Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 08:20
- #1
Hallo Forum
Ich bin gerade in der Evaluation, ob ich mein Win7 HTC Trophy durch ein Win8 Phone ersetzen soll. Mir fehlen noch etwas die Grundlagen.
Meine Kriterien sind:
- robustes Display
- gute Auflösung und hochwertige Darstellungsqualität Display
- gute Sprach- Audioqualität
- kompakte Grösse
- Laufzeit
Weniger wichtig sind mir:
- Kamera
- Speichergrösse (Ich höre selten Musik, mache wenig Fotos/Videos, bräuchte den höchstens für Apps)
So gefällt mir das Ativ S von der Optik und dem Gewicht her, das Lumia 820 von der Grösse und das Lumia 920 wegen der Möglichket es induktiv zu laden.
Ich bin dankbar über Links zu Vergleichstests und Erfahrungsberichte.
PS: eine kleine Frage zu den Kameras. Gibt es da eigentlich unterschiede? Ist die Kamera-Software/Steurung Gerätespezifisch, oder bei allen gleich durch Win8?
-
User61847 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 11:57
- #3
Das habe ich zwischenzeitlich auch gelesen. Ist denn eigentlich beim Lumia 920 direkt so eine induktive Ladestation dabei? Ansonsten wären das ja nochmals ca. + 99CHF.
Habe gerade das Lumia 920, 820 und das Ativ S in der Hand gehabt. Leider waren das 820 und das Ativ S nur Attrappen, so dass man keinen Displayvergleich anstellen konnte. Es ist sicher geschmackssache, aber während das Samsung klassisch elegant wirkt, ist das Nokia einfach ein Totschläger auf Pop gemacht.
Ich suche nun hauptsächlich nach den objektiven Unterschieden der zwei. In Punkte Telefonie & Netzwerk ist ja das Ativ ohne G4. Aber wie wichtig ist dieses G4 hier in der Schweiz? Ist das ein echter Nachteil, wenn es nicht on board ist?
Ja und das 820er kann ich mir wirklich sparen, da kann ich gleich bei meinem HTC Trophy mit Win7.5 bleiben. Da seh ich jetzt nicht wirklich einen benefit. (Ausser dass LTE / G4 vorhanden wäre)
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 12:07
- #4
Na ja, bzgl. Prozessor und generell Geschwindigkeit wird sich bei jedem der genannten einiges im Vergleich zu deinem Trophy tun - vor allem bei den Third Party Apps ist die Ladezeit deutlich reduziert.
Bzgl. 4G - gute Frage, wenn du es wie das Trophy zwei Jahre nutzen willst dann könnte das gut mal relevant werden. Momentan ist es wohl noch nicht essentiell. Die Auflösung des Ativ S ist deutlich höher als die des 820. Wenn du das Display mal in Action sehen willst kannst du dir auch ein Samsung Galaxy S3 mit Android ansehen - da ist dasselbe Panel drinnen und man dürfte das Gerät wohl öfters mal wo als Aussteller finden.
Wenn dich generell Testinfo zu den Geräten interessiert schau doch mal hier bei den Reviews der Geräte in unserem Magazin rein: http://www.pocketpc.ch/s/3-testberichte/
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 12:56
- #5
Danke für den Hinweis StevieBllz!
Habe sie durchgesehen, nicht alles gelesen. Mich ärgerts dabei immer, dass 50% des Test Win8 Themen sind, INTERSSERIERT MICH NICHT. Dann lese ich mir WP8 Reviews durch, wenn ich WP8 kennenlernen will... Meine Güte, jedes Win8 Phone ist gleich zu bedienen. Aber Tests wie die Audioqualität ist, oder wie die Verbindungseigenschaften sind, das fehlt meist... Da ist es immerhin eine tolle Idee, zusätzlich die Gerätespezifischen Apps vorzustellen und zu vergleiche. Da kam mir nämlich in den Sinn, dass ich am HTC Trophy die App "Aufmerksames Telefon" wirklich sehr gelungen finde.
