Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 12.01.2013, 17:22
- #1
Hi,
ich hab gehört das Microsoft ein neues Patent mit dem Unauffälligkeits-Modus beantragt hat.
Weiß jemand von euch was das genau sein soll und was der Zweck davon ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2013, 19:11
- #2
Da geht es darum, dass das Telefon über die Sensoren selbst feststellen soll in was für einer Situation der Benutzer sich gerade befindet (Besprechung, etc.) um dann automatisch eben die Notification Einstellungen entsprechend anzupassen (auf Vibration wechseln z.B.).
Ob und wann das aber direkt ins OS einzieht, dazu gibt's keine Infos.
-
- 12.01.2013, 19:13
- #3
alles klar...
danke
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2013, 23:49
- #4
Technisch ist so was fast unrealistisch. Wenn man so was umsetzt, dann müssen die Sensoren die ganze Zeit nach Infos suchen. Das heißt, der Akku fliegt davon. Aber bezweifle, dass es in den kommenden Jahren "Automatisch" passieren wird.
-
blaubarschboy94 Gast
Wieso? Der Näherungssensor, der Helligkeitssensor und andere Sensoren arbeiten auch jetzt schon ständig - gut zugegeben: Sie laufen eher nur wenn das Phone vom Nutzer "aktiviert" wurde also nicht im Standby ist. Ich denke aber dass so etwas schon möglich ist, HTC bringt so was ähnliches doch schon seit Jahren: Wenn mein HD7 klingelt und ich nehme es in die Hand wird es leiser, wenn es klingelt und befindet sich in der Hosentasche klingelt es lauter als wenn ich es nicht in der Tasche habe etc. das Phone bekommt eine Meldung: "Hey! da ruft dich jemand an!" dann fragt es ab: "wie soll ich reagieren? Bist du beschäftigt? Hörst du mich?" und die Infos werden dann verarbeitet und es weis dann: "Oh ich muss still sein, ich sende ihm eine SMS, dass du gerade keine Zeit hast" oder "Ist dringend ich klingel extra laut dass du ran gehst!" - das geschieht eben in einem Bruchteil von Sekunden, kennt man ja - hört sich immer nach einer langen Zeit an geht aber ratz fatz
Ich bin sehr gespannt wann so etwas umgesetzt wird. Vielleicht haben wir glück und es kommt in einem 8.5er Update als cooles Feature mit rein, bei 7.5 kamen ja auch einige nette Dinge mit.
Ich bin aufjedenfall sehr sehr gespannt wie das einzug in das System erhalten wird und WIE es sich auswirken wird.
-
- 13.01.2013, 01:55
- #6
Die Sensoren müssen ja erst bei einem Ereignis wie einem eingehenden Anruf oder Nachricht aktiviert werden, wenn das Display eh angeht. Ansonsten kann man zur schnellen positionsbestimmung noch die LANs nutzen, was anhand der MACID auch relativ genau sein sollte und gerade in Gebäuden eine gute Alternative zu GPS darstellt, da hier der SAT-Fix schwerer ist.
Das ganze könnte man dann mit statistischen Daten kombinieren, so dass das Phone beispielweise ermittelt, dass ich an einen Werktagmorgen typischerweise um drei Uhr nachts das Phone nicht nutze und es sich bei einem Ereignis dann ruhig verhält. Oder der User gibt feste Zeiten an, was aber nicht so innovativ wäre. Oder man ermittelt anhand der Kameradaten, ob ich es gerade in der Hand halte und schaltet dann in einen leiseren Modus. Das lauterstellen in lauten Umgebungen ist natürlich auch cool.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 13.01.2013, 11:19
- #7
Stimmt. Diese Funktion habe ich schon bei meinem Lumia 920 vermisst und danach gesucht. Wusste allerdings nicht, dass das eine HTC spezifische Funktion ist.
Die fehlt mir männlich. Find das sehr praktisch!!
Wär cool wenn das Microsoft für alle Geräte mit 8.5 bringt, allerdings bezweifle ich das ein bisschen und glaub eher, dass das erst mit Windows Phone 9( oder wie es dann heißt ) kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2013, 11:22
- #8
Da würde ich aber auf Akkus setzen, die separat auch mit solarzellen aufgeladen werden können...
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2013, 11:51
- #9
Immer dieses negative gelaber. Die werden schon wissen wie es geht.
Als Beispiel ist es recht einfach raus zu finden wann wer in einer Besprechung ist. Bei den meisten Business Handys steht es im Kalender.
Was liegt also nähre als das Handy leise zu stellen?
Oder Kino. Einmal via GPS nachgeschaut. Machen ja eh die meisten und man weiß wo das Handy ist und ruhig ist es.
Also ka was das mit dem Akkuverbrauch zu tun haben soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2013, 12:33
- #10
Das was HTC macht ist nicht so´n Feature. Das sind einfach die Bewegungssensoren, welches sehr leicht umzusetzen ist. Was MS hier versucht ist, dass das Handy sich in die Lage des Nutzers versetzen kann und entscheiden kann, wie es reagieren soll. Technisch ist das derzeit "nicht" möglich. Einerseits fehlt uns die Software, denn das Handy müsste wissen, wo sich der Benutzer aufhält und das nach Priorität gliedern. Entweder der Benutzer selber Deklariert alles vorher selber, oder die Software ist so Komplex, dass es auf eine Datenbank zugreifen kann um es abzugleichen, wie es Agieren soll. Künstliche Intelligenz wäre da auch ein Möglichkeit, hier wären wir aber dann in der Quantenmechanik.
