Na endlich. Das Update für das Lumia wird seit heute ausgerollt: http://wmpoweruser.com/nokia-announc...a-820-and-920/
Aber wie mein Vorredner schon sagt: Kann bis Mitte März dauern -_- Ist mir zwar völlig unverständlich, aber naja.
Druckbare Version
Na endlich. Das Update für das Lumia wird seit heute ausgerollt: http://wmpoweruser.com/nokia-announc...a-820-and-920/
Aber wie mein Vorredner schon sagt: Kann bis Mitte März dauern -_- Ist mir zwar völlig unverständlich, aber naja.
Mitte März wird denke ich eine vorsichtige Angabe von Nokia sein, da eventuell noch nicht alle Betreiber das Update abgesegnet haben.
Dies dürfte bei Wind.it und Swisscom.ch der Fall sein, da dies diese die einzigen ROMs sind, die in der Caresuite gebrandet und die alte FW besitzen, sind.
Mich würde eher mal interessieren wie sich das mit der Akkulaufzeit mit dem Update ausgewirkt hat. Bringt das nun was?
Heute hat sich herausgestellt, dass der Rollout doch noch nicht angefangen hat. Also denke ich, dass es im Januar eh nichts mehr wird. Echt bekloppt, dass ungebrandete Geräte das Update noch nicht bekommen. Immerhin muss da kein Provider nochmal drüber gucken...
Akkulaufzeit hat sich nicht spürbar verändert. Auch die Fotos sind nicht wirklich schärfer.... Ablehnen per SMS brauche ich persönlich nicht, ist aber nice to have!
Handy: Lumia 920
Habe mir gestern das Update für mein Lumia 920 auch manuell drüber gebügelt. Kann bis auf die neuen Features auch keine wirkliche Verbesserung beim Akku vermerken. Die Bildqualität bei geschossenen Fotos sind auch nur minimal besser geworden.
Tja weil es halt so ist...frag doch MS / Nokia ^^?
Tja weil es fuer den pc standardisierte treiber gibt :)bzw n pc notfalls auch ohne Hersteller seitige treiber läuft ;) waere glaub bissle zu aufwendig das beim Handy au zu machen :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das Ganze nimmt so ein bisschen Android-artige Züge an.
Die Updateserver sind von MS. Die Anbieter bringen zwar eigene Updates mit rein aber verteilt wird es letztendlich über die MS Server.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Und wieso werden nicht die OS-eigenen Updates separat verteilt? MS sollte doch einfach die OS Updates herausbringen. Und Nokia, Samsung und Co halt ihre Firmware- und Treiber-Updates. Zur Zeit ist WP in der Updatepolitik kein Stück besser, als Android. Ewiges warten, selbst bei kritischen Fehlern. Jeder Hersteller bringt die Updates zu unterschiedlichen Zeiten. Und dann kommt noch hinzu, dass ein Update mehr als 3 Monate benötigt, um für jedes Gerät verfügbar zu sein! Das ist doch echt zum Kotzen...
Wäre es eigentlich technisch möglich hier mal sinnvolle Balkendiagramme in den Umfragen anzuzeigen? Könnt ihr nicht anhand der Apps, oder irgendwelcher anderer Nutzerdaten ungefähr die Zahl der jeweiligen Geräte abschätzen? Weil so sind nur die absoluten Zahlen wirklich von Interesse und selbst die sagen einem ohne Absolutwert nicht viel :(
---------- Hinzugefügt um 12:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:39 ----------
Dem pflichte ich bei!
Finde auch schlimm das es so lange dauert bis so ein update für kritische fehler kommt. Da startet das Handy jeden Tag einfach,neu und man,soll es 3 Monate ertragen.
Wieso diese Polemik wenn noch gar nichts Definitives bekannt ist?
Ein Smartphone ist noch lange kein Desktop-Computer, auch wenn viele Funktionen desselben enthalten sind. Vielleicht ist Dir schon aufgefallen, dass das Betriebssystem des Smartphones relativ wenig Platz verbraucht im Vergleich mit dem auf dem Desktop und dass ein Desktop-PC in der Regel keine Telefonfunktion aufweist. Und wenn Du Dich zurück erinnerst gab es auch auf dem Desktop schon Updates, die die Kompatibelität von Anwendungen beeinträchtigt hatten. Aber wieso laufen die meisten Progis noch auf dem PC nach grösseren Updates? Das lieg ganz einfach daran, dass Windows aus Kompatibelitätsgründen vollgemüllt ist mit Code und Funktionen die es ermöglichen, auch alte Applikationen laufen zu lassen. Ganz konkret gibt es für weit verbreitete Software sogar abfragen innerhalb von Windows, die das Programm erkennen und eine Art Kompatibelitätsmodus aktivieren. Dieser fängt nicht mehr lauffähigen Code ab und korrigiert ihn dass es passt. Weiter sind für Geräte tausende von Treibern vorhandern und Windows hat eine Erkennungsfunktion und sucht sich den passenden selber aus. Stell Dir vor Du machst ein Update auf dem PC und ein Treiber läuft nicht? Ärgerlich, aber kommt schon mal vor. Dann sucht man halt einen passenden Treiber im Internet oder tauscht die Komponente halt aus. Mach das mal beim Handy....
Im Gegensatz zum Desktop-PC gibt es beim Handy nur genau die für die Funktion notwendigen Treiber und Programmcodes innerhalb Windows. Das heisst, dass eine Anpassung von Windows-OS-Funktionen oft auch zwangsläufig auch Anpassungen an Treibern verlangen. Beispielsweise wenn der Zugriff auf eine Hardwarekomponente (z.B. Kamera) erweitert werden soll, muss der Treiber diese implizieren. Und weil die verschiedenen Windows-Handys verschiedene Hardware beinhalten, muss jeder Hersteller erst den Treiber liefern, dann wird WP angepasst und danach nochmals getestet und feingetunted.
