Entsperrcode verstecken ? Entsperrcode verstecken ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 18.01.2013, 12:28
    #1
    Hallo,
    kennt jemand eine Möglichkeit den Entsperrcode irgend wie umstellen dass die Tasten nicht leuchten wenn man draufdrückt? Scheint mir irgend wie nicht sehr gut gelöst. Alternative Entsperrmöglichkeiten gibt es ja gar keine, richtig?

    Ja ich bin paranoid und ja es kann vorkommen das manchmal Leute dicht bei einem stehen.
    0
     

  2. 18.01.2013, 22:43
    #2
    Keine Chance, leider mit der Ausblendung. Es wird aber schon keiner deinen Code und dein Handy dazu klauen. Ist eher unwahrscheinlich.
    0
     

  3. 19.01.2013, 09:37
    #3
    Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Keine Chance, leider mit der Ausblendung. Es wird aber schon keiner deinen Code und dein Handy dazu klauen. Ist eher unwahrscheinlich.
    Dachte ich auch danke.
    Naja geht ja auch z.B. darum wenn man vielleicht Freunde hat die mal zugucken und dann später einen Scherz machen und irgend was verstellen odg. Ist natürlich auch eher unwahrscheinlich.

    Dazu noch eine Frage, gibts eigentlich die Möglichkeit das Handy nach 10 falschen Eingaben löschen zu lassen?
    0
     

  4. 20.01.2013, 06:20
    #4
    Wenn du sie Freunde nennst dann solltest du dir eigentlich über sowas keine Gedanke machen müssen...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  5. Die sogenannten "Freunde" verstellen wäre in dem Fall wohl die bessere Alternative... ^^
    0
     

  6. Mein Tip: schalte den Sperrcode ganz aus. Er bringt eh kaum was, denn ein Dieb wird wohl kaum so dumm sein und mit der eingelegten Sim sich permanent orten zu lassen. Ausserdem haben wir ja ein Windows Phone, dass kann man ganz einfach übers Internet orten und sperren. Das Erste was ich tat als die Handys aufkamen war den nervigen Sperrcode auszuschalten.
    0
     

  7. Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Mein Tip: schalte den Sperrcode ganz aus. Er bringt eh kaum was, denn ein Dieb wird wohl kaum so dumm sein und mit der eingelegten Sim sich permanent orten zu lassen. Ausserdem haben wir ja ein Windows Phone, dass kann man ganz einfach übers Internet orten und sperren. Das Erste was ich tat als die Handys aufkamen war den nervigen Sperrcode auszuschalten.
    Und was ist mit deinen Daten auf dem Handy? SIM raus und schon hat der Dieb alle Zeit der Welt deine Daten zu durchsuchen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  8. Habe da eigentlich nichts Sensitives drauf. Kontonummern, Passwörter usw. gehören genau so wenig auf ein Handy wie in die Geldbörse. Klar, bei einem Geschäftshandy sieht es anders aus, aber privat... Ist doch schnuppe. Die Diebe sind meist an der Hardware, nicht der Sim interessiert. Und wie gesagt, einfach übers Internet sperren. Und mal ehrlich, wenn einer wirklich die Daten eines Handys will, kommt er auch mit aktiviertem Code ran
    0
     

  9. 20.01.2013, 10:21
    #9
    Der Sperrcode hat schon seinen Sinn...

    1. Der Dieb kann mit deinem Handy keine Kosten verursachen indem er munter damit telefoniert
    2. Der Dieb kommt nicht an deine Daten ran
    3. Nicht jeder x-beliebige Typ kann an deinem Handy rumspielen (falls du es mal irgendwo rumliegen lässt)

    Es gibt den Code für die SIM (den man nur eingeben muss, wenn das Handy stromlos war) und es gibt ein Kennwort für das Handy. Da nützt es dem Dieb auch nichts wenn er die SIM entfernt - das Kennwort bleibt trotzdem und er kommt nicht an deine Daten!

    Die Eingabe des Codes dauert bei mir genau 0,3 Sekunden; wo liegt also das Problem? Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

    ---------- Hinzugefügt um 11:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:19 ----------

    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Habe da eigentlich nichts Sensitives drauf. Kontonummern, Passwörter usw. gehören genau so wenig auf ein Handy wie in die Geldbörse. Klar, bei einem Geschäftshandy sieht es anders aus, aber privat... Ist doch schnuppe. Die Diebe sind meist an der Hardware, nicht der Sim interessiert. Und wie gesagt, einfach übers Internet sperren. Und mal ehrlich, wenn einer wirklich die Daten eines Handys will, kommt er auch mit aktiviertem Code ran
    Und wie kommt er mit aktiviertem Code an die Daten? Bei Windows Phone ist mir kein Weg bekannt. Dir? Nein? Also, jetzt mal ehrlich.
    0
     

  10. Wenn du das Handy entsperrst, reicht es ja meist das Handy leicht zu neigen/drehen um den Code vor neugierigen Blicken zu schützen.

    Bei meine Windows Phone habe ich einen 6-stelligen Sperrcode. Das überfordert schon die meisten iPhone Nutzer wenn sie meinen Sperrcode erraten wollen z.B. durch meine Postleitzahl, Jahrgang, 1234, nach den vier stellen wartet das Handy aber immer noch auf zwei weitere Zahlen.

