Ergebnis 41 bis 60 von 74
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2013, 12:39
- #41
Naja bei meinem Normalen Gebrauch habe ich nach zwei Stunden ca. 41%. Ich mach aber das Display auch nie aus. Ich lese Bücher, oder Nachrichten
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2013, 12:59
- #42
Das Display ist sowieso der Akku-Killer überhaupt. Bin mir nicht sicher, ob der Akku nur so schnell runter geht, weil das Teil beleuchtet wird, oder evtl. Windows Phone dann mehr tut, als wenn das Display aus ist. Das würde dann natürlich auch den Akku leer saugen. Und das würde auch erklären, wieso das Lumia so warm wird - nämlich weil Windows Phone irgendwelche Dinge berechnet, ohne auf den Akku zu achten.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2013, 11:51
- #43
Ich habe es jetzt einmal ausprobiert das Handy Nachts auszuschalten und siehe da, der Akku hielt wirklich über zwei Tage. Aber seitdem ich das Handy heute morgen eingeschaltet habe, spielt der Akku wieder verrückt. Habe ihn gestern Abend aufgeladen und dann ausgeschaltet. Über Nacht hat das Handy im ausgeschalteten Zustand 10% Akku verloren und jetzt ist er schon bei 65%. Habe das Handy schon mehrmals neu gestartet und es läuft nichts im Hintergrund. Das ist doch übel wenn man sich nicht einmal drauf verlassen kann, dass das Gerät mit einer frischen Akkuladung über den Tag kommt.
-
- 29.01.2013, 19:44
- #44
Vielleicht ist Dein Akku ja defekt. Wenn er unterhalb von 30-40 % dann rasch aussteigt, ist das ein mögliches Zeichen dafür. Oder die zuständige Elektronik für die Akkuladung im Handy ist defekt. Möglicherweise aber auch das Ladegerät.
-
- 29.01.2013, 19:56
- #45
Benutzt einer von euch Nokia Musik?
Ist das normal das man bei etwas über einer Stunde 15% verliert auf 3g mit 3 sms und kurzem chaten?
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2013, 00:24
- #46
Ja habe ich auch über der Native Music App
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2013, 09:09
- #47
-
- 30.01.2013, 16:50
- #48
na da bin ich ja beruhigt ^^
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 11:28
- #49
Hallo,
ich möchte mich auch zu diesem Thema äußern. Ihr hattet interessante Beiträge, aber vielleicht ist ja die ein oder andere Aussage veraltet?
Ich benutze mittlerweile auch Skype, kann aber keine Verschlechterung des Akkus feststellen. Bei mir war Whatsapp der absolute Akkufresser... seitdem ich Whatsapp deinstalliert habe, hält mein Akku ca. 3x so lange. Ich werde auch mal testweise Skype runterschmeisen um zu schauen, ob es dann noch besser wird.
NokiaMusic nutze ich ab und zu und würde es gerne behalten. Aber hier kann man glaube ich die Hintergrundnutzung blockieren, ausserdem gab es die Tage dazu auch Updates. Sollte es jetzt vielleicht schon besser gehen?
Gibt es noch weitere Erfahrungsberichte?
-
Unregistriert
- 09.02.2013, 11:34
- #50
wenn die wlan verbindung aktiv ist, würde ich unter mobilfunk mobile datenverbindung deaktivieren, der akku hält dann viel länger!
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 14:26
- #51
Ja aber ich kann doch nicht dauernd aus dem Haus gehen... die Datenverbindung einschalten... Daheim dann wieder ausschalten... das muss ich bei anderen Handys auch nicht (bzw. würde es da auch was bringen, aber ich denke ihr wisst was ich meine).
Was ich momentan mache, ist den Flugzeugmodus einzuschalten, wenn ich Abends pennen gehe. Das bringt auch sehr viel!
Und warum sollte ich eigentlich die Datenverbindung ausschalten? Checken die Apps und das System nicht, dass es nur die WLAN-Verbindung nehmen soll? Oder übersehe ich etwas entscheidendes?
-
- 09.02.2013, 18:45
- #52
Warum macht ihr das Nachts aus? Meins lädt über Nacht in der DT-910 und früh nehm ich es mit 100% raus. Werde mir aber trotzdem irgendwann noch das Power Jacket holen denn das sah garnicht so verkehrt aus.
-
Bin neu hier
- 10.02.2013, 12:33
- #53
Ich mache es ja nicht aus, sondern in den Flugzeugmodus.... dass Handy frisst somit mehr oder minder "keinen" Strom, bzw. nur minimal.
