Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 02.05.2013, 20:30
- #1
Aus typografischer Sicht fehlt dem Keyboard noch etwas:
* Geviert und Halbgeviert, nur der Divis (Bindestrich) vorhanden
* untere doppelte Anführungszeichen
* Multiplizieren-Zeichen
* Dividieren-Zeichen
* Mittelpunkt, nur das (fettere) Aufzählungszeichen vorhanden
* Ellipse (... in einem Zeichen)
* Tabulatoreingabe
Fehlt sonst noch jemandem etwas Wichtiges?
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2013, 05:45
- #2
Mir fehlt eine Swype Funktion.
-
- 04.05.2013, 07:56
- #3
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2013, 08:13
- #4
Nein wieso ? Bei Android Funktioniert es ja Parallel dazu auch. Du kannst Normal schreiben und einfach "Wischen" für die Swype Funktion.
-
- 04.05.2013, 09:52
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2013, 16:18
- #6
Also mir würden ja, wie bei ios, die direkten Umlauttasten sehr gefallen. Damit man sich das lange drücken der U,A,O-Tasten ersparen kann. Vielleicht geht es ja auch einzustellen und ich habs nur noch nicht gefunden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 04.05.2013, 17:25
- #7
Bei WP8 gibts hierzu glaub ich keine Optionen.
Damit das Tastaturlayout im Hochformat nicht weiter komprimiert werden muss, würde ich die zusätzlichen drei Umlaute nur im Querformat haben wollen. Bei Bildschirmgrößen unter 5 Zoll wirds sonst ziemlich eng, denke ich.
Welche anderen Optionen gäbe es denn noch, um sprachspezifische "Sonderzeichen" schnell verfügbar zu machen? Bspw. gedrückt halten (wie jetzt auch), dann aber direkt beim Loslassen den Umlaur/Buchstaben einfügen. Im Deutschen ginge das, aber hier dürfen andere Sprachen nicht benachteiligt werden ...
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2013, 07:26
- #8
Ich vermisse Cursor-Tasten -zumindest links/rechts- und Delete (Zeichen rechts vom Cursor löschen) z.B. durch shift-backspace. Auch die Komma-Taste könnte durch langes Drücken noch ein paar Sonderzeichen ermöglichen. Auf Smiley-Taste kann ich verzichten.
-
Arcelor Gast
Wofür Cursortasten ?
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2013, 07:36
- #10
Ich finde es mühsam, den Cursor mal ein paar Schritte im Text extra mit dem Finger auf dem Bildschirm verschieben zu müssen.
-
User61847 Gast
Jup eine Coursertaste wäre wirklich hilfreich. Es nervt etwas, nur wenn man einen Buchstaben ändern möchte, jedes Mal im Text rumwusseln zu müssen.
-
Arcelor Gast
Lieber den roten Cursor schnell verschieben, als ständig über Tasten zu tippen.
So unterschiedlich sind die Vorlieben...
-
User61847 Gast
Naja.
Angenommen man will drei Buchstaben zuvor was ändern. Dann muss man erst halten, den Courser dorthin schieben, die Backspace betätigen und dann kann man erst den neuen Buchstaben einsetzen. Wesentlich besser scheint mir das nicht zu sein. Der Vorteil ergibt sich da erst, wenn man einige Wörter oder Zeilen zurück möchte. Mit einer Coursertaste wäre man in meinem Beispiel wohl doch etwas schneller unterwegs.
-
- 20.05.2013, 10:03
- #14
Blieb mal mit dem Finger länger auf dem Display. Dann kannst du den Cursor frei bewegen. Allerdings fände ich Cursortasten auch praktischer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 20.05.2013, 11:28
- #15
Das zeichenweise Navigieren könnte doch auch durch Einwischen von den Bildschirmrändern erledigt werden: zurück von recht rein, vir von liks rein. Dann würde kein Platz für die Pfeiltasten "verschwendet" werden.
Hier wäre m. E. eine Individualisierung äußerst brauchbar. Unter webOS 3.x konnte das Keyboard per Hand angepasst werden. Dafür müsste WP allerdings offener sein. Die Smileys resp. eine vorbelegbare Taste bzw. ein vorbelegbares Tastaturlayout finde ich schon prima!
Sent from fabulous Windows Phone 8X by HTC using Board Express
---------- Hinzugefügt um 12:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:24 ----------
Unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu, ohne das UI zu zerbröseln, ist sicherlich nicht leicht, würde WP aber sicherlich auszeichnen.
Sent from fabulous Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Bin neu hier
- 20.05.2013, 18:23
- #16
Meine Frau und ich hätten gern die Möglichkeit auf T9 umzustellen. Microsoft hat ja auch mal so eine Daumentastatur vorgestellt. So könnte man auch gut mit einer Hand schreiben gerade bei großen Displays.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 22.05.2013, 08:28
- #17
Die Basis hierfür wäre dann ja die Wähltastatur plus eine zusätzliche, niedrigere Zeile für Shift, Enter, Sonderzeichen-Umschalter und Layoutwechsel.
Würdet ihr hier auf die Wortfluss-Zeile verzichten wollen? Ansonsten wären die Tasten dabb ja genauso hoch wie beim QWERTZ-Layout.
Sent from fabulous Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Bin neu hier
- 22.05.2013, 17:12
- #18
Hier mal ein Link:
http://www.computerbase.de/news/2012...windows-phone/
Ich fände es praktisch zwischen beiden Tastaturen einfach hin und her schalten zu können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2013, 22:57
- #19
Tja, Symbian war/ist halt doch nicht so schlecht... Da ging das schon, das Umschalten und es gab Cursortasten für links/rechts. Lumia 820, früher C6-01
-
Bin neu hier
- 23.05.2013, 09:26
- #20
Ja meine Frau hatte vorher auch ein Symbian und war erstmal bisschen enttäuscht. Ich hoffe das Microsoft die guten Sachen in WP übernimmt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...