-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Etwas verwirrend ... auf dem Link kommt man zur Version 3.5.33 ... die ich bis vorhin selber oben hatte am System, aber es schlug mir das Update auf 3.6.11 vor mit dem das gehen sollte ... ich hab zwar etliche Nokias im Einsatz, aber leider kein Lumia.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Wenn ich von der Arbeit komme, werde ich das mal ausprobieren! Aber die Sachen aus den Beta-Labs waren schon immer gut und sehr fortschritlich! Da wird die Suite wohl die langersehnte Brücke Alt-Neu-alt sein!
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Schöne News für alle Offlinesyncer.
http://wmpoweruser.com/nokia-suite-n...WMPowerUser%29
Seh grad, war zu langsam, sorry.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Und schon jemand getestet?
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
@Telemitch: Bist du gestern noch dazugekommen das auszuprobieren?
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Habe nur dir 3.5 laden können, die 3.6 war nicht verfügbar. Nachher geht die Suche weiter. So gegen 18 Uhr ! :-D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Outlook Sync mit WP 8
So, hab mir gedacht ich schau mir mal an wie man an die 3.6.11 kommt:
Download von hier: http://betalabs.nokia.com/trials/nokia-suite-beta/ führte auch tatsächlich zu Version 3.6.11
Allerdings ist inzwischen das Wording beim Download geändert und weist darauf hin, dass Nokia PC Suite eben nicht offline zum Sync in der Lage ist sondern jetzt unterstützt die von bisherigen Nokias via Kabel gesyncten Daten über SkyDrive und Microsoft Account auf das Device zu bringen (also über die Cloud).
Anhang 107140
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Der Text ist geändert worden, richtig!
Und der Versuch, mein Lumia 800 mit Outlook direkt zu syncen schlug auch fehl. Er scheiterte alleine schon dran, das Handy mit der Suite zu verbinden, da der USB-Mode nicht einstellbar (und ja auch erst mit WP8 geplant) ist.
Tut mir leid, aber vielleicht tut sich da ja mit WP8 noch was.
Aber was endlich gut und ohne Umwege funktioniert, ist die Syncronisierung der Daten (Kontakte/Bilder/Termine) von dem Nokia N8 auf das Skydrive Laufwerk. Das hatte noch gefehlt!
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich habe grade in der aktuellen c't (Kasten auf S. 71) einen Satz gelesen, der mich für WP8 stark hoffen lässt - glauben werde ich es jedoch erst, wenn ich es erfolgreich ausprobiert habe:
"Bei Windows Phone 8 hat Microsoft [...] Anwender können Ihre Adress- und Termindatenbank nun ohne Umweg über die Cloud direkt mit ihrem PC abgleichen."
:D
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ja, das lässt hoffen. Leider ist von Aufgaben keine Rede.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Wenn die Gerüchte stimmen, dann erscheint das System ja in einem Monat - dann wissen wir es genauer. Schauen wir mal.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
@halweg: Das war auch mein erster Gedanke, aber die Freude überwiegt bei mir doch deutlich. :-)
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Fazit nach der Präsentation von WP8
Ja dann war´s das wohl mit Windows Phone und mir:
* Kein Wort zu LOKALER Synchronisationsfähigkeit von Kontakten, Terminen, Kategorien, Notizen
* kein Wort zur Möglichkeit der Verwendung des Gerätes als USB- Laufwerk am PC / Laptop
* Kein Wort zu den Bluetooth- Fähigkeiten (Übertragung beliebiger Dateien? APTX?)
Und wenn diese Dinge nicht einmal bei der Präsentation eines neuen OS auf irgend einer Fature-Liste publik gemacht werden, dann gibt es sie mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit auch nicht. Cloud ist schön und gut, betreibe selber einen Exchange und weiß um die Vorteile cloudbasierter Lösungen. In manchen Situationen will oder muß ich aber lokal all das AUCH erledigen können, was über die Cloud möglich ist. Warum beraubt MS den Nutzer dieser Möglichkeit? Ich weiß es nicht. Und sage schonmal leise
bye-bye Microsoft
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Also nur weil auf der Präsentation manche Punkte nicht angesprochen wurden, bist du nun sauer auf MS und kehrst ihnen den Rücken? Interessant!
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
WP8 nutzt wie Android seit Version 4.0 das MTP Protokoll um Ordner auf dem Gerät per USB zur Verfügung zu stellen.
Bzgl. Dateien kannst du jetzt zumindest Bilder und MP3s (ohne Kopierschutz) per Bluetooth übertragen. Apps können aber auch ihre eigenen Dateien auf diesem Weg übertragen - die Sharing Funktionalität ist also erweiterbar.
