Bei WP7 muss man tatsächlich noch einen Kontakt erstellen, hier kann man einfügen... ;)
Druckbare Version
Bei WP7 muss man tatsächlich noch einen Kontakt erstellen, hier kann man einfügen... ;)
Man gewöhnt sich tatsachlich nach ner weile an den aus knopf da oben:) was ich mich aber noch frage... Wie bekomme ich es hin das beim Eingang einer Mail ein Signal ertönt? Und wie bekomme ich es hin das ICH entscheide wann groß geschrieben wird? Nach jedem punkt schaltet die Tastatur automatisch auf groß :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ewas länger die schift taste gedrückt haben, dann schreibst du immer groß!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hi!
In den Einstellungen -> Tastatur -> Deutsch (oder welche Sprache Du auch nutzt) hat man einige Einstellmöglichkeiten.
Unter anderem: "Großbuchstaben am Satzanfang".
Hab's jetzt nicht getestet, klingt aber so, als könnte das hilfreich sein.
Schönen Gruß
Ganz klares Nein. Bleib bei Android. Ich bin erst vor einigen Monaten von WP zu Android gewechselt. Solange Du kein LowEnd-Gerät hast und mind. 4.0.x, bist Du besser dran. Außerdem verschwendet Andoird nicht ein Viertel des Bildschirms mit Designelementen.
In der RTM von 7.8 geht das auch nicht. Und 7.8 ist eh bislang nur ein Update kosmetischer Natur. Das einzige was wirklich geändert wurde ist der Startscreen und Bing Wallpaper. Alles andere bleibt unverändert. Zune heisst immernoch Zune und Marketplace immernoch Marketplace. Multiselektion von Bildern etc ist immernoch nicht möglich. WLAN eingeschaltet lassen-Funktion existiert auch nicht, obwohl es Gerüchte dazu gab. Alles in allem ist 7.8 zumindest in der jetzigen Form seeehr ernüchternd und fast schon überflüssig. Das schlimme bei den neuen Tiles ist, dass jede Kachel von Marketplace-Apps unscharf ist. Die Icons sind richtig matschig. MS hat wirklich bisher keine einzige neue Funktion von WP8, die nicht mit dem Startscreen und Lockscreen zu tun hat, in WP 7.8 übertragen. Selbst das Keyboard zeigt keine Akzentfarben.
Ich würde die Finger von WP, egal welches, lassen. Ich habe WP7.5 und Android 4.xx paralell laufen. WP ist vielleicht zuerst mal was Neues, aber die Oberfläche gibt es auch ähnlich unter Android (wenn man die nach einiger Zeit noch will). Für mich sind absolute K.O. Punkte fehlende Profile, keine einzelnen Lautstärken, das Telefon wurde einfach seit WM immer schlechter. Dazu noch die Ignoranz und Verar...e von MS gegenüber den ersten WP Nutzern. ich könnte endlos so weiter aufzählen.... Ich würde ein "offenes" System vorziehen, das kannst du dir ändern, so wie du es möchtest.
Also bitte jetzt, als ob " ausgerechnet Androit" eine bessere Update Politik hat wie WP??!!!
Das ist ja wohl jetzt ein Witz! Man kann sich sicher über einige dinge ärgern was wp7 angeht, die wurden aber mit wp8 behoben, und die update Politik ist um einiges besser find ich!
In erster Linie liegt das aber an den Handyhersteller die keine Lust haben für schon verkaufte Geräte immer wieder neue Treiber zu schreiben und zu testen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
@deli: aber vielleicht will er sein System nicht jede Woche ändern?! Solche Leute soll es auch geben.. 😉
manchmal ist es zu einfach als das man drauf kommt :D
Danke euch beiden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
@mansch_84
hatte ich das gesagt? Ich habe gesagt, das u.a. die Telefonfunktion grottenschlecht ist, von Sync Optionen etc habe ich noch nicht mal angefangen zu "meckern". Was ich meine, ich kaufe für viel Geld ein "Spitzengerät", stelle dann fest, es kann nicht das was ich möchte und dann schränkt mich MS noch ein und macht das WP "dicht". Nee, so nicht. Ich möchte wenigstens eine Wahl haben und die für mich fehlenden Dinge per Apps oder Hack nachträglich erledigen können. Unter der Ausrede stabiles WP wird das verhindert. Wenn man weiß was man tut, ist Android nicht weniger stabil. Und da kann ich mir alles so hinbiegen wie ich es gern hätte.