@RoiDanto
Diese Funktion gibt es schon seit Jahren, es ist nichts neues. Jedoch kann das Handy nicht immer feststellen, wenn Du im Kino bist und wann Du neben dem Kino stehst und z.B auf den Bus wartest. Das ist sozusagen eine "Pi mal Daumen" Möglichkeit. Noch dazu kommt, dass dein Handy immer die GPS Ortung will, heißt alles wird angeschissen um es festzustellen = Akku geht schneller leer.
Die Features, die Ihr oben alle Aufzählt die gibt es schon lange.
Als Beispiel kann man bei Android festlegen, ab wann das Handy nicht mehr gestört werden soll z.B von 22-06 Uhr. Und man kann deklarieren, bei welchen Nummern es in diesem Modus klingeln soll. Auch das mit GPS gibr es bei Android und iPhone, schlechte Erfahrung bei beiden gesammelt. Microsoft will hier eine "Autonome" Art und Weise schaffen, ohne dass man das Handy bedienen muss. Mit dem Kalender geht das, doch wozu ? Du kannst selber wenn Du ein Termin erstellst dein Profil wechseln. Von Beschäftigt, bis Abwesend. Und bei Beschäftigt ist dein Handy still.
-
- 13.01.2013, 14:15
- #11
Also bei mir funktioniert das dann nicht!
Ich hab sehr viele Termine in meinem Kalender mit Beschäftigt. Wie jetzt zu dieser Zeit auch. Bin am arbeiten und hab meine Arbeitszeiten im Kalender unter Beschäftigt eingetragen, bekomme aber trotzdem E-Mail Benachrichtigungen und Telefonanrufe mit Ton.
Oder funktioniert das nicht bei allen Handys?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2013, 17:37
- #12
Ich nutze mein Lumia nicht Dienstlich, dazu nutze ich mein S2, weil wir Google Kalender auch Geschäftlich einsetzen ist der Snyc einfacher. Also bei meinem Mi-2 ist das so, wenn ich ein Termin mit beschäftigt habe, dass ist alles still. Tut mir Leid, vielleicht ist das unter WP nicht der Fall. Ich weiß es nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2013, 18:17
- #13
Meine Güte. Das waren nur Beispiele. Das es das schon gibt, war mir klar.
Nebenbei kann man auch Dinge patentieren lassen die es schon gibt wenn man nachweisen kann, dass man der Erfinder dessen ist.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2013, 19:21
- #14
-
blaubarschboy94 Gast
naja klar ist die HTC app anders und nicht das was Microsoft erreichen will, es geht aber in DIESE Richtung, nur so pi mal Daumen Richtung
Wollte ja nur zeigen, dass es ja schon Ansätze gibt um das Phone auf den Benutzer abzustimmen.
Das mit dem Kalender finde ich garnicht schlecht, hätte das auch gerne unter WP, dann sollte aber bitte wenn ich das erste mal einen Termin mit Beschäftig eintrage eine Pop-Up Meldung mit Beschreibung kommen - wenn das Feature mal zu WP kommt, denn meines Wissens nach funktioniert das nicht so wie du es beschreibst. Könnte mir aber gut vorstellen, dass Microsoft so eine App oder System Einstellung wie sie HTC mit dem Aufmerksamkeitstelefon hat auch bringen wird, hoffe mit guten Ideen und schöner Umsetzung, nur weil sie jetzt ein super Patent hätten, heitß dass ja nicht dass es erst kommt, wenn es schon so super funktioniert, man könnte ja erstmal einen kleinen Ansatz testen, denn wenn man sowas wirklich Komplex und super Funktional haben will kostet das viel Akku und mit der jetzigen Hardware nicht so schön zu machen. Ich bleibe weiterhin gespannt OB sowas denn überhaupt kommt.. viele Patente haben nie einzug in die Geräte oder Software erhalten
-
- 14.01.2013, 06:39
- #16
Sehe ich ähnlich. Zumal wenn das auch nur einmal nicht funktioniert und das Handy trotzdem in einem Meeting lautstark klingelt, wird man von da an alles wieder manuell einstellen. Auf sowas würde ich mich irgendwie nicht verlassen wollen, denn in einem wichtigen Gespräch gibt es nichts peinlicheres als wenn das Handy nicht auf lautlos gestellt ist. Das geht gar nicht.
-
- 14.01.2013, 07:28
- #17
mangelnde vorstellungskraft liebe freunde. mangelnde vorstellungskraft.
"niemand braucht zuhause einen Computer" hieß es einst. heute reden wir darüber ob der Computer, den jeder von uns in der Hosentasche hat erkennen kann, was grad ab geht...
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2013, 09:12
- #18
So sehe ich das auch.
Die Leute bei MS werden schon wissen was sie da Patentieren lassen. Und meine Vermutung ist, dass sie davon weitaus mehr Ahnung haben als all die Schwarzseher hier.
Es gibt so viele Ideen die auch ohne Akkumehrverbrauch funktionieren würden, die sich hier nur keiner Vorstellen will weil nicht sein kann, dass andere einen größeren Horizont als dieses Forum haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 14.01.2013, 12:18
- #19
Das Handy geht schon jetzt nachts in einen Schlafmodus. Das ist daran zu erkennen, dass nachts keine Emails herein kommen, ausser man nutzt das Handy zwischendurch mal, z.B. als Taschenlampe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2013, 12:35
- #20
Ähnliche Themen
-
Microsoft: Handy mit Austausch-Slider patentiert
Von -Joe- im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:06
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...