    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Mein Tip: schalte den Sperrcode ganz aus. Er bringt eh kaum was, denn ein Dieb wird wohl kaum so dumm sein und mit der eingelegten Sim sich permanent orten zu lassen. Ausserdem haben wir ja ein Windows Phone, dass kann man ganz einfach übers Internet orten und sperren. Das Erste was ich tat als die Handys aufkamen war den nervigen Sperrcode auszuschalten.

    Echt jetzt?

    Mojo hat ja die drei wichtigsten Punkte schon erwähnt.

    ...auch meine Freunde nützen es aus (oder auch ich) wenn ein Handy nicht per Sperrcode gesichert ist. Sie rufen zwar keine Nummern an, oder kaufen teure Apps, aber sie posten schon mal sinnlose Statusupdates in soziale Netzwerke.


    Dieser Artikel betrifft zwar e-Mail Passwörter, passt aber auch zu diesem Thema. Handy nicht gesichert, Email-Konto missbraucht.
    Es mag zwar kein finanzieller Schaden entstanden sein, aber doch würden dann einige die dich kennen, an deiner, nennen wir es mal "digitalen Mündigkeit/Volljährigkeit" zweifeln.
    0
     

  11. Ok. Ihr habt mich überzeugt 😉 Setze deshalb aber keinen code, hatte noch nie ein Problem damit. Und falls, dann sperre ich es übers Internet und setze meine E-Mail Passwörter neu. Unsere Uhren in CH ticken laut deutschen Politikern ja eh anders... Zum Glück 😈
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  12. 20.01.2013, 11:50
    #12
    Ich kann auch nur kopfschütteln über die ganzen Androiduser, die ihr Handy extra mit diesem Wischcode gesichert haben, den eh jeder kennt, weil sie alle 30 Sekunden ihr Handy entsperren
    Richtig Zeitverschwendung... Am liebsten würde ich den Lockscreen auch abschalten, aber das geht ja leider nicht
    0
     

  13. Also ich will ja gar nicht dafür oder dagegen reden, jedem das Seine. Aber eigenartigerweise habe ich z.B. keinen Sim-Code zum eingeben, den habe ich schon lange auf einem alten Tastenhandy deaktiviert.
    Gestern wollte mein Kollege diesen auch auf seinem HTC Titan deaktivieren, doch ich konnte nirgends einen Einstellung finden. Nur Passwort setzen, dass war aber schon deaktiviert und dürfte wohl das Geräte und nicht Sim Passwort sein.
    Geht das nur mit einem alten Handy, den Sim Code ausschalten?
    0
     

  14. 20.01.2013, 12:14
    #14
    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Gestern wollte mein Kollege diesen auch auf seinem HTC Titan deaktivieren, doch ich konnte nirgends einen Einstellung finden. Nur Passwort setzen, dass war aber schon deaktiviert und dürfte wohl das Geräte und nicht Sim Passwort sein.
    Geht das nur mit einem alten Handy, den Sim Code ausschalten?
    ...bei meine HTC 8X: Einstellungen > Sperrschirm > Kennwort Aus
    0
     

  15. 20.01.2013, 12:21
    #15
    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Gestern wollte mein Kollege diesen auch auf seinem HTC Titan deaktivieren, doch ich konnte nirgends einen Einstellung finden.
    Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Telefon - SIM-Pin-Abfrage
    0
     

  16. Danke, schaue morgen mal nach.
    0
     

  17. 20.01.2013, 12:40
    #17
    Mal so als Hinweis von wegen alle 30 Sek. eingeben etc...

    Ich habe bei mir die Bildschirmsperre (Code) auf "3 Minuten" eingestellt, dann muss ich ihn nicht immer eintippen wenn ich mein Handy kurz mal in der Hosentasche hatte und falls ich es aber verliere wird es wohl länger als 3 Min. dauern bis es jemand gefunden hat
    So spare ich mir das nervige eingeben etc.

    Statusmeldungen postet bei mir auch niemand fremdes am Handy, meine Freunde können das alle nicht weil sie die integrierte Funktion von WP8 zum Statusmeldungen posten nicht kennen/finden
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Zeitungskiosk verstecken
    Von Vashi im Forum Apple Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 09:32
  2. Entsperrcode vergessen
    Von Annemarie Heckmann im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 20:12
  3. HD2 akzeptiert den Entsperrcode nicht mehr
    Von tobitobsn im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 00:14
  4. Entsperrcode ??????? wichtig!
    Von Lexy99 im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 17:15
  5. SMS verstecken
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 16:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung i8750 pin sperre

samsung s3 wischcode

Entsperrcode WP8

wie kann man bei i phone code klauen

wischcode wp8

sms verstecken app windows phone 8 www.pocketpc.ch

wischcode für windows phone

entsperrmöglichkeiten wp8

htc s8 sperrcode vergessen

GT-I8750 sim lock deblockieren

zeitungskiosk wp8

htc 8x kennwort nicht pin

kann man verstecken wenn ein handy klaut

wischcode windowsphone

was ist wischcode

s3 wischcode knacken

gt-i8750 bildschirm pin vergessen

wp8 sperre knacke.

wischcode knacken

handy wischcode

wischcode bei handy

windows phone 8x pin code knacken

samsung gt-18750 simlock hacken