Huawai mögliche übernahme von Nokia Huawai mögliche übernahme von Nokia
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 18.06.2013, 23:37
    #1
    Lesen

    http://www.focus.de/finanzen/news/wi...d_1019153.html

    Vielleicht ist es in manchen Redaktionen diesen Sommer zu warm
    1
     

  2. Lol?
    Sent from my Venue Pro using Board Express
    0
     

  3. Wtf. Mehr fällt nir dazu ned ein...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  4. http://www.heise.de/newsticker/meldu...l-1892248.html

    Also so wäre ruckzuck Nokia für mich gestorben. Die ganzen auftrebenden Chinahersteller unterstütze ich nicht. Egal ob Handy, Auto oder sonstwas.
    Ich möchte gerne ein Europäisches Unternehmen (Nokia) weiterhin unterstützen.
    1
     

  5. User61847 Gast
    Aus dem anderen Thema.

    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Also Leute, das Unternehmen auch laut über Übernahmen andere Unternehmen nachdenken ist eigentlich schon immer so gewesen. Ich würde dieser Nachricht keine weitere Bedeutung beimessen. Huawei macht genau das was jedes Unternehmen macht, nämlich auf sich Aufmerksam. Nicht mehr und nicht weniger.
    Im Übrigen ist Nokia eine Aktiengesellschaft. Da geht man nicht einfach her und sagt ich kaufe das Unternehmen jetzt.
    0
     

  6. 19.06.2013, 08:22
    #6
    Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...l-1892248.html

    Also so wäre ruckzuck Nokia für mich gestorben. Die ganzen auftrebenden Chinahersteller unterstütze ich nicht. Egal ob Handy, Auto oder sonstwas.
    Ich möchte gerne ein Europäisches Unternehmen (Nokia) weiterhin unterstützen.

    ...na ja, wo baut, bzw. lässt denn Nokia genau seine Geräte bauen?
    0
     

  7. Da hätte Microsoft eher in Nullkommanix die Bude gekauft. Schwachsinnige Meldung.

    getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
    0
     

  8. 19.06.2013, 11:00
    #8
    Vielleicht schon zum St. Nimmerleinstag!
    0
     

  9. User61847 Gast
    0
     

  10. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...l-1892248.html

    Also so wäre ruckzuck Nokia für mich gestorben. Die ganzen auftrebenden Chinahersteller unterstütze ich nicht. Egal ob Handy, Auto oder sonstwas.
    Ich möchte gerne ein Europäisches Unternehmen (Nokia) weiterhin unterstützen.
    Unterschätzt Huawei nicht! Denen würde ich das wirklich zutrauen!
    Habe selber drei Androiden von denen gehabt, bzw. eins habe ich noch und bin immer noch in Anbetracht vom Preis/Leistungs-Verhältnis zufrieden.
    Außerdem schaut mal, was für ein großer Konzern das mittlerweile ist.



    Ich laufe mal gedanklich durchs Haus:

    Ohhh... mein DSLR-Zubehör... China
    Mmmmh... meine VU+ Ultimo... Asien (primär)
    Mein Philips-TV gespickt mit Asien (primär)
    Mein Stübchen-PC...fast nur Asien (primär)
    Mein Thinkpad...China
    Meine Hifi-Dolby-sonstwas-Elektroniken...Asien (primär und ohne Lautsprecher)
    Meine Solarkollektoren...China
    Das große Duschwandglas zur begehbaren Dusche...China
    Das Waschbecken im Gäste-WC...China
    Das große Steinwaschbecken im Bad...China
    Mein handgehämmerter Wok...China
    Der dazugehörige Gasbrenner...China
    Mein Motorradheber...China
    Meine LED-Lampen...China
    Mein Tablet...Asien (primär)
    Meine Armbanduhren...China (keine Fakes!)
    Und bestimmt noch sehr viel mehr, was nicht so direkt auf die Schnelle feststellbar ist, oder mir einfällt.

    Ich unterstütze natürlich gerne europäische Produkte, nur gibt es die kaum noch, bzw. meistens steht dort nur noch der europäische Firmenname druff!
    Außerdem muß man wohl wirklich schreiben, das jeder auf die Qualität und dem Preis guckt!

    So ist das leider, so sehr ich das bedauere und sogar selber diesen Werdegang durch mein Handeln/Kauf unterstütze.

