Data Sense für WP7.x? Habe ich was verpasst?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Druckbare Version
Data Sense für WP7.x? Habe ich was verpasst?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Jepp, es ist abhängig vom Provider, deshalb gibt's Data Sense auch nicht im Store.
O2 unterstützt schon seit einigen Monaten per Web die relativ zeitnahe Anzeige von Verbrauchsdaten. Auf der mobilen Website (m.o2online.de) kann man sich seinen aktuellen Verbrauch anzeigen lassen, mit einer Verzögerung von 3-12 Stunden. Ich nehme also mal an, dass DataSense bei o2 auf diese Daten zurückgreift.
@justpurealk: Ist denn die Anzeige in DataSense ohne Verzögerung? Sprich: Wenn du ein paar Daten verbraten hast mit einer App, sieht man den Verbrauch unmittelbar danach in DataSense? Oder dauert es ein wenig, bis das angezeigt wird?
gibt es keine Alternative? Irgendeinen Datenzähler? Kann doch fast nicht sein.... danke für eure tipps!
Ich warte ja immer noch auf die Zähler-App von Nokia. Andere Alternativen kenne ich nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Gibts IRGENDEINE Möglichkeit Data Sense aufs Ativ S zu holen??
Wird das bei O2 angeboten? Gibt's ein O2-Rom? Da sollte das dabei sein. Bedeutet also Flash.
Soweit ich weiß wird bei o2 nur das Lumia 820 mit entsprechender Rom angeboten...
Also bei der suche finde ich das Ativ S http://www.o2online.de/suche/?q=ativ+s&hpp=10&hpp=10
Woher weiß ich nun wos so eine Rom gibt?
Hat jemand den link im store für des datasense?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Das ist keine App in dem Sinne. Das ist Provider-Abhängig und wäre mit dem OS ausgeliefert gewesen.
ich finde es einfach Schwachsinnig, das sowas nicht implementiert wird. Microsoft hat wohl nicht gemerkt, dass nicht alle eine Flatrate haben - ein weiteres Beispiel ist die neue X-Box mit Onlinezwang. Blödsinnig, sowas! Da kauf ich lieber ne Playstation oder Nintendo (OT, ich weiss...)
Was hat das mit na flatrate, geschweige denn mit ms zu tun? Es ist eine Provider abhängige Entscheidung das Feature anzubieten, beschwer dich bei denen...
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Also das stimmt ja nur bedingt, die freien Geräte unterstützen Data Sense ja auch nicht!
Ich könnte es ja verstehen, wenn bestimmte Provider Data Sense auf ihren eigenen Geräten nicht anbieten.
Dass freie Geräte jedoch ebenfalls außen vor bleiben finde ich nicht ganz nachvollziehbar!
Doch das stimmt schon so. Die Provider müssten erstmal die Server zur Verfügung stellen, solange das nicht gegeben ist kann man nichts mit data sense anfangen. Sollte dies umgesetzt sein, kann ms bei Branding freien Geräten data sense fest integrieren.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Ich glaube das kann so nicht ganz stimmen.
Hier gab es schon User, die ihr Lumia 820 geflasht haben und die o2-Rom aufgespielt haben. Danach hat Data Sense funktioniert, unabhängig vom genutzten Provider. Es kann sein, dass die Datenkomprimierung dann nicht funktioniert, aber immerhin der Counter wäre verfügbar. Das wäre ja auch schonmal etwas ;)
japp es geht nur um die komprimierung die nicht funktionieren würde.
der datenzähler würde auch funktionieren wenn man nur die app hat und der provider es nicht frei gegeben hat.
darum versteh ich nicht warum msft data sense nicht einfach zur verfügung stellt - das ist schon seit wp7 das was mich am meisten ärgert an wp!!!
ganz einfach - wenn ich KEINE Flatrate habe, ist irgendwann das Datenvolumen aufgebraucht, und dann kostet es (und zwar meistens nicht zu knapp).
Bei meinem Android Handy (Sony Xperia S) ist ein Datenzähler, den ich sogar so einstellen kann das bei erreichen des Limits der Datenverkehr gekappt wird. Wieso so etwas unter WP nicht möglich sein sollte begreife ich nicht.
Aber eben: Microsoft erwartet (verlangt) dass ihre Kunden stets und überall online sind. Kunden ohne Flatrate wollen die gar nicht (mehr) - lies nur mal das im Internet so über die neue XBox rumschwirrt. MS hat wohl nicht gemerkt, dass sie auch Kunden ausserhalb der Ballungszentren haben....
Dann bleib bei deinem google daueronline handy. Son geschwätz ehrlich, chrome os braucht also keine inet verbindung? Cloud gaming thema ps4 usw. Bevor du so käse innem forum loswirst: Vorher informieren, dann schreiben.
Was willstn du jetzt? Kannst du nicht lesen?
Lies dir das halt nochmal Buchstabe für Buchstabe durch:
Das will er haben und der Wunsch ist auch nachvollziebar.