Lokaler PIM-Daten-Sync ist tatsächlich nirgends erwähnt worden. Nachdem du aber selbst einen Exchange hast sehe ich das Problem nicht. Im Zweifelsfall ist der halt von außen nicht zugänglich sondern nur im internen Netzwerk aber da drauf kann das WP dann ja trotzdem per WLAN zugreifen (oder per USB - zumindest bei WP7 stellt Zune ja die Netzwerkverbindung des Host-PCs dem Smartphone über das Kabel zur Verfügung).
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
WP8 nutzt wie Android seit Version 4.0 das MTP Protokoll um Ordner auf dem Gerät per USB zur Verfügung zu stellen.
Wie ich schon sagte: kein vollwertiger Massenspeichermodus mehr für die eingesteckte SD-Card.
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Bzgl. Dateien kannst du jetzt zumindest Bilder und MP3s (ohne Kopierschutz) per Bluetooth übertragen. Apps können aber auch ihre eigenen Dateien auf diesem Weg übertragen - die Sharing Funktionalität ist also erweiterbar.
Also kann ich von Haus aus beispielsweise keine .rtf, .xls, .pdf, .doc, .docx, .dat usw.usf.- Datien mehr per Bluetooth übertragen.
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Lokaler PIM-Daten-Sync ist tatsächlich nirgends erwähnt worden. Nachdem du aber selbst einen Exchange hast sehe ich das Problem nicht.
Es ist erstaunlich. In wirklich JEDER Diskussion um lokale Synchronisationsmöglichkeiten kommt früher oder später mindestens ein Schlaumeier daher, der, vollkommen am Thema vorbei, mit irgendwelchen Cloudlösungen imponieren möchte. Handelt es sich bei Exchange um eine LOKALE Synchronisationsmöglichkeit? Nein. Was kann ich in Situationen ohne Netzwerkverfügbarkeit mit Exchange oder anderen cloudbasierten Lösungen anfangen? Nichts.
Versteht der gemeine Nutzer mittlerweile den Unterschied zwischen "lokal" und "cloud" wirklich nicht mehr?
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich weiß nicht, wer hier der "Schlaumeier" ist, aber ich glaube Exchange ist der richtige Weg, um mit WP8 lokalen Sync zu machen. Auch Akruto emuliert einen Exchange Server.
Es ist aber richtig, in weniger qualifizierten Foren wird die Cloud immer wieder als Lösung gepriesen. Und das, obwohl sie sogar datenschutzwidrig ist, wenn es um PIM geht. Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
photona
Versteht der gemeine Nutzer mittlerweile den Unterschied zwischen "lokal" und "cloud" wirklich nicht mehr?
Doch ich verstehe dich und ich will auch den offline USB-Sync, sonst wird dieses tolle Betriebssystem leider an mir vorüber gehen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich frage mich wofür du es brauchst wenn du einen Exchange hast. Du kannst natürlich auch eine Software nutzen die hier im Thread weiter vorne verlinkt ist, die einen Exchange emuliert und komplett lokal arbeitet. Dass EAS ja eben nicht nur über das Internet da draußen geht steht sogar im Post.
Dass das MTP-Protokoll von Windows und MacOS eben den Datenträger genauso einbindet im Explorer dass du per Drag Drop drauf rumpfuschen kannst wie du willst hast du halt wahrscheinlich einfach nicht so wahrgenommen. Und bei Geräten mit SD-Slot kannst du auf der Karte auch tun und lassen was du willst.
.doc, .xls, .ppt kriegst du problemlos auch per Bluetooth übertragen, empfangen kannst du sowieso alles - nur die Übertragung an andere Geräte hängt von einer entsprechenden App ab, die damit umgehen kann.
Aber nachdem du dir lieber auf den Schlips getreten fühlst als dir zu überlegen was meine Antwort denn im Detail bedeutet kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ich frage mich wofür du es brauchst wenn du einen Exchange hast.
...
Aber nachdem du dir lieber auf den Schlips getreten fühlst als dir zu überlegen was meine Antwort denn im Detail bedeutet kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.
Nein, nicht auf den Schlips getreten fühlte ich mich, war nur ein wenig verärgert (warum, hatte ich ja bereits geschrieben). Und ich bin niemand, der Cloudlösungen generell verteufelt. Wie ich schon schrieb, nutze ich seit einigen Jahren ebenfalls eine auf die Synchronisation von Daten wie Termine und Kontakte spezialisierte Cloudlösung. Ich finde Exchange toll und will es nicht missen.
Es gibt jedoch Anwendungszenarien, da ist es einfach hilfreich und/oder unkomplizierter, eine lokale Lösung zu verwenden. Mit Windows Mobile funktioniert (bei mir) bislang beides - lokal und Cloud - harmonisch und perfekt. Und da die Kontakte und Termine im Outlook ein überaus wichtiger Bestadteil meiner Arbeit sind, finde ich es äußerst unangenehm, daß Microsoft die Kommunikationsfähigkeit dieses für mich essentiellen "PIM" künstlich beschneidet. Seit WP kommuniziert Outlook plötzlich nur noch per Cloud; vorher ging beides.