Nein, das 820er fällt auch wegen der Auflösung weg, da wäre nur 4G der Vorteil im Vergelich zum Ativ S... und das ist eigentlich für mich auch wieder irrelevant. Wenn ich bei Swisscom richtig gelesen habe, dann ist 4G ja "nur" für Datentransfer wichtig. Und wenn ich bei Swisscom z.B. ein XS Abo mit 0.2 MB Transferrate hätte, dann würde 4G keinen Sinn mache. Ich dachte, dass 4G auch Qualitätserhöhung bei der Telefonie mit sich bringt. Das wäre interessant, aber mehr Datendurchsatz interessiert mich nicht. Für einmal Mails checken und SBB Ticket lösen kann ich auch eine grössere Latenz und geringe Datendurchsatz verkraften.
PS:
http://www.swisscom.ch/de/privatkund...bilnetz.3.html
Bis ende 2013 70% Abdeckung. Ok, das wäre grundsätzlich schon ein Argument. Ist also absehbar, dass ich auch Abdeckung hätte.
-
Frederic Hamel Gast
Hast du dir das HTC 8X schon angesehen? Von der Hardware nahezu identisch mit dem Lumia 920 und dem Ativ S. Allerdings ist die Pixeldichte beim HTC an höchsten. Ich hatte es mal in der Hand. Gefiel mir sehr gut. Wäre für mich nach meinem Lumia 920 die zweite Wahl. Das Samsung ist - zumindest mir - zu groß.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2013, 15:38
- #7
Voice over LTE wird so schnell wohl nicht ausgerollt. Das ist meines Wissens gerade erst dabei fertig ausspezifiziert zu werden. HD Voice unterstützen meines Wissens nicht nur die Lumias, benötigt aber eine Unterstützung auf der Gegenstelle und des Netzbetreibers um zu funktionieren (meistens scheitert das momentan noch an Netzbetreibern, wobei ich die aktuelle Situation bei den Schweizer Netzbetreibern nicht im Detail kenne).
Aber wenn du die Datendienste nur in einem geringen Ausmaß nutzt dann wird dir 4G keinen großen Vorteil bringen.
-
- 11.03.2013, 18:29
- #8
Also ich würde das L820 nicht so schnell aufgeben. Es hat das gleiche Innenleben wie das L920, es gibt nur ein paar Unterschiede. Wie Kamera, Display in Auflösung und Grösse und was glaub ich für dich relevant sein wird, der Speicher. 32 GB beim L920 und 8 GB beim L820, ist aber erweiterbar mit einer mSd. Ich habe das L820 und bin echt zufrieden damit, mir langt es voll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
PepperRiot Gast
HTC 8X würd ich dir empfehlen.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2013, 13:50
- #10
Und aus welchem Grund würdst Du das HTC dem Lumia 820, oder dem Ativ S vorziehen?
Ich habe meine Kriterien gut überlegt und oben aufgeschrieben, wo werden sie durch das HTC besser abgedeckt?
Der Favorit ist eigentlich immernoch das Ativ S, weil es mir einfach gefällt. Aber das Lumia 820 wäre grundsätzlich vernünftiger, da zukunftssicherer. Die geringere Auflösung könnte ich verschmerzen. Ich dachte zuerst, dass der Bildschirm MEHR darstellt. Das tut er aber ja scheinbar nicht, einfach die Pixeldeichte steigt bei höherer Auflösung... es werden nicht mehr Tiles dargestellt.
So gesehen kann ich auch einfach beim Trophy bleibenEigentlich bringen beide Handys keinen wesentlichen Mehrwert für mich...
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2013, 14:10
- #11
Bin vom DVP auf das Ativ S umgestiegen.
Ich hab mir das auch überlegt und meine Kriterien waren ähnlich wie deine.
Kratzfestes Display haben alle Geräte.
Bei der Auflösung scheidet aber das Lumia 820 aus - soll ja auch kein Highend-Gerät darstellen.
Bleiben also noch Lumia 920 HTC 8X und Ativ S.