---------- Hinzugefügt um 14:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:10 ----------
@ achillis wolf
wer spricht von Update Politik? Ich nicht. Für WP7 sehe ich kaum ein Update, nur eine Nachlieferung "vergessener" Dinge. Tut doch nicht so, als ob MS neu im Markt ist. Mit CE und WM sind die ältesten OS von MS, da gab es genug Erfahrung es gleich richtig zu machen. Es geht doch nur darum die Marketplace Politik (APPLE) zu kopieren und möglichst viel Kohle im nachhinein mit abzufasssen.
Und Richtig, ein Witz was mit WP8 immer noch nicht möglich ist (das ist jetzt eine Denksportaufgabe).
Treiber testen, sehr witzig. Wer sich an die MS Spezifikationen hält und die sind nicht ohne, hat kaum Probleme. Wie sollten ansonsten Updates mit dem cab sender möglich sein? Mein WP7 wird schon lange nicht mehr von Dell unterstützt, Tango habe ich dennoch. wobei ich da sage, leider.
LOL? bei Android sinds halt die hässlichen Icons, bei wp Kacheln, die im kleinsten Zustand etwa so groß sind wie die Icons aber im Gegensatz du Droid den GANZEN screen füllen. Man hat halt nicht 25 Screens wo ich hin und her wischen muss bis mir die Hand abfällt um die App zu finden die ich suche.
Oh Leute. Trefft euch doch mal und erzählt das alles einer Parkuhr.
Hier geht es um die spezielle Frage des Users zum Umstieg und nicht um die allgemeinen Vor- und Nachteile der Systeme bzw. der persönlichen Meinung der jeweiligen User. Also bitte ontopic bleiben!
@elox:
Dafür sind die Ordner da. Da musst Du nicht wischen.
Mein WP8 HTC 8X läuft stabil, kann ich von Android 4.1.1 auf meinem OneX+ nicht so behaupten. Ja es fehlt einiges, aber es läuft stabil. Und ich hab echt keine Lust auf custom Roms usw. Muss stabil laufen, das tut es. Email und Kontakte ist auf WP8 um Lichtjahre besser als Android... Das sind Welten! Exchange, Hotmail, Gmail... Etc. Alles geht. Verlauf von jedem Kontakt zeigt Emails an. Echt sehr gut.
Und wenn ich den Ordner gefunden habe darf ich drinen weitersuchen. Oder ich klick auf den Buchstaben mit dem die App beginnt und habe sie gefunden... aber wart mal, das war ja bei WP... aber ist alles Geschmacksache, wenn dir Android mehr gefällt hat ja keiner en Problem damit, aber bisscheb sachlich bleiben... weiß ja echt nicht wie du drauf kommst das WP ein viertel des Screens für Designs nutzt xD =)
Nach z.B. bei den Kontakten bzw. immer dann, wenn die Themenüberschrift beim Scrollen mitwandert. Vielleicht sind es auch nicht ganz 25 %, gut ein Fünftel ist es in jedem Fall. Miss mal selbst nach. Die Apps in den Ordnern kannst Du in jeder beliebigen Reihenfolge anordnen, wie es für die Benutzung am besten ist.
Das eine sind Philosphien, WIE etwas gelöst wird. Da kann man sich ohne weiteres darüber streiten, was nun besser ist, wobei dies sehr individuell ist.
Da ist guter Rat teuer, der Threaderöffner muss wohl selbst "herumprobieren". Für mich persönlich ist WP8 (und WP7.5) in dieser Hinsicht das rundere OS.
Wichtiger ist, dass er weiss, WAS bisher mit seinem Produkt ging und WAS er davon auch bei WP8 braucht, wir müssen auf die möglichen Mankos bei WP8 hinweisen.
Hier ist Android in einigen Dingen schon stärker, aber macht auch den etwas weniger abgerundeten Eindruck.
Ob man umsteigen soll oder nicht muss sowieso jeder für sich selber testen. Meine Vorschläge sind immer 1. in den Laden gehen und kurz probieren und 2. wenn man es im Laden cool fand am besten im Internet (Fernabsatzkaufvertrag mit Widerrufrecht) sein WP bestellen und die 14 Tage die man Zeit hat damit verbringen. Da wird man direkt nach 7 Tagen merken, ob man es behalten will oder nicht.
also nach ca. 14 tagen mit meinem lumia 920 muss ich leider sagen, dass ich niemandem wirklich raten würde auf wp8 umzusteigen. dazu ist dieses os einfach noch viel zu unausgereift und nicht richtig alltagstauglich, ich weiß nicht, wer das os vor veröffentlichung auf praxistauglichkeit getestet hat aber da fehlt so vieles und so viele dinge sind einfach nur nervig.
was mich total nervt:
- wlan schaltet sich ab, wenn der bildschirm ausgeht. wenn ich also irgendwo (zum beispiel zu hause) einen wunderbaren wlan zugang habe nutzt wp8 meine mobile datenverbindung. mag sein, dass das okay ist, wenn man eine flat hat, aber die meisten werden trotzdem (wie ich) nur eine begrenzte menge an schnellem datenvolumen haben bevor dann gedrosselt wird. wieso soll ich dieses volumen sinnlos verpulvern, wenn wlan zur verfügung steht? das ist einfach mist!