    Wenn man aber so wie redrat argumentiert, hätte man sicherlich viele Probleme Gegenstände zu kaufen, bzw. zu bezahlen.
    Außerdem wäre so ein ideologischer K(r)ampf sicherlich auf Lebenszeit sehr anstrengend.






    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Nokia wollte den den Bericht der Financial Times nicht kommentieren.
    Im Normalfall würden die sowas sofort abstreiten.
    1
     

  11. 19.06.2013, 14:57
    #11
    Im Moment heisse Luft...aber wenn die Volksrepublik China von der Industrie weiter so fleissig unterstützt wird (Importe aus China in die USA übersteigen mitlerweile die Exporte in die VR) ...deutsche Manager und hochrangige Ingenieure arbeiten nach ihrer Pensionierung in der Volksrepublik China für chinesische Firmen und tragen ihr KnowHow dorthin....dann mache ich mir doch Gedanken....
    Ich versuche bei meinen Einkäufen darauf zu achten, möglichst wenig VR-chinesische Produkte zu erwerben, was inzwischen echt nicht mehr so einfach ist.
    Für die Wirtschaft / Politik ist es leider egal, ob in einem Land die demokratischen Grundrechte zumindest halbwegs beachtet werden...Hauptsache ist doch, die Kasse klingelt....
    Leider machen sich auch die meisten Verbraucher diesbezüglich keine Gedanken...Hauptsache billig mit möglichstviel Schnickschnack.

    Mein Handy ist von HTC...taiwanesischer Hersteller, den ich wegen der Qualität seiner Produkte sehr schätze. Taiwan und die VR.China stehen im Clinch....Ist es euch aufgefallen, dass seit die VR.China zur Wirtschaftsmacht aufgestiegen ist, kaum noch Produkte aus Taiwan bei uns zu finden sind? Macht euch mal Gedanken.....
    Unter anderem ist die Volksrepublik China dafür verantwortlich, dass die Republik China (Taiwan) nicht mehr in der UN verteten ist...u.v.m. Taiwan ist eine präsidiale Demokratie!!! Hier eine sehr beeindruckende Reportage: http://videos.arte.tv/de/videos/mit-...--7539684.html

    Aber zum Thema zurück; ich denke neuerliche EU-Gesetze verhindern es im Moment, dass die VR.China in Europa ganze Firmen übernehmen/aufkaufen kann...Aber wie sieht es in der Zukunft aus??!!
    1
     

  12. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Unterschätzt Huawei nicht! Denen würde ich das wirklich zutrauen!
    Habe selber drei Androiden von denen gehabt, bzw. eins habe ich noch und bin immer noch in Anbetracht vom Preis/Leistungs-Verhältnis zufrieden.
    Außerdem schaut mal, was für ein großer Konzern das mittlerweile ist.
    Das will ich nicht abstreiten, Aber der Effekt für WP wäre Fatal. Nokia ist ein Name mit Marktwert, Lumia wird so langsam zum Synonym für Windows Phone, die Verkaufszahlen und Marktanteile steigen durch die Bank durch Nokias Engagement.

    Wenn jetzt irgendein dahergekommener Billig-Handyhersteller aus Asien ankommt (ja auch wenn er das dünnste Smartphone der Welt herstellt!) kann das dem Marktanteil nur schaden, denn es zerstört die Markenwirkung die Nokia gerade dabei ist aufzubauen.

    Wenn Huawei in ein paar Jahren ein großer Player ist der für Quqlitative High-End Produkte steht wäre das was anderes....
    0
     

  13. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt irgendein dahergekommener Billig-Handyhersteller aus Asien ankommt (ja auch wenn er das dünnste Smartphone der Welt herstellt!) kann das dem Marktanteil nur schaden, denn es zerstört die Markenwirkung die Nokia gerade dabei ist aufzubauen.
    Das hatte man vor der Lenovo-Übernahme von IBM (Thinkpad) auch überall in unendlichen Maßen erwähnt.
    Und was ist jetzt? Wie ist Lenovo (China) weltweit positioniert?



    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Wenn Huawei in ein paar Jahren ein großer Player ist der für Quqlitative High-End Produkte steht wäre das was anderes....
    Das sind die schon in anderen Bereichen seit längerem und smartphonemäßig in heftiger Geschwindigkeit aufholend!