- gute Sprach- Audioqualität
Sollte das 8X (durch Beats Audio) am besten sein gefolgt von Lumia 920.
Der Sound vom Ativ S ist oke überzeugt mich aber nicht so ganz...
- kompakte Grösse
da wär wohl das 8X am kompaktesten
Lumia 920 ist ziemlich groß und schwer also schneider hier am schlechtesten ab.
Das ativ s ist zwar groß, aber das dünnste Gerät und dem entsprechend leicht.
- Laufzeit
Lumia920 soll Probleme mit der Akku Laufzeig haben...
Beim 8X weiß ich es nicht genau, aber das Ativ S hat auf jeden Fall den größten Akku, der zudem problemlos AUSWECHSELBAR ist!
Nach deinen Kriterien sollte also wohl die Entscheidung zwischen dem 8X und dem Ativ S fallen...
Mir persönlich war noch der Speicher wichtig und der Punkt geht ganz klar an das Ativ S mit 16GB und erweiterbarem Speicher bis 64GB!
Und natürlich ist der Preis auch wichtig... das Ativ S ist wohl momentan sogar das günstigste Gerät, dicht gefolgt vom 8X. Das Lumia 920 ist da nochmal eine ganze Ecke teurer...
Mit dem Design könnte ich von beiden Geräten leben.
Ativ S eher schlicht und schick und das 8X eher etwas ausgeflippter im WP8 Stil (;
//Rechtschreibung will wohl nicht so ganz top sein, wenn ich nebenbei nen Film schaue (;
-
Unregistriert
- 18.03.2013, 14:11
- #12
Naja, das Lumia 920 hat schon ein wesentlich besseres Display als das Trophy! Allein das wäre für mich ein Wechselgrund. Alles sieht besser aus und die Bedienung ist viel besser.
Dann die ganzen Nokia-Apps und andere WP8-Exklusive Apps.
Dazu kommen natürlich auch die zukünftigen Updates, wie WP9 etc. Die Kamera macht natürlich auch einen großen Unterschied. Und natürlich läuft das Lumia nochmals eine Ecke schneller und es gibt mehr Apps im Verlauf.
Achja, Bedienung per Handschuh ist auch ganz nützlich. Für mich zu mindest.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 18.03.2013, 14:39
- #13
Ich würde aktuell das Ativ S nehmen. Bei Amazon für 399 € ohne Vertrag ist m.M. nach unschlagbar. Das Lumia 920 ist deutlich schwerer - hat aber auch eine bessere Cam und das induktive Laden dabei.
Das Ativ S kann man via SD Karte im Speicher erweitern und es hat das grösste display der WP8 Modelle.
Das HTC 8X finde ich haptisch und optisch am schönsten - aber es ist zu teuer im Vergleich mit dem Ativ S !
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2013, 16:13
- #14
http://www.hood.de/angebot/48699996/samsung-ativ-s.htm
Ativ s billiger bekommt ihrs nirgends (;
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2013, 22:07
- #15
Das Ativ S gab es vor kurzem für effektiv 240 Euro (momentan 320) ;o)
Ativ S
137,2mm x 70,5mm x 8,7mm 4,8 Zoll
Nokia Lumia 920
130,3mm x 70,8mm x 10,7mm 4,5 Zoll
HTC 8X
132,4mm x 66,2mm x 10,1mm 4,3 Zoll
HTC Trophy
118,5mm x 65,5mm x 11,9mm 3,8 Zoll
Wie du siehst, ist das Ativ S das mit Abstand größte Gerät. es ist zwar 2mm dünner als das Nokia, aber dafür 7mm länger, was sich sehr bemerkbar macht. Auch ist die Bedienung mit einer Hand nicht mehr so schön einfach im Vergleich zum Trophy. Das dürfte mit dem 8x und 920 einfacher sein.
