Die englischen MS Seiten sind besser:
http://www.windowsphone.com/en-us/ho...data-sense-faq
Ausser bei https Zugriffen wird der Seitenaufruf an den MS-Server und die Website geschickt. Anschliessend wertet der Browser aus, über welchen Kanal die Seite geöffnet wird.
So kann es natürlich schon sein, dass bei Deinen Versuchen zufällig immer die "origin site" geöffnet wurde.
Bezüglich der anderen Data Sense Funktion ab einem gewissen Limit:
Die hat mit Komprimierung nichts zu tun, sondern verhindert den Gebrauch von Daten über die Mobilen Netzwerke ab einem gewissen Limit. Sie wartet in diesem Falle mit gewissen Aktionen zu (Bsp. Mailabfragen), bis sich das Gerät in ein WLAN einbucht.
Aus meiner Sicht ist das so durchaus sinnvoll.
---------- Hinzugefügt um 18:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:30 ----------
Das ist eine interesante info:
Does the Data Sense service "anonymize" my browsing to websites I visit?
No. Data Sense doesn't act like an anonymizing proxy. Although we take steps to ensure that the data we receive can't be used to identify you or your phone, the sites you visit will still receive the same standard device information they'd receive if you weren't using the Data Sense service (for example, your IP address).