- auto-rotation des bildschirms lässt sich nicht abschalten. ebenfalls großer mist, weil ich gelegentlich auch mal abends im bett auf der seite liegend noch ein paar dinge lesen möchte, aber mir ständig der bildschirm gedreht wird.
- bluetooth-freisprecheinrichtung funktioniert nicht richtig. das mobiltelefon verbindet sich zwar perfekt mit der fse in meinem auto und ich kann prima telefonieren und auch auf das telefonbuch des telefons zugreifen, aber sobald ich das auto verlasse wird nach dem einsteigen keine verbindung mehr aufgebaut. dazu muss ich erst wieder das telefon herausnehmen und im bluetooth-menü auf koppeln drücken. automatisch funktioniert es erst nach neustart des telefons. liegt nicht am auto - das funktioniert nirgendwo richtig.
- internet explorer im querformat ist fast völlig sinnlos, weil die schriften (warum auch immer) oftmals so extrem vergrößert dargestellt werden, dass ich dann auf dem bildschirm gerade mal einen satz in riesigen buchstaben lesen kann, wohingegen im hochformat ein ganzer text dargestellt wird. diese automatische skalierung ist nirgendwo deaktivierbar. ich mag das hochformat aber beim surfen nicht so sehr, weil ich mich mit der hochformat tastatur zu häufig verschreibe. also ein einziges hin- und hergedrehe. murks ist das!
- kalender kachel zeigt leider nur einen einzigen termin an, selbst wenn ich auf die größte kachel stelle. da ist so ein haufen platz, der aber nicht genutzt wird. und wenn ich einen ganztägigen termin habe wird der nur bis zum vortag angezeigt, am tag, wo dieser termin aktuell ist fehlt er in der kachel.
- updates für apps im store werden teilweise gar nicht oder erst nach vielen vielen tagen automatisch gefunden und dann in der kachel angezeigt.
- generell sind alle "wichtigen" apps deutlich unausgereifter als die gleichen apps für android. amazon, ebay, facebook diese apps sind unter wp8 dermaßen beschnitten, dass man besser die echte internet-seite verwendet.
- keine trennung zwischen klingelton und audio-lautstärke. machst du die musik leise hörst du evtl. das klingeln auch nicht mehr. einfach mal lautlos stellen geht nur, wenn du auf klingeln ohne vibration eingestellt hast. hast du klingeln + vibration eingestellt so geht lautlos nur mit vibration, außer du stellst es wieder kompliziert im menü auf nur klingeln. das ist einfach so unausgereift und unüberlegt von der bedienung her und nervt!
wp8 ist nicht grundsätzlich schlecht, aber leider derzeit noch unfertig mit vielen fehlern, die im alltag nerven und für die es leider noch keine lösung gibt. außer abwarten, ob es vielleicht irgendwann mal geändert wird.
ich bin zur zeit echt noch ganz schön enttäuscht und ärgere mich, dass ich umgestiegen bin.
Aus Deiner Beschreibung passt das Phone nicht zum Nutzerverhalten. Die aufgeführten Punkte sind für mich alle nicht relevant, also kann ich den Kauf nur empfehlen :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Wollte auch grade sagen dass mir selber einige der oben genannten Fehler durchaus als nervig bekannt sind.
Gerade das mit dem wlan ist mies gelöst und das lautstärke Management hätte man ebenfalls verbessern müssen.
Aber wie gesagt, selber testen ist wohl die beste alternative.
Für stetiges wlan gibt es eine App, keepalive heißt die meine ich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Nö, eins von vielen unterschiedlichen. Student, Hausfrau, Businesman, usw..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Halte mal den Finger sozusagen gedrückt auf das textfeld. Dann erscheint ein cursor den du beliebig setzen kannst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ah, funktioniert. danke!
Auch ich kann die meisten Punkte von BRAINs durchaus nachvollziehen...leider.
Auch das mit den "weniger ausgereiften" Apps kann ich nachvollziehen, jedoch würde ich eher sagen, dass die liebe zum Detail fehlt, die den gleichen Apps unter Android (und evtl. auch IPhone, kann ich nicht wirklich beurteilen) zuteil wird.