Das selbe trifft für die Provider zu. Angenommen es gibt eine neue Funktion die es ermöglicht, SMS-Empfangsbestätigungen zu erhalten. Das bedeutet, dass der Provider seine Grundeinstellungen neu definieren will. Der eine lässt das zu, der andere halt nicht. Warum auch immer. Weil dieser Parameter in den vorherigen Einstellungen nicht vorhanden war, muss der Provider diesen einstellen (=Branding), in seinem Netz testen und freigeben. Dann gibt es Provider die noch Software dazu liefern. Also müssen die sicherstellen, dass mit dem Update diese immer noch läuft.
Wie gesagt, das Telefon ist nicht ein Desktop-PC!
Ah ja. Ein Smartphone mit Windows Phone 8 ist kein Desktop-PC. Ein Tablet mit Windows 8 RT ist auch kein Desktop-PC. Und trotzdem scheint es da ja mit den Updates zu funktionieren! Und da WP8 den gleichen Kernel und viele gleichen Komponenten besitzt, wäre es durchaus möglich das auch für Smartphones umzusetzen. Klar, ein Smartphone kann telefonieren. Aber ich glaube nicht, dass das so entscheidend für Updates ist.
Ich denke wenn sie wollten, hätten sie das Update auch im Dezember ausliefern können, Nokia wollte aber noch einige Optimierungen vornehmen und deswegen kommt es nun erst. Vielleicht wurde die FW nachdem sie auf Navifirm war auch nochmal von Microsoft getestet bevor die Updates OTA ausgeliefert werden. Ein Smartphone OS sollte doch ein bisschen besser auf die Hardware abgestimmt sein als eine Desktop-Version von Windows.
Fakt ist, der Kabeltrick unter WP7 hat gezeigt, dass Updates des OS tatsächlich ohne Update der FW möglich sind, nur macht es Sinn, beides gleichzeitig zu updaten.
Gerade bei dem Feature, das W-Lan dauerhaft aktiviert zu lassen kann ich mir vorstellen, dass es Optimierungen der FW notwendig macht um den Energieverbrauch zu optimieren.
@PranKe01: Doch, im jetzigen Entwicklungsstand ist die Telefoniefunktion schon stark mitentscheident. In einigen Jahren vermtlich auch nicht mehr so. Tablets haben kein Brandung und benötigen also keine Providereinstellungen. Alles standard wie beim PC. Und das Tablett-System hat mehr Speicher zur Verfügung und unterstützt auch mehrere Treiber. Der Kernel an sich ist identisch, aber nicht die übergeordneten Klassen. Diese sind wesentlich umfangreicher als auf dem Handy. Ich verweise als Beispiel auf die automatische Erkennung von Hardware. Die benötigt ein Handy (noch) nicht. Oder Funktionen zur Selbstreparatur beim Auftauchen von Fehlern. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich habe es gestern bekommen. Habe ein Nokia Lumia 920 in schwarz von Vodafone. Allerdings gab's bei der Installation ein Problem. Nachdem das Update herutergeladen war und das Handy per Neustart auf die Installation vorbereitet wurde, blieb es im Neustart hängen. Hatte für mehr als eine halbe Stunde das Nokialogo auf dem Display. Erst ein Softreset (Vol. down + Power für ca. 15 Sek.) konnte Abhilfe schaffen. Nach dem Reset hatte das Handy die Zahnräder auf dem Bildschirm und ging direkt in die Installation. Die dauerte dann ca. 20 Minuten und nach nem letzten Neustart war das Update drauf.
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, ob es diese Probleme auch bei anderen gab. Wohlgemerkt, das "Neustartproblem", von dem einige im Vorfeld berichtet haben, hatte ich nie.
Das ist doch echt ein Witz. Wieso bekommt ein gebrandetes Gerät das Update vor einem ungebrandeten?
Hi Frederic,
habe die gleiche Konfiguration wie du und hatte keine Problem mit dem Neustart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Habe auch so eben das Update erhalten, aber sehe bisher noch keine großen Änderungen.
Hatte nebenbei aber auch keine Probleme es zu installieren auf meinem Lumia 820
Sent from my RM-825_eu_euro2_238 using Board Express
Welcher Provider/ Branding?
Yeah.
Irgendjemand hat fürs ungebrandete 920 sein Update bekommen.
Direkt mal prüfen.
PS.:
Leider nichts
Nichts bisher 😞
Sent from my Lumia 920 using Board Express
Und nun der Dritte, der sein ungebrandetes 920 updaten konnte.
Bei mir ist immer noch nichts :(
Wäre mal interessant zu hören, ob die es normal bekommen haben, oder selbst aufgespielt haben...
Naja ob das stimmt. Gibt bestimmt viele Leute hier die andere nur ärgern möchten. 😃
DerSchnuff,
jannnik,
VincentVega
vielleicht können die drei das mal beantworten, in der Abstimmung haben sie es ja angegeben.
Nutzt natürlich nicht wenn es selbst geflasht ist hier wird ja auf das OTA Update gewartet.
Mein 820 country variant lädt gerade das Update. Jetzt kommen die freien Geräte dran..
Mein freies L820 lädt auch gerade das Update 😄
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Bei mir ebenfalls.
Und ebenfalls ein freies 820.
Schönen Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Aber scheinbar erstmal nur die 820er...?
Sent from my Lumia 920 using Board Express
mein 820er frei läd auch gerade :p
mein freie Lumia820 bekommt auch gerade die meldung und lädt schon :)