Nach der Entsorgung der minimalistisch-perfekt funktioniernden ActiveSync- Lösung durch MS versuchen nun Drittanbieter auf dem Desktoprechner einen Exchange-Server zu virtualisieren, um via EAS über das lokale WLan (USB oder Bluetooth geht nicht) mit dem Mobiltelefon zu synchronisieren, und so wieder einen Hauch von lokaler Synchronisation zu realisieren. Mehr Kanonen auf Spatzen geht ja wohl kaum. Und wer hats verbockt? Microsoft.
Zu guter Letzt noch zwei Beispiele (von vielen), warum ich die zusätzliche Option "local sync" nicht missen möchte:
Per Cloud kann ich zum Beispiel nicht: Im Gartenhaus auf dem Lande mit schlechter Internetversorgung den aktuellen Datenestand aus dem Büro abrufen. Mittels lokaler Synchronisation geht das: Mobitelefon (dessen Datenbestand zum Feierabend aktuell ist) per USB oder Bluetooth mit dem Landhausrechner koppeln, Rechner ist up to date, ich kann noch daran etwas arbeiten und alles ist mittels Mobiltelefon am nächsten Arbeitstag auch wieder synchron im Büro.
Per Cloud kann ich zum Beispiel nicht: ein stets verfügbares offline-Backup meiner Kontakte und Termine anlegen und wieder zurückspielen. Mittels lokaler Synchronisation geht das: Ich kann ein komplettes Backup meiner Kontakte und Termine auf der Speicherkarte des Mobiltelefons ablegen. Wird nun der Datenbestand des Exchange- Servers gelöscht (durch Fremdeinwirkung, Selbstverschulden, Hacker, Naturkatastrophe oder was auch immer) kann ich mittels des lokalen Backups auf dem Mobiltelefon die Daten wieder einspielen, via local sync sofort den Rechner wieder damit befüllen und bin unabhängig von der Cloud- Verfügbarkeit, kann also weiterarbeiten und mich später um die Wartung des Servers kümmern.
Die Edith sprach, ich hätt´noch etwas übersehen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Dass das MTP-Protokoll von Windows und MacOS eben den Datenträger genauso einbindet im Explorer dass du per Drag Drop drauf rumpfuschen kannst wie du willst hast du halt wahrscheinlich einfach nicht so wahrgenommen. Und bei Geräten mit SD-Slot kannst du auf der Karte auch tun und lassen was du willst.
Mir geht es eigentlich weniger darum, per drag´n Drop auf dem Speicher im Telefon rumzupfuschen, sondern vielmehr um die Frage, ob mein sorgsam gepflegtes robocopy- script noch funktioniert, wenn das Telefon nicht mehr als stinknormales externes Massenspeichergerät mit eigenem Laufwerksbuchstaben erkannt wird, sondern, "Dank" MTP, wahrscheinlich nur noch eingeschränkt kommunizieren kann.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
Joris
Ja, dass ist die von mir eingangs zitierte Akruto-Lösung. Unsere und die andere Diskussion laufen ziemlich parallel, sicher sind auch ein paar dabei, die in beiden Foren mitdiskutieren.
@photona: Ich denke, wir wollen hier alle dasselbe. Keine datenschutzwidrige Cloud und keine Abhängigkeit von unbeständigen Netzverfügbarkeiten. Und ja, auch ich bin hochgradig an einer Lösung zum direkten Zugriff auf die Speicherkarte als Filesystem interessiert, auch bei mir laufen ein paar Sync-Jobs, so dass ich z. B. meine gesamte Gesetzessammlung immer dabei habe.
Akruto kann hier tatsächlich eigentlich nur die zweitbeste Lösung sein, selbst wenn die Jungs in Massachusetts noch so sehr unsere Ziele verfolgen. Was eigentlich gebraucht wird ist ein klares Bekenntnis von Microsoft zu solchen Funktionalitäten, damit wir nich bei der nächsten Windows Phone Version wieder diese Diskussion führen müssen.
Was ich lästig finde sind diese "Wenn das nicht klapt, bin ich weg von Windowss Phone" - Statements. Denn leider sieht es auch bei der Konkurrenz nicht viel besser aus. Ich bin eben nicht sehr optimistisch, wenn ich mir z. B. bei Android meine PIM-Daten mit einem System synce, welches mit Outlook an sich eigentlich gar nichts am Hut hat. Da funktioniert dann nur ein Basis-Sync (und der nicht mal immer), erweiterte Features eher gar nicht.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
halweg
Ja, dass ist die von mir eingangs zitierte Akruto-Lösung. Unsere und die andere Diskussion laufen ziemlich parallel, sicher sind auch ein paar dabei, die in beiden Foren mitdiskutieren.
