Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2012, 23:00
- #1
Nach jedem Neustart steht die Lautstärke auf 20, unabhängig davon was vorher eingestellt war.
Dies ist nicht akzeptabel.
LG
H.
-
- 26.12.2012, 23:46
- #2
Na, nächste Baustelle aufgemacht. Langsam wird's lächerlich
Bitte durchlesen und dann kannste dir was Neues einfallen lassen, wird dir bestimmt nicht schwer fallen.
http://www.netzwelt.de/news/80814-eu...ys-update.html
Da die Klingeltonlautstärke auch die des Musikplayers ist, ist wohl jede weiter Erklärung überflüssig.
-
- 27.12.2012, 06:41
- #3
-
- 27.12.2012, 10:49
- #4
Wir trauern um die Klingeltonlautstärke
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2012, 12:37
- #5
Ich empfinde 20 als Standart als etwas zu laut, 15 hätten es auch getan.
Vielleicht war es auch das was der Threadersteller zum Ausdruck bringen wollte.
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2013, 16:14
- #6
Hm, ich verstehe euch nicht. Bei dem Lumia 520 meiner Frendin ist die Klingeltonlautstärke nach jedem Reboot wieder auf 15 gestellt, auch wenn sie vorher auf 20 gestellt wurde. Meine Freundin ärgert sich darüber und ich kann das verstehen.
-
Skywolf Gast
Anscheinend haben wir schon das Sommerloch. 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.07.2013, 12:21
- #8
Mein Autoradio ist auch nach jedem Start des Motors wieder auf Lautstärke 20. Meine Freisprecheinrichtung stellt sich auch immer auf Stufe 8 und mein AV Receiver startet immer bei 40.
Wo ist bitte euer Problem mit der Standardlautstärke? Bei jedem Neustart des Smartphones (also wohl einmal in ein paar Wochen) wird die Lautstärke auf den Standardwert gestellt, der eine gute Mischung aus "hörbar" und "nicht zu laut" ist.
Einigen hier scheint es wirklich zu gut zu gehen, wenn sie das als Problem oder "nicht akzeptabel" bezeichnen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 14:31
- #9
Also mein Autoradio speichert die Lautstärke, mein Fernseher auch, und meine Bluetooth-Freisprech im Auto auch.
Ist schön wenn es euch nicht stört, hier ist der Klingelton mit 15 aber zu leise.
-
- 02.07.2013, 14:35
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 14:44
- #11
Wenn es für dich ken problem ist, ist das doch schön. Du musst anderen aber nicht sagen ob sie etwas gut finden müssen.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2013, 16:11
- #12
Habe ich was falsch verstanden?
Grad getestet, Lautstärke war auf 00. Neugestartet, Lautstärke steht immer noch auf 00.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 16:25
- #13
Keine Ahnung, bei dem Lumia 520 meiner Freundin startet es immer mit 15. Stell mal was anderes als 0 ein und starte neu, sonst hat das Gerät eine sinnvolle Funktion die das Lumia 520 nicht hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2013, 16:33
- #14
Auf 01 gestellt, neugestartet, Lautstärke war auf 01.
Auf 30 gestellt, neugestartet, Lautstärke war auf 20.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2013, 16:43
- #15
Ah, dann wird die Lautstärke gespeichert wenn sie niedriger als Standard ist, aber nicht höher. Eigentlich nicht schlecht gedacht, beim Lumia 520 aber ungünstig, da dort 15 der Standard ist.
-
User61847 Gast
Man kann sich aber auch alles irgendwie schön reden.
Das die Lautstärke sich verändert ist schlicht sch***
Wo ist die Einfachheit von WP, wenn man nach jedem Neustart die Lautstärke zum Klingeln neu einstellen muss?
Die Lumias sind heute vereinzelt noch von Reboots geplagt. Wenn es das nicht ist gibt es ständig gründe für Neustarts.
-
Arcelor Gast
-
User61847 Gast
Wenn das Wlan mal wieder hängt.
Beim Musik hören in Verbindung mit Bluetooth das ganze Gerät einfriert.
Oder das Gerät sich beim Verbinden via Bloutooth aufhängt.
Wenn Apps abstürzen. (KameraAPP hängt ab und an mal)
Davon ab muss ich nach 6 Stunden das Akku-Wechseln. Was unweigerlich auch zum Neustart führt.
Oder man einfach Abends ausschaltet um mal Akku zu sparen.
Das Interessante ist ja, das sich mein Gerät doch ab und an selber neu startet.
-
Arcelor Gast
Na dann habe ich ja ein braves 920!
-
User61847 Gast
Das ist schön für dich.
Mich nervt das halt immer mal wieder, meist dann wenn ich es vergessen habe.
Ähnliche Themen
-
Klingeltonlautstärke
Von Mario1954 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2011, 07:44 -
Klingeltonlautstärke verändert sich
Von samsulu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2011, 10:11 -
Klingeltonlautstärke fixieren
Von t2reset im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2011, 16:03 -
Klingeltonlautstärke - wie einstellen?
Von Skyliner im Forum HTC Touch2Antworten: 8Letzter Beitrag: 27.12.2009, 00:59 -
Passwortabfrage nur beim reboot, nicht aus dem Standby?
Von ickauch im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.12.2008, 10:21
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...