Ein Beispiel ist die search.ch App, aber auch andere.
Ich denke (hoffe...), das hat mehr mit der (noch?) geringen Verbreitung vom WP zu tun.
Die Antworten von oben kann ich gut verstehen.
Ich bin jetzt auch umgestiegen, von Iphone 4 auf das Lumia 920.
Vermissen tu ich schon einiges, angefangen vom Kalender ( 2 Alarme für einen Termin, über den Mediaplayer( ich muß spulen indem ich auf den forwärtsknopf drücke ... warum kein slider in der übersicht ) über das mit der Lautstärkeregelung, über das in meinen Augen verwirrende Outlookconcept ( alle den gleichen Namen aber ob online, auf win8 oder Wp8 alle verhalten sich anderst und kennen sich gegenseitig nicht ( Rules die online sind werden lokal nicht gesehen, sortierungen der Unterordner antworten über importierten konten und das anzeigen dieser auf WP8 ) da arbeite ja IOS besser mit der onlinversion von Outlook zusammen.
Teils war ich einfach zu blauäugig und hab mich nicht gut genug informiert. Teilweise wurde das auch nicht sooooo rübergebracht.
Ich finde vieles Klasse aber empfinde einiges als Rückschritt zu IOS. Ich hoffe noch auf ein Update das die Bedienung etwas besser gestaltet. Mit dem jetzigen Abstand zum ersten Hype, wäre FÜR MICH:
Umstieg von
IOS zu WP8, auf jeden Fall
IOS mit Jailbreak zu Wp8, Großes ? (ich rede hier nicht von cracked apps, sondern von Funktionserweiterungen die Apple standartmäßig nicht bietet)
Mal schaun wie es in ein paar Monaten aussieht ;)
1. Wlan wird gefixt, bzw ist beim htc 8s schon gefixt.
2.
Das man den querformat modus nicht ausschalten kann stimmt. Jedoch war es schon mit ner unlocked rom unter wp7 möglich. Die xap hieß oriantation lock. Kp ob das bei wp8 möglich ist/wird.
Lautstärkeregelung nervt, das stimmt aber hab mich dran gewöhnt.
Notification center soll kommen und nokia drive ar meiner meinung nach schon auf wp7 derburner und lief ohne irgendwelche ruckler au meinem omnia7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Nach Jahren mit einem bestimmten os muss man ejnem neuen auch Zeit geben. Ist doch klar dass man nicht nach 14 tagen alles im Griff hat. Wenn ich nun zu ios käme musste ich auch erstmal schauen wie was funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@iPhone 5: Also PDFs und auch andere Dokumente kann man unter WP8 problemlos unter "Office" per Mail versenden.
Ich kann die angeführten Punkte auch sehr gut nachvollziehen - gerade das mit dem Wlan ist ein absolutes NoGo ! Und was mich daran so ärgert ist die Tatsache das es ja schon unter WP7 ein Problem war und MS - wie bei so vielen Dingen - versprach das es in WP8 gefixt wird.
Was das Thema angeht das es beim 8x wohl geht - nutzt mir als Lumia 920 Nutzer mal rein gar nichts....
Tut jetzt wahrscheinlich nichts zur Sache. Am Anfang hat sich jemand beschwert, dass er die Hörbücher nicht an der Stelle weiterhören kann, an der er zuletzt aufgehört hat. Ich empfehle EIWP. Damit macht man aus Hörbüchern Podcasts. Dann funktioniert das ohne Probleme. Und falls man die Audible App schlecht findet (Sie macht doch einige Problem). Mit Soundtaxi wandelt man aax in mp3 um. Dann kann man mit EIWP wieder ein Podcast-Hörbuch draus machen.
LG Holger
Wie kommt ihr denn darauf, das sich WLAN abschaltet, wenn der Bildschirn ausgeht? Bei meinem Lumia 820 kann ich das nicht nachvollziehen. Wie habt ihr das denn festgestellt?
WLAN schlatet sich nach einigen Minuten aus, sobald das Handy nicht mehr genutzt wird. Also nicht direkt mit dem Ausschalten des Displays, daher lässt sich das bei dir wahrscheinlich nicht auf die Schnelle reproduzieren.
Du erkennst das aber unter anderem an dem WLAN-Symbol auf dem Boldschirm, sobald du das Handy nach einigen Minuten im Standby wieder aktivierst: Die Verbindung wird erst wieder aufgebaut.
Einige Apps, z. B. WhatsApp umgehen das Problem, indem sie dem OS vorgaukeln, sie würden etwas Streamen und dadurch die WLAN-Verbindung aufrecht erhalten.