Hier ein Beispiel vom Frankfurter HBF.
Na wer erkennt den Fehler?
Anhang 120334
Druckbare Version
Hier ein Beispiel vom Frankfurter HBF.
Na wer erkennt den Fehler?
Anhang 120334
DAS ist wirklich gutes Marketing! Respekt :P da hat der Designer das Teil wohl falsch zum Druck rausgegeben und die Leute in der Druckerei kennen sich mit WPs nicht so aus :P Echt schade, dass sowas passiert ist ^^ aber gut, ich denke das wird kaum wen stören ^^
zu geil. elop zeigt, was er vom iphone hält :D
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=owvtKGlYFVA
Heute ist mir bei einer SwisscomTV Werbung ein Nokia Lumia 920 aufgefallen :D
http://www.youtube.com/watch?v=ZfEqxNNV3No
Anhang 123124
In den S-Bahnhöfen in Frankfurt am Main sieht man wieder vermehrt Windows Phone Werbung mit dem 920, 620 und 820.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Momentan sehe ich auch wieder öfter im Fernsehen den Werbespot mit dem Koch und dem Hund. Ich muss aber zugeben, dass mir die Werbung von Nokia besser gefällt als die von Microsoft. Aber hier haben HTC und Samsung einfach den Vorteil, dass sie selber nicht unbedingt Werbung machen müssen, da sie genauso wie Nokia von Microsoft beworben werden, wobei das Ativ doch eher selten in Erscheinung tritt. Microsoft konzentriert sich in seiner Werbung vorallem auf HTC und Nokia, wobei ich sogar noch sagen würde, dass sie mehr Werbung für HTC machen.
Die HTC's sind au die Signature Phones, also macht es nur Sinn ;-)
Finde es gut das mittlerweile Werbung erscheint. Bei wp7 war nie eine Werbung zu sehen
"nie" stimmt ja nun nicht.
Es gab "Really?", es gab Supervater, dann gabs Werbung von Nokia, als sie dazustießen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
In der Schweiz kam nie eine ;)
Was hat es eigentlich mit den Signature Phones auf sich?
Ist das der Ausgleich für HTC aufgrund der Nokia-Partnerschaft?
Vor Nokia war HTC ja immerhin der führende und wohl wichtigste Partner im mobilen Geschäft von Microsoft mit WM und WP7.
also ich bin ehrlich, ich würde mir auch eher nen htc als nen nokia kaufen. liegt aber einfach daran, dass ich seit dem Bochum-Fall generell sehr schlecht Nokia gegenüber gestellt bin. Die Werbung jedoch hat was windows phones angeht klar mein intresse geweckt. Mein aktueller pc dagegen wird niemals w8 bekommen. erst wenn in 4-5 jahren nen neuer fällig wird, und vll gibs bis dahin ja windows 9 :3
Man kann aber nicht nur immer bei Nokia schlecht reden, weil da mal was mit Nokia und Bochum war... Klar, das war nicht schön und gut und was auch sonst noch, aber immer auf ein und das selbe rumzuhacken hilft auch niemanden.
nein, natürlich, das hilft auch den 1-2 tausend leuten die ihre arbeit verloren haben nicht. und ist ja nicht so, dass sowas nur nokia machen würde. jede firma denkt zu aller erst an sich selbst.
auch hacke ich nicht auf nokia rum, ich sage lediglich dass sie für MICH dadurch sehr viel unsympathischer geworden sind, und ich lieber zu nem anderen Hersteller greife.
Ich hatte schon einige Modelle von Nokia, 3210, 3310, 6150.... . Für mich war Nokia früher DER Handyhersteller überhaupt. Nun greife ich lieber zu Samsung, HTC und ähnliche Konsorten^^.
Übertragen auf andere Kategorien ausserhalb von Smartphones vermeide ich genauso Produkte von Müller(Milch) etc
Und HTC und Samsung haben länger in Deutschland produziert als Nokia?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Nokia hätte einfach NIE bei euch produzieren sollen, genau wie der Rest der Hersteller. Dann hätten die 1-2 tausend nämlich gar keinen job gehabt. Nokia hat tausenden von euch ordentlich bezahlte Jobs geboten bis es dann halt nicht mehr ging oder sich rentiert hatte. Srit lieber dankbar, ernsthaft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
@elox: Das ist wirklich der grösste Käse den man schreiben kann - sorry !