Stimmt, darüber hinaus gibt's dort aber noch einen Hinweis auf CompanionLink, das vielleicht mal eine echte Lösung über USB darstellt.
Zitat:
Zitat von CompanionLink Software
Due to limitations with the Windows Phone SDK technology, CompanionLink is unable to provide direct USB sync for Windows Phone at this time. Leave us your email address, and we will contact you when we design a direct USB sync option for Windows Phone devices.
Zumindest kann man dort seine E-Mail-Adresse hinterlassen - für den Fall, dass eine direkte Synchronisation über USB inzwischen möglich ist. Geräteherstellern sind hier vertraglich die Hände gebunden, vermute ich mal.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Mir ist eigentlich egal, ob USB oder WLAN, hauptsache lokal. Und das funktioniert bei CompanionLink (noch) nicht. Im Gegensatz dazu hat Akruto lokale Synchronisation als Primärziel.
Außerdem nutze ich bei Outlook-Elementen die Notizfelder recht intensiv, inklusive Formatierungen, Aufzählungen usw. Ich schreibe ganze Protokolle in die Notizen eines Termins, nutze auch die Notizen bei Kontakten und Aufgaben recht intensiv. Das kann Companion Link nicht.
Bin übrigens sowohl bei Akruto als auch bei CompanionLink im E-Mail-Verteiler und hatte mit beiden zu diesen Themen schon E-Mail-Verkehr.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
halweg
Was ich lästig finde sind diese "Wenn das nicht klapt, bin ich weg von Windowss Phone" - Statements. Denn leider sieht es auch bei der Konkurrenz nicht viel besser aus. Ich bin eben nicht sehr optimistisch, wenn ich mir z. B. bei Android meine PIM-Daten mit einem System synce, welches mit Outlook an sich eigentlich gar nichts am Hut hat. Da funktioniert dann nur ein Basis-Sync (und der nicht mal immer), erweiterte Features eher gar nicht.
Viele Grüße, Halweg
Da gebe ich Dir recht, solche trollig anmutende Statements sind lästig. Ich habe mich allerdings bereits im Vorfeld sehr lange mit diesem Thema auseinandergesetzt und bin nach reiflicher Überlegung zu dem Schluß gekommen: WP ist für mich gestorben, wenn es in den für mich wichtigen Bereichen nicht zur Funktionalität von Windows Mobile aufschließt. Die vollwertige lokale Synchronisationsmöglichkeit und die uneingeschränkte USB-Massenspeichertauglichkeit wären genau die 2 Alleinstellungsmerkmale gewesen, die mich heute noch bei WM halten und die mich auch zum Kauf eines WP8- Gerätes bewogen hätten. Die restliche Featuritis interessiert mich im großen und ganzen wenig, das haben die Anderen so oder ähnlich auch.
Doch selbst wenn WP an sich möglicherweise genauso gut oder schlecht sein sollte wie Android oder iOS, verspüre ich wenig Lust, Microsofts gezielte Nutzergängelung durch den Kauf eines ihrer Mobiltelefonsysteme auch noch zu honorieren. Wer braucht ein weiteres mobiles Konsum- Frontend a´la Apple? Ich jedenfalls nicht. Da halte ich es lieber noch ein wenig mit Windows Mobile aus und warte, bis Jolla das Licht der Welt erblickt oder vielleicht WebOS wiederaufersteht.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zur ganzen Diskussion möchte ich jetzt anführen, dass die Sync mit dem Mobile Device Center unter Windows 8 mit Mobile 6.5 nicht mehr funktioniert. Laut Auskunft von MS ist auch eine Lösung nicht bekannt. Vielleicht wisst ihr näheres.
Grüße f-kaufmann
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Hallo zusammen,
dies ist mit Abstand der kompetenteste Thread zu diesem Thema, den ich bei bei meinem umfangreichen Suchen nach einer Lösung gefunden habe. Daher zunächst mal großes Lob an alle und ich hoffe, dass dies so bleibt.
Wie ich feststellen konnte, ist dieses Thema und die bislang fehlende Lösung grundsätzlich ein Problem für alle OS für Smartphones. Ich verstehe daher nicht, dass dies nicht als Allgemeiner Thread in den verschiedenen Foren auftaucht und natürlich im Besonderen nicht, dass Microsoft sich so hartnäckig der von bestehenden und vielen potentiellen Kunden gewünschten Lösung verweigert.
Ja, ich bin auch schon etwas älter, aber bei weitem nicht so weit weg vom Thema, wie es weiter oben dieser Altersgruppe zugeordnet wurde. Und ich synce mehrmals täglich, nämlich immer dann, wenn ich an einem der PC's sitze, weil sonst meine Vorstellungen von Aktualität wohl falsch wären. Denn wer nur alle paar Wochen mal synct, kann die Veränderungen auch von Hand eintragen. Also ist der hier schon erwähnte Komfortzuwachs für mich auch sehr wichtig.
