Funkausstellung Funkausstellung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. 10.09.2013, 06:53
    #1
    War Gestern auf der Ausstellung. Es ist schon interessant zu sehen, was auf der Welt produziert wird, ohne dass es bei Mediamarkt und Co jemals im Regal steht. Ja, die Handy-Uhren sind eine nette Spielerei. Habe persönlich drei verschiedene wahrgenommen (Samsung, Sony, Pearl). Alle auf Android-Basis. Da bin ich dann auch beim Thema. Alle nur erdenklichen Geräte kommunizieren auf dieser Ausstellung über Android. Viele auch über IOS, obwohl das kaum thematisiert wurde. Windows Phone ist fast kein Thema bei den Geräten von Morgen. So weigert sich AVM (Fritzbox) noch immer WP-Apps zu erstellen (im Gespräch am Stand). In meiner Tasche befindet sich aber nun ein Lumia. Microsoft fehlte dort, so dass Sony mit seiner PS4 keinen Konkurrenten hatte. Nokia hatte zwei Ministände, die sich im nächsten Jahr wohl dort erledigt haben werden.
    Im Ergebnis hatte ich schlechte Laune. Gewiss benötige ich keine solcher Apps, mit denen ich von Arbeit aus meinen Staubsauger oder Waschmaschine zu Hause dirigieren kann. Aber von vielen sinnvollen Apps ist man einfach ausgeschlossen. Wer baut mich wieder auf?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  2. User61847 Gast
    Seit geraumer Zeit schwimmt so ziemlich jeder auf der Android-Welle, sei es Smartphones und Uhren, aber auch TV, SmartHome, Kameras etc.pp. Es ist auf der einen Seite zwar sehr interessant diese Entwicklung zu beobachten, auf der anderen Seite finde ich diesen Trend auch Besorgniserregend. Nicht nur das selbst die einfachsten User, man möge sie schon "fast Dau´s" nennen, sehr vieles auf einfache Art ermöglicht wird macht mir hier sorgen, sondern auch weil jedes Verständnis für PC`s zusammenhänge, Datensicherheit und Datenschutz immer mehr abhanden kommt. Daran nützt auch der ganze Hype in der Fachpresse bezüglich der NSA Enthüllungen nichts. Es scheint auch so, das viele Hersteller mit scheinbar wenig Verständnis für Softwareentwicklung/schwächen und Ursachen ihre Hardware zusammenschustern wie die Weltmeister und sich nahezu auch ausruhen auf die vermeintliche Sicherheit von Open Source.
    Der gelackmeierte ist hier der Verbraucher, der sich auf der einen Seite auf die Hersteller verlässt und dem auf der anderen Seite das Verständnis fehlt welche Risiken viele Neuerungen mitbringen können.

    Daher lehne ich mich zurück und warte bis die Bombe platzt.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus memo pad fhd 10 preise