Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2012, 19:57
- #1
Hi Leute,
ich bin damals von Windows Phone 7 auf Android umgestiegen weil mich ein paar Sachen gestört haben. Jetzt habe ich vor auf Windows Phone 8 zu wechseln weil mir das System an sich eh schon immer gefallen hat und es einige tolle Verbesserungen gab.
Was mir aber schon wichtig ist, dass das WLAN nun auch im Stanby-Bildschirm an bleibt. Kann mir einer, der schon ein Gerät besitzt, sagen ob das nun der Fall ist? Wäre super!
-
- 06.11.2012, 22:11
- #2
Ja kann man durch ein App ermöglichen. Das App tut einfach so als wenn er etwas streamen würde und lässt dadurch dein WLAN an.
Es heißt Keep Alive und ist im WP Store.
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 11:37
- #3
Also wieder nicht im System implementiert? -.-
-
Bin hier zuhause
- 07.11.2012, 15:57
- #4
Wieso sollte sowas auch unbedingt im System implementiert sein. Ich möchte mein Gerät so lange wie möglich nutzen und da wäre es mir nicht hilfreich, wenn ich per WLAN etwas mache und es dann vergesse auszuschalten und mein Gerät dann wieder in die Hosentasche stecke, dass es mir nach paar Stunden dann beim erneuten Display einschalten anzeigt, dass es keinen Saft mehr hat.
Solange keiner ein mobiles Kernkraftwerk für die Hosentasche erfunden hat, sollte es schon irgendwie möglich sein, auch Strom sparen zu können, wenn man mal vergisst, etwas auszumachen.
Welche Verwendungszwecke gibt es denn, dass so eine Funktion gerechfertigt ist? Mir fällt nix dazu ein.
Bei mir geht WLAN nur an, wenn ich beispielsweise im Internet surfe oder eine größere App downloade oder eben halt sonst etwas mache, was schneller gehen soll als über die normale Datenverbindung.
Für Emails abrufen oder Updates suchen oder für fixe Internetsachen hab ich meine DV.
Soviel zu meiner Meinung
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2012, 17:03
- #5
Na ja, ich hab auf meinem Firmenhandy (Android) eigentlich genau aus Stromspargründen WLAN dauernd an. Weil den Großteil der Zeit liegt es einfach wo, wo ich WLAN habe und das braucht unterm Strich halt weniger als Push über das Mobilfunknetz (weil der läuft dann auch übers WLAN). Die beste Option wäre halt das einstellbar zu machen und standard halt so wie jetzt.
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2012, 20:11
- #6
-
- 07.11.2012, 21:19
- #7
Ist es den so schwer einfach ne Funktion einzubauen, welche einen entscheiden lässt, ob man WLAN im standby haben will oder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 07.11.2012, 21:34
- #8
-
- 10.11.2012, 23:49
- #9
Laut WMPoweruser hat Joe Belfiore ein Statement auf Twitter bezüglich WLAN abgegeben. In Zukunft wird sich das WLAN nicht mehr abschalten im Standby. Der Fix wird dann schätze ich mal via das OTA-Updatesystem nachgereicht. Für viele dürfte das wahrlich eine Erlösung sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 PC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.11.2012, 08:40
- #10
Mal eine andere Frage...wann kommt denn ungefähr das Update 7.8 raus ? Kann's nicht mehr erwarten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2012, 09:00
- #11
-
- 12.11.2012, 09:03
- #12
Da bist du im falschen Fred ! Aber es soll sich nur um wenige Wochen handeln ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 12.11.2012, 10:02
- #13
Wenn man Whatsapp installiert hat, bleibt WLAN ja verbunden (nach dem letzten Update), da man jetzt (wenn man leiser / lauter taste drückt) sieht das da so ein Antennchen ist.
Aber wenn mans nicht hat, ist es schon blöd wenn man irgendwo ist wo man kein Mobilfunknetz hat und meine Nachrichten, etc. erst gepusht werden wenn ich es immer entsperre und WLAN wiederverbunden wird.
Aber .. Hoffen wir mal auf das Update
-
Arcelor Gast
Mmmmhhh....vielen anderen und auch mir laut diesem Thread scheinbar schon.
So gut mir Windows Phone 8 bei der ersten "Befummelung" im Laden vor Ort gefallen hat, verstehe ich trotzdem die merkwürdigen Wege und Gedankengänge der Entwickler, bei solchen grundsätzlichen Funktionen nicht!
Als Noch-Androide wünsche ich mir dieses Update von Microsoft jedenfalls wirklich sehr zeitnah!
-
- 22.11.2012, 17:48
- #15
Beim iPhone 5 wird die wlan Verbindung nach einer Zeit im Stand-by ebenfalls getrennt. Dennoch erinnere ich mich noch an meine Android Zeit und da habe ich es genossen dass wlan immer dauerhaft an war. Zumindest die Auswahl Möglichkeit muss nachgereicht werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Ich möchte auch noch gerne das Argument vom Land-Ei nachreichen. Also meiner Person
Unterwegs mit Mobilnet alles Supi...daheim aber sehr schlechte Verbindung. Also WLan einschalten und per Push über i-Mehls und natürlich auch andere Nachrichten immer informiert sein.
WLan-Richtlinien dauerhaft nach Wahl selber einzustellen zu können, ist für mich eine grundlegende Selbstverständlichkeit!
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2012, 20:20
- #17
Darüber gibt es keine Informationen sondern nur Vermutungen und erste Anzeichen. Ca 4 bis 6 Wochen. Gegen weihnachten bzw. Ende des Jahres.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Na das wäre doch ein Lichtblick.
Ich kaufe mir nur ungern ein Kommunikationsmittel, welches mir dann vorschreibt, wann ich kommunizieren darf!
-
- 26.11.2012, 11:22
- #19
Das HTC 8S kommt mit einer im System integrierten WLAN Funktion, welche es erlaubt WLAN dauerhaft auf "EIN" zu stellen.
Scheinbar hat sich die Veröffentlichung des Geräts unter anderem wegen solcher Softwareanpassungen verzögert. Ob das bereits eine Anpassung von MS ist oder HTC Hand angelegt hat ist nicht bekannt.
Quelle: http://winfuture.de/news,73171.html
-
- 26.11.2012, 11:28
- #20
Wäre sinnvoll wenn MS das mit einem Update nachreicht. Denn auch im gelockten Zustand laufen ja im Hintergrund Apps (Mail, Wetter etc.) welche syncen - und mich ärgert das ich dann Zuhause auch über die mobile Datenverbindung synce. Wenn man nicht soviel MB includiert hat nervt das !
Ähnliche Themen
-
Windows Phone Optimus 7 Wlan-Kennwort ungültig. Wichtig!
Von Libby im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.07.2012, 14:15 -
Windows Phone Mango startet immer IE bei Verbindung über WLAN
Von kloana im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.11.2011, 12:21 -
Daten-Monitor für WLAN und UMTS-Verbindung für Windows Phone 7 bei HTC 7 Trophy?
Von pharmaphone im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 35Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:50 -
Kein Wlan unter Windows Phone 7
Von ichbrauchmAh im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 01.02.2011, 21:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...