Meine Anforderungen sind:
1. Ich möchte gerne bei Microsoft bleiben, ist vorgegeben im Unternehmen, auf meinem privaten PC, auf meinem Notebook, vorgesehen auf meinem neuen Tablet, das wegen dieser offenen Frage noch nicht angeschafft wurde. Aber mein Windows Mobile Touch HD macht technisch langsam schlapp und synct nur mit max. 2 PC.
2. Ich möchte keine Cloud-Lösung. Wichtigster Grund ist die Privacy, die sich schon aufgrund der Mischung mit den Firmendaten ergibt.
3. Ich möchte auch die Kalender von zwei weiteren Familien-PC syncen, auf denen auch Windows mit Outlook läuft.
4. Das läuft eigentlich alles auf Exchange Server hinaus, aber das erfordert die Anschaffung des Systems, einen weiteren PC als Server, die professionelle Installation und Verwaltung oder die kostenpflichtige Schulung; eine für private Nutzung zu kostspielige Lösung. Ebenso wie Office365 für 5 Geräte.
Ich beobachte Acruto, habe mich bei companion eingetragen, beobachte den Blog von Nokia (dann könnte es auch ein Lumia 920 werden statt HTC Phone 8x) und habe vieles andere gelesen. Es gibt externe Softwarelösungen, die ich für gut halte, die aber das Smartphone nicht einschliessen.
Hier gibt es einige, die schon umfangreiche Erfahrungen mit mehreren Gräten haben, doch eine konkrete Idee für mich habe ich daraus bisher nicht ableiten können. Was würdet Ihr mir für diese Konstellation empfehlen? Könnte es SimpleSyn sein in Verbindung mit einer noch kommenden USB Lösung fürs Smartphone?
Viele Grüße
Wolfgang
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
wwunderli
Hier gibt es einige, die schon umfangreiche Erfahrungen mit mehreren Gräten haben, doch eine konkrete Idee für mich habe ich daraus bisher nicht ableiten können. Was würdet Ihr mir für diese Konstellation empfehlen? Könnte es SimpleSyn sein in Verbindung mit einer noch kommenden USB Lösung fürs Smartphone?
Ich galub das ist das Problem des Threads, dass genau diese Erfahungsträger hier fehlen. Hier diskutieren die, die in den neuen System das Offline Sync vermissen und die WP8 noch nicht abgeschrieben haben, sich aber noch nicht entscheiden konnten.
Wenn jemand eine für sich befriedigene Lösung gefunden hat, braucht er hier nicht mehr reinschauen. So gesehen erfahren wir im Zweifelsfall z. B. gar nichts darüber, wie sich Akruto nun in der Praxis macht (meine bisher größte Hoffnung).
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
wwunderli
Meine Anforderungen sind:
1. Ich möchte gerne bei Microsoft bleiben, ist vorgegeben im Unternehmen, auf meinem privaten PC, auf meinem Notebook, vorgesehen auf meinem neuen Tablet, das wegen dieser offenen Frage noch nicht angeschafft wurde. Aber mein Windows Mobile Touch HD macht technisch langsam schlapp und synct nur mit max. 2 PC.
2. Ich möchte keine Cloud-Lösung. Wichtigster Grund ist die Privacy, die sich schon aufgrund der Mischung mit den Firmendaten ergibt.
3. Ich möchte auch die Kalender von zwei weiteren Familien-PC syncen, auf denen auch Windows mit Outlook läuft.
4. Das läuft eigentlich alles auf Exchange Server hinaus, aber das erfordert die Anschaffung des Systems, einen weiteren PC als Server, die professionelle Installation und Verwaltung oder die kostenpflichtige Schulung; eine für private Nutzung zu kostspielige Lösung. Ebenso wie Office365 für 5 Geräte.
Hallo Wolfgang,
folgendes wäre mein ganz persönlicher Vorschlag:
zu 1. ist soweit auch sinnvoll, da du mit einem WP8 Phone liebäugelst.
zu 2. Hier solltest du zwei Punkte nicht vermischen. Der Zugriff auf Firmenkonten sollten über Exchange laufen. Diesen Zugang kannst Du am WP8 separat konfigurieren. Das hat nicht mit deinen privaten Accounts zu tun. (habe auch auch so gemacht)
zu 3. mit WP8 kannst du mit anderen Hotmail Konten (nichts anderes ist es ) einen gemeinsamen Kalender nutzen (habe ich auch gemacht). Im lokalen Outlook hast Du dann zwei Kalender (deinen persönlichen und den geteilten) das finde ich sehr gut, da nicht alle Termine für alle sichtbar sein sollen (natürlich kann man den privaten auch ungenutzt lassen und nur den gemeinsamen nutzen)
zu 4. nein: nur der Firmenzugriff sollte über Exchange laufen. Privat kannst du Hotmail nutzen
Grundsätzlich würde ich neue Hotmail Accounts mit Outlook.com nutzen. Da hier früher oder später eine Umstellung kommen wird.