Nokia hat Millionen an Subventionen kassiert und sobald sie nicht mehr verpflichtet waren das Werk in Bochum aufgrund dieser staatlichen Subventionen weiter zu betreiben haben sie es geschlossen !
Das Bochumer Werk war auch ein äusserst profitables Werk - es ist nie ein Verlust gefahren worden.
Sorry für OT - aber ich denke man sollte dies doch klarstellen !
Naja, das iPhone als einen Backstein zu bezeichnen....
Ich denke das trifft auf ein Lumia 920 wohl eher zu ;)
Form eher iPhone, Gewicht eher Lumia
Somit unentschieden ;)
Jep ;)
Natürlich kann mann darüber verärgert sein. Aber letztendlich müsse alle Konzerne das Beste für sich herausholen. Das ist bei Nokia nicht anders, als bei Konzernen, die in D. bleiben. Wie viele Menschen wurden den in den letzten Jahren von der Deutschen Bank, der Commerzbank oder der HypoVereinsbank vor die Tür gesetzt, obwohl die immer noch satte Gewinne machen. Nur keiner löst sein Konto dorrt auf. Komisch! Aber Nokia ist das Böse!
Off Topic Ende
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Oje da hab ich ja was angerichtet ^^. Wollte hier keine diskusion anfangen. Ich für meinen teil mag halt solche konzerne ungern unterstützen. Prangere aber keinen offen an. Jeder kann das handhaben wie er mag, auch wenn ich finde, dass man sowas nicht mit "die anderen machens auch" gut reden sollte
Gesendet mit meinem Galaxy Ace via Tapatalk2
aber lieber die Konzerne unterstützen die Leute in China ausbeuten? immer diese Doppelmoral, Leute Leute...
Wo stellt denn Nokia her ? Samsung ? HTC ? Apple ?
Richtig !! China.......
Alle Hersteller lassen inzwischen in China fertigen. Und alle bei Foxconn !
Wirklich ALLE? Oder haben manche sogar eigene Werke? Foxconn ist der Appledealer in erster Linie. Bochum... Hört mal mit Bochum auf. Ein iPhone aus Bochum mit gleicher Marge würde wohl 1200 Euro kosten.
Hier die Werke von Nokia für Interessierte und Aktionäre.
http://www.nokia.com/global/about-no...on-facilities/
Alter Schwede die subventionen sind eh fast nur in Abfindungen geflossen, denkst du andere Unternehmen sind da anders? In was ner Traumwelt manche leben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Hier mal eine Meldung vom August 2012 -> Handelsblatt
Da wird z.B. Nokia als Hauptkunde genannt ;)
Das Apple natürlich auch ein Grosskunde von Foxconn ist, ist klar. Nur das hier und in der Presse immer die Formel Apple = Foxconn aufgemacht wird entspricht nicht der Wahrheit.
@elox:
Die Subventionen sind natürlich an Nokia gezahlt worden damit sie überhaupt in Bochum ein Werk eröffnen. Das nach Bekanntgebe der Schliessung Nokia auch "bluten" musste war wohl eher dem Druck der Öffentlichkeit zu verdanken.
Natürlich sind "andere" wenig besser. Der Imageschaden für Nokia durch "Bochum" darf aber nicht ausgeblendet werden. Ein Werk ausgerechnet im - damals - grössten europäischen Markt zu schliessen war wohl mehr als dumm.
Ich denke wohl das wir hier in Deutschland davon ein bisschen mehr mitbekommen haben als Österreicher oder Schweizer ;)
Die Nokiageschichte in Bochum hat nur deshalb so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, weil sich ein Paar Politiker medienwirksam profiliert haben. Nicht mehr und nicht weniger. Der Rest ist unsere Wirtschaftsform und eigentlich Alltag.
Ich habe aber das Gefühl das Thema passt nicht ganz hierher.