Arbeitest du bei Microsoft? Oder ist es dein Hobby hier Leute anzugehen die Mängel von WP8 aufzeigen? Wenn man sich nämlich mal deine Beiträge ansieht stellt man fest, dass du schon häufiger Leute schräg angeredet hast die sich kritisch über WP8 geäußert haben. Verkneif dir das doch bitte.
Son quatsch. Was hat die Integration eines simplen Datenzählers mit dem Provider zu tun (um den Datenzähler geht es hier den meisten)? Die Aktivierung dieser Funktion dem Provider zu überlassen ist eine Entscheidung von Microsoft ohne technischen Hintergrund, wobei es hier abzusehen ist, dass die Provider an so einer Funktion kein Interesse haben. Immerhin verdienen einige viel Geld damit, dass Kunden ihr Datenvolumen immer wieder aufstocken müssen. Freilich trägt Microsoft die Hauptschuld an dem Nicht-Vorhandensein dieser primitiven und dennoch äußerst wichtigen Funktion weil man sich in diesem Zusammenhang für ein providerfreundliches Betriebssystem entschieden hat und nicht für ein kundenfreundliches.
Hier geht es um Data sense, das da zusätzlich auch der Daten Zähler integriert ist, dafür kann ich auch nichts. Die Kernfunktion ist es auf jedenfall nicht. Wenn dann endlich alle zufrieden sind, dann möchte ich auch die umfangreiche Funktion von Data Sense, um es als stupiden Daten Zähler zu nutzen, fest integriert.
Also MS bitte so umsetzen...
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Gibts eine Alternative im Store?
Nein, technisch nicht möglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Scheinbar geht es endlich vorwärts. :)Zitat:
Zitat von http://www.windows-smartphones.de/25730/erstes-kennenlernen-des-nokia-lumia-925-beim-lumia-speed-dating-unsere-eindrucke/
Aldi Talk Kunden wie ich haben zum Glück nun die App Alti Dalk :) Da hat man alles dabei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
ich hoffe ja wirklich, dass data sense kommt!
Mit GDR2 wird die Verfügbarkeit ausgebaut. Ist aber meines Wissens nach wie vor Provider-abhängig. Insofern müssen wir wohl abwarten wo es jetzt überall verfügbar wird und wo nicht.
Warum sollte ich Leute nicht angehen, die hier genauso ms oder nokia oder was auch immer runterputzen und voll vom Thema abkommen. Einer schreibt was von ms verlangt daueronline zu sein, aber von dem rest der firmen bei denen das noch schlimmer ist, wird nichts erwähnt. Was hat das mit data sense zu tun? Nix. Wenn er data sense will entweder warten bis ~14.6 oder zu ios/google wechseln. Und ja ich werd bei den ganzen wp/w8 hatern einfach aggressiv, weil null Ahnung von der Materie dahintersteht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:53 ----------
Ich hab ps4 nur erwähnt weil da gaming in the cloud kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Lieber svenni... bevor du mich runterputzt (oder es versuchst...) lies doch mal meinen beitrag nochmal durch. Ich will nicht datasense... es ist für mich unverständlich, dass MS das nicht mal ermöglicht. Aber egal... die meisten haben richtig gelesen.
Eigentlich hat sich diese diskussion ha eh erledigt.
Gesendet von meinem Sony Tablet S
Ich putz gar niemand runter. Es wird bloß nicht mit dem gleichen maß gemessen. Google kann tun was sie wollen und wenn ms es macht ist das gleich blöd. Dass Data sense nicht integriert ist = doof. Aber deswegen gleich eine komplette firma schlecht zu machen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kindergarten!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
War klar dass irgendjemand damit kommt :D ich bin ja schon ruhig ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Könnte sich denn freundlicherweise mal ein Besitzer vom neuen lumia 925 zu Wort melden und berichten, ob data sense dort aktiviert ist? :) (welcher Providern? ist ein Branding vorhanden?)
Das wäre sehr nett :)
Das ist bei der Firmware des 925 jetzt endlich für alle aktiviert.
Ich hab zwar keins, in vielen Reviews wurde diese Tatsache erwähnt :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich hoffe mal das wir alle data sense bekommen...aber grade bei Samsung Zweifel ich ein bisschen..
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
In unserem Hands On zum 925 findest du auch Bilder zu Data Sense, es ist auch in Deutschland integriert - http://www.pocketpc.ch/c/4187-nokia-...tes-hands.html
Naja dann hoffe ich dass es auch auf dem 920 einzug erhalten wird ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja, da bin ich auch schon gespannt. Ist mir jetzt zwar nicht übermässig wichtig, da ich ja ohnehin 5 GB Transfer im Monat habe aber wäre für viele sicher ein ziemlich wichtiger Punkt. Mit Amber/GDR2 kommen aber generell einige nette Dinge.
Bin gespannt ob die Standby-Clock am 920 sinnvoll verwendbar sein wird - nachdem es ja kein AMOLED Display hat.