Wie schon geschrieben, ich habe das gleiche Szenario (Exchange beruflich und Hotmail privat mit sog. Räumen für die Familie zum teilen von Kalender etc.) und es funktioniert wunderbar.
LG
Markus
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Hallo mcse2k,
vielen Dank für die Hinweise. Doch wenn sich ein Informationsaufbau geradlinig zu einem Ergebnis hin entwickeln soll, dürfen wir uns nicht immer wieder im Kreise drehen. Daher frage ich nach:
1. klar, es geht ja auch nicht nur um Outlook, sondern auch um die Officeanwendungen und diverse andere, wie Bild- und Diaschaubearbeitungen, die auf allen Geräten laufen sollen und ihre Daten von einem NAS bekommen.
2. Es ist nicht erlaubt, das private Handy mit dem Exchange Server im Unternehmen zu verbinden. Ich synce derzeit noch mit dem Mobile Gerätecenter. Das wäre aber mit WP8 nicht mehr möglich. Dabei geht es hauptsächlich um die Termine, denn da möchte ich überall komplette sein, z.B. um bei einer privaten Terminabsprache sehen zu können, ob ich dann evtl. mehrtägig auf Geschäftsreise bin und umgekehrt.
3. Ich will keine Hotmail-Konten, denn das wäre Cloud. Ich will auch keine zwei oder mehrere Kalender, denn für die Unterscheidung gibt es in Outlook Kategorien, die man einzeln freigeben kann. Ich habe privat fünf Mailkonten bei meinem Provider, die ich nicht alle in Cloudkonten kopieren möchte.
Vielleicht gibt es ja in den neuen OS Funktionen dafür, die gut sind, die ich aber noch nicht kenne. Jedenfalls würde ich die Konstruktion von Outlook nicht mehr verstehen - und ich bin von Beginn an dabei - , wenn es jetzt auf Kopien und Verdoppelung hinaus liefe.
4. Und dennoch: ich würde mir einen privaten Exchange Server hinstellen, wenn es nicht die teure Lösung wäre. Auch bei Office365 für vier bis fünf Geräte laufen die Kosten auf Dauer davon. Außerdem wäre auch das wieder eine, wenn auch ziemlich sichere, Cloudlösung. Es muss bessere (private) Lösungen geben, die ich zu finden hoffe. Diese Anforderungen gibt es doch heute in sehr vielen Familien und kleinen Büros.
Ich glaube gerne, dass es so funktioniert mit Outlook.com, werde aber das Gerät (Tablet und Smartphone) kaufen, dass mir eine Offline-Lösung anbietet.
Gruß
Wolfgang
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Dann ist WP8 nicht dein Produkt ;-)
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
wwunderli
....
Hallo Wolfgang
Ich versuche mal zu helfen, bzw. deine Situation zu verstehen...
1. sollen all diese Daten von deinem NAS gesyncht werden, oder reicht es dir die Daten einfach auf's Handy zu kopieren? falls das 2.: diese möglichkeit besteht und funktioniert gut, das Gerät wird als normales USB-Device erkannt und man kann Daten drauf schieben soviel man will und speicher hat.
falls es der sync ist, wie synchronisierst du denn jetzt? WLAN?
2. das ist natürlich eine Unglückliche Situation. Wie stellt sich denn die IT die Zukunft vor? lokaler Synch von Outlookdaten ist ja bei allen (neuen) OS ein Problemthema...
3&4. mehrere Kalender sind natürlich unnötig... Ich würde dir NICHT empfehlen einen eigenen Exchange anzuschaffen. Ab Exchange 2013 gibt es kein GUI mehr, sondern nur noch Powershell (es soll noch ein minimales Webinterface geben), da sollte man wissen was man tut, sonst ist die Installation schnell hinüber. Office 365 bietet genau die gleichen funktionalitäten wie ein eigener Exchange. Es wird übrigens pro Benutzer abgerechnet und nicht pro Gerät, somit wärst du ab CHF 6.50 mit dabei (trotz den vielen Konten & Geräten)...
Du musst auch deine privaten Konten nicht kopieren, du kannst das so konfigurieren, dass O365 die Mails direkt abholt (übrigens geht das auch bei outlook.com).
2 Fragen und mögliche Lösungsansätze zu deinen 5 privaten e-mailkonten:
- gehts da nur um die Mails oder auch Kontakte/Kalender etc.? Falls es nur die Mails sind, kann das WP-Phone die Mails auch direkt abrufen...