    Ihr verkennt das Kommende.
    0
     

  14. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Im Normalfall würden die sowas sofort abstreiten.
    Was soll denn die Nokia AG deiner Meinung nach kommentieren?
    Sie können, selbst wenn es Gespräche mit Anteilseigner gäbe, nicht wirklich viel dazu sagen.

    Im Übrigen, auch Microsoft kann nicht einfach mal eben Nokia übernehmen.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  15. Arcelor Gast
    Ich bin kein Hobbymanager...
    Aber jede Firma würde doch sicherlich mindestens solche Nachrichten dementieren, wenn nichts daran sei.
    Auch um Microsoft nicht zu irritieren!
    0
     

  16. User61847 Gast
    Über AG`s schwebt quasi immer das "Beil" der Übernahme. Da kann man schlecht was dementieren. Wenn morgen die Hauptaktionäre vorhaben ihre Anteile abzustoßen ....

    komplett dürfte nur schwer möglich sein.

    Generell aber, wenn so was im Raum steht sind die Nachrichten auch konkreter als ein "wir können es uns vorstellen"
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  17. Keine frage das Zeug wird in China gebaut. Aber nicht dort entwickelt. Klaro lassen zur Zeit viele dort fertigen. Aber ich sagte nicht das ich nicht aus China will sondern eher von chinesischen firmen. Der chinesische staat tut alles fur die firmen welche internationale Player sind und fur ansehen sorgen. Und das aufkosten der armen Menschen und kleinen firmen. Die Chinesen können mal ganz schnell das heutige System ins wanken bringen wenn diese nicht mehr fertigen bzw. Exportieren wurden. Das ist zu viel macht in falschen Händen. Es gibt aber noch dinge wie meine Hemden die aus Deutschland kommen (olymp). Dann fallt mit noch trigema und porsche ein... Aufjedenfall wäre es schade um einige tausend Arbeitsplatze rund um Nokia in Europa. (früher nutzte ich siemens Handys 😆 )
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  18. Arcelor Gast
    Na Du bist aber sehr wohlwollend.

    Und das dort nicht von europäischen Firmen entwickelt wird, ist ein alter und falscher Hut!
    Auch interessant, welche weltweit wichtigen Firmen Du für den Allgemeinverbraucher auf die Schnelle aufgelistet hast.

    Olymp? Ohne im Internetz zu suchen, ist mir die Firma gänzlich unbekannt.
    Trigema? Die Firma mit dem patriarchischen Talkshowfirmenchef...davon hatte ich Anfang der 80er mal ein paar Nicki-Pullover.
    Porsche? Anfang der 90er einen alten Gebrauchten als relativ gut verdienender Junggeselle gehabt.
    War mein ein und alles...sagte auch die Geldbörse...

    Ich möchte damit nur verständlich machen, wie wichtig Deine dir auf die Schnelle eingefallenen Firmen für den Alltagsverbraucher sind.

    Ebenfalls hoffe ich, da Du ja an die vielen Arbeitsplätze denkst, wie es mit Bochum ablief.
    Darauf Rumänien und dann? Schaue mal nach, wo Nokia jetzt aktiv ist.
    1
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Auch interessant, welche weltweit wichtigen Firmen Du für den Allgemeinverbraucher auf die Schnelle aufgelistet hast.
    .
    Zwar OT aber die größte Turbine für Wasserkraft in China ist von der Firma Voith aus Deutschland und wurde auch hier gebaut.
    Es gibt schon noch bedeutende Firmen, die auch hier entwickeln und fertigen.
    0
     

  20. Arcelor Gast
    Und das ist auch gut so, Setter!
    Grundsätzlich freue ich mich über solche Sachen, denn ich bin kein Chinese, sondern deutscher

    Allerdings weiß man auch, was aus dem eingekauften Know-How auf Dauer gemacht wird...
    Aber mal lieber wieder zurück zur Übernahme von Nokia...der eventuellen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übernahme von Nokia durch Microsoft
    Von slevin im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 14:41
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 05:01
  3. MMS Empfang von Sony-Ericson möglich, aber von Nokia nicht
    Von Matierce im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 19:06
  4. Sync von Nokia und iPaq3970
    Von Dieter Jauslin im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 21:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Nokia

windows phone 8huawaiwindows phonewindows phone 8 nokianokia übernahmenokia newswindows phone verkaufszahlennokia windowsnokia windows phoneverkaufszahlen nokia 2013