Also in Frankfurt am Main sieht man überall Werbung für Nokia Lumia 820/920 und im Web verfolgt mich penetrant die Werbung für WP8/Win8. Also an Werbung fehlt es nicht. Ob sie wirkt, das steht auf einem anderen Blatt.
Facebook Home hat nun die Aufmerksamkeit auf seiner Seite und Android dementsprechend auch... Die Frage ist, wie reagiert Microsoft nun. Ich meine nicht die Statements der Manager, die eh alle nach hinten los gehen, auch wenn sie vielleicht berechtigt sind sondern softwaretechnisch am System. Meint ihr, die ändern da was?
Glaube ich nicht, da MS mit Sicherheit nicht so schnell darauf reagieren kann.
Desweiteren ist WP ja - genauso wie iOS - ein relativ "dichtes" System und eine FB Integration wie bei Android deshalb eigentlich ausgeschlossen.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Apple als Grosskunden zu nennen ist lächerlich. Wenn 90% des iPhones und 95% des iPads (Werte ev vertauscht) dort gefertigt werden, dann ist das nur pro Forma ein Zulieferer. Das mal zum blutenden Apfel.
Dass Nokia mit Foxconn was zu tun hat, ist mir durchaus klar. Nur liest du im Artikel hoffentlich richtig, dass Foxconn nicht gleich Foxconn ist. Das Handelsblatt als Quelle kann man gelten lassen, wobei auch die etwas nachgelassen haben bei der Qualität ihrer Berichte.
Ein Zulieferer ist immer legitim. Ich denke aber, dass Samsung viel mehr Dreck am Stecken hat als Nokia, denn von den eigenen Werken liest man kaum brutale News wie bei Samsung oder Foxconn. Bzgl Samsung gibts auch einen Artikel im Handelsblatt. Kam im Sep/Okt 2012 mal raus.
Sauber ist in dieser Branche niemand, aber man kann die Firmen doch stark unterscheiden von wenig bis viel Skrupellosigkeit.
On topic: Ich habe neulich auch Werbung im San Paolo in Napoli gesehen als ich mir den SSC Napoli angeschaut habe. Slogan: switch to Lumia. In Italien ist man also auch aktiv, auch auf Plakaten in Städten.
Bitte kommt wieder zum Thema zurück. Richtet euch doch für solche allgemeinen Diskussionen, die durchaus interessant sind, einen Thread in der plauderecke ein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Zwar nicht direkt WP8, aber auf FOCUS Online ist eine nicht zu übersehene und schon fast penetrante Werbung für outlook.com geschaltet. Da man ja heutzutage für jeden Pups verklagt werden kann, stelle ich mal keinen Screenshot rein.
Es ist lachhaft, in welche Richtung diese Diskussion geht. Man müsste eher titeln "Hardwareseller lassen PC Markt einbrechen". So miserabel wie die neuartigen Hybridgeräte, die Windows 8 möglich macht, vermarktet werden, nämlich bis auf Werbung fürs Surface gar nicht, ist der Einbruch absehbar gewesen.
Nein, das beste an der IDC Geschichte ist, dass sie ja die ganzen Hybriden nicht mitzählen bei ihren Zahlen. Das sind aber genauso PC-Verkäufe (dieselben Hersteller, dasselbe OS, ähnliche Komponenten). Macht aber keine so gute Story.
Meiner Meinung nach sind auch gerade diese Hybriden interessant, da sie beide Vorteile miteinander vereinbaren, obwohl sie etwas dicker sind und durch ihre x86-Prozessoren eine geringere Akkulaufzeit haben.
BTW:
Ich habe Anfang der Woche mal wieder eine Campus-Tüte bekommen, in der sich natürlich traditionell ein Flyer von Vodafone befand. Auf diesem Flyer wurden nur das Lumia 820 und 920 zusammen mit dem RED M beworben.
Falls es jemanden interessiert: Die Bestellung soll wohl über den Vodafone-Onlineshop erfolgen und bei Angabe des Codewortes "Red" gibt es 50€ Startguthaben. Möchte hier nicht werben, aber wenn jemand vor hat einen Vertrag dort abzuschließen, dann werden ihm die 50€ sicherlich gefallen :).