- Du benutzt doch sicher auch das Webmail für diese 5 privaten e-mailkonten, das ist genau so cloud wie o365. Die Mails liegen einfach bei deinem Anbieter statt bei Microsoft, ich frage mich aber bei wem sie wohl sicherer sind...
Falls nicht und du wirklich die Mails nur in Outlook ansiehst, dann checke doch mal in deinen Kontoeinstellungen -->entsprechendes Konto anwählen & ändern klicken --> weitere einstellungen --> erweitert dort ist normalerweise der Hacken drin, dass die Mails erst nach 14d vom Server gelöscht werden (gilt nur für pop-konten, imap ist sowieso immer alles auf dem Server), somit würdest du Cloud verwenden ohne dass du es weisst ;) (btw. cloud dienste gibt es schon ewig, da es aber gerade trendy ist dagegen zu sein, verhaddern sich da viele (Da hier immer einige etwas eingeschnappt reagieren, ich möchte dir nichts vorwerfen, aber viele Leute sind einfach mal gegen die Cloud ohne dass sie wissen von was sie eigentlich reden, es geht nicht gegen dich persönlich...!)
Ich hoffe ich konnte 1-2 Sachen klären und falls ich etwas falsch verstanden hätte, oder du weitere Fragen hast --> her damit :)
Gruss
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich bin bei dem Zeug total neu. Ich besitze ein HTC mit WM 6.5 und habe bis dato meine 3 E-Mailkonten (Pop) auf Outlook 2010 (Betriebssystem Win 7) mit dem Mobile Device Center synchronisiert. Nun habe ich Windows 8 installiert und die Synchronisation funktioniert nicht mehr. Ich möchte mir auch ein neues Smartphone kaufen und weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll. Könnt irgend jemand einem Neuling weiterhelfen. Gruß f-kaufmann
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
mcse2k
Dann ist WP8 nicht dein Produkt ;-)
Hallo mcse2k,
"Schaun mer mal" (Zitat Franz Beckenbauer, irgendwann mal) ;)
---------- Hinzugefügt um 14:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:26 ----------
Hallo Oeschgi,
vielen Dank für die Mühe. Ich kommentiere mal zurück:
1. Nein, es geht nur um Outlook. In meinem WLAN komme ich gut zurecht und das wird ja wohl heute jedes Gerät können, unabhängig vom OS.
2. Das Syncen des zusätzlichen Smartphones bzw. der privaten ist ja auch nicht vorgesehen. Wir haben dienstlich alle Blackberry's, und einen Blackberry-Server. Das wird wohl noch ein weiteres Problem, aber nicht meins.
3. GUI, Powershell, Webinterface..... kenne ich alles nicht. Deswegen sprach ich davon, die Konfiguration beauftragen zu müssen und ggfs. eine kostenpflichtige Schulung kaufen zu müssen. Nicht, dass ich das nicht lernen könnte, habe mit IT grundsätzlich kein Problem. Doch dann würde ich das wohl beruflich machen, soll heißen, ich habe eigentlich keine Zeit dafür. Ich bin der Meinung, dass dies auch nicht notwendig sein sollte, nur um Kalender und Kontakte auf mehreren Geräten nutzen zu können, oder? :(
Office365 ist auch für Benutzer buchbar, doch die brauchen alle eine eigene Mailadresse und dann ist es fast das gleiche.
Das Abholen von Mails ist natürlich bekannt, aber nach meinem Kenntnisstand kann ich sie dann nicht mehr unter diesem Konto beantworten, es wird das Hotmailkonto mitgeliefert. Genauer weiß ich das aber nicht, sonst hätte ich es ja.
Meine Mailkonten sind auf allen mobilen Geräten als Imap-Konto angelegt. Der Haupt-PC holt sie dann mit dem POP3 endgültig ab. Es gibt also keine Cloudinhalte, bzw. nur weinige Tage maximal. Ich benutze kein Webmail. Hätte ich eine Sync-Lösung wie aktuell unter Mobile 6.5 das Gerätecenter, könnte ich über das Smartphone alle PC's aktuell halten und gäbe es das dann vielleicht sogar als Netzwerklösung (s.SimpleSyn), wäre ich ein Stück weiter.
Die Anmerkung ist berechtigt, habe kein Problem damit. Sicher ist es derzeit trendy, gegen eine Cloud zu sein. Das Ausspionieren von Daten und deren wirtschaftliche Verwertung ist aber nicht umsonst derzeit ein Topthema. Doch davon ganz unabhängig sind die Foren voll von Beiträgen vieler Businessleute, die Ihre Daten nicht über eine Cloud syncen dürfen. Und die werden von den OS-Herstellern glatt im Regen gelassen, weil sie alle ihre Clouds verkaufen wollen. Warum wohl?
Übrigens: Du hast ein Lumia 920. Wie weit ist denn Nokia?
Und was macht HTC? Es gibt doch den SyncManager. Kommt der auch für WP8?
