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Mein erster Dank geht an meinen Freund und Kolleg John was du super gemacht hast :) Du bist der allerbeste <3 :)
Ich werde am Knie operiert weil ich wahrscheinlich einen Mineskusrisse zugezogen was allerdings extrem schmerzhaft ist und der Fordi fährt nur auf 3 Räder :P Aber für euch werde ich ganz exklusiv und live aus dem Krankenhaus berichten wenn ich es dann überlebe ;D Etwas Humor sein sonst bekomm ich kaltefüss ;P
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ich sage nur Chuck Norris. ;)
Alles Gute für die OP.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
Aber für euch werde ich ganz exklusiv und live aus dem Krankenhaus berichten wenn ich es dann überlebe ;D
Tipp: Pocket.PC-App aus dem Store laden :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Und ganz neu im Store ... Tapatalk :)
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
Mein erster Dank geht an meinen Freund und Kolleg John was du super gemacht hast :) Du bist der allerbeste <3 :)
Ich werde am Knie operiert weil ich wahrscheinlich einen Mineskusrisse zugezogen was allerdings extrem schmerzhaft ist und der Fordi fährt nur auf 3 Räder :P Aber für euch werde ich ganz exklusiv und live aus dem Krankenhaus berichten wenn ich es dann überlebe ;D Etwas Humor sein sonst bekomm ich kaltefüss ;P
Hatte auch schon ne ziemlich heftig Knie OP und leide mit dir! Aber keine Angst das wird schon!
Drück dir die Daumen das alles gut und ohne Zwischenfällte klappt!
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Also ich war eigefleischter und überzeugter WP7.. User und habe WP8 auch sehr genau angeschaut und hab mir dann erst ein SGS3 und jetzt ein SGS4 geholt. Im Moment muss ich ein Titan mit WP7.. nutzen weil mein SGS4 in Reparatur ist.
Ich kann für mich nur sagen, Finger weg von WP8. Es hat sehr gute Ansätze, leider ist nichts bis zum Ende fertig gedacht und umgesetzt. Immer wenn man erwartet, super jetzt klappt das einwandfrei geht wieder irgendwas nicht, gibt es keine App oder das System ist zu geschlossen. Für den Businessbereich völlig unbrauchbar und selbst als versierter Privatanwender eigentlich nicht zu nutzen.
Ich habe mein Smartphone weil ich kein Tablett mehr rumschleppen wirll, daher muss das Smartphone alles können was das Tablett kann und das ist bei WP noch laaaange nicht der Fall und bei dem Tempo das MS vorlegt wird dies leider auch noch laaaange so bleiben.
Der zweite ganz wichtige Punkt, es gibt kaum gute Apps, wenn man mal etwas sucht findet man die Android und iOS Version, aber WP, Fehlanzeige. Auf Dauer ist das sehr nervig weil man viele Sachen nicht nutzen kann und dann doch immer wieder den Läppi rausziehen muss.
In den letzten Zwei Wochen hätte ich das Titan bestimmt zehnmal an die Wand geworfen wenn ich nicht laut Buuuussssaaaaaa gesagt hätte, es gibt soviele Dinge über die ich bei Android garnicht mehr nachdenke weil es ohne Probleme funktioniert die bei WP eine richtige Herausforderung sind. Bestes Beispiel, Anhänge an eine E-Mail packen. Da verzweifelt man und schreibt am Schluss 20 Mails weil es nicht funktioniert. Meine Geschäftspartner sind schon genervt und würden sich bestimmt kein WP mehr zulegen. Ich lass natürlich die Signatur drunter damit jeder sieht warum ich das so machen muss :)
Mein Fazit, für Smartphone Einsteiger nicht schlecht, aber sobald man mehr Ansprüche hat muss WP noch sehr viel aufholen um auch nur annähernd mit den Anderen Systemen zu konkurrieren.
Also ganz ehrlich...ich gebe dir nicht nur unrecht - sondern verurteile dich einfach mal zum vervorurteilten...
was du erzählst ist abslut sinnfrei und schlichtweg falsch...wenn du nach apps suchst, dann nicht nach DEN apps, die es bei ios oder android gibt...sondern such nach den funktionen...
dann kannst du sehr wohl beliebig viele anhänge an deine mail heften...sogar unter win7 schon problemlos möglich...
und was deine anderen probleme betrifft...gerade für geschäftliche user ist ein geschlossenen und sicheres system wohl die bessere alternative...
aber nun wissen wir das du nie ein win-user warst...
schönen guten tag
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Nein war er, zu dem Zeitpunkt hat er bis man sich fremdschämen musste gegen Android gewettert und WP in den Himmel gelobt. Jetzt ist es halt umgekehrt. Somit einfach ignorieren, für den Menschen ist entweder etwas sehr schlecht und das andere sehr gut oder umgekehrt. Dazwischen gibt es nichts. Er kennt auch den Unterschied zwischen Bashing und Kritik nicht.
Somit einfach ignorieren und gespannt sein was Ford Sierra für ein Fedback hat.
In diesem Sinne auch eine gute Besserung von mir!
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Ob FordSierra88 schon unterm Messer liegt?
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Hats schon hinter sich der gute :)
Jetzt schwebt er momentan noch auf Wolke 7 :D
Ich denke mal, er wird sich recht bald wieder zu Worte melden.
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Ob FordSierra88 schon unterm Messer liegt?
Ja und er wird als halb Mensch halb Maschine zurück kommen... ausgerüstet mit seinem 8X und wird in den ewigen OS Krieg weiterziehen! :D
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Vielleicht haben sie ja das 8X in sein Knie integriert, wer weiß... :)
-
AW: das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Zitat:
Zitat von
NePheus
Vielleicht haben sie ja das 8X in sein Knie integriert, wer weiß... :)
Hahahahah 😂
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.