Für das Lumia spricht noch das weit bessere App-Angebot. Und es dürften noch viele weitere Spiele und Programme kommen, die erstmal exklusiv für Nokia-Geräte sind. Da das Ativ S nur ein recyceltes SGS3 ist und Samsung mehr auf Android setzt, dürfte es beim Nokia auch besser bei Firmwareupdates aussehen. Das Nokia hat auch mit 1280x768 das selbe Seitenverhältnis (10:6) wie die WP7-Geräte mit 800x480. Dafür ist beim Ativ S und 8x mit 1280x720 (16:9) eine weitere Kachelreihe auf dem Startbildschirm zu sehen, mehr Übersicht bei Kontakten, eMails usw.
Dem Ativ S und 8x fehlt das Wireless Charging und die Bedienung mittels Handschuh. Das Ativ S hat dafür einen wechselbaren Akku und kann um 64GB erweitert werden, wobei dies ja bei dir nicht so wichtig ist. Wobei das 8X mit 16GB (Lumia 920 mit 32GB) recht mager bestückt ist. Solltest du doch mal auf die Idee kommen, eines der neuen technisch anspruchsvollen Spiele zu spielen, können mal locker 2GB von einem Spiel belegt werden, wodurch die 16GB richtig flott weg sind. Kamera und Display zählen beim Lumia zu den Besten.
Das Ativ S und HTC 8x sind mit knapp unter 400 Euro die mit Abatand günstigsten Kandidaten. Das Lumia 920 ist mit knapp über 500 Euro weit teurer, aber dafür kauft man nicht nur ein Spitzengerät sondern auch ein umfangreicheres Software-Angebot und vielleicht den besseren Support, da es für Nokia eine höhere bedeutung hat als für die Android-lastigen Sasmung und HTC.
-
- 19.03.2013, 07:21
- #16
Klasse Preis, da würde ich dann auch zu raten, außer man will eine super Cam und die Nokia Apps sowie das nette Feature des supersensitive Displays, das ich in diesem Winter einfach zu schätzen gelernt habe.
Wer auf das von mir genannte verzichten kann, der ist mit dem Ativ S denke ich sehr gut unterwegs, vor allem zu dem Preis.
-
- 19.03.2013, 20:22
- #17
Das war auch mein "Grund" mal von Samsung (Omnia 7) auf mein Lumia 920 zu wechseln. (Nokia bringt da einfach mehr raus - Samsung setzt scheinbar lieber auf Android.)
Und dass es das Ativ S Im November 2012 einfach nicht gab, das Lumia schon.
Ich finde IPS und OLED haben beide ihre Vor- und Nachteile - kann mich da immer noch nicht für das eine oder andere entscheiden. (Kann aber ohne Bonbon-Farben leben, nehme das "verpixelte" Omnia 7 immer noch gerne in die Hand.)
Bei der Hardware, in der sich die WP8-Geräte unterscheiden hat das 920er meiner Meinung nach mit Qi, PureView und Ultra-Sensitive-Touch die Nase leicht vorne.
-
- 20.03.2013, 08:14
- #18
HTC 8X oder evtl. sogar Lumia 620 wenn die größe wichtig ist.
Lumia 620 hat für mich ordentliches Display wenn auch nicht so Hochauflösend wie ein 920 aber es ist klein kompakt billig, schnell und AKku hält sehr gut durch.
HTC 8X hat Klasse Display und ist für die Größe leicht und Kompakt.
Das 920/Ativ S fallen raus sobald ich kompakt lese das sind wahre Riesen in Sachen größe (Ativ) bzw. Gewicht (920).
Ähnliche Themen
-
Wechsel von WP7 zu WP8 - Welche Daten können wie mitgenommen werden?
Von Retsud im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.09.2013, 22:34 -
Fragen eines Umsteiger von WP7 zu WP8
Von win00manni im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2013, 23:47 -
WP8 weniger Geräte als WP7?
Von docsp im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.10.2012, 13:13 -
unterschied WP7.8 zu WP8 - lohnt sich das warten?
Von rroethli im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2012, 06:40 -
Windows Mobile Set zu verkaufen (3 Geräte)
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2008, 22:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...