Freue mich auf weitere gute Inputs. Danke.
Gruß Wolfgang
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Teste mal Outlook365. Da geht das alles schon seit WP7.5 ohne Probleme. Das Abo kostet zwar CHF 7.50 / Monat, lohnt sich aber in meinen Augen auf jeden Fall. Selbst die Farben der Kategorien werden übertragen. Kontaktbilder auch. Geburtstagsprobleme habe ich keine, allerdings mutiere ich ausschliesslich in der Outlook Desktopversion und habe den Geburtstagskalender gelöscht.
Eins geht nicht auf dem Smartphone: Gefilterte Listen von Aufgaben.
Ich habe windows 7 , Outlook 2077 Exchance und möchte die Kontakte und termine auf mein Smartphone mit Windows 8 abgleichen. Die vorhandenen möglichkeiten übernehmen die Kontakte ohne Kategorie etc.
Ich wäre super froh wenn es dazu eine schritt für schritt Anleitung für Dummis gäbe. Ich kapier das Prinzip einfach nicht.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
f-kaufmann
..Ich besitze ein HTC mit WM 6.5 und habe bis dato meine 3 E-Mailkonten (Pop) auf Outlook 2010 (Betriebssystem Win 7) mit dem Mobile Device Center synchronisiert. Nun habe ich Windows 8 installiert und die Synchronisation funktioniert nicht mehr. Ich möchte mir auch ein neues Smartphone kaufen und weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll. Könnt irgend jemand einem Neuling weiterhelfen...
Ich bin in der gleichen Situation - altes htc mit Windows 6.5., unter dem man problemlos Outlook via USB synchronisieren konnte. Unter Windows 8 ist das nicht mehr möglich, es gibt (bis jetzt) auch keine Zusatzsoftware, die das möglich macht. Die Frage wurde schon x-fach in unzähligen Foren diskutiert, z.B. auch hier: http://bit.ly/U43mjc . Mit anderen Worten: Abwarten und Tee trinken, bis Microsoft vielleicht doch noch ein Einsehen mit uns hat.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Hier mal eine kleine Zwischeninfo von HTC, erhalten heute:
"Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, HTC zu kontaktieren.es ist noch keine Offline Syncronisation moeglich.
HTC SYNC fuer Windows8 wird es sicherlich geben einen genauen Zeitraum kann ich nicht nennen."
Lohnt sich vielleicht, ein wenig zu warten.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Der Ruf nach einer direkten Outlook Synchronisation ist mittlerweile älter als WP7 und die Zierde jedes "das fehlt WIndows Phone Threads" Geändert hat sich an Microsofts Ausrichtung seither jedoch nichts. Dass nun auch noch Windows 8 dahingehend beschnitten wurde, dass auch Altgeräte nicht länger zu synchronisieren sind, unterstreicht nur wie taub Microsoft auf diesem Ohr ist.
Auch wenns den Zeitgenossen von oben nervt. Ich sage: UNKAUFBAR Als Konsument verspüre ich einen Erziehungsauftrag der Industrie gegenüber. Meist war ich mit der Einstellung bei der Mehrheit, die sich durchgesetzt hat.
Ich habe mir inzwischen das Synchronisieren völlig abgewöhnt. Wen der Zauber so weitergeht, wünsche ich mir ein Designer-Großtastenhandy und einen ledernen Terminplaner zu Weihnachten und beobachte mich selbst, wie ich damit zum Trendsetter werde.
;-)
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Hallo zusammen,
etwas spät bin ich erst heute auf diesen Thread gestoßen, denn auch ich habe derzeit ein Touch Diamond 2 (WM 6.5) und synche mit Outlook 2010 auf einem Windows 7-System. Was mir aber bei dieser "Diskussion" leider etwas zu kurz kommt (und das weiß ich auch erst aus der neuesten c't - Heft 1/2013, Seite 146) ist die Tatsache, dass sich Office 2013, und damit auch Outlook 2013 in Zukunft durch eine neue Lizenzpolitik so teuer wird, dass sich der eine oder andere ein Outlook nicht mehr leisten wird und deshalb auf Alternativen umschwencken wird (z.B. Thunderbird). Wie sieht es dann aus mit der lokalen Synchronisation? Brauche ich dann überhaupt noch ein Windows Phone 8?
Ich würde auch gerne bei Windows bleiben, weil alles bisher so gut zusammen gespielt hat. Ich mache mir auch Sorgen was passiert, wenn mein Smartphone den Geist aufgibt.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und die Hoffnung, dass sich ein Türchen nach dem 24. öffnet. :rolleyes:
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Hallo zusammen, Akruto Sync scheint gut zu funktionieren. Ok, die App ist noch etwas handgestrickt. Sie kommen zB erst mit einer Anzeige, die auf die Statuszeile verkleinerbar ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.