
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2012, 11:02
- #1
Hey Leute!
Ich fand es bisher immer vorteilhaft, dass im Windows Phone Store über die Telefonrechnung bezhalt werden kann. Aber ich habe mittlerweile festgestellt, dass man z.B. Musik viel günstiger über den Nokia Store bekommt. Lediglich scheint der nicht über die Telefonrechnung abbuchen zu wollen. Die Option gibt es zwar und es steht auch schön brav von Nokia erläutert, dass der Betreiber (in meinem Falle T-Mobile), diese Option anbieten muss, damit es funktioniert aber scheinbar klappt es irgendwie doch nicht. Ich bekomme immer nur die Möglichkeit angezeigt, eine Kreditkarte hinzuzufügen.
E-Mail Adresse und Mobilnummer sind über das Nokia Konto verifiziert!
Weiß jemand Rat?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2012, 13:09
- #2
Vermutlich sind das Provider-Billing für den Windows Phone Store und das Provider-Billing für den Nokia Store nicht dasselbe, d.h. weils beim einen geht muss es beim anderen nicht auch unterstützt sein. Evtl. gibts ja von Nokia irgendwo eine Liste von wo aus das überall klappt.
-
- 09.12.2012, 14:22
- #3
Habe ich auch mal probiert, über den NokiaApp Store was zu laden, dass ging auch nicht. Ich glaube einfach, dass dies nicht kompatibel ist mit Wp und genauso wird es mit der Musik sein. 😏
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
Ähnliche Themen
-
Wie im store bezahlen?
Von Scary674 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 95Letzter Beitrag: 28.06.2012, 07:34 -
Apps via telefonrechnung bezahlen ohne Branding
Von chio im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2012, 21:54 -
Apps trotz Custom Rom bei T-Mobile und Vodafone per Telefonrechnung bezahlen
Von geheim5000 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.03.2012, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...