Ich habe zwar gelesen, dass Nokia einen ganz tollen neuen Akku mit der neuesten Technologie benutzt, damit man das immer wieder in den Strom stecken kann, aber ich glaube noch nicht so recht dran
Ausserdem ist diese Ladestation auch nicht gerade ein Schnäppchen
-
- 10.02.2013, 19:12
- #54
Der Akku ist was besonderes? Wusste ich noch garnicht. Hast du da eine nähere Info dazu?
-
- 11.02.2013, 07:53
- #55
Um den Akku brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Alle Handys haben heute Akkus ohne Memoryeffekt. Diese mögen es oft gar nicht, wenn sie immer voll entladen werden. Besser ist es, das Gerät bei jeder Gelegenheit zu laden. Nur zum Justieren der Verbrauchs.essung ab undzu leer laufen lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.02.2013, 08:59
- #56
Also bei meinem Sony Xperia S hält der Akku maximal 12 Stunden oder manchmal weniger, wenn ich es ständig benutze und es nervt voll ständig den Akku aufzuladen. Ihr habt geschrieben, dass WhatsApp relativ viel Akku verbraucht, jedenfalls benutze ich die App sehr oft und will sie nicht löschen.
Habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge/Tipps, wie man die Akkuzeit verlängert ohne dass man Lieblings-Apps löschen muss?
Ich hab festgestellt, dass ihr eine sehr engagierte Community seid und gute Lösungsansätze für Smartphone Probleme habt.
Nur zur Info: Ich mache dieses Jahr bei dem internationalen Ideenwettbewerb für Studenten "www.thetomorrowtalks.com" mit, wo man für Ideen für das Smartphone der Zukunft 10.000€ gewinnen kann. Das Beste ist, dass man die Idee nicht selbst verwirklichen muss, sondern nur ein 3-min-Video einreicht. Vielleicht hätte jemand von euch auch Interesse und möchte bei dem Contest mitmachen.
-
Bin neu hier
- 11.02.2013, 09:31
- #57
Ich habe keine besonderen Infos bzgl. des Akkus, nur mal hier und da in einem Bericht gelesen, sorry... aber vielleicht finden sich Infos im Netz....
@Nitorx: Danke für den Hinweis... aber du bist der erste der sagt, dass man möglichst IMMER laden soll. Kannst du das vielleicht noch ein wenig ausführen? Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Akku und ich würde diesen schon gerne "gut" behandeln. Ein paar weitere Tipps wären toll.
@Grumpy: Ich kann das nachvollziehen WA nicht löschen zu wollen, da jeder WA hat.... aber probiere es dennoch ein paar Tage mal ohne und beobachte dein Akkuverhalten. Hat dein Handy auch WP8? (sorry kenne mich aber nicht mit xperia-Handys aus)
-
- 11.02.2013, 10:40
- #58
ein sehr komplexes thema. es gibt allerdings zwei grundsätze, die man immer wieder ließt, wenn man herrn google fragt:
1. man soll den akku möglichst nur selten leer werden lassen. möglichst immer so bei 30% ladestand wieder anstecken ("flache aufladung").
2. sobald die 100% erreicht sind, das handy vom strom nehmen. eine "dauerbestrahlung" mit strom macht einen vollen akku nicht glücklich. EDIT: damit ist gemeint, wenn das handy in benutzung ist. sprich wenn immer wieder energie abgerufen und der akku wiederholt kurz aufgeladen wird. über nacht dagegen ist es kein problem, wenn das ladegerät paar stunden angesteckt ist.
-
Bin neu hier
- 11.02.2013, 11:05
- #59
Mein Lumia 920 verbraucht im Standby ca. 10 - 15 % pro Stunde!!!
- Skype habe ich gelöscht
- email Konti (4 Accounts) werden im 30min. Takt gesynct
- von 2 Konti habe ich die Kalender Synchronisiert
- Hintergrundaufgaben habe ich alle, ausser WhatsApp deaktiviert
Es kann doch nicht sein das WhatsApp so viel Strom saugt!
-
- 11.02.2013, 14:04
- #60
@roessrob: Google mal nach NiMH-Akkus..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Handy lädt lange und akku hält nur kurz!
Von Julian HTCenkel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2011, 21:12 -
Akku hält nur ca. 12 Std.
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:29 -
Akku hält
Von Plato79 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.08.2010, 13:39 -
Akku hält keine 12 Stunden
Von Qnkel im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.12.2009, 16:34 -
Akku hält nur ca. 12 Std.
Von im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.1970, 01:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...